Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vor 3 Tagen

Kategorie

Menschen
Transkript
00:00Musik
00:30Musik
01:00Sie sprechen von einem Durchbruch. Die Ukraine bekommt Sicherheitsgarantien, aber mit deutschen Soldaten.
01:17Hallo meine Lieben, mein Name ist Chrissi Rieger von der Investmentakademie Rieger Consulting, wo wir Menschen zur finanziellen Freiheit verhelfen.
01:23Steve Witkoff, der US-Sondergesandte, spricht von dem Durchbruch. Ich möchte ihn nochmal einblenden.
01:32Und es gab ja nach diesem glorreichen Treffen, wo ich ja auch berichtet habe, zwischen Putin und Trump gab es ja als erstes Mal die Verständigung.
01:42Also Trump hat allen anderen erstmal erzählt, was da so rausgekommen ist.
01:46Und jetzt kommen so langsam das Ganze, also die Berichterstattungen, kommt jetzt ans Licht, was da so alles gesagt wurde und zu was jetzt die USA bereit ist und so weiter.
01:59Und da gibt es jetzt eine neue glorreiche Aussage und zwar es soll Sicherheitsgarantien seitens der USA aber unter bestimmten Bedingungen für die Ukraine geben.
02:11Und das ist natürlich ein Game Changer, weil ich habe es ja von Anfang an gesagt, warum sagt man nicht einfach, okay, du bekommst, du kommst nicht zur NATO.
02:19Es werden keine amerikanischen Waffen stationiert, so wie Russland es möchte, aber wir geben dir dann Sicherheitsgarantien.
02:26Das hat ja Russland auch von Anfang an gesagt, weil sie gesagt haben, wir wollen euch ja gar nicht angreifen.
02:31Wenn ihr uns sagt, ihr geht nicht in die NATO, wir haben das alles schriftlich in die EU, das ist uns egal.
02:36Aber NATO geht gar nicht, keine westlichen Waffen, die dort stationiert werden, dann ist das für uns recht.
02:43Und da habe ich ja auch gesagt, warum gibt man nicht einfach diese Sicherheitsgarantien, zu denen ja auch Russland bereit war, dass das vollkommen in Ordnung ist.
02:50Aber das sollte ja nicht sein, damit dieser Krieg aufrechterhalten wird.
02:54Und jetzt spricht man davon, nach diesem Treffen.
02:56Als allererstes mal Film ab für Wittkopf.
02:58Also du hattest den deutschen Untertitel und drunter, aber er hat gesagt,
03:28es ist einfach game changing, also spielverändernd, was jetzt zwischen Putin und Trump vereinbart wurde.
03:35Denn beide haben sich darauf geeinigt, dass es für sie in Ordnung wäre, wenn es Sicherheitsgarantien gäbe.
03:41Und die USA hat gesagt, sie wären dazu bereit.
03:44Man hätte das Joe Biden definitiv zugetraut, aber unter seiner Führung gab es so etwas nicht.
03:50Trump hätte man gedacht, oh, der ist da ganz kritisch, weil er ja eigentlich nicht mehr da irgendwie involviert sein möchte.
03:56Aber genau da passiert es jetzt auch.
03:58Ich sage dir, es liegt nicht an dem einen oder dem anderen Politiker, denn meiner Meinung nach sind beide einfach nur Marionetten.
04:05Aber es liegt daran, dass der Krieg dann auch zu einer gewissen Zeit auch beendet werden darf.
04:11Und dementsprechend, er hat auch gesagt, dass die Gespräche seien noch nicht abgesprochen.
04:16Weitere Schritte zur internationalen Absicherung der Ukraine stünden dann noch bevor.
04:21Und jetzt pass auf, es gibt nämlich eine Aussage von Meloni.
04:26Die hat das nämlich auch ganz genau ausgeplaudert, was da so besprochen wurde.
04:31Die USA haben der Ukraine nach Angaben der italienischen Regierungschefin Georgia Meloni NATO-ähnliche Sicherheitsgarantien angeboten.
04:40Wobei Kiew dem Militärbündnis nicht beitreten soll.
04:43Also wie ich dir gesagt habe, kein NATO-Beitritt, sondern Sicherheitsgarantien.
04:47US-Präsident Trump habe von Artikel 5 der NATO inspirierte Sicherheitsgarantien für die Ukraine vorgeschlagen.
04:55Das bedeutet natürlich, wenn es inspiriert ist, wir wissen jetzt nicht ganz genau, wie es ausgelegt ist,
04:59bedeutet, das ist ja der Bündnisfall, das heißt, wenn die Ukraine nochmal von Russland angegriffen werden würde,
05:07dann würden natürlich diejenigen Staaten, die diese Sicherheitsgarantien geben und wie das vereinbart wird,
05:13dann in diesen Konflikt komplett reingezogen werden.
05:16Das heißt, sie wären dann verpflichtet, hier mitzumachen.
05:20Aber andererseits muss man sagen, naja, wenn Russland jetzt auch wirklich tatsächlich sagt, sie machen das nicht,
05:28dann musst du sagen, was gibt es eigentlich noch für Optionen?
05:30Also der Westen kann sich weiterhin einmischen, einmischen, einmischen.
05:33Und sie haben sowieso immer wieder diese Aussagen getroffen, dass die deutschen Truppen dann auch in der Ukraine auch irgendwie sehen würden.
05:39Also das heißt, diese Richtung geht sowieso.
05:41Oder du sagst, weißt du was, wir beginnen diese ganze Debatte auf einer Gesprächsebene,
05:47auf einer vertraglichen Ebene und wir sagen, wir machen diesen Deal und dann passt das so.
05:53Natürlich müssen sich auch beide Parteien daran halten.
05:55Du kannst jetzt nicht...
05:56Keine westlichen Waffen werden stationiert und heimlich stationierste westliche Waffen.
06:01Also es muss natürlich schon irgendwie dran gehalten werden.
06:04Trump hat der europäischen Staats- und Regierungschefs, so wie dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj,
06:09zuvor in einer Videoschalte von seinem Treffen mit Putin am Freitag in Alaska berichtet.
06:15Das habe ich dir gesagt, ist der erste Schritt.
06:16Erstmal allen erzählen, was da so abgelaufen ist.
06:19Artikel 5 des NATO-Vertrags verpflichtet die Mitglieder des Bündnisses,
06:24sich im Falle eines Angriffs gegenseitig Beistand zu leisten.
06:27Die neuerlichen US-Vorschläge könnten Meloni zufolge auf eine Regelung zur kollektiven Sicherheit hinauslaufen.
06:35Eine solche Vereinbarung gelte außerhalb des NATO-Vertrags und könne der Ukraine im Fall eines erneuten Angriffs
06:42die Unterstützung all ihrer Partner einschließlich der USA zusichern.
06:47Meloni hatte eine solche Regelung bereits vor ein paar Monaten vorgeschlagen.
06:52Aber das hat sich irgendwie so verlaufen.
06:54Aber jetzt zieht es das.
06:56Jetzt ist es da, muss man sagen.
06:58Demnach würde ein Angriff auf die Ukraine nicht automatisch bedeuten,
07:02dass die Verbündeten in den Krieg mit Russland eintreten.
07:04Die Beistandsverpflichtung gelte auch umgekehrt.
07:07Ja, das ist ja die Frage, wie das dann am Ende geregelt ist und ausgelegt ist.
07:13Wann wer unterstützt und ob jetzt zum Beispiel Sicherheitsgarantien gelten,
07:16dass man jetzt Waffen wieder schickt oder was das ganz genau bedeutet.
07:20Auch aus ukrainischen Diplomatenkreisen hieß es am Samstag,
07:23Trump hatte eine Art Artikel 5 Garantie außerhalb der NATO vorgeschlagen.
07:27Aber niemand weiß ganz genau im Detail, wie das funktioniert.
07:31Also man vermutet natürlich, weil der Artikel 5 die Beistandsklausel ist,
07:37das bedeutet, dass man dann Beistand leistet und in diesen Krieg verwickelt ist.
07:42Aber es könnte natürlich jetzt auch anders geregelt werden.
07:44Die US-Vorschläge dürften Thema sein, wenn US-Präsident Trump am Montag Zelensky im Weißen Haus empfängt.
07:51Aus ukrainischen Kreisen hieß es, dann solle es auch um territoriale Fragen im Osten des Landes gehen.
07:57Putin hat es wirklich geschafft, die Idee voranzutreiben, dass die Ukraine den Donbass verlassen.
08:01Naja, also da muss ich tatsächlich sagen, ich bin ja selbst aus der Ukraine und dieser Konflikt,
08:08der ist ja schon weit vor 2022, den gab es schon weit vor 2022, vor dem Angriff von Putin auf die Ukraine.
08:17Denn warum? Davor gab es einen Bürgerkrieg in der Ukraine und gerade der Donbass,
08:22gerade der östliche Teil der Ukraine wurde tatsächlich von der eigenen Regierung abgekapselt.
08:28Das heißt, sie haben keine Gelder mehr bekommen, keine Rente mehr bekommen und bombardiert.
08:32Und du weißt noch ganz genau, wie der damalige Präsident gesagt hat,
08:37deren Kinder werden in Kellern sitzen, deren Kinder werden nicht zur Schule gehen.
08:41Und genau so war es. Es gibt ganz viele Berichterstattungen.
08:43Also da zu sagen, ja, die Ukrainer werden aus dem Donbass vertrieben, also das finde ich so provokativ.
08:51Also ich weiß es nicht, weil ich mir einfach denke, dass davor, also bevor dieser Angriff stattgefunden hat,
08:56da wurde die ganze Zeit da bombardiert und beschossen und jetzt heißt es, oh mei, die Ukrainer werden aus dem Donbass vertrieben.
09:04Also wirklich, das ist so heikel.
09:06Und vor allem Zelensky, der an die Macht gekommen ist, um diesen ganzen Konflikt zu beenden,
09:11hat sich auch so verhalten und das Ganze so provoziert, dass es auch dazu gekommen ist.
09:16Natürlich, der Angreifer hat angegriffen, aber man muss immer beide Seiten auch anschauen, was davor genau passiert ist.
09:23Und wie gesagt, diesen Spruch, also das finde ich echt makaber.
09:26Und dann muss man eben auch sagen, wenn ein Land so lange diesen Krieg hinauszögert,
09:31weil er denkt, dass er bis zum Schluss dann noch gewinnt und immer weiter das Territorium besetzt wird,
09:37ja, was denkst du kommt am Ende dabei raus?
09:40Am Anfang waren die Verhandlungen einfach nur, dass es für die Ukraine Sicherheitsgarantien gibt,
09:45dass es keinen NATO-Beitrieb gibt und so weiter.
09:48Jetzt natürlich, nach diesem jahrelangen Krieg, heißt es, dass im Osten der Ukraine dieses Land dann zu Russland gehören soll.
09:57Das ist schon wieder was ganz anderes.
09:58Der US-Präsident informierte im Anschluss die Staats- und Regierungschefs aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Polen, Italien und Finnland
10:08sowie die EU-Spitzen und NATO-Generalsekretär Mark Rutte über den Gipfel.
10:12In einer gemeinsamen Erklärung äußerten sich die beteiligten Staats- und Regierungschefs anschließend auch zu möglichen Sicherheitsgarantien für die Ukraine.
10:20Und sie begrüßten tatsächlich diese Erklärung.
10:23Aber, jetzt kommt das große Aber, was Thema sein wird für Merz.
10:28Denn es gibt einen Bericht des Wall Street Journals und der verkündet sozusagen die glorreiche Nachricht.
10:35Es heißt, laut dem Wall Street Journal hat US-Präsident Donald Trump mit Merz und anderen europäischen Regierungschefs gleich zwei Szenarien besprochen,
10:46die in Deutschland Diskussion auslösen dürften.
10:50Welche Diskussion und was da los ist, schauen wir uns auch noch an.
10:54Denn das ist schon makaber. Man weiß ja noch nicht, was da drin steht.
10:57Aber was sie eben hier geschrieben haben, naja.
11:01Es geht dabei um sogenannte Sicherheitsgarantien für die Ukraine.
11:04Erstens sollen europäische Truppen in der Ukraine stationiert werden, logistisch unterstützt von den USA.
11:12Also das heißt nicht die Truppen von den USA, sondern so nach dem Motto, okay, wir sind vollkommen dafür bereit, schickt eure Truppen los.
11:20Weißt du, was ich meine?
11:21Das würde bedeuten, dass auch Soldaten der Bundeswehr in der Ukraine stationiert werden müssen, um Russland von einem erneuten Angriff abzuschrecken.
11:29Die Frage ist natürlich, wie? Wie lange?
11:31Denn zum Beispiel in Deutschland, da gibt es immer noch stationierte Truppen der USA, genau im Land.
11:39Und da sagt man ja immer, wie souverän kann ein Land sein, solange stationierte Truppen dort sind.
11:44Ich weiß noch damals, da wollte ich Dokumente machen, die habe ich dann doch nicht gemacht, aber für ein anderes Land,
11:50damit man da den Aufenthalt hat, auch für ein anderes Land.
11:52Aber wir haben das dann doch alles gar nicht so gemacht.
11:54Aber wir haben uns schon mal erkundigt und mit denjenigen vor Ort gesprochen.
12:00Und da hieß es tatsächlich, dass für Deutschland, Deutschland wird von anderen Ländern nicht als souverän gesehen,
12:07weil sie immer noch stationierte Truppen haben.
12:11Dementsprechend, was bedeutet das?
12:13Das bedeutet, dass du verschiedene Dokumente dann nochmal beglaubigt und überbeglaubigt und so weiter brauchst,
12:18weil du dem sozusagen so nicht trauen kannst.
12:21Und das war schon so eine Sache.
12:24Und jetzt denke ich mir einfach nur, okay, die Ukraine, wie lange soll sie denn dann besetzt werden?
12:29Also stationierte Truppen haben, die ja nur für deinen Schutz sind.
12:32Du hast ja natürlich überhaupt keinen Einfluss in diesem Land.
12:35Ja, es sei ganz unangemessen, Zitat, jetzt darüber zu sprechen,
12:40was später mal bei einem verhandelten Waffenstillstand und bei einer friedlichen Situation existiert.
12:46Das war die damalige Aussage des ehemaligen Bundeskanzlers Scholz auf die Aussage von Annalena Baerbock,
12:52die Andeutungen auf eine Stationierung von deutschen Truppen in der Ukraine angespielt hat.
12:59Der heutige Bundeskanzler Friedrich Merz hat auch so etwas gesagt.
13:03Er hat gesagt, diese Frage stellt zurzeit niemand.
13:06Also da wollte man diese Debatte noch gar nicht auslösen, obwohl man wusste, dass es so in diese Richtung gehen wird.
13:12Aber acht Monate später ist dieses Szenario einfach ganz aktuell,
13:18dass Bundeswehrsoldaten in der Ukraine dann stationiert werden.
13:24Trump soll zur amerikanischen Sicherheitsgarantie zwar bereit sein,
13:28allerdings nicht mit US-Truppen für die Ukraine.
13:31Das müsste Deutschland, Frankreich und England stellen, heißt es hier.
13:34Und der zweite Punkt ist, Europa und die Ukraine könnten sich nach Vorbild des Artikel 5 der NATO auf eine Beistandsklausel einigen.
13:42Bedeutet, würde Russland die Ukraine erneut angreifen,
13:45wären die europäischen Staaten, je nachdem was geregelt wird,
13:49dann Kriegspartei oder Unterstützer oder wie auch immer das geregelt wird.
13:53Das sind diese Dinge, die jetzt, also wie gesagt, die europäischen Regierungschefs sind positiv gestimmt,
14:00was ich einerseits auch gut finde, weil bis jetzt haben sie alles blockiert und zunichte gemacht.
14:07Deswegen mal irgendwie ein Step.
14:09Aber andererseits natürlich auch, deutsche Truppen in der Ukraine für wie lange stationiert,
14:14ist natürlich auch eine neue Hausnummer.
14:17Und was ich ganz witzig finde, wo 2022 diese Friedensinitiative für die Ukraine,
14:23also wo der Krieg beendet werden sollte, wo Putin bereit war und Zelensky bereit war,
14:27und das verhindert wurde durch den Westen, das wurde jetzt schon überall eigentlich offiziell bestätigt,
14:33auch Victoria Nuland hat das bestätigt, dass das so war von Boris Johnson.
14:38Keiner lehnt es ab, es ist ja tatsächlich so passiert, dass er gesagt hat,
14:42hey, wir werden euch unterstützen bis zum Schluss.
14:45Und es wird besser für euch ausgehen als dieser Vertrag, den ihr hier unterschreiben würdet.
14:49Und jetzt denke ich mir, damals ging es nicht um Territorien.
14:52Das heißt, sie haben jetzt auch noch Territorien, die weg sind.
14:55Entweder sind sie ganz weg und gehören zu Russland oder sie bleiben besetztes Gebiet von Russland.
14:59Also das heißt, die Grenzen bleiben aber so, weißt du, was ich meine, nach dem Motto wie damals BRD und DDR.
15:06Und dann hat man dann auch noch Stationierungen im Land.
15:10Also die Menschen sind gestorben, die Menschen sind geflüchtet, es wurde viel zerstört,
15:15Territorium geht dann weg und es wird stationiert innerhalb der Ukraine.
15:19Wow, ich würde sagen, wow, wow, wow, super gemacht, das ist ja jetzt on top und besser geht es eigentlich überhaupt nicht, oder?
15:27Ja, das ist so das Fazit.
15:29Ich meine, wie gesagt, ich freue mich so einerseits, dass es endlich zu Ende sein darf
15:33und das Sterben in meinem Geburtsland aufhören darf.
15:38Aber andererseits ist es schon heikel, was da alles passiert ist und durchgebracht wurde.
15:41Also ich nehme es sehr mit Humor, weil es immer wieder passiert und wir müssen endlich aufhören, uns darüber wütend zu machen,
15:50Angst zu haben oder sonst was, sondern anzufangen zu sagen, hey Leute, das passiert immer und immer wieder.
15:56Und die Mehrheit der Menschen lernt einfach nicht daraus.
15:59Also müssen wir das tun für unsere Kinder und die nächsten Generationen.
16:03Denn ansonsten werden sie genauso aufwachsen und später mal genauso Kriege befürworten und alles mit sich machen lassen.
16:08Und deswegen sehe ich das mit Humor, dass mehr und mehr Menschen einfach aufwachen.
16:12Und ich finde das toll, dass man jetzt dieses Fazit sieht und sich denkt, was ist hier los?
16:18Wie konnte es dazu kommen?
16:19Und die Leute, die Masse ist da gesessen, hat die ukrainische Flagge den Status gesehen.
16:24Letztens sehe ich so kleine Fähnchen auf Autos oder Laster.
16:28Top, top, weil Waffen das alles geändert haben.
16:31Nein, also ja, was sollst du sagen?
16:34Endlich mal auf sein eigenes Leben schauen, endlich mal für die Kinder ein gutes Vorbild sein,
16:38endlich mal Geschichte weitergeben, endlich mal eigenes Leben klären.
16:42Das ist alles das Learning, was wir daraus ziehen.
16:44Also schreib mir in die Kommentare, wie du das siehst.
16:46Und wir hören und sehen uns natürlich beim nächsten Video.
16:48Bye.
16:49Bye.
17:01Untertitelung des ZDF, 2020
17:31ZDF, 2020
18:01ZDF, 2020
18:03ZDF, 2020
18:04ZDF, 2020
18:08ZDF, 2020
18:11ZDF, 2020
18:14ZDF, 2020
18:17ZDF, 2020
18:20ZDF, 2020
18:21ZDF, 2020
18:23ZDF, 2020
18:24ZDF, 2020
18:26ZDF, 2020
18:27ZDF, 2020
18:29ZDF, 2020
18:31ZDF, 2020
18:32ZDF, 2020
18:34ZDF, 2020
18:35ZDF, 2020
18:37ZDF, 2020
18:38ZDF, 2020
18:40ZDF, 2020
18:43Und ein Weg, den keiner will, Tag aus, Tag ein, wer weiß, wohin,
19:04Verbranntes Land, was ist der Sinn, ganz allein, in dunkler Nacht,
19:28Hab ich auch daran gedacht, dass weit von dir, der voll Mond scheint,
19:53Und weit von dir, vier Mädchen wein,
20:08Wahllos schlägt das Schicksalssinn,
20:16Heute bist du und morgen bist,
20:29Ich hör von vorn, die Krähen schreien,
20:41Warum muss das sein, irgendwo, im fremden Land,
21:04Segen weh, durch Mut und Neid,
21:17Fern von seinem Haus und vor dem Freien,
21:29Sechs Milliarden und wir alle dabei,
21:40Segen weh, durch Mut und Neid,
21:54Segen weh, durch Mut und Neid,
22:07segen weh, durch Mut und Neid,
22:08Wir sehen uns morgen bald und auf dem Feny,
22:10females oben ins Setzvor,
22:13New Heim zu酔ate würde sein,
22:15校teid und Conceit betら tongue- Growing sich Too gut,
22:21Euch aber muss es zuerst um sein Reich und um seine Gerechtigkeit gehen.
22:44Dann wird euch alles andere dazugegeben.