Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 7 Wochen
Jetzt auch Belgien: Weiteres Land will Palästina bei UN-Generalversammlung als Staat anerkennen

Nach Australien, Frankreich, Kanada und Großbritannien will nun auch Belgien Palästina als Staat anerkennen. Dies soll den Druck auf die Regierung von Netanjahu erhöhen, die Angriffe auf den Gazastreifen zu beenden. Belgien mahnt auch Sanktionen an.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/09/02/jetzt-auch-belgien-weiterers-land-will-palastina-bei-un-generalversammlung-als-staat-anerk

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Belgien wird bei der UN-Generalversammlung in New York in der kommenden Woche einen palästinensischen Staat anerkennen.
00:09Der belgische Außenminister Maxime Prevost hat dies in den sozialen Medien angekündigt.
00:15Auch Sanktionen gegen die israelische Regierung sollen verhängt werden.
00:19Mit der Anerkennung Palästinas wird eine Regierungskrise in Belgien abgewendet.
00:26Ich begreife sehr gut, dass das ein gevoeliges Punkt ist, ein sehr gevoeliges Thema.
00:29Wir sehen auch alle die Bilder und jeder ist da durchgebracht.
00:32Aber wir müssen natürlich auch weiter können mit den Problemen, die hier noch auf uns Bord liegen, hier in Vlaanderen.
00:37Das sind mehr als genug, sicher die kommende Woche.
00:40Und dann ist es wichtig, dass wir das hinter uns können, dass wir nun wissen, wie wir reagieren wollen, welches Signal wir wollen geben und unter welcher Form.
00:47Sanktioniert werden sollen die rechtsextremen israelischen Minister Itamar Ben-Kwir und Bezalels Motrich sowie gewalttätige Siedler.
00:55Belgien wird zudem bestimmte Waffenexporte einschränken und Importe aus illegalen Siedlungen verbieten.
01:02Die Regierung setzt sich außerdem dafür ein, dass mehr humanitäre Hilfe in den Gazastreifen gelangt und stellt mehr Geld für das Welternährungsprogramm bereit.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen