Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 7 Wochen
Deshalb kann sich das Schlaganfall-Risiko erhöhen

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Zweimal im Jahr stellen wir die Uhren um, von Winter auf Sommerzeit und zurück.
00:08Viele nehmen das als lästige Routine hin. Doch eine neue Studie der Stanford
00:12University zeigt, die Zeitumstellung kann ernsthafte Folgen für unsere Gesundheit
00:17haben. Besonders das Risiko für Schlaganfälle und Übergewicht steigt,
00:21wenn wir jedes Jahr die Zeit wechseln. Die Forschenden fanden heraus, dass unser
00:26innerer Biorhythmus, der Schlaf, Hormone und Körpertemperatur steuert, durch die
00:31Umstellung aus dem Gleichgewicht gerät. Das kann dazu führen, dass wichtige
00:35Körperfunktionen nicht mehr richtig ablaufen und wir anfälliger für
00:39Krankheiten werden. Die Studie zeigt außerdem, wenn die
00:43Winterzeit dauerhaft beibehalten wird, sinkt das Schlaganfallrisiko um 0,09 Prozent.
00:49Das wären allein in den USA 300.000 weniger Betroffene.
00:54Auch das Risiko für Adipositas geht zurück. Die Forschenden empfehlen deshalb,
00:59entweder die Sommer- oder die Winterzeit dauerhaft einzuführen, um den Körper zu
01:04entlasten. Frühere Untersuchungen hatten bereits gezeigt, dass die Zeitumstellung
01:09die Konzentration beeinträchtigt und mit mehr Verkehrsunfällen und
01:12Herzinfarkten in Verbindung steht. Die aktuelle Studie liefert nun weitere
01:18Hinweise darauf, wie wichtig ein stabiler Tagesrhythmus für unsere Gesundheit ist.
01:22Untertitelung des Ziellosatoes
01:27Untertitelung des ZDF, 2020
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen