Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Putins Babyoffensive soll die sinkende Geburtenrate in Russland stoppen – mit Prämien, Empfängnis-Urlaub und Strafen. Warum greifen diese Maßnahmen kaum und was bedeutet das für die Bevölkerung?

Mehr dazu hier: https://www.news.de/politik/858954380/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

#putin #news #politik

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Wladimir Putins Plan für einen Babyboom in Russland bleibt bislang erfolglos.
00:07Trotz Prämien, Medaillen und sogar offiziellen Tagen der Empfängnis stagniert die Geburtenrate.
00:132023 kamen laut Weltbank nur etwa 1,4 Kinder pro Frau zur Welt – weit entfernt von den
00:192,1, die nötig wären, um die Bevölkerung stabil zu halten. Putin fordert große Familien und
00:25erinnert an alte Traditionen, doch viele junge Russinnen bleiben unbeeindruckt. Karriere,
00:29finanzielle Unsicherheit und die Erfahrungen der eigenen Eltern spielen bei ihrer Entscheidung
00:34eine große Rolle. Symbolische Belohnungen und staatliche Propaganda zeigen kaum Wirkung.
00:39Ökonomen sehen die Hauptursache im Geld. In vielen Regionen reicht der Durchschnittslohn nicht einmal
00:45für eine Familie mit zwei Kindern. Ohne echte finanzielle Unterstützung und bessere
00:49Lebensbedingungen dürfte sich an der niedrigen Geburtenrate wenig ändern.
00:53Putins Baby-Boom-Kampagne bleibt damit vor allem ein politisches Symbol. Die Bevölkerung
00:59schrumpft weiter.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen