Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Ob schwarz, mit extra viel Zucker oder nur mit einem Schuss Milch: Jeder mag seinen morgendlichen Kaffee anders. Was jede Kaffee-Art gemeinsam hat: In die Mikrowelle sollte man das beliebte Getränk lieber nicht stellen.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/gesundheit/858886592/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

#news #kaffee #coffee #ratgeber

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Kaffee. Für viele der tägliche Begleiter und nach Wasser das beliebteste Getränk der Deutschen.
00:13Über 160 Liter trinkt jeder von uns im Jahr. Doch was tun, wenn der Kaffee mal kalt geworden ist?
00:20Die Versuchung ist groß, ihn einfach schnell in der Mikrowelle wieder zu erhitzen. Doch genau das
00:25sollten Sie besser vermeiden. Zwar ist es bei schwarzem Kaffee grundsätzlich möglich, ihn erneut
00:29zu erwärmen, doch der Geschmack leidet deutlich. Das feine Aroma verschwindet. Zurück bleibt oft nur
00:36eine bittere Säure. Auch der typische Kaffeeduft geht verloren. Und die wertvollen Antioxidantien,
00:42die Kaffee so besonders machen, werden beim erneuten Erhitzen zerstört. Im Kühlschrank hält sich das
00:48Aroma übrigens auch nur wenige Stunden. Noch problematischer wird es, wenn Milch oder Sahne
00:54im Spiel sind. Steht der Kaffee länger herum, können sich Keime oder sogar Schimmelsporen bilden.
01:00Das kann zu unangenehmen Folgen wie Übelkeit oder Bauchschmerzen führen. Experten raten deshalb,
01:07Kaffee mit Milch oder Sahne nach spätestens zwei Stunden entsorgen. Das ständige Warmhalten auf der
01:13heißen Platte ist übrigens auch keine Lösung. Viele kennen noch den Geschmack von Kaffee, der stundenlang
01:18vor sich hin zieht. Herb und kaum noch genießbar. Wer also Wert auf guten Geschmack und Gesundheit
01:24legt, sollte Kaffee lieber frisch zubereiten, statt ihn aufzuwärmen. So bleibt das Kaffeeerlebnis ein Genuss.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen