Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 1 Woche
Nach dem tödlichen Attentat auf den ultrarechten US-Aktivisten Charlie Kirk hat US-Präsident Donald Trump die linke Antifa-Bewegung per Dekret als "terroristische Organisation" eingestuft. Allerdings ist unklar, wie die Bewegung definiert werden soll. Kritiker warnen, die Einstufung könne als weiterer Vorwand dienen, um abweichende Meinungen zu unterdrücken.

Credit: AFP

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Nach dem tödlichen Attentat auf den ultrarechten US-Aktivisten Charlie Kirk
00:06hat US-Präsident Donald Trump der linken Antifa-Bewegung nun auch offiziell den Kampf angesagt.
00:13Trump, hier bei einer Trauerfeier für Kirk am Sonntag in Arizona,
00:18stuf die Antifa in einem Dekret als terroristische Organisation ein.
00:23Darin wird die Bewegung als militärische, anarchistische Organisation bezeichnet,
00:28die ausdrücklich zum Sturz der Regierung der Vereinigten Staaten aufruft.
00:33Allerdings ist unklar, wie die Bewegung definiert werden soll.
00:37Der weit gefasste Begriff Antifa steht für antifaschistisch.
00:41Laut Experten hat die Antifa in den USA keine Führungspersonen
00:46und keine Organisationsstruktur auf nationaler Ebene.
00:50Kritiker warnen, die Einstufung als Terrororganisation könne als Vorwand dienen,
00:55um abweichende Meinungen zu unterdrücken und politische Rivalen mundtot zu machen.
01:01Trump vermutet eine Verbindung zwischen dem Kirk-Attentäter und der Antifa.
01:06Er hatte die Einstufung als Terrororganisation nach der Ermordung des ultrarechten Aktivisten
01:12bereits angekündigt.
01:14Kirk galt als einer der einflussreichsten rechten Aktivisten
01:18und Sprachrohr von Trump für die Jugend.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen