- 2 days ago
Category
🎮️
GamingTranscript
00:00Hello and welcome to the new GameStar Tech Talk. I greet you very much Maxi, my wonderful Co-Host.
00:18Hello. And Patrick, our guest today, because we are talking about smartphones. Hi Patrick.
00:23Hello. Ja, heute das Thema Smartphones und vor allem aktuelle Trends bei Smartphones und vielleicht
00:31ein bisschen paradoxerweise auch, warum sich Smartphones trotz aktueller Trends so ein bisschen
00:36anfühlen, als würden sie stagnieren. Und Leute, ich habe euch so eine kurze Einstiegsfrage
00:40mitgebracht zum Aufwärmen. Denn was mich tatsächlich brennt, interessiert, da wir auch alle ein bisschen
00:45unterschiedlich alt sind. Was war euer erstes Handy, Patrick? Mein erstes Handy war das Motorola Razr.
00:53Ich glaube, gab es da irgendeine Nummerierung oder so? Ich glaube nicht. Das hieß ja einfach
00:58Motorola Razr, oder? Das war auch so ein Block-Handy, oder? Ne, das war das Aufklapp-Handy.
01:02Das war ein Klapp-Handy, ja genau. Ja, das war mein zweites Handy. Das, was irgendwie jeder
01:05Zweite hatte. Ja, das hatten echt viele Leute. Das war auch ein sehr cooles Handy gewesen damals.
01:12Das war so ein richtiges Trend-Handy. Also ich habe da auch hinterhergegeiert. Deswegen
01:15hatte ich es da noch irgendwann. Wie ist es bei dir, Maxi? Ich habe jetzt gerade mal googeln
01:21müssen, ob ich das irgendwie rausfinde. Ich weiß, dass ich ein altes Nokia-Handy hatte
01:25und zwar nicht das 3310, sondern davor noch, weil ich glaube, ich bin ein Stückchen älter
01:30als ihr. Und ich habe damals von meinen Eltern ein Handy gekriegt, halt irgendwie, um erreichbar
01:34zu sein. Und wenn ich das richtig sehe, richtig recherchiert habe in aller Kürze, war das
01:39ein Nokia 6110. Also noch oben mit so einer Antenne, noch vor dem 3310. Ich weiß noch, das
01:46klingt doof, aber ich weiß noch, wie gummiartig sich die Knöpfe angefühlt haben. Das waren
01:50so richtige, ja so Hard-Gummi-Knöpfe. Ja, Mann. Stark. Ich bin alt.
01:58Bei mir war es. Ja? Tut mir leid, ich muss da kurz eine Anekdote zu erzählen, weil ich
02:02habe heute Morgen witzigerweise wirklich ein Meme auf Instagram war das, glaube ich, gesehen,
02:06wie ein Nokia-Handy mit Schnurrbart und weißen Haaren den neuen iPhones erzählt, wie der früher
02:12die Backsteine verdeppert hat. So wie es früher war. Die guten alten Memes, ne? Was, wenn
02:20man zwei Nokias gegeneinander schlägt? Atomexplosion. Ja, ich glaube, wir steigen einfach direkt
02:29rein. Wir würden mal so mit aktuellen Trends anfangen. Patrick, du bist ja jetzt unser Smartphone-Profi
02:34hier. Ich weiß nicht, wie es dir geht, Max. Ich bin jetzt ja nicht so im Smartphone-Bereich
02:38tätig. Deswegen lassen wir uns jetzt einfach schön von Patricks Informationsfluss und absoluter
02:45Professionalität in dem Bereich mal berieseln, oder? Endlich ist mein Profi-Anwesen.
02:50Ist immer gut, wenn man eine Fallhöhe aufbaut. Ja, Smartphone-Trends 2025 ist eigentlich
02:58überraschend wenig zu erzählen. Ich glaube, der größte Trend, den wir jetzt in diesem Jahr
03:05sehen, sind ultradünne Smartphones. Da hat Samsung mit dem Galaxy S25 Edge jetzt vorgelegt.
03:14Voraussichtlich wird da Apple im September daran anknüpfen.
03:17Ja, zweiter Trend wäre...
03:22Okay, direkt geht's weiter. Aber was ist mit dünnen Handys? Hat das irgendeine Art Vorteil?
03:29Weil ich kann mich an so Eklats erinnern, mit verbogenen Handys und so weiter. Und ich riech's
03:35doch jetzt schon wieder, dass da was kommt in der Richtung, oder? Gibt's da Gefahren in der
03:39Richtung?
03:40Ja, du sprichst da vom iPhone 6 Plus war das, glaube ich, seinerzeit.
03:44Ja, und irgendein Samsung gab's auch, das so verbogen war. War das das Samsung Note
03:47oder so, mit diesem Stift damals oder so? Irgendwas gab's da?
03:49Ich glaube, das war dafür bekannt, dass der Akku explodiert ist.
03:52Ah, natürlich.
03:56Ja, genau, also das war dieses Bandgate, hat man das seinerzeit genannt. Das war auch ein
04:01bisschen abstrus, weil Leute das natürlich dann absichtlich provoziert haben, teilweise in die
04:05Läden gegangen sind und die iPhones durchgebogen haben. Das ist heute nicht mehr zu befürchten.
04:14Also das Galaxy S25 Edge ist tatsächlich super dünn. Also es ist so ein Phänomen von, man muss
04:21es in die Hand nehmen, um zu erkennen, was der Hersteller damit bezweckt. Und es fühlt sich
04:26tatsächlich sehr futuristisch an. Also wir kennen alle diese Science-Fiction-Filme, wo Leute nur noch
04:30eine Scheibe Glas in den Händen halten oder ein Hologramm. Also es kommt so in die Richtung, sage ich
04:37jetzt mal überspitzt formuliert. Aber es fühlt sich auch gleichzeitig sehr überraschend stabil an.
04:43Also es ist nicht so wie damals dieses Gefühl, dass wenn man das jetzt in der Mitte so ein bisschen
04:47biegen würde, dass da irgendwas zum Bruch geht. Also es ist wirklich bombenfest. Also da Chapeau an Samsung,
04:52da haben die wirklich gute Arbeit geleistet. Aber zu deiner Ursprungsfrage, wo jetzt da der Vorteil liegt.
04:58Ähm, der Vorteil ist, es fühlt sich gut an.
05:03Ist halt dünner, ne? Und ist leichter.
05:06Ja, leichter, dünner und ich habe es in dem Test auch versucht, ja, zu beschreiben. Es ist halt dieses
05:13Gefühl von etwas Neues in den Händen halten und, ähm, ja, so ein Stück Zukunft, wenn man das jetzt ganz
05:19übertrieben formulieren mag. Aber es ist halt mit sehr vielen Kompromissen behaftet. Aber was jetzt auf
05:26dem Gegenseite natürlich bei einem ersten Wurf oder bei einem ersten Versuch natürlich jetzt auch nicht
05:30ganz überraschend ist.
05:32Also ich kann das mit dem, dass das Smartphone dünn ist, nachvollziehen. Ich war letztes Jahr auf der
05:37IFA und da hatte ich das Honor Magic V3 in der Hand, das Foldable. Das war auch das erste Mal, dass ich ein
05:43Foldable in der Hand hatte. Und da war auch meine erste, meine erste Reaktion war, wow, das ist ja
05:48unfassbar dünn und es fühlt sich gut an. Ähm, Patrick, glaubst du, wir haben jetzt so ein Momentum bei
05:55Smartphones erreicht, wo wir Smartphones über Gefühle verkaufen müssen und nicht mehr über Technik?
06:02Das ist, äh, das ist eine interessante Frage, die habe ich, glaube ich, so noch nie gehört. Aber jetzt, wo du es sagst,
06:07ich glaube, dass das schon viel länger der Fall ist. Also ich glaube, dass, äh, Herrschiller da schon seit, seit sehr
06:16langer Zeit da eher Emotionen ansprechen möchten. Und ich glaube, dass Lifestyle halt schon sehr lange ein Faktor
06:23ist, der, der über die Präsentation hinweg verkauft wird und mit denen sich ja auch Nutzerinnen und Nutzer
06:30identifizieren. Ist jetzt vielleicht nicht mehr ganz so schlimm oder krass wie früher, dass man jetzt sagt, okay,
06:36ich habe ein iPhone, das ist jetzt ein Statussymbol. Also ich finde, die Zeiten sind schon lang vorbei,
06:41weil Hersteller wie Samsung, brauchen wir jetzt gar nicht alles aufzählen, die sind alle teuer. Also
06:47Apple ist da längst kein Statussymbol mehr. Ähm, aber was sie, glaube ich, alle vereint, um auf deine Frage
06:52zu beantworten, ist, dass sie halt diese wenigen Neuerungen über ein Gefühl verkaufen möchten. Das
06:57glaube ich schon, ja. Zumindest zu einem gewissen Anteil. Das ist echt ein... Ja, Jan, mach du. Okay.
07:04Da stellt sich mir die Frage, ähm, seit wann ist es dann wirklich schon so? Weil jetzt, wo du die Frage
07:09gestellt hast und du meintest, Patrick, dass es jetzt schon lange so ist, wenn man mal zurückdenkt, ich
07:14denke, das hat halt alles angefangen mit diesen, ja, wenn man mal an die Werbespots denkt, wie die
07:18irgendwann angefangen haben, sich zu verändern und halt mehr diverse Menschengruppen gezeigt haben,
07:24die was Cooles erleben und so, als tatsächlich über Features zu reden. Und jetzt überlege ich gerade,
07:30einen Zeitpunkt festzumachen, kann man gar nicht so grob sagen. Das geht schon seit vielen Jahren
07:35eigentlich, ähm, so in der Richtung. Meinst du, das ist, kann man ungefähr so sagen, Patrick,
07:40dass das damit zusammenhängt?
07:42Ja, also wenn du mich jetzt nach einem gewissen Modell oder Jahr fragen würdest, würde ich mich
07:46jetzt auch schwer ziehen. Ich glaube, so der letzte Schwung, der mich tatsächlich so begeistert
07:53oder mitgenommen hat, war, als Apple das iPhone X vorgestellt hat, also das, als dieser Trend
07:58mit den Notches losgetreten ist, wo jeder Smartphone-Hersteller unbedingt am oberen Bildschirmrand
08:04den Notch verbauen musste. Und da mal, wo Apple gesagt hat, okay, wir sagen jetzt den Knöpfen
08:09los, also beziehungsweise auf dem Display, die Seitentasten und so, die bestehen ja noch
08:13immer. Ähm, das hat sich so zuletzt noch für mich neu angefühlt, wo man jetzt sagt, okay,
08:18da tut sich noch was, wo sich auch noch in der Kamera etwas getan hat. Ja, aber, wann
08:24war das? Boah, ich glaube 2019, kann das sein? Vielleicht auch 2018, ich bin mir jetzt nicht
08:30mal ganz sicher, ist auf jeden Fall ein Stück weit, äh, oder vielleicht sogar noch, oh Gott,
08:35das müsste ich jetzt, das müsste ich jetzt googeln. Auch daran merkt man schon, äh, dass
08:39es schon, schon etwas her ist und man sich gar nicht mehr sicher ist, ja. So pre-Corona-Zeiten,
08:44ne, das ist alles irgendwie eine, eine Wurst. Aber, Leute, ich finde es gar nicht so schlecht,
08:50da über Emotionen zu gehen. Ich, ich, ähm, kleine Anekdote, ich war gestern im Kino und
08:56bei uns in Nürnberg, ich wohne in Nürnberg, wir haben ein großes Multiplex-Kino mit ganz
09:00vielen, vielen Seelen, äh, und wir haben noch weitere kleinere Kinos und eins davon ist
09:04in der Innenstadt und das wurde komplett renoviert. Das hat auch nur fünf Kinoseele und die haben
09:09jedem, jedem, jedem Kinosaal so eine eigene Identität gegeben. Also, das ganze Haus ist
09:13mehr so Golden-Twentys-mäßig, äh, designt und die Kinosäle sind mal futuristisch, mal
09:18haben die auch dieses Golden-Twentys-Design. Und da habe ich zu meiner Frau gestern auch
09:22gesagt, hey, die, die, um, um in Konkurrenz bleiben zu können mit diesem riesigen
09:25Multiplex-Kino, verkaufen sie halt einfach ein Gefühl, ne, du gehst da rein und das ist ja,
09:29jetzt ist Kino, da riechst du nach Popcorn, du hast dieses, dieses Gefühl von, ja, ich bin
09:33jetzt in einer anderen Zeit und das, das macht schon was aus, deswegen finde ich das gar nicht
09:37so doof, so, so Handys, die relativ stagnant sind von ihrer Technik, über ein Gefühl zu
09:42verkaufen. Jetzt ist halt natürlich die Frage, klar, ein Kinosaal ist noch mal was
09:45anderes als ein Handy, aber was müsste denn ein Handy für ein Gefühl für euch
09:50verkaufen, damit ihr sagt, oh ja, geil, das will ich haben?
09:53Ich glaube, das ist fast für mich jetzt persönlich gar nicht machbar, weil ich lasse mich
09:59davon, also ich, ich denke zumindest gerne von mir selbst, dass ich mich davon nicht beeindrucken
10:04lasse, vor allem, weil ich halt weiß, dass ich nicht viel am Smartphone mag. Jetzt gibt's
10:09natürlich viele Leute, die fotografieren super gern, die sind super viel auf Insta oder
10:12filmen TikToks oder was auch immer und dazu gehöre ich halt nicht großartig. Klar, ab und
10:18zu, ich bin auch mal auf Insta unterwegs, ich schaue mal YouTube oder so, aber mir reicht
10:21da echt ein paar Jahre altes Handy locker aus. Ich habe jetzt seit ein paar Jahren das
10:25Pixel 7 und das kriegt ja auch noch Features und das reicht mir hinten und vorne. Also ich
10:32glaube, ich werde mir locker die nächsten drei Jahre kein neues Smartphone mehr kaufen. Ich
10:36habe das jetzt schon drei Jahre, vier vielleicht sogar. Also ich wüsste nicht, was man da verkaufen
10:41müsste. Da müsste man wirklich vielleicht dann, keine Ahnung, mich mehr persönlicher
10:47targeten, was ja nicht großartig möglich ist, außer über Insta-Apps oder sonstige, nicht
10:52Apps, Ads. Ja, es ist schwierig dann wirklich persönlich, glaube ich nicht, dass das gemacht
10:58werden kann, dann über Musik oder so. Wenn jetzt ein Smartphone kommt, das gut klingt
11:03wie eine Bluetooth-Box, dann haben sie mich. Aber ansonsten. Nicht, wenn sie immer dünner
11:08werden. Nee, das glaube ich auch nicht. Also ich bin da bei Jahren. Ich glaube, dass diese
11:13Zeiten sind für mich vorbei, wo ich jetzt, das klingt so hart, aber wo jetzt, keine Ahnung,
11:23eine Vorstellung passiert, klar gibt es hier und da Neuerungen oder Veränderungen, die ich
11:29dann sage, okay, das ist mega cool, das ist sinnvoll, das passende Konzept. Aber die sind
11:35nicht hardware-bedingt, sondern die betreffen meistens die Software. Wo jetzt Apple mit einer
11:40WWDC für das iPad was Neues, das ist halt kein Smartphone, aber das ist jetzt so ein Beispiel,
11:45Softwareänderungen ankündigen, wo ich dann sage, okay, cool, darauf habe ich jetzt Jahre gewartet,
11:49jetzt ist es endlich soweit. Aber bei Smartphone, also ich wüsste nicht, mir fällt jetzt keine
11:54Neuerung ein oder ein Feature oder irgendwas, wo ich jetzt sage, okay, das tangiert mich jetzt
12:00emotional so krass, das muss ich jetzt unbedingt vorbestellen.
12:05Ja, und ich nehme dir jetzt mal den Staffelstab ab, weil es gerade so gut passt.
12:09Natürlich.
12:09Wir werden natürlich auch über Foldables reden und ich habe mir ein Foldable gekauft im, lass mich
12:14lügen, im März oder im April. Und das war für mich schon so ein Ding, wo ich sage, hey,
12:18keine Ahnung, mehr Screen Real Estate ist schon irgendwie ganz geil. Ich habe mich jetzt in
12:23letzter Zeit, ich habe einen Artikel geschrieben, dass ich das Foldable kaum mehr aufklappe,
12:27weil, weiß ich nicht, ich zwinge mich in letzter Zeit dazu, wenn ich zu Hause bin und
12:32surfe auf der Couch oder ich zocke was drauf oder was auch immer, dass ich es jetzt immer
12:35aufklappe, weil es einfach sinnvoll ist. Das war zumindest für mich so ein Schritt nach
12:39vorne, wo nochmal was geht, wo nochmal designmäßig was rausgeholt wurde, wo du auch einen
12:45Mehrwert als Benutzer hast, indem du einfach mehr Bildschirmfläche hast. Patrick, wie stehst
12:51du denn zu Foldables? Denkst du, die sind die Zukunft?
12:56Ja, gleich wieder eine schwierige Frage hinten dran. Also grundsätzlich finde ich Foldables
13:05mega cool, weil ich jemand bin, der sein Smartphone tatsächlich seit meinem ersten Smartphone,
13:10ich lese da, also ich fand es schon immer cool oder das, was mich an Smartphones so
13:15gehuckt hat, war diese Möglichkeit, Informationen und Nachrichten jederzeit abrufen zu können.
13:22So, das ist etwas, was mich noch immer begleitet, egal wann und wo, abends im Bett oder in anderen
13:28Ruhepausen, dass ich da irgendwelche Artikel lese, Nachrichten etc. Und dafür sind halt Foldables
13:33super, super gut. Also nicht nur für Nachrichten lesen, sondern natürlich auch Bücher, Comics,
13:39Mangas, wie auch immer. Alles, was du darauf liest, hast du auf einem großen Bildschirm,
13:43den du jederzeit einfach nur auffalten kannst und auch noch mega kompakt mitnehmen kannst.
13:47Also du musst jetzt kein iPad Mini oder ein Google Pixel Tablet mit dir rumschleppen,
13:51du hast diesen coolen Formfaktor immer in der Tasche. Ja, also ich hätte mir auch schon
13:55längst so einen Teil gekauft, wären den nicht so astronomisch teuer.
13:57Ja, muss ich auch sagen, ist auch ein cooler Trend. Ich habe mir das auch schon überlegt,
14:03aber da kommt dann wirklich halt wieder der Preis ins Spiel. Ja, mir geht es eigentlich
14:06ganz genauso. Also ich hätte es mir wahrscheinlich auch schon gekauft, wenn es nicht so teuer wäre.
14:11Wir können aber deine Frage aufrollen zum Thema, ob das die Zukunft sind, diese Geräte.
14:17Also ich hätte es mir gewünscht. Vielleicht dazu mal eine kurze Anekdote, wie ich überhaupt
14:21hier zu dem Job kam. Ich habe damals einen Probeartikel geschrieben zum Thema Foldables und wie das
14:27Galaxy Fold 4 den Markt verändern könnte, weil es das Gerücht damals gab, dass es preisgünstiger
14:33wird und den Massenmarkt endlich mal erreichen könnte. Turns out, die Geräte werden immer
14:38teurer statt günstiger und sind jetzt nur noch relativ großes Nischenprodukt in einem
14:45Bereich, der sowieso stark umkämpft wird. Ja. Ich glaube, dass falls die mal irgendwann die
14:52Zukunft sein sollten, dann werden die Geräte entweder günstiger werden oder wir Menschen
14:58alle viel mehr verdienen. Das könnte beide schwierig werden. Aber du hast es eben mit dem
15:06Tablet angesprochen, weil ich bin jetzt zum Beispiel niemand, ich hatte früher von Arbeitswegen
15:10auch ein Tablet und das habe ich höchstens genutzt, um irgendwie im Zug mal irgendwie was zu schauen
15:15oder im Flieger oder so. Und ich bin niemand, der ein Tablet zu Hause hat, weil sich das für
15:20mich auch irgendwie nicht lohnt, ist vielleicht ein bisschen wie bei Jan, der sagt, ja, Handy
15:24habe ich halt, aber ist mir jetzt nicht so wichtig. Und wenn ich jetzt so ein Foldable
15:28habe, das ersetzt für mich dann schon so ein Stück weit ein Tablet. Klar, du kannst auch
15:33ein richtig schön großes iPad Pro haben, das deutlich größer ist als das Handy, aber
15:37ich habe das Gefühl, zumindest so ein 2-in-1-Gerät in der Hosentasche zu haben. Also dahingehend
15:42wünsche ich mir schon, dass die Dinger günstiger werden. Und um jetzt mal einen Vergleich zu bemühen
15:46mit OLED-Fernsehern, weil das ja auch OLED-Bildschirme sind in den Foldables, die werden jetzt auch
15:51günstiger. Die sind jetzt auch unter 1.000 Euro gefallen teilweise. Also du kriegst ein LG
15:56OLED aus dem letzten Jahr, 55 Zoll für, lass mich lügen, 700 Euro und gerade 800 Euro. Und
16:03ich könnte mir vorstellen, dass gerade dieser OLED-Screen, dieser Foldable ein großer Kostenfaktor
16:09an diesen Handys ist. Und wenn die günstiger werden, dann wird auch der Rest günstiger werden.
16:15Ja, also vielleicht dazu noch mal erwähnt, es ist natürlich so, dass die Geräte auch,
16:22also besonders natürlich ältere Geräte, stark in den Preis sinken. Also ältere Modelle
16:26von Samsung Galaxy, von Pixel und Konsorten bekommst du jetzt mittlerweile auch je nach
16:33Generation natürlich weit über, nicht weit über, aber ein bisschen unter 1.000 Euro.
16:37Die sinken schon stark in den Preis und sind dementsprechend jetzt im Vergleich zu anderen
16:42Flaggschiffmodellen genauso teuer. Aber jetzt vielleicht abgesehen vom Preis noch, was ich
16:49viel höre, ist, dass die Leute auf Reddit und Co. oder auch mit Leuten, mit denen ich spreche,
16:54dass die sich Sorgen machen um die mechanischen Bauteile, also um den Verschleiß. Und das ist
17:00halt auch ein Faktor, was man jetzt immer noch nicht genau weiß. Ja, okay, wie lange halten die
17:04Dinger? Weil die Hersteller geben ja auch an. Das Gerät kann jetzt, ich sage jetzt irgendwann
17:09eine Zahl, ich weiß nicht im Detail, aber 500.000 Mal auf und zu geklappt werden. So.
17:14Aber ist das jetzt wirklich der Fall? Also hat das jemand schon getestet? Die haben das
17:18wahrscheinlich, die sagen ja immer, das sind Laborbedingungen. Ja, keine Ahnung, weiß ich
17:23als Konsument nicht, ob ich jetzt ein 2.000-Euro-Gerät mir kaufe und sicher bin, okay, das hält jetzt
17:27wirklich die 500.000 auf und zu klappen, auch wirklich Stand.
17:33Wahrscheinlich braucht es ein paar Jahre. Wann kam denn so das erste auf den Markt? Weißt
17:37du das ungefähr? 2017, das weiß ich, das hast du bestätigt. Das war dieses, heißt
17:42das Royole? FlexPie? Irgendwie sowas. Ich habe das damals bei einem Technikmagazin, wo ich
17:49damals gearbeitet habe, hatten wir das. Deswegen weiß ich es zufällig. Witzig, aber das ist
17:54schon relativ lange her, sonst hätte ich jetzt gesagt, braucht ein bisschen, aber wenn es
17:58dann keine Meldungen gibt, sage ich mal, die sagen, oh, viel zu früh kaputt gegangen
18:02das Teil, dann klingt das ja eigentlich so, als würde das ganz gut funktionieren, oder? Aber es
18:06kommt natürlich auch mal stark aufs Modell an, ne?
18:10Ja, also ich glaube, es gab vereinzelt auch Fälle, wo jetzt beim einen oder anderen Falthandy
18:14irgendwie die Folie abging, weil die legen da, das ist ja ein spezielles Glas, was sie da
18:19verbauen müssen, damit das eben so biegsam ist. Und darüber ist, ich bin mir jetzt nicht
18:26100% sicher, aber in den meisten Modellen ist da nochmal eine andere Folie drüber und die hat sich
18:29bei manchen abgelöst. Und da waren die Hersteller aber teilweise sehr kulant, dass sie gesagt haben,
18:35ja, okay, wir tauschen das jetzt aus. Problem gab es nur zeitweise bei dem einen oder anderen
18:39Hersteller, dass diese Folien nicht auf Lager waren und die Leute dann über Monate hinweg
18:43auf den Austausch warten mussten. Also das ist auch schon vorgekommen.
18:47Also foldable, sagen wir, nicht unbedingt die Zukunft, aber ist ganz cool. Jetzt gibt es natürlich
18:52aber noch ein paar andere Trends, die sich da in den Smartphones breit machen. Und so eine Sache,
18:57die ich jetzt mal abgesehen von diversen und coolen Leuten in Werbespots immer sehe,
19:02ist die Kamera. Und das ist ja immer wieder so ein Ding, dass jedes Jahr nochmal irgendwie
19:07einen halben Megapixel mehr und nochmal irgendwie so ein Ding. Ich glaube, das ist das hauptsächlich
19:12treibende Ding bei Smartphones momentan, das überhaupt rechtfertigt, noch ein neues Modell
19:17rauszubringen. Patrick, was sagst du zu der Aussage?
19:20Ja, das ist glaube ich auch so ein Ding, wo wir eben gesagt haben, was ich auch so treffend
19:26formuliert fand, war, dass wir sagen, es wird was über Emotionen verkauft. Und ich glaube,
19:30gerade so Fotografie, was auch super gerne genommen wird, sind so Bilder mit Familie,
19:35Kind etc. Also ich glaube, Max hat mir gerade irgendwie so ein bisschen die Augen geöffnet.
19:41Ich glaube, dass da wirklich viel über die Emotionen geht und dass das bei Kamera genau
19:46so ein Ding ist. Also es wird verkauft. Okay, guck mal, wenn du jetzt das neueste Handy holst,
19:51kannst du noch bessere Bilder von deiner Familie, von deinem Urlaub, von deinem was auch immer
19:56machen. Und interessanterweise ist das bei Kameras, also bei herkömmlichen Kameras so ein
20:02Ding oder bei der Fotografie. Ich glaube, jeder Fotograf kam schon mal an den Punkt, wo man
20:07gesagt hat, okay, wenn ich mir jetzt die Kamera kaufe, dann werden meine Bilder extrem besser.
20:12Dann, das wird sich alles ändern. Ich brauche diese Kamera und ab dann werden meine Bilder
20:18exorbitant gut. So, die Realität zeigt dann natürlich, hey, Moment mal, ich habe jetzt die
20:23geile Kamera, aber meine Bilder sehen immer noch blöd aus. So, und das ändert sich auch
20:27nicht beim iPhone 17, Galaxy S26 und wie auch immer. Klar, die haben dann immer bessere Sensoren
20:35oder hier und da mehr Megapixel oder nicht mal das. Also auch da ändert sich nicht viel.
20:39Aber ich sage es auch immer wieder gerne, ich habe damals im Urlaub ein iPhone 13 mitgenommen.
20:45Da waren wir auf Bergenwandern, da habe ich ein Urlaubsfoto gemacht. Das schaue ich mir
20:48heute immer noch super gern an. Also und da, wenn ich jetzt, sag ich mal, das neueste iPhone
20:53dabei hätte, das Bild würde nicht viel anders aussehen. Also es würde wahrscheinlich besser
20:57aussehen, aber nicht wegen der Kamera, sondern weil ich mich weiterentwickelt habe und was
21:00in den Vordergrund stelle oder auf Bildkomposition achte etc. pp. Also eine bessere Kamera macht nicht
21:06immer gleich bessere Bilder. Das versucht natürlich jeder, ist natürlich auch nichts
21:10Verwerfliches, finde ich, an den Herstellern, dass man jetzt sagt, okay, die versuchen das
21:14irgendwie zu verkaufen. Die haben ja auch Interesse daran. Aber die Realität sieht halt
21:18anders aus. Und wir sind mittlerweile oder auch schon seit vielen Jahren an einem Punkt,
21:23wo man sagt, jedes Mittelklasse-Smartphone, also man muss auch nicht viel Geld ausgeben für
21:28ein Handy, um eine exzellente Bildqualität zu bekommen. Also du hast ja eben gesagt, du hast das
21:32Pixel 7. Ich weiß noch, ich hatte damals das Pixel 6 in der Hand gehabt. Ey, das hat
21:36phänomenale Porträtbilder von meinem Hund gemacht. Also auch da hängt hier ein kleines
21:40Bild davon. Also Pixel 6 macht heute immer noch supergut Bilder und ich will jetzt keine
21:45Werbung für Google machen. Da kann man jetzt jedes x-beliebige Handy von vor drei Jahren
21:49oder vier Jahren nehmen. Also auch da, klar, punktuell tut sich da mehr jetzt im Bereich
21:56Video zum Beispiel, dass man sagt, okay, die Teile nehmen jetzt 120 FPS in 4K auf, was jetzt
22:01in der Bearbeit so mehr Möglichkeiten bietet, weil man da jetzt reinzoomen kann etc., um Details
22:07noch zu erhalten. Aber wen betrifft das? Das ist eine kleine, ganz kleine Gruppe an Leuten,
22:14denen das wirklich interessiert und die sagen, ja, okay, für meinen Workflow, das nehme ich
22:17mit. Wobei ist natürlich jetzt, ich daran zweifle, ganz kurz daran zweifle, dass die sich dafür
22:24jetzt extra ein neues Handy kaufen.
22:25Mhm. Das heißt, du würdest im Grunde sagen, dass eine bessere Handykamera, bessere
22:30Handykamera mehr die, wie soll ich sagen, die Lücke schließt zwischen Kameradeppen wie
22:36mir, die halt, die da eben nicht so versiert sind und damit die eben auch gute Fotos schießen
22:42können, anstatt dass du halt mit jeder Smartphone-Generation bessere, noch bessere Fotos schießt oder bessere
22:47Fotos noch besser werden, sagen wir es mal so. Und ich, ich, ich packe dich jetzt mal auf gut Deutsch
22:52bei den Eiern. Hat Apple oder haben iPhones denn eigentlich die bessere Kamera als, als
22:57Android-Smartphones? Das ist immer so ein bisschen so dieser, dieser, weiß ich nicht, ob das ein
23:01Mythos ist, aber es heißt immer, ja, iPhone macht bessere Fotos. Ist das so?
23:04Ähm, also, ich mach's halt.
23:08Das müssen wir dann, das müssen wir, das müssen wir dann halt von hinten aufrollen. Was ist denn,
23:12was ist denn für jemanden ein besseres Foto?
23:16Jetzt wird's philosophisch.
23:17Ja, klar, also, hier, man kann sich natürlich im Detail darüber streiten, wer jetzt den
23:23besten Hautton raushaut, wer, ähm, die beste Lowlight-Performance, äh, hat oder wer jetzt
23:31die natürlichste Schärfentiefe auf dem Bild zaubert, aber da streifen wir uns um Nuancen.
23:36Und ich glaub, dass da, dass da, dass da viel mit rein spielt und dass die Frage, ähm, wer,
23:42welches Handy macht jetzt die besten Bilder, puh, das kann man, glaub ich, pauschal nicht
23:47so beantworten. Also, ich glaub, jeder Hersteller baut da in seinem Prozess etwas ein, was den
23:53einen oder anderen besser gefällt. Also dem, keine Ahnung, ich nehm jetzt mal Beispiele
23:57bei Google, gefällt dem einen der Hautton besser. Er sieht vielleicht ein bisschen akkurater
23:59aus, hebt vielleicht, äh, ja, ich weiß nicht, dunklere Töne besser hervor, während der andere
24:06mal ein bisschen blass aussieht. Also, das wurde den iPhones ja auch oft nachgesagt, dass
24:11die, die Hauttöne etwas blass aussehen. Das haben sie jetzt mit dem Beispiel der iPhone
24:1416 Serie. Gibt's jetzt einen Regler, mit dem, dass man schnell korrigieren kann. So, ist
24:19jetzt auch ein Problem behoben, wenn man so möchte. Aber ich würde jetzt nicht so weit
24:24gehen, um zu sagen, dass, dass jetzt Kamerahersteller X die besten, besten Bilder macht.
24:29Finde ich aber sehr interessant, weil ich höre auch immer wieder diese Sache, wie Max
24:33ja jetzt gerade gesagt hat, das iPhone ist schon immer irgendwie besser und auch für Videos
24:37und so. Finde ich jetzt schon interessant, dass du sagst, kann man, kann man so gar nicht
24:41festlegen. Also, wir haben jetzt jetzt hier auf Fotos beschränkt. Ich glaube, bei Videos
24:45spielt da noch ein bisschen mehr mit rein, wo ich jetzt vielleicht nicht so viel zu sagen
24:50kann, weil ich jetzt nicht der Videograf bin oder der Experte auf dem Gebiet. Aber auch da
24:56höre ich so, dass, dass es da schon teilweise Unterschiede gibt, auch was, ja, was, was Belichtung,
25:02was die Hauttöne angeht und was, was, was das Setzen der Szene anbelangt. Aber wie gesagt,
25:08da würde ich mich jetzt nicht so weit aus dem Fenster nehmen, zu sagen, okay, da gibt's
25:11jetzt so krasse Unterschiede. Das, das kann ich nicht beantworten.
25:14Das ist aber schon voll interessant. Also, ich habe vor dem Honor Magic V3, dem
25:20Folderbild, was ich jetzt habe, hatte ich das iPhone 11 und ich hatte, ich habe zumindest
25:24das Gefühl, ich kann es jetzt nicht belegen. Ich habe mich da jetzt auch nicht großartig
25:29mit beschäftigt. Ich habe das Gefühl, dass mein iPhone, mein altes iPhone, bessere Bilder
25:33gemacht hat als jetzt dieses Handy, was, wie gesagt, kann auch nur ein Gefühl sein. Kann
25:36auch sein, dass ich immer scheißer belichte oder vielleicht ist es auch so. Aber das, so geht's
25:42zumindest mir. Vielleicht, wie gesagt, vielleicht sind meine Augen noch nicht
25:46auch so automatische Nachbearbeitungen oder so, die das iPhone macht.
25:49Das gibt's sowieso auch, ja.
25:50Ja, ey, da spielt so viel mit rein. Also, ich will auch gar nicht sagen, dass das iPhone
25:56nicht die besten Bilder macht. Das kann sein. Mein Gott, also, das liegt auch ein Stück weit
26:00im Auge des Betrachters. Es gibt auch, wenn man da unbedingt reinsteigen will, gibt's
26:04da tausend Diskussionen. Ich bin mir sicher, dass später in den Kommentaren Leute
26:08geimpft wird, die sagen, dass ich da kompletten Quatsch erzähle und dass das iPhone vielleicht
26:11das beste Bild mache. Klar gibt es Anhaltspunkte, in denen man festmachen kann, dass man jetzt
26:17sagt, okay, das Handy hat jetzt wenig Kontrast auf dem Bild, das sieht alles irgendwie komisch
26:22aus. Dann die Sonne im Bild, die sieht verschmiert aus, die macht da einen ekelhaften Lensflare
26:26rein. Und das machen vielleicht andere Handys, wobei jedes Handy zaubert dir keinen schönen
26:31Sonnenstern aufs Bild. Aber da gibt's, klar gibt's da Unterschiede, aber ich würde jetzt nicht
26:35so weit gehen und sagen, okay, ich vergleiche jetzt vier, fünf Handys und das ist jetzt
26:39objektiv gesehen das Handy, das die besten Bilder macht. Ergibt das Sinn, was ich sage?
26:46Ja, das ergibt schon Sinn, weil du kannst, wie du eben schon gesagt hast, es gibt halt
26:51diverse Disziplinen, in denen bestimmte Handys besser sind und da spielt ja nicht nur die
26:55Kamera mit rein, da spielt ja auch, keine Ahnung, AI-Features oder Software mit rein.
26:59Deswegen glaube ich, also ich kann das gut nachvollziehen, was du sagst.
27:03Tichwort AI-Features, da hast du ja direkt was angesprochen, das ist nämlich so das Nächste,
27:08was man vielleicht als Trend bezeichnen könnte, oder Patrick?
27:10Ja.
27:12Das ist natürlich eine große Sache momentan, KI-Features, überall ist KI drin.
27:18Ja, sag doch mal allgemein, Mensch, was sagst du zu den KI-Features bei vielen Smartphones?
27:23Oder wie sehr nervt es dich?
27:25Ja, also Nerven kann ich gleich beantworten, extrem.
27:32Es gab ja, wir hatten ja diverse Live-Ticker auf Games Tech betreut, wo es halt in der
27:38einen oder anderen Konferenz auch diese Counter-AI gab, wo Google sich auch einen Witz daraus
27:44gemacht hat, ja okay, wir haben jetzt zum 121. Mal das Buzzword KI oder AI mit reingenommen.
27:51Und so fühlt sich das auch an und so repetitiv ist es auch über das Jahr hinweg.
27:56Also jeder Hersteller möchte natürlich KI in seinen Smartphones integrieren und behauptet,
28:01es ist der Problemlöser für alles, für alle Fragen dieser Welt.
28:05Ist das natürlich übertrieben formuliert, aber so fühlt es sich stellenweise an.
28:09Es ist halt auch das Trendthema im Bereich Smartphones 2025 und es wird sich auf absehbare
28:15Zeit nicht ändern, allein weil der eine oder andere Hersteller es ein bisschen vergeigt hat.
28:20Und eine gewisse Community da schon seit längerem darauf wartet, dass da bestimmte Verbesserungen
28:27in den Smartphones integriert werden.
28:29Welche Community ist das so?
28:32Ist das Siri ein Begriff?
28:35Ja, also da hat man jetzt zum Beispiel gesehen auf der diesjährigen Entwicklerkonferenz von
28:42Apple, dass da die Serie vermisst wurde und nicht so viel stattgefunden hat.
28:46Also da wurde sich ja sehr überschätzt anscheinend oder offensichtlich letztes Jahr.
28:51Aber nochmal zurück zum Thema, also Samsung, Google, wie man jetzt sieht, was auch irgendwie
28:58auf das Thema Smartphone Neuerungen zurück, darauf zurückzukommen.
29:02Also die Hersteller versuchen jetzt anstatt Hardware Verbesserungen zu integrieren immer mehr
29:06Software Neuerungen in Form von KI.
29:08Also es wird jetzt nicht mehr der neue Kamerasensor verbaut oder mehr Megapixel, stellenweise auch.
29:15Aber es wird jetzt gesagt, ja okay, KI holt jetzt noch mehr heraus.
29:18Also wenn du jetzt nachts auf die Straße gehst und mega schlechte Lichtbedingungen, dank KI machst
29:24du jetzt richtig gute Bilder in dunklen Umgebungen.
29:27Das ist jetzt nur ein Teil, das ist natürlich auch andere.
29:30Und das funktioniert auch so, also hast du das schon mal ausprobiert? Läuft das gut?
29:34Ausprobiert ja, ist jetzt für meinen Geschmack jetzt nicht so super.
29:39Ich bin da vielleicht aber auch kein Maßstab, weil ich denke mal jemand, der eine herkömmliche Kamera hat,
29:46der wird mir beipflichten zu sagen, dass eine Kamera auch physikalisch natürlich bedingt mit einem größeren Sensor
29:51da auch in Lowlight-Situation bessere Bilder zaubert als ein Mini-Sensor mit Software.
29:57Ich möchte jetzt auch nicht zu klein reden, weil das funktioniert dafür, dass dieser Sensor so winzig ist,
30:03schon erstaunlich gut. Ich weiß jetzt nicht, ob man das KI nennen kann.
30:07Leute, also die Hersteller verkaufen das natürlich einem so.
30:10Aber diese Prozesse des Bildrauschämmer zu machen bei schlechten Lichtbedingungen,
30:17die gibt es ja schon seit Jahren.
30:18Also bevor KI überhaupt ein Buzzword war, gab es ja schon Bemühungen der Hersteller,
30:22dass man sagt, okay, das Handy muss in schlechten Bedingungen jetzt bessere Bilder machen.
30:26Und dafür haben wir jetzt den oder jeden Prozess beim Fotografieren eingeführt.
30:31Was mich tatsächlich bei KI immer nervt, und das ist jetzt nicht nur bei Smartphones so,
30:36das ist jetzt auch im Heimkino-Bereich und eigentlich überall, wo KI irgendwie stattfindet,
30:41so es sind eigentlich meistens eins von zwei Sachen.
30:44Entweder es bleibt relativ vage bei KI. Ja, KI macht jetzt XYZ besser,
30:48ohne dass du wirklich wüsstest, was es besser macht oder ob es vorher so schlecht war,
30:52dass es jetzt eine Verbesserung nötig hätte.
30:55Oder aber es werden so Situationen heraufbeschworen, die KI besser machen soll,
31:01wo aber Probleme angesprochen werden, die vorher eigentlich sonst niemand hatte.
31:04Und das sind immer so diese beiden Sachen, wo ich mir denke, ja okay, cool.
31:08Und was bringt mir das jetzt eigentlich?
31:10Also im Heimkino, bei Fernsehern kommt KI schon seit vielen Jahren zum Einsatz,
31:17um das Bild on the fly besser zu machen.
31:19Wenn ein Film läuft, wenn eine Szene relativ dunkel ist, dass das Bild aufgehellt wird und sowas.
31:22Und da sehe ich das ein. Das funktioniert gut.
31:25Das braucht es vielleicht auch, damit ein Film cineastischer aussieht oder so.
31:29Aber gerade bei so Alltagssituationen mit dem Handy ist das immer so, ja okay, whatever.
31:34Es braucht halt irgendwie Buzzwords, um ein neues Handy zu verkaufen oder so.
31:38Ja. Gibt es ein KI-Feature, Patrick, wo du sagst, das nutze ich jetzt aber schon?
31:45Also so ein klassisches Smartphone-KI-Feature, keine Ahnung, ein Kamera-Feature
31:48oder irgendein KI-Assistent oder so?
31:51Es gibt ein Feature, was ich tatsächlich ganz praktisch finde.
31:54Das ist von Samsung, dass die Webseiten Artikel zusammenfassen.
31:58So, das nutze ich aber auch nur für die Arbeit oder habe ich genutzt für die Arbeit,
32:04wenn es darum geht, Informationen zusammenzusuchen, anstatt den gesamten Artikel zu lesen.
32:08Dann schaffen wir diese Übersicht, die wichtigsten Punkte zusammen.
32:12So, das war's.
32:13Also, mir fällt jetzt, okay, Circle to Search ist noch ganz cool, muss ich sagen, dass man
32:19jetzt Objekte irgendwo einkreist und sagt, okay, was ist das oder wo ist das?
32:24Das erkennt das halt ganz gut, wenn man jetzt zum Beispiel eine Straße in Tokio oder irgendein,
32:29hatte ich jetzt schon mal gehabt, da gab es ein, ich würde gerne, keine Ahnung,
32:31in den nächsten fünf Jahren möchte ich gerne in der Schweiz mal Urlaub machen.
32:34Und da wurde mir auf, ich weiß nicht mehr wo, ein Bild angezeigt, hier Schweiz.
32:38Und dann habe ich gesagt, okay, geil, das sieht ja mega gut aus, wo ist das denn?
32:41Hab das eingekreist und dann, ich weiß jetzt nicht, wie der Ort heißt.
32:44Hab schon irgendwo abgespeichert.
32:45Aber dann wird mir das halt wirklich akkurat angezeigt, wo es diesen Ort gibt oder wo dieser Ort ist.
32:50Und hat mir auch weitererführende Details aufgelistet, also Sehenswürdigkeiten, wenn man will, Reisepläne etc.
32:58Also das ist noch etwas, wo ich sage, okay, das ist potenziell praktisch, jetzt nicht jeden Tag, aber das ist schon ganz cool zu haben.
33:05Ist aber trotzdem, also das ist so ein nice to have Ding, das ab und an mal sinnvoll ist.
33:10So etwas Ähnliches habe ich auf meinem Handy auch, aber es ist so, ich nutze es doch nicht.
33:14Das ist auch so eine Sache, wie oft siehst du irgendwas und stellst dich die Frage, was ist das eigentlich?
33:20Es kommt dann doch nicht so häufig vor.
33:22Also es ist schon irgendwie ganz nett, aber das ist jetzt halt irgendwie so, was ist, wo du total drauf abgehst, weswegen du dir ein Handy kaufst oder ein bestimmtes Handy oder eine bestimmte Marke.
33:33Das ist dann halt auch nicht so.
33:35Ja, also genau wie du es sagst, also es ist wirklich nice to have.
33:39Es ist jetzt nichts, was ich sage, okay, das brauche ich wirklich jeden Tag, ohne das geht gar nicht.
33:43Genauso wie die Webseiten- oder Artikelzusammenfassung.
33:47Das nutzt man mal, aber das sind wirklich so die einzigen zwei Sachen, wo ich in den letzten Monaten oder letztes Jahr gemerkt habe, okay, das bringt mir potenziell einen Mehrwert.
33:56Aber alles andere, also ich wüsste jetzt auch nicht mehr genau, was in dieser KI-Suite alles an Funktion stecken.
34:04Und ich glaube auch nicht, dass sich das irgendwer merken kann oder irgendeine Person wirklich diese Fülle an, kann man jetzt darüber streiten, ob nutzvoll oder nutzlos an Features wirklich ausgeschöpft wird.
34:15Manchmal stelle ich mir die Frage, ob überhaupt die Hersteller irgendwo eine Liste haben, was jetzt KI-Feature ist oder sonst was.
34:24Manchmal ist das wahrscheinlich auch einfach so ein Marketing-Ding.
34:27Oder es war schon lange KI halt drin.
34:29Das ist ja auch so eine Sache, KI gibt es ja jetzt nicht erst seit JetGPT existiert.
34:33Das war ja schon länger eine Sache.
34:35Und es war halt vorher nicht dieses Riesen-Hype-Wort, das jetzt überall drin sein muss.
34:42Und jetzt sagt halt jeder, ey, wir haben ja auch mal ein neuronales Netzwerk genutzt, um das und das zu trainieren.
34:48Wir haben ein KI-Feature.
34:50Und sie haben ja recht, technisch gesehen.
34:53Aber was bringt es dem Nutzer im Endeffekt, wenn es jetzt nicht so spannend ist, oder nicht spannender ist, wie es vorher war?
35:01Nichts.
35:02Es ist im Endeffekt halt diese KI-Blase.
35:05Ich will nicht Blase sagen, weil das klingt immer so nach Immobilienblasen.
35:08Alles wird irgendwie ganz schlimm und finanzielle Krise und so.
35:13Aber so ein gewisser Punkt ist da schon drin, dass das so einfach gerade übertrieben ist.
35:19Und vielleicht in ein, zwei Jahren strappt das ein bisschen runter.
35:21Aber ganz weg kommen wird es, glaube ich, jetzt nicht wie bei einer klassischen Blase, wo das ganze Ding platzt und auf einmal ist KI keine Sache mehr oder so.
35:29So weit wird es jetzt nicht kommen.
35:30Aber ich glaube, gerade die Smartphone-Hersteller und auch andere Software-Hersteller und Hardware-Hersteller sollten da, glaube ich, mal ein bisschen auf die Bremse treten.
35:39Also ich will den Smartphone-Herstellern jetzt auch kein Unrecht tun.
35:42Das hört sich gerade so negativ an, wie ich darüber rede.
35:45Es ist halt, glaube ich, so ein Stroheim gewesen für diverse Hersteller, dass man jetzt sagt, okay, wir haben jetzt noch was Neues, was wir präsentieren können.
35:52Jetzt abseits von den iterativen Upgrades, die wir jedes Jahr raushauen, gibt es jetzt wirklich mal eine spürbare Neuerung, wenn man das so möchte.
36:01Und klar wird das dann tot vermarktet, so wie es nun geht und möglichst verkauft, so als würde man das brauchen.
36:09Das muss halt jeder für sich selbst entscheiden.
36:11Ich habe da für mich persönlich jetzt keinen großen Nutzen rausziehen können, aber das kann auch eine Person anders sehen.
36:18Aber du hast das jetzt schon eben angesprochen, so jedes Jahr neues Handy und so.
36:23Ich stelle jetzt einfach mal die ketzerische Frage, bräuchte es denn jedes Jahr von x Herstellern eine neue Iteration ihres Smartphones?
36:32Ja, wenn man will, wenn so argumentieren möchte, objektiv ja, weil wenn man sich so die Umfragen oder die Marktanalysen anschaut,
36:41sind ja die Bestseller immer die teuren Premium-Geräte und dann ist, glaube ich, immer so ein Budget-Gerät mit dabei.
36:48Und ja, diverse Zahlen, die mir auch schon genannt wurden, zeigen, dass zum Beispiel das Premium-Geschäft in Deutschland boomt.
36:55Also diverse Hersteller machen da immer mehr Gewinne mit.
36:59Also objektiv gibt es da eine Nachfrage, sonst würden die dann nicht so viel Gewinn daraus ziehen oder Umsatz.
37:05Ich persönlich würde mir wünschen natürlich, dass wir da einen größeren Abstand reinbekommen.
37:09Alle zwei oder drei Jahre ist natürlich komplett illusorisch, wird niemals passieren.
37:13Außer hier Max Zuckerberg und Konsorten haben recht und die smarte Brille wird das Smartphone für immer abschließen.
37:21Ja, genau, also das kann ich dazu sagen.
37:26Also ich würde mir natürlich wünschen, wird nicht passieren.
37:29Ich glaube, dessen sind wir uns alle bewusst.
37:31Und es gibt offenbar immer noch einen Markt dafür.
37:34Allerdings, ja.
37:36Jetzt haben wir eine Weile über Trends gesprochen und vielleicht habt ihr, die ihr da zuhört oder zuschaut, schon gemerkt, so begeistert ist unser Smartphone-Profi von den neuen Trends nicht unbedingt.
37:50Ja, das stellt sich, glaube ich, bei vielen Leuten ein, so dieses Gefühl, geht jetzt gerade nicht so weiter.
37:57Das ist auch übrigens nicht nur im Smartphone-Bereich so, das nochmal nebenher erwähnt.
38:02Grafikkarten-Menschen horchen da auf wahrscheinlich gerade, weil die fühlen sich ähnlich.
38:09Und da stellt sich jetzt natürlich die Frage so ein bisschen, woran liegt's?
38:13Haben wir einfach eine Hardware-Grenze erreicht, Patrick?
38:16Naja, offensichtlich, also es tut sich ja nicht viel.
38:19Oder vielleicht haben sie auch irgendwas, die großen Hersteller irgendwas, ein Labor, was sie uns erst die nächsten Jahre präsentieren.
38:25Also es wird so sein und vielleicht nochmal kurz, oder es ist so, vielleicht nochmal kurz, weil du es eben erwähnt hast, dass das so negativ ist.
38:33Also ich glaube, wir sind auch ein bisschen verwöhnt und es ist, ich finde es eigentlich gut, dass es so ist, weil niemand wird mehr dazu oder wenn man jetzt realistisch ist oder dann kann man das Smartphone problemlos über Jahre hinweg nutzen.
38:46Also man muss jetzt auch keine 1000 Euro für ein sehr gutes Smartphone ausgeben, das ist ja eigentlich was Gutes.
38:50Und dieses Smartphone kannst du ja problemlos und bedenkenlos über Jahre hinweg nutzen.
38:54Und jetzt haben natürlich Hersteller wie Google, Samsung, Apple sowieso, gut, die sind meistens ein bisschen teurer, aber die bieten ja Software-Updates jetzt bis zu sieben Jahre an.
39:04Also klar, der Akku macht dann zwischenzeitlich nicht mit, aber den kann man austauschen oder austauschen lassen und es ist ja eigentlich nichts Schlechtes.
39:12Also wir sind da vielleicht ein Stück weit verwöhnt.
39:14Ich glaube, Max, du hast mir das mal gesagt, als ich dich vor ein paar Jahren gesagt habe, jetzt ist die Präsentation wieder so langweilig gewesen.
39:20Da hast du, glaube ich, gemeint, ja, was erwartest du so nach dem Motto? Ist halt eben so.
39:24Und ja, jetzt hatten wir eben auch das Thema Foldable gehabt.
39:30Das war halt so das große Ding, aber auch da ist jetzt halt, jetzt abgesehen vom Kostenfaktor, tut sich da nicht viel.
39:36Jetzt kommt vielleicht nächstes Jahr das iPhone Fold, wo man sich jetzt denkt, okay, wird da vielleicht ein bisschen der Foldable-Markt ein bisschen aufgeräumt.
39:42Aber ja, das Ding wird auch teuer sein und das Ding werden sich wahrscheinlich auch viele Leute kaufen.
39:48Aber es wird sich jetzt auch nicht viel daran ändern.
39:52Also ich glaube schon, dass wir da ein gewissermaßen an ein Limit angekommen sind, Stand jetzt oder was jetzt meinen Stand der Dinge betrifft.
39:58Ob sich das jetzt in ein paar Jahren ändern wird, weiß ich nicht.
40:03Und ich würde nicht darauf hoffen, sagen wir es mal so.
40:07Also ich glaube nicht daran, dass jetzt in zwei, drei Jahren wieder die Dinger werden dünner.
40:12Das wird passieren, also da bin ich mir sicher.
40:15Es gibt jetzt auch, wo ich ganz am Anfang gesagt habe, der zweite Trend, das sind größere Akkukapazitäten, wo vorrangig chinesische Hersteller jetzt Xiaomi, Huawei oder Honor etc.
40:28Da glaube ich 7000 oder sogar in anderen Ländern 8000 mAh Akkus in den Geräten verbauen und die Geräte werden nicht größer.
40:36Zur neuen Akkutechnologie, ich bin jetzt nicht der Richtige, der da die physikalischen oder chemischen Hintergründe im Detail erklären kann.
40:42Aber kurz gesagt, die Technologie erlaubt einen größeren Akku zu einem vergleichsweise gleichen Formfaktor.
40:49Aber da stellen sich mir auch zwei Fragen.
40:51Also zum einen ist es ja so, weil der Akku größer ist, hält das Handy nicht automatisch länger, wenn halt die Software, das Betriebssystem oder was auch immer darauf optimiert ist.
40:59Und zum anderen, ich würde jetzt mal mich so weit aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass die meisten Leute mit einer Akkuladung durch den Tag kommen und sowieso über Nacht das Handy laden oder wann auch immer.
41:11Und das wirkt für mich auch wieder so eine wie so eine Ja, das ist cool, dass es geht und es ist eine größere Zahl, weil große Zahl macht man glücklich.
41:20Aber es ist jetzt nichts, was man unbedingt braucht.
41:23Oder schätze ich das falsch ein?
41:25Also ja, würde ich jetzt so ein bisschen widersprechen.
41:28Ich glaube, das ist so ein bisschen das, was mich am meisten nervt an Smartphones.
41:31Sonst, wenn der Akku schnell leer ist, weil mein Handy ist jetzt gerade an dem Punkt, wo ich merke, okay, ein Tag ist wirklich das höchste der Gefühle abends wieder anhängen.
41:40Und das nervt mich dann schon ab und zu mal, aber es ist halt auch wieder ein Luxusproblem, wenn man ganz ehrlich ist.
41:46Es ist jetzt kein Problem, das abends wieder anzuhängen.
41:48Klar, man ist vielleicht mal irgendwo unterwegs und hat dann keine Steckdose.
41:51Aber dann hat man wahrscheinlich eh eine Powerbank dabei, wenn man mal ganz ehrlich ist.
41:56Also man kann dem Problem schon ausweichen.
41:58Man hat sowieso jetzt über die Jahre gelernt.
42:00Das ist ja jetzt auch nicht seit gestern so, dass Akkus über die Zeit schwächer werden.
42:04Man kommt damit klar.
42:05Aber das wäre eine Entwicklung, die ich mir durchaus noch wünschen würde, wenn ich vielleicht nur alle zwei, drei Tage oder einmal die Woche, wenn man ganz utopisch zurück in die Nokia-Zeiten denkt.
42:17Und da waren das noch, das waren noch Akkus.
42:21Aber ja, die konnten natürlich auch nicht so viel, die Handys.
42:25Es gibt Outdoor-Handys, die das können.
42:28Also vielleicht nicht eine Woche, aber die mit riesen Akkus daherkommen.
42:31Ich habe jetzt noch keins in den Händen gehalten oder getestet.
42:34Bin jetzt da eine Woche mit rumgelaufen.
42:36Diese ruggedized Backsteine.
42:39Die Backsteine, genau.
42:40Mit denen du gleichzeitig einen Bär legen kannst.
42:42Aber ich sage mal so, ich glaube, mehr Akku ist natürlich besser als zu wenig.
42:47Ja.
42:48Aber ich bin bei Maxe.
42:49Ich glaube, die allermeisten hängen das Teil jede Nacht.
42:52Ich glaube, das ist halt einfach so eingebürgert, sage ich mal.
42:55Die Gewohnheit von vor vielen Jahren, wo Handys vielleicht nicht den ganzen Tag durchgehalten haben, dass man das dann nachts wieder ansteckt.
43:02Ja, es ist halt ein cooles Zahlenspiel, wenn man sagt, okay, das Teil hat jetzt diese Zahl 8000 oder 7000.
43:08Ist natürlich erst mal ein Blickfang.
43:09Da draußen gibt es bestimmt Leute, die darauf achten und sagen, okay, das ist für mich ein cooles Feature oder ein Benefit im Vergleich jetzt zu einem anderen Smartphone, das genauso viel kostet.
43:20Aber wie du eben auch sagst, da spielen natürlich auch andere Faktoren eine Rolle.
43:23Also nicht nur die rohe Akkukapazität, sondern natürlich auch die Softwareoptimierung etc.
43:29Wobei ich jetzt sagen muss, dass ich jetzt keinen Hersteller kenne, der jetzt zumindest von denen, die so geläufig sind, die jetzt sagen, okay, die sind bekannt dafür, dass sie eine schlechte Akkulaufzeit haben und deswegen so Riesenakkus verbauen.
43:40Ja, also du hast jetzt gerade die Software schon angesprochen.
43:46Ich finde, wenn man über Stillstand in der Technik redet, da muss man auch ein bisschen über die Software sprechen, weil ich glaube, das ist halt so, wo die Zukunft hinführt.
43:54Wir haben jetzt gerade schon KI auch angeschnitten, da sieht man das schon, dass in Zukunft einfach der Fortschritt und die Innovation, meiner Meinung nach, ich finde, das zeichnet sich momentan schon ab, einfach hauptsächlich in der Software sehen wird.
44:07Klar, ab und zu mal noch ein paar Megapixel mehr und vielleicht ein bisschen besseren Akku, aber ansonsten wird da jetzt nicht mehr viel passieren.
44:13Irgendwie noch ein OLED-Screen drauf und dann das, was nach OLED kommt oder so.
44:18Also da passiert dann nicht mehr viel und jetzt sind die Leute eben auch, vor allem die Entwickler auch, auf coolen KI-Features.
44:26Das sieht man in allen möglichen Bereichen der Technik gerade auch.
44:30Ich frage mich halt, ist es eine gute Sache für uns?
44:33Ist es wahrscheinlich so etwas Neutrales?
44:35Ich glaube, damit müssen wir uns jetzt einfach abfinden, dass es sich in Zukunft ein bisschen in Richtung Software ändert,
44:38dass wir halt jetzt nicht mehr das super krasse neue Phone oder auch mal abgesehen von Smartphones, wie gesagt,
44:45das ist ja auch so bei allen möglichen anderen Sachen, man bekommt zwar was Neues,
44:49aber es wird wahrscheinlich in Zukunft nur noch neue Features haben.
44:54Ich vergleiche das jetzt, jetzt komme ich wieder mit den Grafikkarten.
44:58Das ist nur so kurz angeschnitten, kurzer Exkurs.
45:02Das erinnert mich ein bisschen an die ganze Upscaling-Geschichte von Grafikkarten bei Nvidia.
45:06Die machen gerade super viele KI-Features und da gab es auch so diese Stimmung,
45:11ey, das ist ja Hardware-technisch, da kommt nichts mehr bei rum.
45:14Und das ist alles ein bisschen enttäuschend, verbraucht mehr Strom und hat deswegen mehr Leistung.
45:18So ist ein bisschen der Konsens gewesen, als die neue Grafikkarten-Generation von Nvidia rauskam.
45:23Und ich finde, da merkt man auch mega, ja, die machen jetzt halt Software.
45:26Und genauso ist es bei Smartphones auch.
45:28Die konzentrieren sich jetzt halt auf das, wo sie noch Innovationen zeigen können.
45:32Denn Hardware ist an der Grenze.
45:35Es reicht halt auch aus.
45:36Was willst du jetzt noch mehr haben?
45:38Also du kannst deine Handy-Games zocken, du kannst deine Fotos machen, deine Videos aufnehmen und so weiter.
45:43Und was wünscht man sich mehr für die Zukunft?
45:48Das ist ein bisschen schwierig.
45:49Habt ihr vielleicht so Features, wo ihr euch noch wünschen würdet?
45:52Selbst wenn es jetzt was komplett Utopisches wäre.
45:54Ja, was wäre so eine Sache, die ihr gerne sehen würdet, selbst wenn es in 20 Jahren erst ist?
46:01Ist gar nicht so leicht, ne?
46:02Ich finde es, vielleicht schon das Ganze in eine positive Bahn zu lenken.
46:05Ich finde es eigentlich ganz, also mich freuen Software-Updates, weil da ist sich immer punktuell was verbessert, was ich ganz cool finde.
46:12Auch wenn das jetzt nur kleine Anpassungsmöglichkeiten sind.
46:14Ich meine, Software-Updates kosten nichts.
46:16Außer dein Handy ist jetzt outdated und du bekommst das Update nicht, dann ist es natürlich was anderes.
46:19Aber das ist halt was, was mich freut und was ich cool finde und was ich natürlich gerne mitnehme.
46:25Vielleicht jetzt kein Smartphone, aber ein iPad hatte ich lange den Wunsch, dass das so ein bisschen mehr an macOS angelehnt ist.
46:29Das hat mir jetzt Apple mit dem letzten Update serviert.
46:31Da bin ich zufrieden, das nehme ich gerne mit und das finde ich super cool.
46:34Bei Smartphones fällt es mir ein bisschen schwieriger zu sagen, egal jetzt ob Software oder Hardware, was muss jetzt die nächsten Jahre kommen, dass ich jetzt super euphorisch bin.
46:43Ja, das ist schwierig.
46:44Vielleicht in Richtung Kamera, dass jetzt mal vielleicht ein größerer Sensor verbaut wird.
46:53Ich meine, der Vorteil an Smartphones ist ja, wenn man damit Fotos macht, man hat dieses Teil immer mit.
46:58Sonst gibt es ja diesen berühmten Spruch, den ich eigentlich überhaupt nicht mag, weil es halt jeder sagt.
47:02Die beste Kamera ist die, die du immer dabei hast.
47:05Ich sage dann immer ja, nimm deine Kamera dann halt mit, dann hast du die dabei.
47:09Aber es ist halt nicht von Hand zu weisen, du hast das Teil immer in der Hosentasche.
47:13Du hast natürlich immer noch eine schöne Bildqualität.
47:15Für meinen Geschmack kommt sie nicht an der richtigen Kamera ran.
47:18Da nehme ich lieber die richtige Kamera als das Smartphone.
47:20Da habe ich auch, jetzt abgesehen von der Qualität, einfach mehr Spaß an Haptik, an Sucher etc.
47:24Aber es wäre auch ganz cool, wenn so ein Smartphone vielleicht einen größeren Sensor verbaut, der dann halt allein baubedingt mehr Vorteile mit sich bringt.
47:34Aber dann werden die Dinger natürlich hintenrum größer.
47:37Das will ich natürlich auch nicht haben, wenn ich so einen Bumper hinten dran habe.
47:40Oder es gibt jetzt auch Smartphones, wo du Objektive dran schrauben kannst.
47:43Ich würde dann auch denken, ja gut, dann muss ich aber trotzdem das Objektiv noch irgendwie aus deiner Extratasche rausnehmen.
47:48Dann ist dieses Konzept auch irgendwie wieder ein bisschen komisch.
47:51Dann kannst du auch gerade meine Kamera mitnehmen.
47:54Also kurzum, nein.
47:56Es gibt nichts, was ich mir wünsche, weil ich da eher auf Softwareoptimierung interessiert bin und mich daran erfreue.
48:06Das ist ein krasser Move.
48:07Krasser Move.
48:08Also auf Tinder könntest du eintragen, Patrick, steht auf Softwareupdates.
48:12Also ich, mein erster Gedanke war tatsächlich, ja, noch ein größerer Bildschirm, aber das weiß ich nicht, ob das tatsächlich so praktisch wäre.
48:24Und wenn ich tatsächlich jetzt, also ihr wisst, dass ich Outdoor bin, ich gehe jetzt einfach mal ein bisschen out there.
48:29Ich fände es tatsächlich cool, wenn ich mein Handy, das klingt jetzt vielleicht erstmal ein bisschen doof, aber lass mich erklären,
48:34wenn ich mein Handy per Gedankenkraft steuern könnte.
48:37Das wäre, wenn ich das nicht in die Hand halten müsste und müsste tippen, muss auf diese App drauf tippen, muss da hinscrollen, muss hier hinscrollen.
48:41Wenn ich einfach, so doof das auch klingt, das alles per Gedankenkraft machen könnte und dadurch diese Arbeitswege verkürzt.
48:48Ich bin jetzt nicht, ich bin faul, aber ich bin nicht so faul.
48:52Aber das Ganze würde halt einfach nochmal so eine Mauer wegnehmen, so doof das auch klingt.
48:57Klar, jetzt, keine Ahnung, Chips ins Hirn einsetzen, das ist irgendwie komisch.
49:01Und die Chips haben wir ja schon bekommen mit Corona.
49:02Hallo Bill Gates, Grüße.
49:04Aber es wäre cool, wenn sich das alles noch ein bisschen verkürzt, wenn ich, weil ich das Gefühl habe, keine Ahnung, auch Text eintippen auf dem Smartphone.
49:15Ich habe jetzt ein Foldable und es ist praktisch, dass wenn du es aufklappst, hast du eine größere Tastatur und du kannst besser tippen.
49:21Aber es ist, es fühlt sich trotzdem, ich habe so eine gewisse Fatigue, sagt man im Englischen, halt so ein bisschen, ja jetzt muss ich wieder hier hinsurfen, dann muss ich da hinsurfen.
49:28Und sowas fände ich ganz cool, wenn du das einfach einfach mal völlig Science-Fiction mäßig per Gedankenkraft lösen könntest.
49:34Das wäre ein Upgrade, das ich total geil finde.
49:37Ja, wahrscheinlich ist das so eines der nächsten großen Dinge.
49:40Also das ist ja jetzt nicht komplett Science-Fiction, es gibt ja schon einige Forschungen.
49:44Es gibt auch schon Hardware, die da drauf eingeht.
49:48Hier der Herr Musk, der hat natürlich da auch seine Finger im Spiel und hat da mit einer Firma schon einen Chip tatsächlich,
49:54also einen echten und einen realen Chip jemandem eingepflanzt und der damit dann auch Civilization zum Beispiel gespielt hat,
50:03der halt wirklich ganz körpergelähmt ist und dadurch jetzt wieder ein bisschen seinen Hobbys nachgehen kann auf dem PC,
50:10was natürlich extrem cool ist.
50:11Und das wird auf jeden Fall kommen, irgendwann, so in irgendeiner Form.
50:16Wir wissen jetzt nicht genau wie, aber das an sich, den Gedanken finde ich mega spannend.
50:20Das gibt ja, weil das ist näher dran, glaube ich, als man immer denkt, so das klingt sehr nach Super Future,
50:25aber es gibt schon einige Streamer auch zum Beispiel, die einfach Elden Ring mit ihren Gedanken durchspielen.
50:30Da gibt es eine sehr berühmte Streamerin, die das macht und klar, das funktioniert jetzt nicht so.
50:34Ich denke jetzt, ich besiege den Boss und dann besiege ich den Boss oder so.
50:37Es ist natürlich nicht so einfach, sondern die lösen gewisse Gefühle in sich aus
50:42oder haben gewisse Gedanken und haben die dann irgendwie verbunden mit bestimmten Befehlen am Rechner,
50:50sodass sie eben quasi einen Controller steuern können.
50:52Also das ist jetzt nicht so, ich denke jetzt, ich wechsle die Seite, wechsle den Tab und dann wechsle das den Tab.
50:58So leicht funktioniert es momentan noch nicht, wenn ich da richtig informiert bin.
51:03Aber an sich fände ich so eine Richtung auch super spannend.
51:06Ich glaube, das kriegen wir jetzt halt nur nicht in den nächsten vier, fünf Jahren.
51:08Aber so in den nächsten 20, was ja sowieso die Prämisse meiner Frage war, da hätte ich auch Bock drauf, würde ich auch mitnehmen.
51:15Aber dann bitte zuerst die Leute, die es tatsächlich brauchen, die vielleicht behindert sind,
51:20die haben absolut Vorrang, bevor ich auf meiner Couch sitze und dann Gamestar von meinem Handy aus ansurfer,
51:25dem ich einfach an Gamestar denke. Das hat keine Priorität.
51:29Das erinnert mich an eine iPhone-Funktion. Das ist auch eine Bedienungshilfe.
51:33Die kann man einrichten und kalibrieren, mit der man das iPhone mithilfe der Augen steuert.
51:38Dass es erkennt, dass dieser Sensor vorne erkennt, wo du hinschaust.
51:43Und dementsprechend kannst du dich da durchs Menü navigieren.
51:47Klingt auch cool.
51:49Ja, mega spannend. Da haben wir jetzt gar nicht so drüber geredet.
51:52Aber klar, so gerade für Menschen mit Behinderung ist das natürlich eine starke Sache.
51:58Da gibt es natürlich noch viele Innovationsmöglichkeiten.
52:02Das betrifft natürlich jetzt keinen Großteil der Bevölkerung und uns direkt jetzt auch nicht.
52:06Aber das ist auf jeden Fall eine coole Sache, die noch in Zukunft passieren kann und sowieso auch schon passiert.
52:13Spannend auf jeden Fall.
52:15Aber Fakt ist, Hardware-technisch und auch so abseits von KI passiert jetzt nicht super viel.
52:21Ja, man muss fairerweise sagen, du kannst halt auch nur einmal alle, weiß ich nicht wie viele Jahrzehnte ein iPhone auf den Markt bringen, dass du so einen riesigen Sprung in der Technik machst.
52:32Ich denke, ich habe immer das Gefühl, dass Technikunternehmen so einem Erfolg dieser Größe auch so ein bisschen hinterherjagen.
52:39Klar, es gibt dann immer größere Sprünge, keine Ahnung, bei Fernsehern, OLED-Fernseher oder dann vielleicht die Foldables ein Stück weit auch.
52:47Aber halt diesen einen super krassen Durchbruch, den gibt es halt nur einmal alle paar Dekaden.
52:55Deswegen, ich erwarte jetzt auch nicht, dass wir in den nächsten Jahren irgendwie total krass die Updates sehen.
53:02Müssen wir uns halt einfach überraschen lassen, würde ich sagen.
53:04Ja, ich glaube, das versuchen die jetzt zum Teil mit diesen smarten Brillen oder mit Mixed-Reality-Headsets, wie jetzt Apple mit der Vision Pro.
53:14Das ist natürlich jetzt auch ein Erstlingswerk, zumindest in dem Bereich von dem Hersteller, wo die auch nur eine begrenzte Stückzahl verkauft haben.
53:21Und das, wenn ich mich richtig erinnere, das auch unter den Erwartungen war.
53:25Ja, wie du sagst, ich glaube, dass die Hersteller schon versuchen, nochmal diesen iPhone-Moment von 2.6 war das?
53:322.7.
53:322.7, glaube ich.
53:332.7.
53:34Dass sie das nochmal erreichen wollen und so die Technikwelt ein bisschen auf den Kopf stellen.
53:39Aber ich glaube, mir fehlt es auch wirklich an Vorstellungskraft.
53:42Also, ja, man möge mich korrigieren und sagen, hey, du liegst total falsch, aber in den nächsten fünf Jahren werden sich Smartphones fundamental ändern.
53:51Dann finde ich das gut, dass ich da Unrecht behalte.
53:54Das wäre super cool.
53:55Aber ich glaube, wir haben den Zenit schon hinter uns, wo wir sagen, zumindest hardwarebedingt wird da jetzt nicht mehr viel kommen.
54:03Also, da muss man sich wirklich an die kleinen Änderungen erfreuen und alle paar Jahre dann mal schauen, was man für sein Geld bekommt.
54:11Und was einem selbst wichtig ist, ob das jetzt Kamera- oder KI-Funktion oder was auch immer ist.
54:16Aber Stand jetzt, unterm Strich bieten Smartphones, egal in welcher Preisregion, finde ich schon ein gutes Angebot.
54:25Ja, und es sind ja schon kleine Computer, die in der Hosentasche haben.
54:30Von daher, was will man mehr?
54:33Genau, vielleicht einen kleinen Ausblick in die Zukunft.
54:36Und zwar die realistische, nicht die, die wir uns wünschen.
54:38Auch wenn die sehr cool wäre.
54:42Aber es gibt ja noch so eine kleine Neuigkeit immerhin für uns Europäer zumindest.
54:47Patrick, du hast mir vorhin kurz was erzählt.
54:50Und das finde ich recht spannend, dass da wenigstens jetzt von gesetzlicher Ebene Neuigkeit für uns Nutzer da ist.
54:56Worum geht es denn da?
54:57Genau, also ich habe mir das Gesetz jetzt nicht im Detail durchgelesen.
55:00Also da soll man mich bitte korrigieren, wenn ich das falsch aufgefasst habe.
55:03Also es gibt eine Gesetzesänderung, wo das tut sich da was, dass Smartphones in den nächsten Jahren leichter zu reparieren sein sollen.
55:11Also es wird jetzt wohl nicht so wie in guten alten Zeiten, dass man jetzt sagt,
55:13okay, Deckel kurz mit dem Finger auf, Akku raus, neuer Akku rein.
55:17Aber die Geräte sollen wohl mit nicht proprietären Werkzeugen leicht zu reparieren sein.
55:22In der Form, dass man jetzt auch ein Laie das mit Anleitung versteht, wie man jetzt einen Akku austauscht.
55:29Dass es einem nicht mehr erschwert wird.
55:31Ja, genau, ist jetzt halt die Frage.
55:33In welcher Form das vielleicht noch erschwert wird oder nicht.
55:39Oder es wirklich so kommt, wie ich es gerade sage, dass es wirklich, ich glaube 2027 ist der Stichtag.
55:45Oder das Stichjahr, dass man dann sagt, okay, ab dann wird es für uns einfacher sein.
55:50Also ich kann mir schon gut vorstellen, dass sich die EU da in der Hinsicht durchsetzt.
55:55Das machen sie ja nicht zum ersten Mal, irgendwelchen Tech-Firmen vorzuschreiben, was sie zu tun haben.
55:59Sonst dürfen sie nicht mehr verkaufen.
56:00Apple weiß, wovon wir reden.
56:02Mit USB-C und so weiter.
56:06Das war doch wegen der EU, oder?
56:08Rede ich jetzt gerade Schwachsinn?
56:09Nee, das passt schon so.
56:10Ist ja auch gut für uns Konsumenten im Prinzip.
56:12Genau, ja.
56:13Also das ist eine coole Sache, auf die wir uns als Konsumenten auf jeden Fall freuen können.
56:16Klar, das ist jetzt keine technische, super krasse Neuigkeit.
56:19Früher hatten wir das schon.
56:20Irgendwann haben sie gesagt, nö, ihr dürft euren Akku nicht mehr selber wechseln.
56:24Und das kommt jetzt aber wieder.
56:25Das ist immerhin eine schöne Sache.
56:28Vielleicht dazu ergänzen, also es gibt ja auch schon Smartphones, die das machen.
56:32Teils bewusst, teils unter der Hand.
56:35Also Vorreiter dafür ist natürlich das Fairphone.
56:37Das sagt, okay, du kannst da halt, abgesehen vom Akku, kannst da halt auch alles wechseln.
56:42Also auch Kameralinsen, Selfie-Kamera, Hauptkamera.
56:45Du kannst den USB-C-Anschluss wechseln.
56:47Das funktioniert alles mit einem Schraubenzieher, der, glaube ich, dabei liegt und, ja, kleinen Schräubchen.
56:54Aber es gibt auch Hersteller wie Nothing bzw. das CMF, die ein Smartphone rausgebracht haben,
56:59wo man das halt auf Lifestyle getrimmt ist, sage ich mal.
57:03Das sie aber auch erlaubt, diese Rückseite mit, ich glaube, innerhalb von einer Minute abzunehmen.
57:07Die sagen selbst, okay, das soll jetzt kein Laie machen.
57:10Und es ist jetzt auch nicht dafür gedacht, den Akku zu entfernen,
57:14sondern einfach nur, um diese Rückseite auszutauschen.
57:17Aber es geht.
57:19So, und ich glaube, HMD Fusion, äh, HMD, die kennt man, ähm, die haben, gehören zu Nokia,
57:24oder Nokia gehört zu HMD.
57:27Die haben auch so ein Smartphone rausgebracht, mit dem halt sich die Rückseite einfach entfernen lässt.
57:31Ist halt auch darauf getrimmt, dass man sagt, okay, du kannst ja anstatt eine orange Rückseite in die grüne draufpacken
57:36und, äh, noch andere, äh, Accessoires dranhängen.
57:40Aber es gibt sowas.
57:41Also es gibt schon Geräte, die das schon stark vereinfachen.
57:43Das möchte ich damit sagen.
57:44Ist jetzt kein Aufruf, äh, macht das unbedingt.
57:47Aber es geht.
57:47Gut, ich glaube, soweit haben wir Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft abgedeckt.
57:56Ähm, dann würde ich jetzt mal sagen, ziehen wir hier einen Schlussstrich.
57:59Außer ihr wollt noch irgendwelche ganz dringenden Gedanken loswerden.
58:02Aber euren Gesichtern nach, äh, zu urteilen ist das nicht so.
58:06Dann bedanke ich mich fürs Einschalten, fürs Zuhören, fürs Zuschauen.
58:10Ähm, schaltet auch nächstes Mal wieder ein, weil es heißt GameStar Tech Talk.
58:12Und vor allem, schaut beim neuen GameStar Tech YouTube-Kanal vorbei.
58:16Da macht der Patrick nämlich ganz großartige Arbeit.
58:18Ähm, lasst da ein Like da, lasst da ein Abo da.
58:20Da würden wir uns ganz großartig freuen.
58:22Und bis dahin, ich, tschüsschen.
58:25Ciao.
58:26Ciaoi.
Recommended
1:18:09
|
Up next
1:31:50
0:46
Be the first to comment