Die Zwillinge Vom Immenhof (1973) movie : public domain movie #viral #ontop #trending #nonfollowers #movie #beautiful #views #moreviews
Category
🎥
Short filmTranscript
00:00:00The End
00:00:30Oh, my God.
00:01:00Oh, my God.
00:01:30Oh, my God.
00:01:59Oh, my God.
00:02:29Oh, my God.
00:02:59Oh, my God.
00:03:29Oh, my God.
00:03:30Oh, my God.
00:03:31Oh, my God.
00:03:33Oh, my God.
00:03:34Oh, my God.
00:03:35Oh, my God.
00:03:37Oh, my God.
00:03:39Oh, my God.
00:03:40Oh, my God.
00:03:41Oh, my God.
00:03:42Oh, my God.
00:03:43Oh, my God.
00:03:44Oh, my God.
00:03:46Oh, my God.
00:03:48Oh, my God.
00:03:49Oh, my God.
00:03:50Oh, my God.
00:03:51Oh, my God.
00:03:52Oh, my God.
00:03:53Oh, my God.
00:03:54Oh, my God.
00:03:55Oh, my God.
00:03:56Oh, my God.
00:03:58Oh, my God.
00:03:59Oh, my God.
00:04:00Oh, my God.
00:04:01Oh, my God.
00:04:02Oh, my God.
00:04:03Oh, my God.
00:04:04Oh, my God.
00:04:05Oh, my God.
00:04:06Oh, my God.
00:04:07Oh, my God.
00:04:08Oh, my God.
00:04:09Oh, my God.
00:04:10Oh, my God.
00:04:11Oh, my God.
00:04:12Oh, my God.
00:04:13Oh, my God.
00:04:14Oh, my God.
00:04:15Oh, my God.
00:04:16Oh, my God.
00:04:17Oh, my God.
00:04:18Oh, my God.
00:04:19Oh, my God.
00:04:20Oh, my God.
00:04:21Oh, my God.
00:04:22Oh, my God.
00:04:23Oh, my God.
00:04:24Oh, my God.
00:04:25Oh, my God.
00:04:26Oh, my God.
00:04:27Oh, my God.
00:04:28Oh, my God.
00:04:29Oh, my God.
00:04:30Oh, my God.
00:04:31Oh, my God.
00:04:32Oh, my God.
00:04:33Oh, my God.
00:04:34Oh, my God.
00:04:35Oh, my God.
00:04:36Oh, my God.
00:04:37Oh, my God.
00:04:38Oh, my God.
00:04:39What do you mean?
00:04:41What does that mean?
00:04:43What does it mean?
00:04:45I'm so shocked, Mr. Zwerg.
00:04:47What about?
00:04:49When you go to the woods,
00:04:51and there come the thieves,
00:04:53with the swing of the rope.
00:04:55Wien is like a Krimi.
00:04:57Krimi, Krimi.
00:04:59Friedrich von Schiller as Krimi-Autor.
00:05:01Go ahead.
00:05:03What do you want?
00:05:05I have my life.
00:05:07I have my life.
00:05:09I have my life.
00:05:11Come on.
00:05:13What you can't say about your classes in English.
00:05:15Not only good,
00:05:17but bad.
00:05:19I have to speak with your father.
00:05:21A serious word.
00:05:39I have to speak with you.
00:05:41I have to speak with you.
00:05:43I have to speak with you.
00:05:45I have to speak with you.
00:05:47I have to speak with you.
00:05:49I have to speak with you.
00:05:51I have to speak with you.
00:05:53I have to speak with you.
00:05:55I have to speak with you.
00:05:57I have to speak with you.
00:05:59I have to speak with you.
00:06:01I have to speak with you.
00:06:03I have to speak with you.
00:06:05Why?
00:06:07I have to speak with you.
00:06:09Come on.
00:06:11I have to speak with you.
00:06:13I have to speak with you.
00:06:15Come on.
00:06:17Come on.
00:06:19Come on.
00:06:21Come on.
00:06:23Come on.
00:06:25Come on.
00:06:26Come on.
00:06:27Come on.
00:06:28Come on.
00:06:29Come on.
00:06:30Come on.
00:06:31Come on.
00:06:32Come on.
00:06:33Come on.
00:06:34Come on.
00:06:35Come on.
00:06:36Come on.
00:06:43Oh, sorry.
00:06:44I didn't want that.
00:06:45Is everything in order, Mr. Hagens?
00:06:47You say, you said you have everything in order.
00:06:49Come on.
00:06:50Come on.
00:06:51Very brave.
00:06:52So.
00:06:53I have to speak with you.
00:06:54I'm not afraid of you.
00:06:55I'm not afraid of you.
00:06:57Come on.
00:06:58I'm not afraid of you.
00:06:59I'm afraid of you.
00:07:00I'm afraid of you.
00:07:01I've been able to take a while.
00:07:03Oh, sorry.
00:07:04I don't want to go.
00:07:06Come on.
00:07:07Come on.
00:07:19Come on, Mr. Hagens.
00:07:20Good morning, Mr. Hagens.
00:07:22You have a contender letter.
00:07:25Sure is what's called.
00:07:26True.
00:07:28Yes.
00:07:29Yes.
00:07:30Yes.
00:07:32fountain bread prize.
00:07:33Did you see?
00:07:34However, I seek a ONE ORAN لكن.
00:07:35I love it.
00:07:49Herbsensuppe.
00:07:50But Bobby and Billy don't like herbsensuppe.
00:07:53If I say herbsensuppe, it's cooked herbsensuppe,
00:07:55it's cooked on the table and it's eaten.
00:07:59Herbsensuppe.
00:08:00Yeah.
00:08:00Herbsensuppe.
00:08:03Alexander,
00:08:04in diesem Aufzug kommst du in meinen Salon?
00:08:07Entschuldige, Mama, aber ich muss mit dir reden.
00:08:09Ja, mit mir? Was ist los?
00:08:11Sie werfen uns aus Immenhof raus.
00:08:13Uns? Aus Immenhof?
00:08:15Wer?
00:08:16Sie wollen den Pachtvertrag nicht mehr verlängern,
00:08:18nicht mehr zu den alten Bedingungen.
00:08:19Ja, wer?
00:08:20Diese verdammte Liegenschaftsverwaltung,
00:08:22die die Geschäfte für den Besitzer führt.
00:08:24Wieso?
00:08:25All die Jahre waren sie zufrieden?
00:08:27Ach was, die waren nie zufrieden.
00:08:29Die wollten schon immer mehr Geld.
00:08:30Aber diesmal ist es ihnen ernst.
00:08:32Hier, müssen wir ihnen namens unserer Klientin mitteilen,
00:08:36dass ihr Pachtvertrag endgültig abläuft
00:08:38und nicht verlängert wird.
00:08:39Wir sind jedoch bereit, über einen neuen Vertrag
00:08:42zu anderen Bedingungen zu verhandeln.
00:08:44Quatsch!
00:08:45Juristengeschwafel!
00:08:46Was heißt das auf Deutsch?
00:08:48Das heißt auf Deutsch,
00:08:49dass wir mehr Pacht zahlen müssen
00:08:51oder von ihr verschwinden.
00:08:53Ich gehe von hier nicht weg.
00:08:55Ich bin schon einmal von allem weggegangen.
00:08:57Hier gehe ich nicht mehr weg.
00:08:59Mama, man wird uns nicht fragen.
00:09:01Wie damals.
00:09:02Dann werden wir eben mehr Pacht bezahlen.
00:09:04Das ist nicht mehr zu vertreten.
00:09:06Versprich mir, dass du alles tun wirst.
00:09:08Ja, sicher.
00:09:09Ich bin nächste Woche in der Stadt bei Dr. Rasmus.
00:09:12Da werde ich noch mal mit ihm reden,
00:09:13was man danach tun kann.
00:09:14Aber viel Hoffnung kann ich dir leider nicht machen.
00:09:17Vielleicht könnte man an den Besitzer von Immenhof
00:09:19persönlich schreiben.
00:09:20Wer ist das überhaupt?
00:09:22Eine gewisse Brigitte Voss,
00:09:24Frau Vorlein, keine Ahnung,
00:09:26hab sie nie gesehen.
00:09:27Sie hat sich nie um den Hof gekümmert,
00:09:29obwohl sie hier geboren ist.
00:09:31Dann wird sie doch mit sich reden lassen.
00:09:33Was muss das für ein Mensch sein,
00:09:36der gut wie Immenhof einfach im Stich lässt?
00:09:39Nein, also mit dieser Brigitte Voss
00:09:42möchte ich lieber nicht reden.
00:09:44The cumulative effect of the electron,
00:09:50or ion charge,
00:09:52on the electric field
00:09:54cannot always be neglected, however.
00:09:56And this introduces
00:09:58a serious computational difficulty.
00:10:01Unless the geometry
00:10:03is extremely simple.
00:10:05Furthermore,
00:10:07the electrode currents
00:10:09are so dependent...
00:10:11Excuse me.
00:10:13on space charge
00:10:15that the characteristics
00:10:17of the electron...
00:10:18Frau Vorles, was haben Sie denn?
00:10:19Gar nichts,
00:10:20ich mach gleich weiter.
00:10:21Es kommt überhaupt nicht in Frage,
00:10:22ich mach das schon.
00:10:23Kommt.
00:10:27Excuse me,
00:10:28we are making a little break.
00:10:34Oh, Frau Vorles.
00:10:35Danke, es geht schon wieder.
00:10:36Kommen Sie, setzen Sie sich erst mal.
00:10:39Cognac?
00:10:41Ja.
00:10:43Es tut mir wirklich leid.
00:10:44Mir ist das noch nie passiert.
00:10:46Ja, Sie sind einfach überarbeitet.
00:10:48Wir müssten mal Ferien machen.
00:10:50Ja.
00:10:53Wie wär's denn zum Beispiel mit Bangkok?
00:10:56Da war ich doch vor drei Monaten beim Kongress.
00:10:59Ja.
00:11:00Sehr geehrte.
00:11:02Danke.
00:11:03Tja, wenn mein Beruf so viel Erfolg hat wie Sie, Brigitte,
00:11:06da war man eben schon überall.
00:11:09Ja.
00:11:10Oui, je viens tout de suite.
00:11:12Merci, Monsieur.
00:11:13Merci.
00:11:14Nein, nein, Sie, Sie bleiben hier.
00:11:15Ich arrangier das schon.
00:11:16Das ist sehr lieb von Ihnen.
00:11:17Es ist entzückend,
00:11:18dass Sie das ausnahmsweise mal bemerken.
00:11:21Also überlegen Sie sich,
00:11:22wo Sie Urlaub machen wollen.
00:11:24Es wird mir ein Vergnügen sein, Sie anzuladen.
00:11:26Bis gleich.
00:11:56Bis gleich.
00:12:26ORGAN PLAYS
00:12:56ORGAN PLAYS
00:13:26Hmm...
00:13:27Ein guter Norddeutschland.
00:13:29Ich habe es verpachtet, aber...
00:13:31Es gehört mir noch.
00:13:33Imenhof.
00:13:33Oh, my God.
00:14:03Haben Sie sich wehgetan?
00:14:18Ich glaube nicht, aber es ist ein bisschen schwer, hier rauszukommen.
00:14:20Das glaube ich.
00:14:25Er hängt ganz schön da drin.
00:14:28Ja.
00:14:29Kommen Sie, ich helfe Ihnen.
00:14:31Vorsichtig.
00:14:33So.
00:14:37Jetzt machen Sie drei Schritte und dann schreien Sie laut.
00:14:40Bäh.
00:14:42Bäh.
00:14:43Warum eigentlich?
00:14:45Wenn Sie schreien und gehen können, dann haben Sie sich nichts gebrochen.
00:14:48Ja?
00:14:49Das ist ein alter Kosakentrick.
00:14:51Wenn man vom Pferd fällt und nicht weiß, ob man angeschlagen ist.
00:14:54Sie wollen mir doch nicht sagen, dass die Kosaken blöken.
00:14:55Natürlich nicht.
00:14:57Die schreien was fürchterlich Unanständiges.
00:15:00Und wie ist Ihnen denn bei mir Bäh eingefallen?
00:15:03Na ja, ist ein Sprachhaar genau der Lage.
00:15:06Weil ich wie ein Schaf gefahren bin.
00:15:07Das würde ich mir nie erlauben.
00:15:09Nur die Schnucken waren halt dran schuld.
00:15:12Tja.
00:15:13Dann setzen Sie sich mal wieder in Ihren Wagen.
00:15:15Und wenn ich los sage, dann geben Sie kräftig Gas.
00:15:17Hm?
00:15:24Oh, los!
00:15:25Gas geben!
00:15:26Mehr!
00:15:29Noch mehr!
00:15:29Ja, guck mal!
00:15:34Ah, Fabela!
00:15:35Es ist überhaupt nichts passiert.
00:15:37Sind Sie immer so schnell bei der Hand?
00:15:39Nein.
00:15:39Nur wenn ich es eilig habe.
00:15:40Ich habe nur eine Verabredung.
00:15:42Schade.
00:15:42Warum schade?
00:15:43Ich wollte mich eigentlich bei Ihnen bedanken.
00:15:45Aber wenn Sie es eilig haben...
00:15:46Ach so, eilig nur auch wieder nicht.
00:15:47Na ja, Reisende sollen wir nicht aufhalten.
00:15:51Entschuldigung, ich habe mich gar nicht vorgestellt.
00:15:54Nicht nötig.
00:15:54Wenn es sein soll, dann sehen wir uns auch ohne das wieder.
00:15:59Kommt Ihr nachher zu uns reiten?
00:16:16Kann ich, muss Mathearbeit machen.
00:16:18Unser Kläuschen wird es schon schaffen.
00:16:19Immerzu nützt Ihr euren Doktor auch.
00:16:22Zu irgendwas muss er ja nütze sein, wenn einer zu viel in seine Birne reingestopft hat.
00:16:26Zack.
00:16:27Ich komme, denn in Mathe falle ich sowieso durch.
00:16:29Ich auch.
00:16:29Du kommst ja nur, weil Du den netten Doktor sehen willst.
00:16:31Du bist gemein, Willi.
00:16:33Gibt's Kuchen?
00:16:34Ja, Bienenstich.
00:16:36Zack.
00:16:36Na, seid ihr alle soweit?
00:16:38Aye, aye, Sir.
00:16:39Achtung, Tür zu.
00:16:41Zack.
00:16:41Tschüss.
00:16:42Tschüss.
00:16:47Klaus, Kläuschen.
00:16:48Ja?
00:16:49Doktorchen.
00:16:51Doktorchen?
00:16:52Na nun.
00:16:53Na nun, große Liebe?
00:16:56Ah, ich weiß schon, Mathematik, Hausarbeit, oder?
00:17:00Was hast Du denn heute erforscht?
00:17:02Das See neben der Pfützen?
00:17:04Wieso?
00:17:05Na, da.
00:17:06Nein, ich bin durch die Büsche gekrochen.
00:17:08Wenn die Zarin das sieht, kriegt sie womöglich ihren Reinigkeitshimmel.
00:17:11Dann müssen wir auch baden.
00:17:12Was gibt's denn Neues auf dem Hof, ne?
00:17:14Nicht.
00:17:15Bei uns passiert ja nie was.
00:17:16Wer macht denn heute Stalldienst?
00:17:17Ich.
00:17:18Ach.
00:17:18Na hör mal, ich mach schon seit ner ganzen Woche Hofdienst bei der Zarin.
00:17:21Schwindel.
00:17:22Natürlich.
00:17:22Ruhe, meine Damen, wir knobeln, ja?
00:17:25So, halt doch mal.
00:17:29Also.
00:17:31Wer lang zieht, darf Stalldienst machen.
00:17:34Ja.
00:17:37Edg, ich bin im Stall.
00:17:39Und ich kann der Zarin wieder erzählen, wie prima wir in der Schule sind.
00:17:42Das darf dir doch nicht schwer fallen.
00:17:44Erzählst du es hier eben auf Englisch.
00:17:45Erzählst du es hier eben auf Englisch.
00:17:48Erzählst du es hier bin.
00:17:49Jahrhund.
00:17:49Erzählst du es hier bin.
00:17:50Erzählst du es hier!
00:17:51Herr soe Cadern Adolf, wie es bei der Zarin in der Schule Shit?
00:17:52Erzählst du alles bine knew nicht?
00:17:52Alles bine.
00:17:53Erzählst du in der Schule?
00:17:53ruinedst du etwas.
00:17:54Come on, come on.
00:18:24Na, na, na, na, na, komm mal her, komm mal her.
00:18:27Na, guck mir mal ins Auge. Kannst du nicht?
00:18:30Pssst, pssst.
00:18:32Dann hau ab.
00:18:36Pssst, pssst.
00:18:41Ach, du alter Angeber.
00:18:44Guten Tag.
00:18:45Guten Tag.
00:18:47Kannst du mir mal einen Eimer mit Wasser und einen Lappen geben, damit ich mein Nummenschild sauber machen kann?
00:18:51Alles kriegen Sie, wenn Sie mir nur verraten, wie Sie Hamlet gebändigt haben.
00:18:54Hamlet?
00:18:55Ja, unseren Gänsericht, der zwickst uns jeden.
00:18:58Also erst mal einen Eimer mit Wasser und einen Lappen und dann sage ich dir, wie ich Hamlet gebändigt habe.
00:19:02Ja, sofort. Fahren Sie den Waren fort?
00:19:04Okay.
00:19:10Wer war denn das?
00:19:11Hol mal einen Eimer Wasser, schnell.
00:19:12Hier, bitte der Lappen.
00:19:27Wo ist denn das Wasser?
00:19:28Das kommt gleich.
00:19:29Aha.
00:19:35Hier ist das Wasser.
00:19:36Ist was?
00:19:41Sag mal, ich muss mir doch eine Gehirnerschütterung geholt haben.
00:19:43Bist du nicht gerade da?
00:19:44Nein.
00:19:48Ach, euch gibt's doppelt.
00:19:50Ja.
00:19:50Und wie heißt ihr?
00:19:51Ich heiß Bobby.
00:19:52Und ich heiß Billy.
00:19:53Aha.
00:19:54Und ich heiß Brigitte.
00:19:55Aha.
00:19:56Sie haben leider nur zu Recht, Herr Akins.
00:20:01Das ist einfach nicht möglich, um diese Rüstehöhle Brigitte Fass heranzukommen.
00:20:04Das will ich auch gar nicht.
00:20:06Diese Dame lässt sich in Sachen Innenhof nur von dieser brutalen Liegenschaftsverwaltung vertreten.
00:20:11Ihr Glück.
00:20:12Gut, dann schicke ich also das Pachtangebot an die Liegenschaftsverwaltung.
00:20:16Aber ich muss Ihnen ganz offen sagen...
00:20:19Doktor, es ist mir klar, dass die unseren Vorschlag nicht annehmen werden.
00:20:23Aber ich will wenigstens alles versucht haben.
00:20:26Meine Mutter und die Kinder hängen an dem Hof.
00:20:28Mein Kind, eigentlich habe ich mir die Besitzung vom Innenhof ganz anders vorgestellt.
00:20:33Sind Sie enttäuscht?
00:20:34Im Gegenteil.
00:20:35Jetzt geht alles in Ordnung.
00:20:37Wie bitte?
00:20:37Ach, das soll Alexander mit Ihnen persönlich versprechen.
00:20:40Wer ist Alexander?
00:20:41Vati.
00:20:42Das ist der Vati von Bobby und Billy.
00:20:44Das hätte ich beinahe selbst erraten.
00:20:47Gehört Ihnen in Immenhof ganz allein?
00:20:49Ja.
00:20:49Wieso?
00:20:50Das ist eine sehr lange und traurige Geschichte.
00:20:53So was fragt man nicht, Sibylle.
00:20:54Wieso Sibylle?
00:20:56Das war doch Bobby.
00:20:58Ja, nicht einmal ich kann die beiden auseinanderhalten.
00:21:01Los, zeigt Frau Frosse eure Ponys.
00:21:03Wollen Sie sie sehen?
00:21:04Natürlich, ich habe als Kind selbst Ponys gehabt.
00:21:06Schön.
00:21:08Sie werden staunen, was wir für nette Ponys haben.
00:21:10Ich habe gewusst, ich gehe nicht fort von hier.
00:21:13Wie bitte gehen Sie vor?
00:21:14Jetzt geht alles in Ordnung.
00:21:18Das ist Gartenzwerg.
00:21:20Das ist Rumpelstietzchen.
00:21:21Sie kommen immer, wenn Sie uns sehen.
00:21:23Das ist Sulaika.
00:21:26Das ist König Lauri.
00:21:27Und King.
00:21:29Das ist Laura.
00:21:32Rumpelstietzchen.
00:21:33Radieschen.
00:21:34Winnetou.
00:21:35Baron.
00:21:36Und das ist Gänseblümchen.
00:21:37Und das ist eine Mutter Mariechen.
00:21:39Morgen gibt es Zuckergänseblümchen.
00:21:42Und Mariechen auch.
00:21:45Sie sind ja süß.
00:21:51Das ist hier Gypsy.
00:21:52Und das ist Sexy Girl.
00:21:54Und Holly.
00:21:55Aha.
00:21:55Oh, ist der schön.
00:21:58Du bist ja besonders schön.
00:21:59Er kommt mal hier.
00:22:00Nicht rangehen.
00:22:01Der ist gefährlich.
00:22:02Damit wird bloß Fahrt.
00:22:03Die fertig.
00:22:06Na du.
00:22:07Tag, Herr Argen.
00:22:10Na, Ulle.
00:22:11Fahr.
00:22:11Sie.
00:22:12Ah, ihr zwei.
00:22:14Weißt du, wer da ist?
00:22:15Weihnachtsmann, was?
00:22:16Nein, viel doller.
00:22:17Hollein Voss.
00:22:18Wer?
00:22:18Brigitta Voss.
00:22:19Großmama sagt, ihr gehört der Immenhof.
00:22:21Wie schön.
00:22:21Da kann ich der Dame ja gleich mal meine Meinung sagen.
00:22:23Wo ist sie denn?
00:22:24Sie ist im Stall.
00:22:28Wie können Sie denn in die Box da gehen?
00:22:30Verlassen Sie sofort den Stall.
00:22:32Berühren Sie den Hengst nicht.
00:22:33Der ist unberechenbar.
00:22:34Ich kann mit Pferden umgehen.
00:22:35Mit dem Pferd nicht.
00:22:36Raus aus der Box.
00:22:37Oder ich bringe Sie selber raus.
00:22:38Sie werfen mich hier raus?
00:22:40Ich habe keine Lust, für ein Loch in Ihrem Kopf verantwortlich zu sein.
00:22:43Für meinen Kopf war ich bisher verantwortlich.
00:22:44Und daran wird sich auch nichts ändern.
00:22:48Tschüss.
00:22:53Das ist Fräulein Voss?
00:22:54Ja.
00:22:55Ja.
00:23:00So, alles wieder in Ordnung.
00:23:01Ja, dann bitte.
00:23:04Wollen Sie schon fahren?
00:23:05Ja, ich hatte sowieso vor, im Dorfkrug zu übernachten.
00:23:08Die kennen mich.
00:23:08Aber.
00:23:09Ja.
00:23:09Und vielen Dank für die reizenden Stunden auf Immenhof.
00:23:13Verstehen Sie?
00:23:13Verstehen Sie?
00:23:14Tschüss Kinder.
00:23:15Tschüss.
00:23:15Auf Wiedersehen.
00:23:16Du hättest sie zum Bleiben einladen müssen.
00:23:22Du weißt doch, warum ich das nicht will.
00:23:24Man kann einem Menschen seine Heimat nicht verwehren.
00:23:26Man kann.
00:23:28Gerade weil wir das so genau wissen, dürfen Sie es niemandem antun.
00:23:31Schade, weiß ich nie.
00:23:32Heimat.
00:23:33Die Dame hat sich doch bisher nie um Immenhof gekümmert.
00:23:35Bitte, bitte, Fahr.
00:23:36Tee.
00:23:37Kinder, wir haben doch wirklich keinen Platz.
00:23:39Im Gästezimmer wohnt Klaus.
00:23:40Aber das ist doch kein Problem.
00:23:41Ich ziehe sofort in die Dachkammer, oder?
00:23:43Siehst du, Fahr.
00:23:44Tee.
00:23:44Klausin will auch, dass sie bei uns bleibt.
00:24:10Schönen.
00:24:11Das ist Dalli.
00:24:12Dass du wieder hier bist, wo kommst du denn her?
00:24:17Und so ein schickes Auto hast du, mein Mädelchen.
00:24:23Entschuldige, ich muss mir jetzt sie zu dir sagen, was?
00:24:26Lassen wir es beim Du, Mutter Carsten.
00:24:28Mein Gott, die Mädels vom Immenhof.
00:24:31Weißt du noch, wie ihr meine Birnen geklaut habt?
00:24:33Die besten Birnen der Welt.
00:24:35Komm, komm, trag das Gepäck aufs Zimmer Nummer eins.
00:24:38Kann ich, Oma?
00:24:39Muss Mathematikarbeit machen.
00:24:40Also los, trag das Gepäck hoch, sonst zeige ich dir, was Mathematik ist, ja?
00:24:45Ausnützer Generation.
00:24:47Kinderarbeit ist streng verboten.
00:24:50Bloß keinen Handgriff zu viel, genau wie ihr.
00:24:53So, nun komm ins Haus, mein Mädel.
00:24:55Ich bitte dich wegen der paar Tage, die sie hier bleibt.
00:24:58Ja, bitte, Fahr.
00:24:59Tee, bitte.
00:25:01Also an mir soll es wirklich nicht liegen.
00:25:03So, das ist ja eine richtige Revolution.
00:25:06Na ja, wenn die Demokratie nicht funktioniert, muss man Revolution machen.
00:25:11Interessant.
00:25:11Und wieso funktioniert die Demokratie nicht?
00:25:13Ach, du bist ja glatt überstimmt.
00:25:15Du benimmst dich wie ein oller Diktator.
00:25:18Vorsicht, Alexander.
00:25:19Sie wählen nicht als Familienoberhaupt ab.
00:25:22Ah, schön.
00:25:23Da werde ich mal im Dorf Krug anrufen.
00:25:24Oh ja, oh ja.
00:25:26Natürlich hat sich hier manches verändert, mein Kind.
00:25:29Alles hat sich hier verändert.
00:25:30Na, dann trink mal erstmal ein Likörchen, das tut immer gut.
00:25:33Prost.
00:25:35Hey, du, wo willst du denn hin?
00:25:38Imhof, Mathematik.
00:25:39Ah, die Mathematik kenne ich.
00:25:40Die hat vier Beine und sieht aus wie ein Pony.
00:25:42Da setzt du dich hin und machst deine Schularbeiten.
00:25:45Entschuldigung.
00:25:46So ein Mist.
00:25:49Dorfkrug?
00:25:52Ja, einen Augenblick bitte.
00:25:54Tali, das ist für dich.
00:25:55Für mich?
00:25:59Voss?
00:26:00Ja, Arkins hier.
00:26:02Fräulein Voss, ich bedauere, dass ich keine Gelegenheit hatte,
00:26:04Sie einzuladen, auf Immenhof zu wohnen.
00:26:06Ich, äh...
00:26:08Nein, Sie bereiten uns ganz sicher keine Ungelegenheiten, Fräulein Voss.
00:26:11Das ist sehr liebenswürdig, Herr Arkins,
00:26:13aber ich habe mir schon anderweitig geholfen.
00:26:16Ja.
00:26:17Ja, ich...
00:26:19Na?
00:26:22Niederlage der Demokratie.
00:26:23Das Volksbegehren wurde abgelehnt.
00:26:25Bist du netter, hättest du wirklich sein können.
00:26:27Jetzt langt's aber.
00:26:28Die Versammlung ist beendet.
00:26:29Ab.
00:26:30Komm.
00:26:32Sibylle hat recht.
00:26:33Du hast sie eingeladen wie zu einer Beerdigung.
00:26:36Sag mal, was versprichst du dir eigentlich davon,
00:26:38wenn sie bei uns wohnt?
00:26:39Soll ich bitte, bitte machen?
00:26:40Liebe Tante, wirf uns nicht hier raus.
00:26:42Man kann doch reden.
00:26:43Ich würde meinetwegen über die Unsterblichkeit der Maikäfer mit dir reden,
00:26:47aber nicht über den Pachtvertrag.
00:26:48Ich betle nicht.
00:26:48Bitte.
00:26:49Aber Nieders,
00:26:58ich glaube,
00:27:00auch noch ein Böden.
00:27:02Aber Nieders,
00:27:04ich glaube,
00:27:04auch noch die Unsterblichkeit.
00:27:05When she says, she wants to see anyone?
00:27:24She has to see us, if she wants or not.
00:27:26I can't say that you are there.
00:27:28Not necessary, she comes from itself to us.
00:27:30I'm curious.
00:27:31Yes, the Achilles is the man from today.
00:27:34What?
00:27:35That car!
00:27:36Come on!
00:27:37Come on!
00:27:38Come on!
00:27:39We are in your house!
00:27:441, 2, 3!
00:27:49Your car!
00:27:54What is with my car?
00:28:00No.
00:28:01What are you doing here?
00:28:02Guten Tag.
00:28:03Guten Tag.
00:28:04Guten Tag.
00:28:05Wir wollten sie bloß rauslocken.
00:28:06Und ihnen was sagen.
00:28:07Das darf doch nicht wahr sein!
00:28:08Ist aber wahr.
00:28:10Ihr seid ja noch schlimmer als ich war.
00:28:11Danke!
00:28:12Danke!
00:28:13Was wollt ihr mir sagen?
00:28:14Einen schönen Gruß von Va.
00:28:15Tee.
00:28:16Es täte ihm leid.
00:28:17Wahnsinnig leid.
00:28:19Sie müssten doch unbedingt bei uns wohnen.
00:28:21Wer sagt das?
00:28:22Va!
00:28:23Tee!
00:28:24Sag mal, was ist das für ne komische Art von eurem Vater zu sprechen?
00:28:26Na, er gehört uns doch beiden.
00:28:27And that's why we are talking about the Fa and the Ti.
00:28:31And I'm Dalli.
00:28:33Ah, Dalli.
00:28:34Dalli.
00:28:35Dalli.
00:28:36Are you with Dalli?
00:28:37How do you stand up when I live with you?
00:28:40Schön.
00:28:43Well, then we will try it.
00:28:46Yes.
00:28:53Now they are away.
00:28:57Come on.
00:29:27Come on.
00:29:29Come on.
00:29:31Come on.
00:29:32Come on.
00:29:33Come on.
00:29:34Come on.
00:29:35Come on.
00:29:36Come on.
00:29:37Come on.
00:29:38Come on.
00:29:39Come on.
00:29:40Come on.
00:29:41Come on.
00:29:42Come on.
00:29:43Come on.
00:29:44Come on.
00:29:45Come on.
00:29:47Come on.
00:29:48Come on.
00:29:49Come on.
00:29:50Come on.
00:29:51Come on.
00:29:52Come on.
00:29:53Come on.
00:29:54Come on.
00:29:55Come on.
00:29:56Come on.
00:29:57Come on.
00:29:58Come on.
00:29:59Come on.
00:30:00You.
00:30:01Come on.
00:30:02address
00:30:03Come on.
00:30:04Come on.
00:30:05Boy.
00:30:06Come on.
00:30:07Gonna be happy.
00:30:08Come on.
00:30:09February 1, 2, 3
00:30:10Screams.
00:30:12Come on.
00:30:13Your sauber, fabel-hafters Roland Voss.
00:30:17All the others have it already in your pocket.
00:30:20The Frau, the wife, the poor Herr Klaus, and even you.
00:30:27You don't get me.
00:30:29Me and the Lord not.
00:30:31That's not enough.
00:30:33What?
00:30:34That's a Sea-Jung-Frau.
00:30:37So?
00:30:38Yes.
00:30:39She can't stand.
00:30:40So, wenn das eine Sea-Jung-Frau ist, was bin ich denn wohl?
00:30:47Och, ich schätze, so eine Art See-Ungeheuer von Loch Ness.
00:30:59Ja?
00:31:03Entschuldigen Sie.
00:31:04Aber ich bitte, sie ist doch eigentlich Ihr Zimmer.
00:31:06Ich habe mich noch gar nicht bedankt für Ihre Liebenswürdigkeit.
00:31:08Keine Ursache.
00:31:09Ich habe es unter dem Dach sehr gemütlich.
00:31:11Nur, ich habe meine Bänder-Sammlung hier.
00:31:13Ach, das sind Ihre Sachen?
00:31:14Ja.
00:31:16Es stört Sie doch hoffentlich nicht.
00:31:18Oben ist es ein bisschen zu eng.
00:31:20Sagen Sie mal, was treiben Sie da eigentlich Geheimnisvolles?
00:31:23Verhaltensforschung.
00:31:24Ja, ich studiere die Sprache der Pferde.
00:31:26Herr Agens war so liebenswürdig, mir hier alles zur Verfügung zu stellen.
00:31:29Die Sprache der Pferde?
00:31:31Meinen Sie, dass die miteinander reden?
00:31:33In gewissem Sinne schon.
00:31:35Besser gesagt, sie verständigen sich untereinander.
00:31:36Ach, das ist ja interessant.
00:31:39Die Mutterstute zum Beispiel ruft ihr Fohlen durch ganz bestimmte Laute.
00:31:43Und der Leithengst warnt die Herde durch ein ganz spezifisches Viren.
00:31:47Und die Liebesbeziehungen, ich meine, das Erotische, das Sexualverhalten.
00:31:54Ja, ja, ich verstehe.
00:31:55Ich zeige Ihnen da am besten mal ein Beispiel.
00:31:58Der Lockruf einer rossigen Stute.
00:32:03Entschuldigen Sie.
00:32:05Musik ist ein Hobby von mir.
00:32:07Das ist doch keine Schande. Ich mag Musik auch gern.
00:32:10Ich hole Ihnen das Band von der Stute, ja?
00:32:11Okay.
00:32:12Na Mädchen, welchen Patienten nehmen wir uns denn nun zuerst vor?
00:32:24Ich denke, wir sind wegen der Kalbin hier, Herr Doktor.
00:32:26Und ich denke, Sie sind wegen eines Kollegen namens Klaus mitgefahren.
00:32:30Was Sie mal denken?
00:32:31Habe ich mich mal wieder geirrt.
00:32:33Aber meine Meinung würde ich dem Kerl mal sagen.
00:32:35Sich eine ganze Woche nicht blicken zu lassen.
00:32:38Na, nun lauf schon, Mädel.
00:32:46Stine.
00:32:50Ich stelle Sie der Gnädigsten meine allerergebensten Grüße.
00:32:54Danke, Herr Doktor.
00:32:56Tag, Herr Doktor.
00:32:57Ohne, was gibt's Neues auf Immenhof?
00:32:59Wir haben eine Seejungfrau gefangen.
00:33:00Donnerchen, Donnerchen, wo habt ihr sie denn?
00:33:02Schwimmt sie in der Badewanne?
00:33:03Nee, die wohnt oben im Gästezimmer.
00:33:30Puh!
00:33:33Wer sind Sie denn?
00:33:35Das gleiche könnte ich Sie fragen.
00:33:37Ja, wohnen Sie denn hier?
00:33:39Sozusagen, ja.
00:33:41So, das ist das Band, das ich meinte.
00:33:47Anke!
00:33:48Ich glaube, das war Ihr Besuch.
00:33:50Ich glaube, das war Ihr Besuch.
00:33:51Ja, Entschuldigung.
00:33:53Das ist nicht weiter schlimm, das kriegen wir mit der kleinen Injektion wieder hin.
00:33:57Ja?
00:33:58Du sag mal, Ole, eure Seejungfrau, das muss ja ein ganz tolles Weibstück sein.
00:34:02Ja, die hat uns alle im Kielwasser.
00:34:04Aha.
00:34:05Ist wohl so ein langmeiniger, rothaarier, männermordender Typ, was?
00:34:10Eben nicht.
00:34:11Blond, proper und ganz schlank.
00:34:14Donnerchen, Donnerchen, Ole.
00:34:15Ich kenn dich ja gar nicht wieder, du bist ja vollkommen begeistert.
00:34:19Ist was?
00:34:20Nein, nichts.
00:34:21Da seit die hier ist, da weht ein anderer Wind auf im Hof.
00:34:24Die hat sogar den Hamlet, hat die behext.
00:34:26Du, die guckt ihm in die Augen und ...
00:34:32Anke!
00:34:33Kann ich etwas tun, Herr Doktor?
00:34:34Anke, hör doch.
00:34:35Subkutan nehme ich an.
00:34:36Stimmt, Subkutan.
00:34:37Das muss richtig unter die Haut gehen.
00:34:40Herr Doktor, die gnädige Frau lässt Sie zum Tee bitten.
00:34:43Oh, ich lasse mich höflichst bedanken und nehme die Einladung gerne an.
00:34:48Tja, Frau Herr Becker, dann kann ich Ihnen ja wohl die Injektion überlassen.
00:34:52Selbstverständlich.
00:34:53Notfalls kann Ihnen ja Kollege Thorsten behilflich sein.
00:34:57Dankeschön, ich komme auch allein zurecht.
00:34:58Nicht vergessen, Subkutan.
00:35:00Die Sache muss richtig unter die Haut gehen.
00:35:04Du ... du missverstehst die ganze Situation, wirklich.
00:35:06Was ist da schon misszuverstehen?
00:35:08Wenn jemand ins Zimmer kommt, während sich das Mädchen gerade anzieht,
00:35:11da brauche ich keinen Verhaltensforscher zu sein, um herauszubekommen, was es bei den Beinen geschlagen hat.
00:35:14Lass dir doch erklären, ich habe nur ...
00:35:16Kiss du mir bitte aus dem Licht, ich habe zu tun.
00:35:22Ole, könnten Sie mir einen Gefallen tun?
00:35:25Na klar.
00:35:26Wo soll das denn hingehen, Fräulein Voss?
00:35:28Ich würde sagen, zum Pferdestall.
00:35:30Verstanden.
00:35:31Moment mal, Ole.
00:35:34Darf ich fragen, was Sie vorhaben?
00:35:36Äh ...
00:35:37Das dürfte wohl nicht schwer zu erraten sein.
00:35:39Falls Sie ausreiten wollen, die Kinder sind mit den Ponys draußen.
00:35:42Wer spricht denn von Ponys?
00:35:43Würden Sie bitte Scheitern satteln?
00:35:45Das kommt überhaupt nicht in Frage, denn Hengst können Sie nicht reiten.
00:35:48Wie und wann ich reite, das überlassen Sie bitte mir.
00:35:51Ich denke ja gar nicht daran.
00:35:52Scheitern ist ein nervöses Tier, mit dem ich gerade noch zurechtkomme.
00:35:55Sie glauben wohl, Sie sind der einzige Mensch auf der Welt, der mit Pferden auskommt.
00:35:59Das glaube ich allerdings.
00:36:00Sie sehen wieder aus, wie eine Rose.
00:36:04Wissen Sie eigentlich, meine verehrteste gnädige Frau, zum wievielten Mal ich Ihnen jetzt mein Herz zu Füßen lege?
00:36:10Ich habe es nicht gezählt. Das kann man gar nicht zählen.
00:36:13Ist aber schade.
00:36:15Moment, lassen Sie mich ...
00:36:17Ja, bitte.
00:36:18Ah, wie Sie, Jungfrau.
00:36:19Kann die Verantwortung für das, was ich tue, allein tragen?
00:36:21Ich bedauere, auf Innenhof habe ich zu entscheiden.
00:36:22Noch.
00:36:23Scheitern wird nicht gesattelt.
00:36:24Jawohl, Chef.
00:36:26Gehen wir schwimmen?
00:36:38Puch, nein. Hier ist so kalt.
00:36:41Puch?
00:36:42Nein.
00:36:43Wenn ein Heimum geht, ist das ein Heimum.
00:36:47Also, ich geh nicht zu Hause.
00:36:50Gehen wir schwimmen?
00:36:51Huch nein, hier ist du kalt.
00:36:53Huch?
00:36:54Nein.
00:36:55Wenn dein heiß geliebtes Kläuschen dabei wäre, würdest du sogar im Eismeer baden.
00:36:59Zack.
00:37:00Du bist gemein.
00:37:01Oder eifersüchtig.
00:37:02Ich weiß was besseres.
00:37:03Wir machen bei uns oben Feuer und braten Kartoffeln.
00:37:11Danke.
00:37:12Du benimmst die Gegend für den Voss unmöglich.
00:37:14Ich trage doch die Verantwortung, wenn sie sich den Hals bricht.
00:37:17Würden Sie mich in solchen Fallen, Doktor, auch so anpfeifen?
00:37:20Aber bestimmt, meine Gnädigste, wenn man sich um jemanden sorgt.
00:37:24Danke.
00:37:25Ich bin schon froh, wenn du dich um Fräulein Voss sorgst.
00:37:28Ich sorge mich nicht um sie. Fräulein Voss ist mir völlig gleichgültig.
00:37:32Das verstehe ich nicht. Ich finde sie reizend.
00:37:34Sie werden ja von ihr auch nicht hier rausgeschmissen.
00:37:37Warte doch erst die Antwort auf deinen Vertragsvorschlag ab.
00:37:40Wie die aussieht, weiß ich doch jetzt schon.
00:37:42Und dann ist mir Fräulein Voss auch nicht mehr gleichgültig.
00:37:44Dann ist sie für mich gestorben.
00:37:50Wo ist das Glück, meine Kindheit?
00:38:00Liegt es denn so weit zurück?
00:38:06Sieht man denn nur noch das neue Jahr?
00:38:16Vergangenheit träge ich ein Stück.
00:38:24Ich sehe die alten Bäume, dort wo der Wind sich dreht.
00:38:40Ich sehe die heimlichen Träume noch, die heut schon Vergangenen verweht.
00:38:56Schreibt auch die alten Buche noch hundert Jahre dort stehen.
00:39:11Fällt auch das Land auf das gleiche Land.
00:39:18Ich konnte in der Ferne es sehen.
00:39:27Lebe dein ganzes Leben, so wie du immer es sagst.
00:39:42Und ist es auch vergebens heut?
00:39:49Erinnerung bleibt echt und wahr.
00:40:08Schmeiß rein die Kartoffel.
00:40:09Nicht so in die Glut.
00:40:10Da ließ eine Wolke nicht wahr.
00:40:12Die ist süß.
00:40:13Eine Wolke mit Himbeersaft.
00:40:15Wie schmeckt denn das?
00:40:16Ach.
00:40:17Sei nicht so verfressen, Lotti.
00:40:18Ich muss essen, ich bin noch im Wachsen.
00:40:19Aber du wechseln die Breite.
00:40:21Zack.
00:40:22Also ich finde diese Dalli nicht so gut.
00:40:24Immer Ete-Petete.
00:40:25Wie aus dem Schächtelchen.
00:40:27Denkste, die kann auch ganz anders.
00:40:29Meine Oma sagt, die war noch viel schlimmer als ich.
00:40:31Gibt's ja gar nicht.
00:40:33Klar, die hat in unserem Garten Butterbirnen geklaut.
00:40:36Butterbirnen?
00:40:37Au, die sind gut.
00:40:38Das finde ich gar nicht toll.
00:40:39Au.
00:40:40Bloß kriminell.
00:40:41Was?
00:40:42Sag mal, willst du damit sagen, dass Dalli kriminell ist?
00:40:45Sag das nicht nochmal.
00:40:46Stehlen ist kriminell.
00:40:48Nein.
00:40:49Butterbirnen stehlen ist nicht kriminell.
00:40:51Nun lasst doch die Eva in Ruhe.
00:40:52Immer feste drauf.
00:40:53Zack.
00:40:54Zack.
00:40:55Streitet euch nicht.
00:40:56Streit am Lagerfeuer gibt's Strafpunkte.
00:40:58Dann soll sie nicht immer gegen Dalli anstinken.
00:41:01Alle mögen Dalli.
00:41:03Gar nicht wahr?
00:41:04Doch.
00:41:05Natürlich.
00:41:06Mach sie nicht.
00:41:07Erwachsene sind manchmal doof.
00:41:09Guck mal Lotti, hier ist ne ganz große für dich.
00:41:12Hopp.
00:41:13Das ist Jan Stein.
00:41:15Na, darf mitgelacht werden?
00:41:22Dalli.
00:41:23Dalli.
00:41:24Na, wer seid ihr denn alle?
00:41:26Ach, das ist Zack, das ist Kuttel, das ist Lotti und Eva.
00:41:30Du hast ja ne schicke Tasche.
00:41:32Oh, wenn sie das sagen, ist das aber eine große Ehre.
00:41:35Warum denn?
00:41:36Weil sie immer so schick.
00:41:37So.
00:41:38Etepetete, wie aus nem Schächtelchen.
00:41:40Zack.
00:41:41Ach du.
00:41:42Willst du reiten Dalli?
00:41:43Also eigentlich wollte ich...
00:41:45Nein, nein.
00:41:46Moment, der bringt mich ja auch in ihrer Bauch.
00:41:49Ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja.
00:41:58Lass!
00:42:12Stine, für den hier muss unterschrieben werden.
00:42:14Mach ich selbst.
00:42:15Nein, Herr Arkens muss unterschreiben.
00:42:17Nicht so laut.
00:42:18Warum denn?
00:42:19Die Zwillinge sind krank.
00:42:20Na gut, mach du das.
00:42:26Good day.
00:42:28Good day.
00:42:29Good day.
00:42:30Good day.
00:42:31Good day.
00:42:3238,5.
00:42:3538,7.
00:42:38Tina will make you cold ice cream.
00:42:40Yes, Großmama.
00:42:42No protesting against ice cream.
00:42:44You must be very sick.
00:42:46Yes, Großmama.
00:42:47Yes?
00:42:49Na, wie geht es den beiden?
00:42:52Gar nicht gut.
00:42:53Was ist es denn?
00:42:55Ein ganz merkwürdiges Fieber.
00:42:57Vier bis fünfmal im Jahr bekommt sie das.
00:42:59Und nach zwei Tagen ist das vorbei.
00:43:00Wie weggeflogen.
00:43:01Sollen wir nicht lieber doch einen Arzt holen?
00:43:03Ein Arzt kommt mir nicht ins Haus.
00:43:05Ich bin über 70 geworden.
00:43:07Und der einzige Arzt, den ich kenne, ist ein Tierarzt.
00:43:11Na, ihr Mäuse?
00:43:13Hey, Dali.
00:43:14Hallo, Dali.
00:43:15Oh, das ist ja schlimm.
00:43:17Ich glaube, ich weiß, was ihr habt.
00:43:18Ihr habt Skolatitis.
00:43:19Skolatitis?
00:43:20Ihr könnt nicht reden.
00:43:21Ihr bekommt keinen Ton raus.
00:43:23Ja, ja.
00:43:24Zeigt mir mal eure Füße.
00:43:30Hab ich mir doch gedacht, ihr Schwindler, dass ihr Skolatitis habt.
00:43:33Was ist denn Skolatitis?
00:43:35Skola, die Schule.
00:43:37Skolatitis ist die Krankheit, die einem befällt, wenn man die Schule schwänzen will.
00:43:41Woher weißt du denn das?
00:43:44Weil ich es genau so gemacht habe.
00:43:51Tag.
00:43:52Tag, Klaus.
00:43:53Herr Arkens, vielleicht sollten Sie doch lieber ausnahmsweise einen Arzt rufen.
00:43:56Warum denn?
00:43:57Na, die Zwillinge haben Fieber und die Tarin meint es.
00:43:59Fieber?
00:44:00Ja.
00:44:01Und die Tarin meint, es steigt.
00:44:02Ah, ich geh mal rauf.
00:44:03Okay.
00:44:09Das ist ja viel wirksamer als eure Ribbelmethode.
00:44:12Mann, was du alles weißt.
00:44:1441, das Reich.
00:44:16Los, legt euch hin.
00:44:22Na, ihr beiden?
00:44:24Was macht ihr denn für Sachen?
00:44:30Ganz schön heiß.
00:44:32Darf ich mal?
00:44:36Das ist ja fast.
00:44:39Jetzt muss ein Arzt her.
00:44:40Aber fahr!
00:44:41Die Großnama will es doch nicht.
00:44:43Das ist mir jetzt ganz egal.
00:44:48Was machen wir denn nun, wenn der Arzt kommt?
00:44:50Na, dann müssen wir natürlich Farbe bekennen.
00:44:51Aber lass mich mal mit ihm reden.
00:44:52Vielleicht kriege ich ihn rum und er spielt mit.
00:44:55Du bist ein Schatz, Dalli.
00:44:57So, und jetzt sagt mir mal, was eure Skulatitis ist. Mathematik?
00:45:01Nein, Englisch-Klassenarbeit.
00:45:03Englisch?
00:45:04Damit verdiene ich doch meine Brötchen.
00:45:06Da würde ich ja glatt verhungern.
00:45:08Englisch?
00:45:09I look at you.
00:45:12I look at you.
00:45:14Heißt, ich seh dich an.
00:45:16Heißt, ich seh dich an.
00:45:17You are my friend.
00:45:18Du bist mein Freund.
00:45:20Ist am Anfang dran.
00:45:22Es gibt so viele Dinge, die ihr noch lernen könnt.
00:45:29Handbook and share.
00:45:31Handbook and share.
00:45:32That is everywhere.
00:45:34That is everywhere.
00:45:35This is a house.
00:45:36Das ist ein Haus.
00:45:37Das ist ein Haus.
00:45:38With the roof on top.
00:45:39Mit nem Dach am Kopf.
00:45:41Where do you go?
00:45:42Where do you go?
00:45:44Sag, wo gehst du hin?
00:45:46Das A, B, C in Englisch ist leichter, wenn man singt.
00:45:54A, B, N, C.
00:45:55A, B, N, C.
00:45:56D, I, F, N, G.
00:45:58E, F, N, G.
00:45:59Gut.
00:46:00In Englisch gibt es keine Wörter.
00:46:03Wie über Öde oder Müt.
00:46:06Es klingt ganz leicht, ist überhaupt nicht schwer.
00:46:09Wenn man den Mund nur nicht verdreht.
00:46:12Und klein, so solltet ihr auch wissen.
00:46:15Schreibt mal noch manches große Wort.
00:46:18Paris schreibt groß die Liebe klein.
00:46:21Nun singt mal darauf los.
00:46:23I look at you.
00:46:25I look at you.
00:46:26Heißt, ich seh dich an.
00:46:28Heißt, ich seh dich an.
00:46:29You are my friend.
00:46:31Du bist mein Freund.
00:46:32Ist am Anfang dran.
00:46:35Es gibt so viele Dinge, die ich euch sagen könnte.
00:46:41Vor Store and Floor.
00:46:43Vor Store and Floor.
00:46:44Singen wir im Chor.
00:46:46Singen wir im Chor.
00:46:47You take my hand.
00:46:49Nimm meine Hand.
00:46:50Komm, ich zeige dir.
00:46:52Can my eye show you.
00:46:53Ein Mädchenland.
00:46:55Very tail end.
00:46:56Sag, seid ihr dafür?
00:46:58Ja, wir sind dafür.
00:47:00Es ist doch alles leichter.
00:47:03Wenn man dazu noch singt.
00:47:06I look at you.
00:47:07I look at you.
00:47:09Heißt, ich seh dich an.
00:47:11Heißt, ich seh dich an.
00:47:12I look at you.
00:47:13Heißt, ich seh dich an.
00:47:16Heißt, ich seh dich an.
00:47:17Billy, I look at you.
00:47:19Heißt, ich seh dich an.
00:47:21Heißt, ich seh dich an.
00:47:22Heißt, ich seh dich an.
00:47:31Ach, dieser alberne Landärzte.
00:47:32Wird schon nicht so schlimm sein, hat er gemeint.
00:47:34Kommt heute Abend.
00:47:35Ach, braucht er gar nicht.
00:47:36Die sind ja schon wieder gesund.
00:47:38Isst du Erbsensuppe gern?
00:47:39Klaus.
00:47:40Mahlzeit allerseits.
00:47:41Mahlzeit.
00:47:42Mahlzeit.
00:47:43Mahlzeit.
00:47:44Mahlzeit.
00:47:45Na nun, ich dachte, ihr seid schwer krank.
00:47:47Frau Voss hat eine Wunderheilung vollbracht.
00:47:50Zufällig habe ich in diesem Alter unter der gleichen Krankheit gelitten.
00:47:53Sie meinen im Schulalter?
00:47:54Ja, genau.
00:47:55Es handelt sich hier nämlich um die sogenannte englische Krankheit.
00:47:58Ah, ich verstehe.
00:47:59Und Sie haben ein Mittel dagegen?
00:48:00Ja doch, doch.
00:48:01Eine Kur.
00:48:02Ein sogenanntes Training.
00:48:03Man könnte auch sagen, lernen.
00:48:05Bitte schön.
00:48:06Danke.
00:48:07Ich bin Ihnen sehr dankbar, Fräulein Voss.
00:48:09Aber es macht mir doch Spaß.
00:48:23Erbsensuppe.
00:48:24Wie meinst du?
00:48:25Pi-Soup.
00:48:26Eben.
00:48:27Pi-Soup schmeckt ja viel besser als Erbsensuppe.
00:48:28Und viel englischer.
00:48:29Bitte lasst euch nicht stören.
00:48:32Nicht gucken.
00:48:33Essen.
00:48:34Schmeckt doch bloß wie Erbsensuppe.
00:48:35Ja.
00:48:36Was ist Alexander?
00:48:37Antwort auf deinen Vorschlag.
00:48:38Abgelehnt.
00:48:39Was hast du denn?
00:48:40Was hast du denn?
00:48:41Ja.
00:48:42Was hast du denn?
00:48:43Ja.
00:48:44Ja.
00:48:45Was hast du denn?
00:48:46Ja.
00:48:47Ja.
00:48:48Ja.
00:48:49Ja.
00:48:50Ja.
00:48:51Ja.
00:48:52Ja.
00:48:53Ja.
00:48:54Ja.
00:48:55Ja.
00:48:56Ja.
00:48:57Ja.
00:48:58Ja.
00:48:59Ja.
00:49:00Ja.
00:49:01Ja.
00:49:02Ja.
00:49:03Ja.
00:49:04Was hast du denn erwartet?
00:49:05Du musst mit Frau Voss sprechen.
00:49:08Mit einem Menschen, der die Unverfrorenheit besitzt, sich hierher zu setzen und zuzusehen,
00:49:12wie man uns rausschmeißt?
00:49:13Das begreife ich nicht.
00:49:15Vielleicht weiß sie gar nichts davon.
00:49:17Hier steht's doch schwarz auf weiß im Namen unserer Klientin.
00:49:21Die Dame ist eiskalt.
00:49:23Ich gehe nicht fort von hier.
00:49:25Im Grunde genommen bin ich ganz froh.
00:49:28Froh?
00:49:29Du bist froh, Immenhof aufzugeben?
00:49:32Sieh mal, was ich hier treibe, das reicht gerade zum Leben.
00:49:34Das Geld für Neuanschaffungen und Maschinen frisst die Pacht auf.
00:49:37Ein Gut wie Immenhof, das muss einem heute gehören.
00:49:40Erst dann kann man mit Erfolg wirtschaften.
00:49:42Tja.
00:49:43Na ja, es gibt ja Gottlob auch noch andere Möglichkeiten auf dieser Welt.
00:49:47Hier.
00:49:48Das ist ein sehr gutes Angebot aus Südafrika.
00:49:53Südafrika.
00:49:54Schaut was mit.
00:49:56Mach was du willst.
00:49:57Ich gehe hier nicht weg.
00:49:58So.
00:49:59Nun ist es endlich raus.
00:50:00Ja.
00:50:01Und sie meinen wirklich, dass das richtig ist?
00:50:02Goldrichtig.
00:50:03Jetzt brauchen sie nur noch auf die richtige Gelegenheit zu warten und dann spielen sie ihr das Band vor.
00:50:06Hm.
00:50:07Ich weiß nicht so recht.
00:50:08Das hat doch alles keinen Sinn.
00:50:09Nun lassen sie sich doch von der miesen Stimmung hier nicht anstecken.
00:50:10Wenn ich bloß wüsste, was hier los ist.
00:50:11Alle laufen hier rum wie zehn Tage Regenwetter.
00:50:12Und sie meinen wirklich, dass das richtig ist?
00:50:13Und sie meinen wirklich, dass das richtig ist?
00:50:14Und sie meinen wirklich, dass das richtig ist?
00:50:15Goldrichtig.
00:50:16Jetzt brauchen sie nur noch auf die richtige Gelegenheit zu warten und dann spielen sie ihr das
00:50:17Band vor.
00:50:18Hm.
00:50:19Ich weiß nicht so recht.
00:50:20Das hat doch alles keinen Sinn.
00:50:21Nun lassen sie sich doch von der miesen Stimmung hier nicht anstecken.
00:50:24Wenn ich bloß wüsste, was hier los ist.
00:50:27Alle laufen hier rum wie zehn Tage Regenwetter.
00:50:30Na ihr tragen Tüten, seid ihr fertig mit euren Schularbeiten?
00:50:58Noch lange nicht.
00:50:59Ich glaube, wir müssen da mal eine schöpferische Pause einlegen.
00:51:02Wie wär's denn mit Reiten?
00:51:03Kann ich mal euer englisches Wörterbuch haben?
00:51:08Was macht ihr denn?
00:51:09Kann ich ihnen behilflich sein? Englisch ist mein Spezialfach.
00:51:11Ich komm schon allein zurecht.
00:51:13Wiedersehen macht Freude.
00:51:18Tja, da hilft nur noch eins. Eine schicke Bootsfahrt.
00:51:21Eine Bootsfahrt?
00:51:22Wir haben doch gar kein Boot.
00:51:23Was, ihr habt kein Boot?
00:51:24Nein.
00:51:25Da muss doch irgendwo noch ein Kahn rumliegen.
00:51:27Von damals noch.
00:51:28Wir hatten selbst einen Mast eingesetzt.
00:51:32Mit einem kleinen Segel dran.
00:51:34Das muss noch irgendwo sein.
00:51:38Kommt, wir gehen suchen.
00:51:40Oh ja, oh ja.
00:51:41Wir fahren mit meinem Wagen rüber zum See und jetzt zieht euch die Städte an.
00:51:45Ja, ja.
00:51:46Kann Kleinstein auch mitkommen?
00:51:47Ne, das geht leider nicht.
00:51:48Er macht gerade ein wichtiges Experiment.
00:51:49Verhaltensforschung.
00:51:50Achso.
00:51:51Achso.
00:51:52Sie weigert sich ja mit mir zu sprechen.
00:51:53Hören Sie mal, Kollege, als Verhaltensforscher sollte Ihnen das eine ganze Menge sagen.
00:51:57Wieso?
00:51:58Nie was von Eifersofs gehört?
00:51:59Wieso?
00:52:00Nie was von Eifersofs gehört?
00:52:01Also rein wissenschaftlich ist dieser Begriff bei Tieren nicht exakt nachzuweisen.
00:52:03Tja, die Tiere sind manchmal klüger als die Menschen, ne?
00:52:05Zugegeben.
00:52:06Aber was meinen Sie mit der Gegebenheit Eifersucht?
00:52:07Ich würde sagen, wer eifersüchtig ist, der liebt.
00:52:08Ich würde sagen, wer eifersüchtig ist, der liebt.
00:52:09Wer eifersüchtig ist, der liebt.
00:52:10Aber ich kenne mich ja dann nur bei Tieren aus.
00:52:11Herr Doktor, Sie machen sich über mich lustig.
00:52:12Wieso?
00:52:13Ich will Sie als Verhaltensforscher, sollte Ihnen das eine ganze Menge sagen.
00:52:14Wieso?
00:52:15Nie was von Eifersofs gehört?
00:52:16Also rein wissenschaftlich ist dieser Begriff bei Tieren nicht exakt nachzuweisen.
00:52:19Tja, die Tiere sind manchmal klüger als die Menschen, ne?
00:52:24Zugegeben.
00:52:25Aber was meinen Sie mit der Gegebenheit Eifersucht?
00:52:30Ich würde sagen, wer eifersüchtig ist, der liebt.
00:52:35Aber ich kenne mich ja da nur bei Tieren aus.
00:52:37Herr Doktor, Sie machen sich über mich lustig, anstatt mir zu helfen.
00:52:41Wenn Sie ein Ochse wären, dann wüsste ich, was ich zu tun habe.
00:52:44Hallo, Mädchen!
00:52:46Komm mal her!
00:52:48Ja, ja, ja, komm mal, komm mal, immer komm mal.
00:52:51Na, ihr Biester, nun macht mir der jungen Dame Platz.
00:52:53So schön.
00:52:55Ja, Herr Doktor?
00:52:57Der junge Kollege hat ein wissenschaftliches Problem.
00:53:00Sie müssen ihm helfen.
00:53:01Ich?
00:53:02Verhaltensforschung.
00:53:03So ein Neumutscher-Kram.
00:53:05Ich als alter Vieh-Doktor, ich verstehe nicht so viel davon.
00:53:08Ach, nun los!
00:53:15Wissen Sie, weißt du...
00:53:17Also, liebe Anke, ich muss dir etwas sehr Wichtiges sagen.
00:53:26Ach, nun lauf doch bitte nicht gleich weg und hör mir mal zu.
00:53:29Ich habe mir das sehr lange überlegt.
00:53:32Weißt du, Missverständnisse soll man nämlich aufklären.
00:53:36Besonders wenn man...
00:53:38Ja, wenn man jemanden so gern hat, wie ich dich.
00:53:42Na ja, jetzt ist es endlich mal heraus.
00:53:46Ja?
00:53:47Na also.
00:53:48Na ja.
00:53:49Na ja.
00:53:50Na ja.
00:53:51Na ja.
00:53:52Na ja.
00:53:53Oh, my God.
00:54:03Oh, my God.
00:54:16I don't understand.
00:54:17It's supposed to have been somewhere.
00:54:20It's not here.
00:54:21No.
00:54:23Come on.
00:54:24Come on.
00:54:32Come on here.
00:54:33Here it is.
00:54:34Look at it.
00:54:39Oh.
00:54:41I had me so excited about it.
00:54:43Do you think you can repair it?
00:54:46It's good.
00:54:47Okay.
00:54:48Let's talk about Fatih.
00:54:50I don't know if he's right in the mood.
00:54:53It's good enough to leave the boat.
00:54:54We wish him to give birth.
00:54:56If he's a absolute spitze.
00:54:58That's not it.
00:55:00No, I don't know right.
00:55:02I know right.
00:55:03You just have to wait for the right eye.
00:55:05Good evening after the evening.
00:55:08If you read the news,
00:55:10we'll get everything.
00:55:12Here we go.
00:55:30Fa!
00:55:32Ach, nun lass mich doch mal in Ruhe meine Zeitung lesen, ihr Untiere.
00:55:35Untiere.
00:55:36Ach, die olle Zeitung.
00:55:38Da steht sowieso nur ekelhaftes Zeug drin.
00:55:41Da hast du allerdings recht.
00:55:42Und bei dem Licht verdirbst du dir sowieso nur die Augen.
00:55:45Sagt mal, eure rührende Fürsorge kommt mir aber sehr verdächtig vor.
00:55:49Also, was ist los? Raus mit der Sprache.
00:55:51Ach, eigentlich gar nichts.
00:55:52Wir haben bloß ganz zufällig demnächst Geburtstag.
00:55:55Aha.
00:55:56Gar nicht, aha.
00:55:58Wir wünschen uns nur was ganz klitzekleines.
00:56:00Und nicht mal was Neues.
00:56:02Was Altes.
00:56:03So.
00:56:04Das muss man nur ein wenig reparieren.
00:56:07Da bin ich aber sehr gespannt, was da rauskommt.
00:56:09Am Seeufer liegt ein altes Boot.
00:56:12Und es ist nur ein ganz klein wenig kaputt.
00:56:15Ehrlich.
00:56:16So.
00:56:19Leise, leise.
00:56:20Pssst.
00:56:21Mann, oh Mann.
00:56:22Das ist ja eine dufte Hochseejagd, was?
00:56:24Das ist eine Überraschung für die Kinder.
00:56:25Das soll zum Geburtstag sein, was?
00:56:27Au, Ole.
00:56:28Jetzt verstauen Sie es aber auch so gut, dass es die Kinder nicht gleich finden.
00:56:30Ei, ei, Sir.
00:56:31Der Kahn kommt ins Trockendock und wird so getarnt wie ein Unterseeboot.
00:56:35So.
00:56:36Jetzt kommt das da runter, ne?
00:56:37Ich fass noch mit an.
00:56:38Vorsicht.
00:56:40Das Boot ist fast wie Neufahrt.
00:56:42Tee.
00:56:43Bloß ein paar Bretter müssen vielleicht eingesetzt werden.
00:56:46Ihr verlogenen kleinen Biester.
00:56:48Ich kenn das abgesoffene Boot am Steg.
00:56:50Du hast es dir nicht genau angesehen.
00:56:52Meinst du, Bobby?
00:56:53Mhm.
00:56:54Sicher.
00:56:55Es ist fast unter Wasser.
00:56:56Eben.
00:56:57Fahrtie.
00:56:58Nun hört mir mal zu.
00:56:59Ihr seid doch schon groß und vernünftig, nicht?
00:57:02Aha.
00:57:03Das heißt also nein.
00:57:04Seid nicht traurig.
00:57:05Ich bin aber traurig.
00:57:07Das sollt ihr aber nicht.
00:57:09Ich kann euch jetzt nicht erklären, weshalb es keinen Sinn hat, ein Boot anzuschaffen.
00:57:12Also dafür sind wir nicht erwachsen genug.
00:57:14Aber groß und vernünftig sollen wir sein.
00:57:16Du seid doch nicht gleich beleidigt.
00:57:18Gute Nacht, Tee.
00:57:19Gute Nacht, Fahr.
00:57:20Deshalb braucht ihr nicht gleich wegzurennen.
00:57:22Wir müssen noch arbeiten.
00:57:23Englisch.
00:57:24Das ist Englischbuch.
00:57:31Vielleicht ist Dalli schon da.
00:57:32Die hilft uns.
00:57:33Mhm.
00:57:38Ja?
00:57:41Dalli?
00:57:42Na, wie stehen die Bootsaktien?
00:57:44Ach, das ist ja nicht so wichtig.
00:57:46Wir haben bis jetzt auch keins gehabt.
00:57:47Sehr vernünftig.
00:57:48Na, was ist?
00:57:49Wir wollten dich bloß fragen, ob du uns etwas bei der Englischarbeit hilfst.
00:57:52Klar helfe ich euch.
00:58:06Ach, das sind Briefe von Fahrtie.
00:58:08Ich glaube es ist besser, ihr geht jetzt ins Bett.
00:58:21Aber warum denn?
00:58:22Du wolltest uns doch noch helfen.
00:58:24Ich muss mal mit Fatih sprechen.
00:58:30Verstehst du das?
00:58:31Nein.
00:58:38Herr Arkens?
00:58:39Ja?
00:58:40Sie wollen Immenhof verlassen?
00:58:42Ach, das wundert Sie?
00:58:44Billy und Bobby lieben Immenhof.
00:58:46Und die Zarin, Ihre Frau Mutter, hängt daran.
00:58:49Und deshalb dachten Sie, ich ließe mir mörderische Pachtbedingungen aufzwingen, was?
00:58:54Irrtum, ich gehe.
00:58:56Wovon reden Sie?
00:58:57Ach, lassen Sie doch das Theater.
00:58:59Das ist nicht mehr nötig.
00:59:00Ich weiß wirklich nicht, wovon Sie reden.
00:59:02Das Kapitel ist für mich abgeschlossen.
00:59:04Und ich lehne es ab, mit Ihnen darüber zu reden.
00:59:06Die Details wickeln wir wohl besser in der üblichen Weise über Ihre Liegenschaftsverwaltung in Hamburg ab.
00:59:11Guten Abend.
00:59:16Bitte?
00:59:17Mein liebes Fräulein Voss, Sie haben unserer Liegenschaftsverwaltung die Wahrung Ihrer Interessen übertragen.
00:59:25Das haben wir getan.
00:59:26Man kann doch einen Menschen nicht einfach davon jagen.
00:59:29Niemand jagt davon.
00:59:30Bitte nehmen Sie doch Platz.
00:59:31Wir beenden nur ein Pachtverhältnis, das für Sie, unsere Klientin, unrentabel geworden ist.
00:59:37Ein Gut wie Immenhof ist also heute sinnlos.
00:59:39Es ist nur rentabel, wenn man es selbst bewirtschaften kann.
00:59:43Wenn Sie es selbst bewirtschaften wollten...
00:59:45Das kann ich ja nicht.
00:59:46Herr Arken...
00:59:47...hat bereits bindend erklärt, dass Herr Immenhof mit Ablauf des Vertrages verlassen wird.
00:59:52Sie werden einen neuen Pech ersuchen.
00:59:54Das ist aussichtslos.
00:59:56Aber wir verhandeln im Moment mit einem großen Industrieunternehmen.
01:00:01Industrieunternehmen?
01:00:03Was soll das heißen?
01:00:04Fabriken auf Immenhof?
01:00:05Fraulein Voss, fangen Sie doch bitte einmal an realistisch zu denken.
01:00:12Fabriken auf Immenhof.
01:00:16Ich brauche hier den Rat, lieber Freund.
01:00:18Stets zu Diensten.
01:00:19Worum handelt es Sie, verehrte?
01:00:20Psst, noch nicht.
01:00:21Es müssen die Kinder für Hörweite sein.
01:00:23Es ist nichts für neugierige Ohren.
01:00:25Stina!
01:00:26Nee, Frau!
01:00:27Die Gören sollen reiten gehen.
01:00:28Reiten?
01:00:29Ja.
01:00:30Aber wir müssen es doch genau wissen.
01:00:32Klar wie Kloßbrühe.
01:00:33Ah, da seid ihr ja, ihr Schlingel.
01:00:35Die gnädige Frau lässt euch bestellen.
01:00:37Ihr sollt eure Ponys mal bewegen.
01:00:39Ja.
01:00:40Auf Wiedersehen!
01:00:41Auf Wiedersehen!
01:00:42Reiten gehen!
01:00:43Reiten gehen!
01:00:44Ja, ja, ja, ja.
01:00:45Alle Ponys dann schön rüberwandeln!
01:00:49Jetzt sagen Sie mir endlich, meine verehrteste Gnädigste, was ist das für eine Neuigkeit?
01:00:55Alexander will immer nur verlassen.
01:00:56Wir sollen nach Südafrika.
01:00:58Südafrika?
01:01:00Sie stürzen mich in Verzweiflung.
01:01:02Keine Sorge, lieber Doktor.
01:01:04Ich gehe hier nicht weg.
01:01:06Sie beruhigen meinen beschleunigten Puls.
01:01:09Ja, aber wie wollen Sie denn das bewerkstelligen?
01:01:12Es gibt nur eine einzige Möglichkeit.
01:01:15Alexander bleibt nur, wenn Immerhof ihm allein gehört.
01:01:19Ach, dann wollen Sie immerhof kaufen?
01:01:21Tja, das weiß ich nicht.
01:01:22Erst können verlachen.
01:01:23Nein, viel einfacher.
01:01:25Alexander muss Brigitte heiraten.
01:01:27Und Sie sollen mir dabei helfen.
01:01:30Ich?
01:01:31Aber die beiden sind doch wie Feuer und Wasser.
01:01:34Man sagt bei uns Feuer und Wasser müssen zusammenkommen, damit die Lokomotive fährt.
01:01:37Die fährt nie.
01:01:38Dazu gehört nämlich noch etwas.
01:01:41Das hat man früher Liebe genannt.
01:01:44Seit dem Tod meiner Schwiegertochter waren ihm alle Frauen egal.
01:01:49Brigitte ist die Erste, die ihn zu schaffen macht.
01:01:53Darum wehrte sie so.
01:01:54Na ja, schön und gut, aber was meint Brigitte dazu?
01:01:57Da lege ich meine Hand ins Feuer.
01:01:59Ich habe da so ein Gefühl in den Fingerspitzen.
01:02:03Und ich habe das Gefühl, dass ich von Liebe überhaupt nichts verstehe.
01:02:06Das weiß sie schon lange.
01:02:09Und nun kriegen sie ein Stück Kuchen.
01:02:18Wenn die zwei heiraten würden, Dali und Fati, das wäre doch eine super Wuchtwolke.
01:02:24Klar.
01:02:25Bloß wie kriegen wir die beiden zusammen?
01:02:28Fragen wir Kleustchen, der ist doch Verhaltensforscher.
01:02:31Au ja.
01:02:37Kleustchen, wir wollen dich was fragen.
01:02:41Ich weiß schon, Mathematikarbeit.
01:02:43Nein, wie doller.
01:02:44Verhaltensforschung.
01:02:45Verhaltensforschung?
01:02:46Ja, was muss man tun, damit zwei heiraten?
01:02:48Dafür seid ihr aber noch reichlich jung, hm?
01:02:50Wir wollen doch nicht heiraten.
01:02:51Ach so.
01:02:52Wer denn?
01:02:53Ist doch egal, irgendwelche zwei.
01:02:55Tja, dann müsste man die zwei vielleicht etwas näher aneinander bringen.
01:03:00Was?
01:03:01Tja, zum Beispiel Tuchfühlung.
01:03:03Sie sollten zum Beispiel zusammensitzen.
01:03:06Na ja, zusammensitzen.
01:03:07Und dann?
01:03:08Nun sag schon, wie war es denn bei euch?
01:03:11Wie kommt ihr denn darauf, dass wir gleich heiraten wollen?
01:03:13Ihr habt euch doch eben geküsst.
01:03:15Und Anke klettert immer über den Apfelbaum zu dir ins Zimmer.
01:03:18Das versteht ihr nicht.
01:03:19Da seid ihr wirklich noch zu jung dazu.
01:03:20Aha, Verhaltensforschung.
01:03:22Nun sag schon, wie geht's weiter?
01:03:24Also gut.
01:03:25Tja, also Alkohol wäre in diesem Falle ganz förderlich, ne?
01:03:28Das würde sich machen lassen.
01:03:29Ja.
01:03:30Und dann?
01:03:31Du willst es aber genau wissen.
01:03:32Ha, genau.
01:03:33Und dann würde ich noch vorschlagen, tanzen.
01:03:35Tanzen?
01:03:38Du, das geht.
01:03:39Ja, wie meinst du denn das?
01:03:40Tanzen, trinken, zusammensitzen?
01:03:43Das geht doch alles bei der Geburtstagsfeier.
01:03:46Ja.
01:03:47Dankeschön, Kleischen.
01:03:48Ja, bitteschön.
01:03:49Tschüss.
01:03:55Ob schon wirkt?
01:03:57Ja, jetzt kommt die Torte.
01:03:59Das war ein Einfall der Kinder.
01:04:00Wie bitte?
01:04:01Euch beide zusammenzusetzen.
01:04:02An Ihrem Geburtstag dürfen Sie die Tischordnung machen.
01:04:03Ich habe nicht angenommen, dass Sie das arrangiert haben.
01:04:06Bitte.
01:04:07Bitte.
01:04:08Bitte.
01:04:10Why don't you make the table?
01:04:12I didn't know that you arranged that.
01:04:19Please.
01:04:28Toto?
01:04:29Oh, Entschuldigst.
01:04:45Ah, schmeckt die Torte?
01:04:50Hast aber einen guten Appetit mitgebracht. Ist schön.
01:04:53Jetzt schon Wein?
01:04:55Du musst fahren, du auch.
01:04:57Nicht so viel, ich trink nicht so viel.
01:04:59Man soll nichts übertreiben.
01:05:01Trink, nur trink. Stoßt an.
01:05:16Es darf getanzt.
01:05:22Darf ich trinken?
01:05:27Wollen Sie morgen wirklich abreisen?
01:05:39Es bleibt mir ja nichts anderes übrig.
01:05:41Ohne den Versuch einer Aussprache?
01:05:43Ich fühlste nicht, mit wem ich mich aussprechen sollte.
01:05:46Wirklich nicht, Brigitte?
01:05:48Warum fragen Sie mich das?
01:05:50Aus Heloismus.
01:05:52Ich will aus Immenhof nicht mehr weggehen.
01:05:57Tanze wir mal offen.
01:05:58Ja, bitte.
01:05:59Tito, solltest mal mit Dalli tanzen.
01:06:01Heute ist doch euer Geburtstag.
01:06:03Erst kommt Bobby dran.
01:06:06Das kann ich nicht irgendwie.
01:06:08Natürlich sollten Missverständnisse aufgeklärt werden.
01:06:14Aber ich lass mir nicht einfach etwas in die Schuhe schieben.
01:06:17Dann reden Sie doch mit dem Dickschädel.
01:06:19Dazu müsst ihr mir erst mal zuhören.
01:06:21Katharina, die große Zarin, hat einmal gesagt,
01:06:24wenn eine Frau wirklich an den Mann sprechen will,
01:06:26da findet sie eine Gelegenheit.
01:06:28Und wenn Sie einen Krieg anführen,
01:06:30um bei den Friedensverhandlungen ins Gespräch zu kommen.
01:06:33Meine Gnädigste, darf ich um meinen allerwertesten Tanz bitten?
01:06:37Ist das Sie ernst?
01:06:38Nein.
01:06:40Vielleicht Stine.
01:06:47Stine?
01:06:49Abklatschen, ja?
01:06:50Bobby!
01:06:55Du solltest doch mal mit Dalli tanzen.
01:06:57Na, das hat Winnie vorhin auch schon gesagt.
01:07:18Das war eine Idee.
01:07:19Ein Boot.
01:07:24Wer hat denn den Kindern das Segelboot geschenkt?
01:07:26Wer die Seejungfrau natürlich lädt?
01:07:27Wer?
01:07:28Fräulein Frost meine ich.
01:07:29Soll ich Scheitern satteln?
01:07:30Nein, ich nehm den Braunen.
01:07:31Scheitern hat was wegen Cornings.
01:07:35Da haben Sie den Kindern aber auch eine große Freude gemacht.
01:07:41So Kinder, geht los!
01:07:43Die Spitzejagd beginnt!
01:07:44Mess quarohl!
01:07:45Das ist ja die der Jakt, beginnt!
01:07:52Das Dinerijak.
01:08:00Oh, my God.
01:08:30Du sollst dich nicht immer auf die Schnitze legen.
01:08:38Steh auf!
01:08:40Los, los!
01:09:00Los, kriegen die anderen noch gar nicht mehr ein.
01:09:11Musik
01:09:13Spin around, lose control.
01:09:16Feel the magic in your soul.
01:09:20Keep on dancing all night long.
01:09:24Feel the music strong and strong.
01:09:28Join the party, never stop.
01:09:31On this rhythm, we will hop, hop.
01:09:35Hands up high, touch the sky.
01:09:39Let the music make you fly.
01:09:43Feel the energy, feel the vibe.
01:09:46Dancing together, side by side.
01:09:49Faces pumping, hearts on fire.
01:10:01Take me higher, never tire.
01:10:05Spin around, lose control.
01:10:09Feel the magic in your soul.
01:10:11Keep on dancing all night long.
01:10:16Feel the music strong and strong.
01:10:20Join the party, never stop.
01:10:23On this rhythm, we will hop, hop.
01:10:27Hands up high, touch the sky.
01:10:31Let the music make you fly.
01:10:33Feel the energy, feel the vibe.
01:10:38Dancing together, side by side.
01:10:42Night is ending, sun will rise.
01:10:46But our spirits never die.
01:10:48Weidmannsheil, der Fuchs ist in der Falle.
01:11:09Weidmannsheil.
01:11:12Sie haben ein sehr großes Geschick, ihr Wild zur Strecke zu bringen.
01:11:16Finden Sie?
01:11:17Ja.
01:11:18Geben Sie Signal, der Fuchs ist erledigt.
01:11:23Vielleicht bin ich gar keine so eiskalte Jägerin, wie Sie glauben.
01:11:26Na, das sollte mich aber sehr wundern.
01:11:28Was wollen Sie nun mit dem wehrlosen Fuchs anfangen?
01:11:31Ich würde vorschlagen, zu verhandeln.
01:11:33Nachdem Sie ihm den Balk bereits vorher über die Ohren gezogen haben.
01:11:38Dalli!
01:11:39Dalli, wo bist du?
01:11:40Wo bist du?
01:11:42Da drin sind sie.
01:11:44Alle beide.
01:11:45Es hat doch gewirkt.
01:11:47Ja.
01:11:47Ich wüsste auch gar nicht, was es da noch zu besprechen gäbe.
01:11:59Oh, ich wusste eine ganze Menge.
01:12:00Immenhof zum Beispiel.
01:12:01Darüber verhandelt doch Ihre Liegenschaftsverwaltung.
01:12:04Der Verwaltung habe ich gekündigt.
01:12:05Ja?
01:12:07Mhm.
01:12:09Ich habe auch nie begriffen, wie man ein gut wie Immenhof einfach einer Verwaltung überlassen kann.
01:12:14Und sich nicht mehr darum kümmert.
01:12:17Ich bin hier sehr glücklich aufgewachsen, mit sehr lieben Menschen.
01:12:21Und plötzlich war keiner mehr von Ihnen da.
01:12:25Ich habe es nicht mehr ausgehalten.
01:12:27Da bin ich einfach davon gelaufen.
01:12:29Ich weiß nicht, ob Sie das verstehen.
01:12:33Ich verstehe das sehr gut.
01:12:36Ja, und deshalb wollte ich auch...
01:12:38Aber es hat ja alles gar keinen Sinn mehr, wo Sie sowieso nach Afrika wollen.
01:12:41Was heißt wollen?
01:12:43Das bleibt mir doch gar nicht anders übrig.
01:12:45Wie stellen Sie sich das vor?
01:12:47Wie soll man ein gut wie Immenhof unter diesen Bedingungen bewirtschaften?
01:12:50Und halten?
01:12:51Aber ich stelle Ihnen doch keine neuen Bedingungen.
01:12:54Nein?
01:12:56Der Brief war aber sehr hart.
01:12:58Der Brief wurde ohne mein Wissen geschrieben.
01:13:01Ja.
01:13:02Dann haben wir vielleicht doch noch einiges zu bereden.
01:13:09Einverstanden.
01:13:11Der erste Eindruck war doch der richtige.
01:13:14Wieso?
01:13:16Machen Sie mal drei Schritte und rufen Sie...
01:13:21Ja, jetzt muss ich aber der Fuchs den Jägern stellen.
01:13:30Sehe ich Sie heute Abend?
01:13:32Mhm.
01:13:33Wir verteilen uns.
01:13:53Ja gut, wir reiten da lang, ihr da lang und ihr da lang.
01:13:58Ja, los!
01:13:59Und wir los!
01:14:00Stopp!
01:14:01Ja!
01:14:11Ja, guckt es gefangen!
01:14:14Ja!
01:14:15Sehr gut, Kinder!
01:14:17Ja!
01:14:20Ja!
01:14:21Ja!
01:14:22Ja, die Jagd ist aus!
01:14:22Ja!
01:14:23Ja!
01:14:23Ja!
01:14:24Ja!
01:14:24Ja!
01:14:24Ja!
01:14:25Ja!
01:14:25Ja!
01:14:25Ja!
01:14:26Ja!
01:14:26Ja!
01:14:26Ja!
01:14:27Ja!
01:14:27Ja!
01:14:27Ja!
01:14:27Ja!
01:14:28Ja!
01:14:29Ja!
01:14:29Ja!
01:14:30and
01:14:50and
01:14:55I think I have to call it.
01:14:57What?
01:14:58That's a shame.
01:14:59The Gänseblümchen is lost.
01:15:01The Fohlen?
01:15:02Yes.
01:15:03That must have been done in the night.
01:15:04Ach, the Fohlen.
01:15:06The children are so happy.
01:15:07It would be very scary.
01:15:09But I have to call it.
01:15:12No, Ole.
01:15:13We're looking for it.
01:15:14What?
01:15:15Now out?
01:15:15We'll find that never in my life.
01:15:17Father Faust?
01:15:18Yes?
01:15:20There they are.
01:15:21Fuchs is buried.
01:15:23That evening, that is finished.
01:15:25No, Ole.
01:15:25I'm not sure for us both.
01:15:27Why?
01:15:28The Gänseblümchen has to be confused.
01:15:30We have to find the Fohlen.
01:15:32If you play a band.
01:15:34Yes, on the way.
01:15:35On the way to hear the Fohlen is to hear the Fohlen.
01:15:38Where do you want to go?
01:15:39Let's go to the band.
01:15:41Hunger! Hunger! Hunger! Hunger! Hunger! Hunger! Hunger! Hunger! Hunger! Hunger! Hunger! Hunger! Hunger! Hunger! Hunger! Hunger! Hunger! Hunger! Hunger! Hunger! Hunger! Hunger! Hunger! Hunger! Hunger! Hunger!
01:15:48Where is the Klaus?
01:15:49I don't know.
01:15:50I don't know.
01:15:51Hunger! Hunger! Hunger! Hunger! Hunger! Hunger! Hunger! doesn't selfish! Hunger! Hunger! Hunger! God kilo! Multiple for that!
01:16:04quy! Hunger! Hunger!ennial!社 Huber! Hunger! Hunger! Confusing!ahn! Hunger! milk!爾ковin!
01:16:07So, now she understands you.
01:16:11Excuse me!
01:16:12Hey, you!
01:16:13Excuse me!
01:16:14Mädchen!
01:16:15Wach auf!
01:16:16Mahlzeit!
01:16:17That's right!
01:16:18Mahlzeit!
01:16:19That's right!
01:16:20Mahlzeit!
01:16:21Mahlzeit!
01:16:37Hören Sie was?
01:16:38Nein.
01:16:39Tschüss!
01:16:49Tschüss!
01:16:50Auf Wiedersehen!
01:16:51Tschüss!
01:16:52Auf Wiedersehen!
01:16:53Tschüss!
01:16:54Guten Abend!
01:16:55Wiedersehen!
01:16:56So, und ihr geht ins Bett!
01:16:57Nein, doch nicht bei uns am Geburtstag!
01:16:59Ab geht die Post!
01:17:00Wir haben doch nur einmal im Jahr Geburtstag!
01:17:02Wenn der Vater sagt!
01:17:10Ich glaube, ich höre es!
01:17:11Hier!
01:17:22Nehmen Sie ihn hin!
01:17:23Okay!
01:17:25Es muss aus dem Wasser!
01:17:26Ja!
01:17:37Mach Licht aus, Billy!
01:17:38Ah, ich kann doch nicht schlafen!
01:17:40Ich auch nicht!
01:17:41Alles ist schiefgegangen!
01:17:42Schiefer geht's nicht!
01:17:44Dali ist eine herbe Enttäuschung!
01:17:46Wieso ist sie nicht gekommen?
01:17:47Und Chloe ist ihn auch nicht!
01:17:49Vielleicht haben wir einen Fehler gemacht!
01:17:51Ach, die olle Verhaltensforschung klappt bei Menschen sowieso nie!
01:17:55Hör mal!
01:17:58Olle!
01:17:59Komm her!
01:18:00Wir haben's gefunden!
01:18:05Schnell!
01:18:06Wir legen's ab, Billy!
01:18:07Ja!
01:18:08Nehmen Sie den Kopf, Brigitte!
01:18:09Ja!
01:18:10Wollen Sie das Muttertier, oder?
01:18:11Ja!
01:18:12Soll ich nicht lieber doch Doktor Tiedemann Bescheid sagen?
01:18:13Entschuldigen Sie, Brigitte!
01:18:14Aber so viel verstehe ich nun auch von Tiermedizin!
01:18:15Ich wollte sie ja nicht kränken, Kläuschen!
01:18:16Dali!
01:18:17Gänseblümchen!
01:18:18Es hat sich verlaufen!
01:18:19Ja, es ist in ein Wasserloch gefallen und konnte sich selbst nicht mehr befreien!
01:18:21Darum wart ihr nicht beim Abendessen!
01:18:22Tchü!
01:18:23Klaus, Sie sagen mir jetzt, was zu tun ist und gehen dann ins Bett!
01:18:25Man kann nichts weiter machen, als es warm halten!
01:18:26Es ist stark und erkühlt!
01:18:27Gib mal die Dette!
01:18:28Muss Gänseblümchen sterben!
01:18:29Gänseblümchen sterben!
01:18:30Nein, es muss nicht sterben!
01:18:31Wenn es von selbst wieder auf die Beine kommt, und es kommt dann wieder auf die Beine
01:18:34auf die Beine auf die Beine auf die Beine auf die Beine auf die Beine auf die Beine auf die Beine auf die Beine.
01:18:37Dali!
01:18:38Gänseblümchen!
01:18:39Es hat sich verlaufen!
01:18:40Ja, es ist in ein Wasserloch gefallen und konnte sich selbst nicht mehr befreien!
01:18:43Darum wart ihr nicht beim Abendessen!
01:18:46Tchü!
01:18:47Klaus, Sie sagen mir jetzt, was zu tun ist und gehen dann ins Bett!
01:18:50Man kann nichts weiter machen, als es warm halten!
01:18:51Es ist stark und erkühlt!
01:18:52Gib mal die Dette!
01:18:53Muss Gänseblümchen sterben!
01:18:55Nein, es muss nicht sterben!
01:18:57Wenn es von selbst wieder auf die Beine kommt und von der Mutter mich nimmt, dann wird es wieder gesund!
01:19:02Frauen kann man nicht verstehen!
01:19:05Tja!
01:19:07Wissen Sie, Doktor, ich glaube, der großen Liebe begegnet man nur einmal im Leben!
01:19:11Na ja, in der Literatur sind aber auch andere Fälle bekannt!
01:19:14So?
01:19:16Welche denn?
01:19:18Na, wenn Sie mich so direkt fragen, da fällt mir keiner ein, aber es gibt solche Fälle!
01:19:22Das sagen Sie!
01:19:24Warum haben Sie denn dann nie geheiratet?
01:19:26Ich habe nie geheiratet, weil ich Frauen liebe!
01:19:29Das ist ja wieder mal so eine typische Männerausrede, Herr Doktor!
01:19:32Sie sind zum Heiraten doch viel zu feige!
01:19:34Gewesen!
01:19:35Danke!
01:19:36Und so bequem vor allem!
01:19:37Nein, ich liebe Frauen!
01:19:38Ja, ja!
01:19:39Aber aus der Entfernung!
01:19:40Ja!
01:19:41Was man liebt, soll man nicht so genau unter die Lupe nehmen!
01:19:47Da haben Sie vielleicht gar nicht so Unrecht!
01:19:49Na denn, wollen wir da auf einen Schränkwurst!
01:19:56Es muss doch nicht sterben, dann!
01:19:58Nein, nein, ganz bestimmt nicht!
01:20:00Na, dann gute Nacht!
01:20:01Gute Nacht!
01:20:02Gute Nacht, Carsten!
01:20:03Und vielen Dank!
01:20:06Na, und ihr beiden?
01:20:07Wir bleiben auch bei Gänseblut!
01:20:08Ja!
01:20:09Na ja!
01:20:10Kommt!
01:20:11Und dann, wir bleiben ja!
01:20:13Na ja!
01:20:15Ja!
01:20:16Hier geht's!
01:20:17Na ja!
01:20:18Ja!
01:20:19Ja!
01:20:20Ja!
01:20:21What are you doing here?
01:20:51Pssst, das Fohlen! Das Fohlen, es lag im Wasser. Klaus und ich haben es noch rechtzeitig gefunden und zurückgebracht, kommt sie.
01:21:06Also deshalb waren Sie gestern nicht beim Abendessen. Warum haben Sie mich denn nicht berufen?
01:21:13Ich wollte den Kindern den Spaß nicht verderben.
01:21:16Die Kinder haben Sie aber sehr vermisst.
01:21:19Es tut mir leid.
01:21:22Ich habe sie auch vermisst.
01:21:54Fahri, Gänseblümchen trinken!
01:21:57Es trinkt!
01:21:59Sehen wir uns nachher?
01:22:01Unten am See.
01:22:03Um elf?
01:22:04Ja.
01:22:05Im Andersal müssen die Tiere natürlich sofort isoliert werden.
01:22:11Ach, entschuldigen Sie bitte. Wo geht es denn nach Immhof?
01:22:15Da fahren Sie da vorne geradeaus.
01:22:16Ja, ja, geradeaus.
01:22:17Hör mal zu Mädel, fahr doch mit dem Herrn mit und zeig ihm den Weg.
01:22:21Ja, das wäre reizend. Dankeschön.
01:22:23Bitte, bitte, bitte.
01:22:27Wiederschauen, Herr Doktor.
01:22:28Wiedersehen.
01:22:29Wiederschauen.
01:22:30Wiederschauen.
01:22:33Wiederschauen.
01:22:35Oh, my God.
01:23:05Stine, the Herr wants to go to Fräulein Voss.
01:23:22Good morning.
01:23:23I think she still sleeps.
01:23:25But come on, please.
01:23:26Thank you, Fräulein.
01:23:28Danke.
01:23:29Wiederschauen.
01:23:30Tag Ole, wo ist denn eigentlich der Klaus?
01:23:36Schläft der auch noch?
01:23:37Nö, der ist im Ponystyle.
01:23:38Aha, danke.
01:23:39Bitte.
01:23:40Das ist die Geschichte, wie wir Gänseblümchen gefunden haben.
01:23:44So dumm ist deine Verhaltensforschung gar nicht.
01:23:47Gesundheit!
01:23:48Du hast doch nicht etwa gestern Abend kalte Füße geholt, mein Lieber?
01:23:52Na hör mal, ich...
01:23:53Gesundheit, die kannst du jetzt gebrauchen.
01:23:56Wieso?
01:23:57Jetzt kommt nämlich ein tiefer Schlag mitten in die Herzgrube.
01:24:00Ich weiß gar nicht, wovon du redest.
01:24:02Der Schlag ist soeben angekommen.
01:24:04Der Verlobte von deinem schicken Fräulein Voss.
01:24:06Was?
01:24:07Was?
01:24:08Mhm.
01:24:09Er nimmt sie mit.
01:24:10Er will das lose Verhältnis beenden.
01:24:12Er will sie ganz fest an sich binden.
01:24:14Vielleicht kehrt er endlich wieder Ruhe in Ihrem Hof ein.
01:24:17Also, Sie wollen uns Fräulein Voss entführen?
01:24:22Ja, ich nehme vor.
01:24:23Bitte nehmen Sie doch Platz.
01:24:24Danke.
01:24:25Ja, wissen Sie, um einen Urlaub zu verbringen, mag das ja hier sehr hübsch sein, aber...
01:24:29Finden Sie.
01:24:30Ja.
01:24:31Aber Brigitte gehört in die weite internationale Welt.
01:24:34Außerdem kann ich Sie nicht länger entbehren.
01:24:37Wie meinen Sie das?
01:24:38Beruflich, gnädige Frau.
01:24:39Sie ist ja außerordentlich tüchtig.
01:24:41Deswegen möchte ich Sie auch durch einen langfristigen Vertrag ständig an mich binden.
01:24:45Beruflich?
01:24:46Ja, natürlich, gnädige Frau.
01:24:47Es kann natürlich sein, dass sich im Laufe der Zeit eine andere Art von Bindung ergibt.
01:24:52Das ist mein Sohn...
01:24:53Guten Tag.
01:24:54...Guten Tag.
01:24:55...Guten Tag.
01:24:56Entschuldigen Sie bitte, wenn ich Sie einbringe.
01:24:59Ich weiß, Sie wollen Fräulein Voss abholen.
01:25:00Ja.
01:25:01Ich werde dir Bescheid sagen.
01:25:02Danke.
01:25:03Ja.
01:25:34Ja.
01:25:35Ja.
01:25:36Ich werde dir lieb.
01:25:37Und das ist Einmischung.
01:25:38Wenn man jemand liebt, ist das noch lange keine Verpflichtung für denjenigen, der geliebt wird.
01:25:43Ach, das ist ja nur so ein oller Erwachsenenquatsch.
01:25:46Verhaltensforschung.
01:25:47Du darfst sie nicht fortlassen.
01:25:49Ich kann sie doch nicht verbieten.
01:25:50Fahr.
01:25:51Tee.
01:25:52Nun seht zu, dass er in die Schule kommt.
01:25:54Fahr.
01:25:55Tee.
01:26:00Fräulein Voss ist leider nicht da.
01:26:01Ah ja.
01:26:02Ich kann Ihnen aber sagen, wo Sie sie finden können.
01:26:04Ja?
01:26:05Um 11 Uhr unten am See.
01:26:06Mich entschuldigen Sie jetzt, bitte.
01:26:08Bitte.
01:26:09Alexander.
01:26:11Ja, gnädige Frau, ich möchte da nicht länger stören.
01:26:14Könnten Sie mir vielleicht sagen, wie ich zu diesem See komme?
01:26:16Am liebsten gerne.
01:26:17Wie bitte?
01:26:19Ole, unser Knecht, wird Ihnen das zeigen.
01:26:21Madame.
01:26:27Gucken Sie mal unsere Hühner, ne?
01:26:29Seit wir den neuen Hahn haben, gar nicht mehr wieder zu kennen sind.
01:26:33Ach, äh, können Sie meinem Chauffeur vielleicht sagen, wie es zum See geht?
01:26:38Ja.
01:26:39Passen Sie mal auf.
01:26:40Da fahren Sie jetzt hier runter.
01:26:41Zum Wald.
01:26:42Ja.
01:26:43Und immer den Wald enden.
01:26:44Erst die viermal.
01:26:45Immer links liegen lassen den Wald.
01:26:46Ja.
01:26:47Bis zum Ende.
01:26:48Und dann links weg.
01:26:49Können Sie doch nicht verfehlen.
01:26:50Gut.
01:26:51Großmama.
01:26:52Ja.
01:26:53Der Herr will uns Dalli wegnehmen.
01:26:54Ja, ja.
01:26:55Sie darf aber nicht weg.
01:26:56Ihr müsst es verhindern.
01:26:57Aber was sollen wir denn machen?
01:26:58Ihr müsst Brigitte sprechen, bevor der Herr sie gefunden hat.
01:26:59Unten?
01:27:00Am See?
01:27:01Ja, und am See.
01:27:02Reit es schnell.
01:27:03Ja, und am See.
01:27:04Reit es schnell.
01:27:05Ja, und am See.
01:27:06Ja, und am See.
01:27:07Reit es schnell.
01:27:08Ja, und am See.
01:27:09Ja, und am See.
01:27:10Reit es schnell.
01:27:11Ja, und am See.
01:27:12Ja, und am See.
01:27:13Ja, und am See.
01:27:14Reit es schnell.
01:27:38Pünktlich 11 Uhr.
01:27:41Ja, gerade noch rechtzeitig, um Schlimmeres zu verhindern.
01:27:57Schlimmeres was?
01:27:58Dein Verlobter ist da, um dich abzuholen.
01:28:01Wer?
01:28:03Muss ich dir sagen, mit wem du verlobt bist?
01:28:05Ich würde doch sehr darum bitten.
01:28:07Ja, Monsieur Chabrin, Latour oder so ähnlich.
01:28:13Was gibt es denn da zu lachen?
01:28:14Weil ich plötzlich einen Verlobten habe.
01:28:16Das ist doch mein Chef.
01:28:17Ach so, ja.
01:28:18Aber der will dich abholen.
01:28:20Dann muss ich ihm eben kündigen.
01:28:22Warum?
01:28:23Weil ich einen neuen Chef gefunden habe.
01:28:26Was?
01:28:37Was?
01:28:38Was?
01:28:39Was?
01:28:40Was?
01:28:41Was?
01:28:42Was?
01:28:43Was?
01:28:44Was?
01:28:45Was?
01:28:46Was?
01:28:47Was?
01:28:48Was?
01:28:49Was?
01:28:50Was?
01:28:51Was?
01:28:52Was?
01:28:53Was?
01:28:54Was?
01:28:55Dali, war das ein Abschiedskuss?
01:29:08Dali, du musst bei uns bleiben
01:29:11ich bleibe bei euch.
01:29:14alie, werf mich ja um!
01:29:15Oh, my God!
01:29:17Oh, my God!
01:29:21Let's go, let's go.
01:29:45Let's go, let's go.
Recommended
14:06
|
Up next
2:15:15
1:51
1:14
1:02
2:24
1:41
2:11
1:59
2:25
2:14
2:10
1:07
2:10
1:57
2:27
2:37
2:25
2:22
0:30
Be the first to comment