Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
Millionen Deutsche starten ihren Tag mit einer Tasse Kaffee, doch das beliebte Heißgetränk kann die Wirkung wichtiger Medikamente erheblich beeinträchtigen. Von Blutverdünnern bis zu Antidepressiva - bei vielen Mitteln ist Vorsicht geboten.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/gesundheit/858624780/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

#gesundheit #ernährung #lifestyle

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Kaffee gehört für viele Deutsche einfach zum Start in den Tag dazu. Doch was viele nicht
00:08wissen, wer regelmäßig Medikamente einnimmt, sollte beim Kaffeegenuss besonders vorsichtig
00:13sein. Denn Kaffee kann mit bestimmten Arzneimitteln problematische Wechselwirkungen eingehen und deren
00:19Wirkung beeinflussen. Vor allem bei fünf Medikamentengruppen ist besondere Aufmerksamkeit
00:24gefragt. Blutverdünner wie Aspirin werden von etwa einer Million Menschen in Deutschland
00:29eingenommen. In Kombination mit Kaffee steigt das Risiko für Blutungen, da Koffein die Blutgerinnung
00:35zusätzlich verlangsamen kann. Auch bei Erkältungs- oder Allergiemitteln mit Pseudoephedrin ist
00:40Vorsicht geboten. Beide wirken stimulierend, was zu verstärkter Nervosität und Unruhe führen kann.
00:46Für Diabetiker kann die Kombination sogar den Blutzuckerspiegel erhöhen. Wer Schilddrüsenmedikamente
00:52wie Levothyroxin nimmt, sollte mindestens 30 bis 60 Minuten nach der Einnahme auf Kaffee verzichten.
00:57Studien zeigen, dass Kaffee die Wirksamkeit des Medikaments deutlich reduzieren kann. Asthma-Patienten,
01:05die Bronchodilatatoren wie Theophyllin einnehmen, sollten ihren Kaffeekonsum ebenfalls einschränken,
01:10da Nebenwirkungen wie Unruhe und Kopfschmerzen verstärkt werden können. Auch bei Antidepressiva
01:15kann Kaffee die Wirkung beeinflussen. Entweder abschwächen oder Nebenwirkungen verstärken. Sprechen
01:21Sie daher immer mit Ihrem Arzt, wenn Sie regelmäßig Medikamente einnehmen und nicht auf Ihren Kaffee
01:26verzichten möchten.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen