- vorgestern
Kategorie
📺
TVTranskript
00:00Musik
00:01Also ich sehe hier keinen der rumwallert, die haben uns verladen.
00:30Musik
00:31Eher nicht, das kommt von da unten.
00:42Da hat jemand den Baum kaputt gemacht.
00:59Ja, der Hirsch, die markieren so ihr Revier.
01:03Das ist ja praktisch wie ein Wilderer.
01:06Hey!
01:07Hey!
01:08Waffe runter!
01:13Sieh fix!
01:14Sieh fix!
01:15Ah!
01:16Hey!
01:17Waffe runter!
01:18Sieh fix!
01:22Sieh fix!
01:29Sieh fix!
01:30Sieh fix!
01:31Ah!
01:32Sieh fix!
01:39Sieh fix!
01:42Sieh fix!
01:43Sieh fix!
01:46Sieh fix!
01:47Sieh fix!
01:49Sieh fix!
01:50Sieh fix!
01:51Sieh fix!
01:53Sieh fix!
01:54Sieh fix!
01:55Sieh fix!
01:56Sieh fix!
01:57Sieh fix!
01:58Sieh fix!
01:59Sieh fix!
02:00Sieh fix!
02:01Sieh fix!
02:02Sieh fix!
02:03Sieh fix!
02:04Sieh fix!
02:05Sieh fix!
02:06Sieh fix!
02:07Sieh fix!
02:08Sieh fix!
02:09Sieh fix!
02:10Sieh fix!
02:11Sieh fix!
02:12Sieh fix!
02:13Sieh fix!
02:14Sieh fix!
02:15Sieh fix!
02:16Sieh fix!
02:17Sieh fix!
02:18Sieh fix!
02:19Sieh fix!
02:20Sieh fix!
02:21Sieh fix!
02:22Sieh fix!
02:23Sieh fix!
02:24Sieh fix!
02:25Ah, auf den hier haben sie geschossen.
02:39Meinen Sie, die haben den hier auch erwischt?
02:41Wollen Sie die Leiche vielleicht auch noch irgendwo anders hintragen?
02:45Äh, Entschuldigung, soll ich?
02:47Vergessen Sie es.
02:49Also eine Schussverletzung kann ich nicht sehen.
02:52Außerdem scheint er schon länger hier zu liegen, mindestens sechs Stunden.
02:54Ach so, das heißt, er ist nicht erschossen worden?
02:59Nein, nein, nein, keine äußere Gewalteinwirkung.
03:02Das könnte alles Mögliche gewesen sein.
03:04Herzinfarkt, Kreislaufkollaps, Überdosis, kommen etliche Sachen in Frage.
03:09Genau kann ich es Ihnen aber erst sagen, wenn ich ihn auf dem Tisch hatte.
03:13Sagt Sie mal, die Puppen, ist die schon auf dem Acker gestanden?
03:18Ja, gleich davon, keine Wurzgebetter weiter.
03:21Ist das eine Vogelscheuche?
03:22Das ist ja keine Vogelscheuche.
03:24Ich meine, um die Jahreszeit stellt ja keiner eine Vogelscheuche auf.
03:27Die hat ja gar nichts ausgesät.
03:28Feili, gelbe Rüben.
03:30Die hat jetzt keiner gefragt.
03:31Ehm, Moment, was war das jetzt?
03:34Gelbe Rüben.
03:35Ihr meint Karotten.
03:36Ach, Möhren, ja.
03:37Ja, Feili, schief ihn.
03:39Guckt so los.
03:40Ja, jetzt langt's schon wieder.
03:42Wenn der was ausgesät hätte, hätte er ja was dabei gehabt, einen Eimer oder sowas, oder?
03:48Ha.
03:49Jedenfalls haben wir hier Thomas Lengstädter, Baujahr 65, aus Wolfrathshausen.
03:53Gut, wir würden's packen.
03:54Nein, nein, nein, nein, Freinderl, ihr fahrt bei uns mit.
03:57Ja.
03:58Du auch.
04:08Robert, wenn Sie weiter so fahren, wird mir schlecht, ne?
04:11Wir müssen das sparen.
04:13Also ganz ehrlich, als Beifahrer ist der Kollege angenehmer als je.
04:18Hier hinten sind nicht mal gut, denn nicht mal, wenn Sie jetzt mal scharf bremsen müssen.
04:21Ja, ein Beifahrer erwischt's beim Unfall immer am härtesten.
04:24Ja, das sagt mir Papa immer.
04:26Du hast jetzt mal Pause da hinten.
04:27Ja.
04:28Nee.
04:32Haben Sie gewusst, dass es in Japan Leute gibt, die so Puppen als festen Lebenspartner haben?
04:39Nein, Sie können in die Haare haben, nicht?
04:42Nein, jetzt mal im Ernst, das wär doch was für Sie.
04:44Ich mein, Sie sind offiziell getrennt jetzt, nicht für fest, nur als Übergang.
04:51Keiner, der in der Früh stabsagt oder umeinanderblehrt.
04:56Und wenn Sie ihn brauchen, der Kollege wär wahrscheinlich immer für Sie da.
05:01Ja, jetzt.
05:02Hallo.
05:19Hallo.
05:22Hallo.
05:23So, eure Leiche ist gemeldet in Holzhausen, Angerweg 17.
05:28Ja, super. Da kommen wir gerade her.
05:31Und der Vater von euch beiden ist auch schon unterwegs.
05:34Geht's euch gut? Wollt ihr was trinken?
05:37Schon.
05:38Okay, dann kommt mit.
05:43Ihr könnt euch hier hinsetzen.
05:45Ich glaube, ihr müsst euch auch keine Sorgen machen.
05:53So schlimm wird's am Ende immer gar nicht.
05:55Und euer Papa ist bestimmt einfach froh, dass euch nichts passiert ist.
05:59Oder?
06:05Hallo.
06:07Ist heute keine Schule?
06:12Und die Puppe stand schon auf dem Feld, als die beiden Jungs kamen.
06:15Was sagen Sie, ja?
06:17Was machen wir jetzt?
06:19Puff, was nicht? Illegaler Waffenbesitz, Sachbeschädigung?
06:23Wo steht man da?
06:24Ja, das kann teuer werden.
06:26Mindestens 5000 Euro, paar Wochen Jugendknast, ne?
06:32Quatsch, ihr kommt natürlich nicht ins Gefängnis, Herr Kebbetz.
06:35Sie fahren jetzt mal besser zu der Adresse von dem Toten, ja?
06:38Und Herr Riedel, Sie kümmern sich um die Puppe.
06:40Okay, und was genau soll ich damit machen?
06:42Ja, Angehörige informieren, schauen, ob er irgendwelche Feinde hat, äh, du kennst ja das Prozedere.
06:48Wir sind aufs Feld.
07:03Weil normal ist doch keiner.
07:04Und dann ist die Scheich da gestanden.
07:06Nein, der hat zuerst den Quirin probiert, aber der hat's nicht erwischt.
07:09Der kann das noch nicht so gut, der kennt das Quir einfach nicht.
07:13Dann hab ich die Bix genommen, dann hat sich die Scheich gleich weggetraut.
07:15So, jetzt noch mal ganz langsam.
07:18Jetzt, die mussten du ja auch nicht erwischt.
07:20Feili hab ihn erwischt.
07:21Der ist bloß nicht gleich umgefallen.
07:25Herr Riedel?
07:27Moment.
07:27Ja, jetzt weiß ich, wo ich meinen nächsten Urlaub verbringe.
07:37Hubert, da war gerade der, der, der, der, der, der, der, der Bauer, der, der Tote, der gerade noch im Feld lag.
07:58Der ist gerade da rein.
08:00Kann es sein, dass Sie gestern zu Jota in der Wicht haben?
08:03Hubert, der ist da rein, ich spöre es.
08:04Das kann schon mal vorkommen.
08:27Was?
08:27Na ja, dass, wenn die Seele am Körper verlässt, man dazu verdammt ist, als Geist weiterzuleben.
08:41Hallo, ist da jemand?
08:43Hallo.
08:43Ist da jemand?
08:44Hallo.
08:45Hallo.
08:46Hallo.
08:47Hallo.
08:48Hallo.
08:49Hallo.
08:50Hallo.
08:51Hallo.
08:52Hallo.
08:53Hallo.
08:54Hallo.
08:55Hallo.
08:56Hallo.
08:56Hallo.
09:01Ja.
09:01Hubert.
09:03Ja?
09:04Ja?
09:05Da hat sich die arme Seele noch einen Tee gemacht.
09:09Oder?
09:10Kann man ihm helfen?
09:12Kann man irgendwie helfen?
09:15Hubert, Polizei, woher Sie aus sind? Das ist der Kollege Gierwitz.
09:21Es geht um einen Herrn Thomas Lengstetter. Kennen Sie den?
09:25Das ist mein Papa. Wieso?
09:28Ist der vielleicht hier irgendwo?
09:32Nein, der müsste jetzt auf dem Feld sein. Aussehen. Ist was passiert?
09:36Auf dem Feld ist er. Aussehen, da wird's eng.
09:40Wie mahnen Sie das?
09:45Es tut uns leid, ihn irgendwie mitteilen zu müssen, dass ihr Vater auf dem Feld tot aufgefunden wurde.
09:55Was?
09:56Ähm.
09:59Ja.
10:07Wie war er beieinander, ich meine, so gesundheitlich?
10:11Meil.
10:14Der war auch nicht mehr der Jüngste.
10:17Er war krank.
10:20Bluthochdruck hat er gehabt.
10:22Er hat viel gearbeitet.
10:24Puh.
10:28Haben wir Glück mit dem Wetter, gell?
10:29Ja.
10:31Dies ist die Pix vom Bab.
10:35Äh, das Gewehr gehört dem Vater.
10:37Und das dürft ihr einfach so nehmen?
10:40Das ist Herr Tauchfelder, der Vater von den beiden.
10:44Hab ich die Ahre?
10:46Und wenn es eher zwei mehr heimkommt, dann gibt's erst einmal einen sauberen Aufstrich.
10:52Es gibt wohl Ärger.
10:54Ach, grüß Gott erstmal.
10:56Also wenn ich Ihre Söhne richtig verstanden habe, dann hatten die freien Zugriff zu ihrer Waffe.
11:01Haben Sie dafür vielleicht eine Erklärung, wenn's geht auf Hochdeutsch?
11:03Totaler Schmann, das Gewehr war ordnungsgemäß in der Kommode wegsperrt.
11:07Was kann ich dafür, wenn die zwei saugrippend mir den Schlüssel stellen?
11:11Wir haben nichts gestohlen, der ist gesteckt.
11:13Jetzt pass einmal auf, mein Freund.
11:14Wenn's jetzt du nicht gleich ein Pappen holst, dann wird aber der Watschenbaum umfallen.
11:18Der ist aber wirklich gesteckt.
11:19Und du fangst auch gleich ein paar.
11:21Jetzt mal ganz langsam, ja?
11:23Also ein Gewehr gehört ja wohl nicht in eine Kommode.
11:25Normalerweise brauchen Sie dafür einen Waffenschrank.
11:27Karabiner K98 angemeldet auf Alois Tauchfelder.
11:33Ja, das bin ich.
11:35Und wo liegt jetzt das Problem?
11:36Jetzt geben Sie mir das Gewehr mit und dann sind wir weg.
11:39Alois Tauchfelder, geboren 16.03.1910.
11:43Sie sind 112 Jahre alt.
11:46Das ist die Squad vom Ur-Aupair.
11:49Und der heißt Alois?
11:50Bei uns heißen's alle Alois, also die Männer, also die Erstgeborenen.
11:55Ich heiß auch Alois.
11:56Haben Sie überhaupt einen Waffenschein?
11:59Einen Waffenschein?
12:01Was machen Sie da eigentlich, Herr Riegel?
12:03Hä? Eigentum Märchenwald.
12:05Ja, da wissen Sie ja, wo Sie hin müssen.
12:07So nochmal.
12:09Sie haben gar keinen Waffenschein, hab ich recht.
12:13Ja.
12:19So.
12:23Dankeschön.
12:24Was?
12:25Dankeschön, wär mal schön.
12:27Wofür?
12:28Dass wir jetzt zehn Minuten auf den Kaffee gewartet haben, oder was?
12:31Ja, dafür ist aber schön kalt, ne?
12:33Da ist Milch drin.
12:35Ach so, wollen Sie lieber was Alkoholisches rein?
12:37Aber nicht, dass dann wieder ein Geist singt.
12:40Siegt ihr den Geist?
12:41Ja.
12:42Quatsch.
12:43Halluziniert er mittlerweile, oder was?
12:45Äh.
12:46Es reicht jetzt, ne?
12:48Ist er leicht reizbar?
12:49Sehr leicht.
12:50Schlaft er schlecht, morgendliche Übelkeit?
12:52Jawohl.
12:53Nur wenn Hubert fährt und ich hinten sitze, nicht?
12:55Dann schafft er seine eigenen Realitäten, alles Warnsignale.
12:58Warnsignale?
12:59Was ist denn los, verdammt?
13:02Ja.
13:05Äh, Herr Gierwitz?
13:06Äh, Frau Fuchs.
13:07Ja, tut mir leid.
13:09Tut mir leid.
13:10Wir waren gerade irgendwie.
13:11Äh, was?
13:15Ja, wir kommen.
13:16Was ist?
13:18Der Längstädter ist vergiftet worden.
13:19Äh, na.
13:20Herzenfahrt, häufigste Todesursache.
13:23Bei uns, wenn's immer umgebracht.
13:28Mhm.
13:30Okay, alles klar.
13:31Bis später.
13:34Der Bauer ist vergiftet worden.
13:36Ja, dann war's Mord.
13:40Der macht erst im Mai auf.
13:50Ich will mal wieder, fängt er damit an.
13:51Dann wissen wir doch eh alle, dass er aus Dortmund kommt, oder?
13:52Ja.
13:53Kannst du bitte mit der Puppe nicht sagen?
13:54Ich find die echt komisch.
13:55Zwergnase.
13:56Also irgendwie find ich diese Puppen total gruselig.
13:57Welcher von denen ist denn überhaupt der Zwergnase?
13:58Ja.
13:59Ja.
14:00Ja.
14:01Ja.
14:02Ja.
14:03Ja.
14:04Ja.
14:05Ja.
14:06Ja.
14:07Ja.
14:08Ja.
14:09Ja.
14:10Ja.
14:11Ja.
14:12Ja.
14:13Ja.
14:14Ja.
14:15Ja.
14:16Ja.
14:17Ja.
14:18Ja.
14:19Ja.
14:20Ja.
14:21Ja.
14:22Ja.
14:23Ja.
14:24Ja.
14:25Ja.
14:26Ja.
14:27Ja.
14:28Ja.
14:29Ja.
14:30Ja.
14:31Ja.
14:32Ja.
14:33Ja.
14:34Ja.
14:35Ja.
14:36Ja.
14:37Ja.
14:38Ja.
14:39Ja.
14:40Ja.
14:41Ja.
14:42Ja.
14:43Ja.
14:44Ja.
14:45Ja.
14:46Ja.
14:47Ja.
14:48Ja.
14:49Ja.
14:50Ja.
14:51Ja.
14:52Ja.
14:53Ja.
14:54Ihr könnt jetzt rauskommen.
14:58Pssst.
15:01Ich hör da doch was.
15:04Komm mal mit.
15:17Frau Fuchs, hallo.
15:19Hallo.
15:20Hallo.
15:21Ist das der Lenkstädter?
15:22Nein.
15:23Ja.
15:24Und zwar kein Herzversagen?
15:26Naja, irgendwie schon.
15:27Entscheidend ist die Frage, was den Herzstillstand ausgelöst hat.
15:30Und das ist gar nicht so leicht zu beurteilen,
15:32wenn quasi alle inneren Organe ihren Dienst quittieren.
15:35Ist das nicht normal bei einer Vergiftung?
15:37Kommt aufs Gift an.
15:39Sie haben noch das Blut untersucht, oder?
15:41Ja, aber da war nichts.
15:43Wissen Sie, was mich stutzig gemacht hat?
15:45Na, da bräuchte ich jetzt den Telefonjoker.
15:48Seine Schleimhäute.
15:49Wollen Sie mal sehen?
15:50Nein.
15:51Boah, Hubert, das müssen Sie sich anschauen.
15:57Er muss gar nichts.
15:58Sein Zahnfleisch und die ganze Mundschleimhaut ist massiv geschwollen.
16:02Also die Mundhöhle ist entzündet.
16:03Das ist ein klassisches Vergiftungssymptom.
16:05Ist doch wieder eine Vergiftung.
16:08Ja, aber eine, die im Blut nicht nachweisbar ist.
16:11Deshalb habe ich dann mal seinen Mageninhalt untersucht.
16:13Und raten Sie mal...
16:14Na, wir raten jetzt einfach nicht mehr.
16:16Neben Rinds, Leber, Restenei und Petersilie
16:18habe ich eine hohe Dosis Rhizin gefunden.
16:21Leberknüddelsuppe.
16:23Was?
16:24Rinds, Leber, Ei, Petersilie, klassische Leberknüddelsuppe.
16:27Rhizin ist eines der stärksten Naturgifte überhaupt.
16:30Aha. Und wo kriegt man das?
16:33In jedem Gartencenter.
16:35Das Gift stammt aus den Samen des Wunderbaums.
16:38Das ist eine ganz beliebte Zierpflanze.
16:40Und das Teuflische ist, das Zeug schmeckt auch noch.
16:42Aha. Woher weiß man das?
16:44Manchmal hat man einige Stunden Zeit,
16:46um sich darüber Gedanken zu machen.
16:48Ich gehe jetzt mal davon aus,
16:50dass er ungefähr sechs bis zwölf Stunden
16:52nach der Einnahme gestorben ist.
16:54Das ist ideal für einen perfekten Mord, was?
16:58Wenn keine fähige Pathologin in der Nähe ist.
17:01Hm.
17:02Todeszeitpunkt?
17:03Circa Mitternacht.
17:04Aha.
17:05Da hat er zwischen zwölf und sechs vom Wunderbaum genascht.
17:09Hm.
17:10Ich wette, wenn die Wettlaufen,
17:12so laufe ich die davon, sagte der Igel.
17:15Das ist zum Lachen.
17:17Du mit deinen schiefen Beinen, meinte der Hase.
17:21Da!
17:22Hallo! Bleiben Sie mal hier!
17:25Habe ich noch was vergessen?
17:26Na, na. Äh.
17:27Dürfen wir kurz rein?
17:28Setzen Sie einer doch.
17:29Ja.
17:30Werden Sie denn auch nie Ihren Vater zurechtkommen?
17:32Ich meine, der Hof ist ja doch ziemlich groß, ne?
17:34Meine beiden Brüder da mal helfen.
17:35Ja.
17:36Werden Sie denn auch nie Ihren Vater zurechtkommen?
17:37Ich meine, der Hof ist ja doch ziemlich groß, ne?
17:40Meine beiden Brüder da mal helfen.
17:41Ah, Verwandtschaft ist in diesem Fall wichtig, ja.
17:42Die Brüder, wo sind die?
17:43Die mehr sitzen im Storchseil.
17:44Ah, könnten Sie die holen?
17:45Ja.
17:46Die Brüder, wo sind die?
17:47Die mehr sitzen im Storchseil.
17:48Ah, könnten Sie die holen?
17:50Ja, was bist denn du für ein Strawanza? Wo warst denn du? Und wie schaust denn überhaupt?
18:19Du schaust denn überhaupt aus?
18:22Wieso?
18:28Ja, was haben Sie denn mit dir gemacht?
18:31Ah, der hat vorübergehend als Vogelscheuche gearbeitet.
18:35Was hast du?
18:38Was macht er denn sonst so?
18:40Das ist das tapfere Schneiderlein.
18:43Ah, cool.
18:45Der hat immer irgendetwas.
18:47Ich bin erst letzte Woche dran gesessen.
18:50Da muss ich die komplette Mechanik austauschen.
18:53Außer ihm war aber niemand im Park, oder?
18:56Nein.
18:58Da drin ist er gesessen, bevor sie gestohlen haben.
19:03Okay.
19:04Und fehlt sonst noch jemand?
19:05Einer von den sieben Zwergen, oder so?
19:07Nein, sind alle da.
19:09Kennen Sie zufällig einen gewissen Thomas Lengstetter?
19:19Nein, hab ich noch nie gehört.
19:20Servus.
19:21Servus.
19:22Tag.
19:23Also, was gibt's?
19:24Ja, ihr Vater ist nichts anderes als Herzinfarkt gestorben.
19:25Sondern?
19:26So wie es ausschaut, ist er vergiftet worden.
19:27Mit was denn?
19:28Mit Rizin.
19:29Ist sehr praktisch.
19:30Kann man dem Blut nicht nachweisen, ne?
19:31Das soll jetzt einer von uns gewesen sein.
19:34Ihr spinnt doch.
19:35Also, was gibt's?
19:37Ja, Ihr Vater ist nicht an einem Herzinfarkt gestorben.
19:42Sondern?
19:43So wie's ausschaut, ist er vergiftet worden.
19:46Mit was denn?
19:47Mit Rizin. Ist sehr praktisch. Kann man dem Blut nicht nachweisen, ne?
19:54Das soll jetzt einer von uns gewesen sein.
19:58Ihr spinnt's doch.
20:00Herr Langstetter, wir spinnen nicht, wir führen in der Ermittlung durch, nicht?
20:03Ihr könnt uns einmal sauber am Arsch lecken.
20:04Vorsicht!
20:05Ah, danke.
20:06Hat keiner behauptet, dass so einer vor euch war?
20:09Wann haben Sie Ihren Vater das letzte Mal gesehen?
20:12Beim Mittagessen.
20:14Und Sie? Beim Mittagessen?
20:16Ja, beim Mittagessen.
20:18So, so. Was hat's denn gegeben?
20:25Leberknödelsuppe?
20:27Ja, genau, Leberknödelsuppe.
20:29Ja. Und der Vater hat mitgegessen?
20:31Ja.
20:32Und danach hat ihn keiner mehr gesehen, obwohl Sie alle drei hier auf dem Hof leben, hm?
20:37Was machen Sie eigentlich den ganzen Tag, hm?
20:41Gestern war wir den ganzen nur generiert oben, im Holz.
20:44Es sind ein Haufen Todi-Bam, die müssen raus.
20:46Es geht der Borkenkäfer rein.
20:47Mhm.
20:49Alle drei?
20:50Ja.
20:51Alle drei.
20:53Kann ich's wer bezeugen?
20:55Der Borkenkäfer.
20:56Ja.
20:58Wie Sie nach Hause gekommen sind, wo waren Ihr Vater da?
21:03Ich hab keine Ahnung.
21:04Aha.
21:06Kann das sein, dass er eventuell bei irgendeinem Freund war?
21:12Freunde.
21:15Da fällt mir spontan keiner ein.
21:17Der Papa hat niemanden Mengen.
21:28Wenn's eins von den Lenkstädter-Kindern war, können wir's vergessen, die geben sich gegenseitig Alibis.
21:33Haben die denn einen Grund, Ihren Vater zu vergiften? Potenzielle Erbschaft?
21:36Also, so wie der Hof ausschaut, kann ich mir das nicht vorstellen.
21:40Christina, checken Sie mal die Finanzen von Thomas Lenkstädter.
21:43Mhm.
21:45Wo haben Sie die Leiche eigentlich gefunden?
21:51Das war, ja, da.
21:54Mal angenommen, die Kinder sind unschuldig, dann ist er ja höchstwahrscheinlich in der Stadt vergiftet worden, oder?
22:00Naja, da gibt's ja 5.000 verschiedene Möglichkeiten.
22:03Ja, aber den Weg hier muss er doch genommen haben.
22:05Und stellt sich die Frage aus, welcher Richtung er gekommen ist?
22:08Ja, stimmt. Haben Sie denn die Umgebung untersucht?
22:11Ja.
22:13Ja, Umgebung absuchen, das bringt ja meistens nix.
22:16Ja, ne pessimistische Einstellung aber auch nicht.
22:19Ähm.
22:21Ja, was haben Sie denn?
22:23Also, wir haben rausgefunden, dass die Puppe aus dem Märchenwald geklaut wurde.
22:27Und bei der Puppe handelt es sich um das tapfere Schneiderlein.
22:31Ja.
22:32Und Riedl denkt, dass das was mit der Tat zu tun hat?
22:34Genau.
22:36Ja, findet ihr das nicht auch komisch?
22:37Die Puppe und der Mord und alles endet auf diesem Acker.
22:41Vielleicht wollte uns der Mörder was mitteilen.
22:43Symbolisch.
22:44Und was?
22:45Sieben auf einen Streich hat er auf seinen Mantel genäht.
22:47Er wollte, dass die Leute denken, dass er sieben Menschen getötet hat.
22:50Wie?
22:51Der Schneider oder der Lenkstätter?
22:52Oder der Mörder vom Lenkstätter.
22:54Das ist eine heiße Spur.
22:55Du fährst am besten noch mal in den Märchenwald und verhörst die anderen Märchenfiguren.
22:59Fang mit der bösen Stiefmutter vom Schneewittchen an, weil die hat schon mit Gift gearbeitet.
23:03So, wegen Ihnen läuft das Blöde in der Gegend, du Mann.
23:13Was ist das Blöde in der Gegend, du Mann?
23:14Das ist die Anweisung einer Vorgesetzten.
23:16Naja, den ganzen Tag über den Kaiser schimpfen und dann auf einmal, oh, Entschuldigung,
23:20wir haben vergessen, einen Weg des Opfers abzugehen.
23:23Hubert, echt?
23:24Das war nix, Hubert, echt.
23:25Das war in der Schule schon so.
23:26Immer, wenn der Lehrer fragt, habt ihr was gelernt?
23:28Lügen und sagen, ja, natürlich.
23:30Das ist alles in der Regel.
23:31Ey, als ich noch Steffa, haben Sie das da auch gemacht?
23:35Was?
23:36Nicht angelogen?
23:37Selbstverständlich.
23:38Und jetzt?
23:39Brauche ich nicht mehr, Sie sind kein Vorgesetzter mehr.
23:54Hier, hier, hier, hat er gelegen.
24:12Ja, ja, das ist mir schon klar, ich war dabei.
24:16So, was machen wir jetzt?
24:19Wir laufen wieder zurück.
24:20Nein, nein, nein, auf gar keinen Fall.
24:22Bitte ruf uns ein Taxi.
24:29Was ist?
24:30Leer.
24:31Oh, mein Handy ist im Auto.
24:34Ja, muss uns die Herr Lengstädter ein Taxi holen.
24:38Ja.
24:52Hubert!
24:53Hubert!
24:54Hubert!
24:55Hubert!
24:56Was ist denn schon wieder?
24:57Ja, kurz.
24:58Herr Gewitz!
24:59Herr Gewitz!
25:00Hubert!
25:01Hubert!
25:02Hubert!
25:03Hubert!
25:04Was hab ich gesagt?
25:05Hubert!
25:06Hubert!
25:07Hubert!
25:08Hubert!
25:09Was hab ich gesagt?
25:13Hubert!
25:14Hubert!
25:15Hubert!
25:16Hubert!
25:17Hubert!
25:18Hubert!
25:19Hubert!
25:20Hubert!
25:21Was hab ich gesagt?
25:25Was habe ich gesagt?
25:33Puh, ein paar Heeren Schnaps.
25:45Herr Lenkstetter?
25:50Du kennst genau, ich will mit einem Stück Brot reden.
25:55Aber das ist doch...
25:56Das ist mein Onkel.
25:58Der Bruder.
26:02Herr Lenkstetter?
26:06Was ist mit ihm?
26:08Der hat vor 20 Jahren einen Schlaganfall gehabt.
26:11Die müssen da ohnehin mal viel los.
26:12Aha, das haben Sie uns gar nicht erzählt?
26:15Sie haben ja nicht gefragt.
26:17Halten Sie den jetzt für verdächtig?
26:20Herr Lenkstetter, Ihr Vater ist umgebracht worden.
26:22Da müssen wir jeder Spur nachgehen.
26:25Bitte?
26:26Dann verhört es doch.
26:28Herr Lenkstetter, Vorname?
26:32Peter.
26:34Peter, Peter.
26:35Peter, können Sie mich verstehen?
26:38Ich bin der Raimund von der Polizei.
26:42Und es geht um Ihren Bruder Thomas.
26:44Hat er kapiert, dass er tot ist?
26:53Peter, Ihr Bruder ist vergiftet worden.
26:57Verstehen Sie, was ich sage?
27:00Peter, das ist enorm wichtig.
27:02Ich glaube, das ist enorm sinnlos.
27:04Ich habe keinen Draht, nicht?
27:07Ein bisschen dünn noch.
27:08Ich spüre doch.
27:12Sie vermissen Ihren Bruder, habe ich recht?
27:14Was ist denn da los?
27:15Was machen Sie denn da?
27:18Geh her, Peter.
27:20Jetzt gehen wir wieder heim.
27:21Gell?
27:24Warst du das dann jetzt?
27:26Oder kann man sonst nirgends helfen?
27:28Ein Taxi bräuchten wir.
27:29Das sind zwei menschliche Gehirne.
27:48Das ist ein normales Gehirn.
27:49Ja, links ist ja nicht mehr viel los, ne?
27:51Genau, hier fehlen 70 Prozent.
27:53Das ist das Gehirn von Peter Lenkstetter.
27:55Ja, okay, danke. Das war's.
27:57Moment, das heißt überhaupt nichts.
27:58Also in Frankreich gibt es einen 45-jährigen Beamten mit zwei Kindern.
28:01Da fehlen sogar 80 Prozent und der geht ganz normal seiner Arbeit nach.
28:05Ah ja, Beamte, ne?
28:07Hubert, wir sind auch Beamte, nicht?
28:09Ich weiß.
28:10Also was ich damit sagen möchte, ist, dass wir nur einen Bruchteil unseres Gehirns nutzen.
28:15Ja, das ist mir auch klar.
28:17Also kann es sein, dass bei Peter Lenkstetter irgendwo noch ein kleines Lichtlein brennt?
28:21Es ist gut möglich, dass es Momente gibt, in denen er seine Umwelt bewusst bahnimmt, ja.
28:25Aha. Was sind das für Momente?
28:28Angst, Trauer, Wut, Liebe, Hass.
28:31Also starke Emotionen können in seinem Fall dazu führen, dass andere Areale im Gehirn plötzlich wieder funktionieren, zumindest kurzzeitig.
28:39Ach.
28:39Ja.
28:53Guten Morgen.
28:54Hi.
28:55Guten Morgen.
28:56So, Thomas Lenkstetter hat vor drei Monaten eine Lebensversicherung abgeschlossen.
29:00Über 1,8 Millionen Euro.
29:02Oh.
29:03Und wer kriegt das Geld?
29:04Die Familie Lenkstetter.
29:07Ja.
29:08Dann waren es die Kinder.
29:09Die Frage ist, welches von den Kindern?
29:11Ja, oder alle drei zusammen.
29:13Mhm.
29:14Wir müssen es ihnen heute nur beweisen.
29:16Ich habe eine Idee.
29:17Also ich bin sicher, Peter Lenkstetter weiß was über den Mord.
29:26Und um das rauszukriegen, habe ich folgenden Plan.
29:31Wenn die Kinder dabei sind, wird er nichts sagen.
29:33Also müssen wir ihn alleine verhören.
29:37Und dafür brauchen wir ein Ablenkungsmanöver.
29:42Von Bayer, Sie fahren das Auto von der Kaiser in die Nähe des Lenkstetterhofs und versenken es im Graben.
29:48Ne?
29:56Dann klingeln Sie und bitten um Hilfe.
29:58Guten Morgen.
30:05Ich bin mit meinem Auto stecken geblieben.
30:06Können Sie mir vielleicht helfen?
30:09Sobald die Lenkstetter sich auf den Weg macht zu helfen,
30:13haben Hubert und ich freie Bahn, den Peter aus dem Haus mitzunehmen.
30:18Was soll ich machen?
30:20Äh, rede gut, gut, gut, gut, dass Sie fragen.
30:22Und wenn Hubert und ich uns dann im Haus befinden,
30:26schleichen Sie sich an den Hof,
30:28bleiben Sie uns dicht auf den Fersen,
30:29halten Sie die Stellung und sichern Sie unseren Fluchtweg.
30:33Das ist ein idiotensicherer Plan.
30:34Wenn Sie nicht umsonst,
30:37wollen Sie mir Probleme gemacht?
30:39Das ist eine absolute Sputtafel vom Gehen forecasten.
30:41Dass Sie dann nochrenken.
30:43Was hätte ich denn,
30:43dass da schon 과ерlich mache?
30:44Und dannuitALD Morris dice das Liebe.
30:45Ich ja keine Ehre,
30:47ich glaube,
30:48das ist aber auch besonders wichtig.
30:49Die Arbeit hat mir in der Nähe des Helsels und輕 handelt.
30:52Derостere Mensch geht in die territories.
30:54Das ist sogar ein Sag utilizziger und dann besser alles gut.
30:57ApaFi Zachungen hat das Wasser gehirnen?
30:59Glockenzen zu haben zu helfen.
31:03SchonViewer war wiederum,
31:04Guten Morgen, Herr Lenkstädter.
31:12Da kommen wir.
31:34Ja, ein guter Plan ist alles.
31:43Ist auch schon wurscht.
31:54Jetzt hab ich doch mal eine Frage.
31:56Ihr habt so einen schönen Verhörraum.
31:58Warum müssen wir das ausgerechnet hier in der Backstube machen?
32:02Weil man ohne gesetzlichen Vertreter eigentlich gar nicht verhören dürfen.
32:06Das Problem ist, die gesetzlichen Vertreter haben wahrscheinlich seinen Bruder umgebracht.
32:11Und der wird uns nichts erzählen, solange die dabei sind.
32:16Aber sehr gesprächig wirkt der jetzt hier auch nicht.
32:20Ihr werdet noch 30 Prozent.
32:22Von was?
32:23Gern.
32:25Und was machen wir jetzt?
32:27Wir müssen die richtigen Emotionen in die Mecken.
32:29Da seid ihr zwei genau die richtigen.
32:32Ich mein, sowas wie Hass, Liebe, Wut.
32:36Also richtige Emotionen, nicht?
32:38Die lösen Aktivitäten im Hirn aus.
32:41Dann hat er vielleicht den einen oder anderen klaren Moment.
32:44Mhm.
32:48Was ist jetzt?
32:49Ich weiß nicht, wie ich anfangen soll.
32:53Ähm.
32:54Soll ich einen nassen Lappen holen?
32:55Was?
32:56Wegen Emotionen auslösen?
32:58Ich versteh nicht.
32:59Stichwort Guantanamo.
33:00Ach nein, nein, nein.
33:01Da muss man berufsam vorgehen.
33:11Hä?
33:12Haben Sie gesehen?
33:13Der ist völlig auf mich fixiert, nicht?
33:15Nicht?
33:16Nicht?
33:17Herr Linkschnitter, Sie müssen keine Angst haben.
33:19Ich weiß, dass Ihre Neffen Ihnen was antun wollen.
33:21Nicht?
33:22Wenn Sie uns was über den Mord erzählen.
33:23Hm?
33:24So nett ist der zu mir.
33:25Zu mir.
33:26Wollte ich nicht dringen gerade zu ihm durch.
33:28Nicht?
33:29Herr Linkschnitter, Sie brauchen keine Angst haben.
33:32Hier kann Ihnen nichts passieren.
33:33Sie sind in Sicherheit.
33:34Nicht?
33:35Ich, ich, ich weiß, wie Sie sich fühlen.
33:38Hm?
33:39Was?
33:40Dass Sie, dass Sie traurig sind, weil Ihr Bruder weg ist.
33:44Hm?
33:45Sie haben ein ganzes Leben mit Ihnen verbracht.
33:47Ja, ja.
33:49Und dass er jetzt sterben musste wegen einer Lebensversicherung, von der Sie niemanden sehen.
33:53Ne?
33:54Ja, und was, was passiert mit Ihnen?
33:57Hm?
33:58Glauben Sie, die Neffen werden den Hof übernehmen?
34:00Hm?
34:01Die, die, die werden schön verkaufen.
34:03Hm?
34:04Sich ein Haus in Spanien kaufen und ein Luxus leben.
34:06Und, denken Sie, die, die nehmen Sie dann mit?
34:08Da, ich meine, Zweifel, Peter.
34:11Nee?
34:12Nee?
34:13Die, die werden Sie schön ins Heim stecken.
34:15Ja?
34:16Und ich, ich, ich verliere jetzt auch langsam die Geduld.
34:19Nicht?
34:20Ich, ich versuche hier alles Mögliche und Sie sterren nur Löcher in die Luft.
34:23Ich, ich weiß genau, da geht noch was nach oben.
34:25Ja?
34:26Ja?
34:27Ich weiß nicht, wer, also wer hat jetzt Ihr Bruder vergiftet?
34:28Also.
34:29Herr Gebetscher, bitte.
34:30Auf, Mensch, da.
34:31Kippt der zwei Schlocken voll.
34:33Ja.
34:34Und mir, folgt der mir zwei Schlocken voll.
34:36Na gut, ich hab alles probiert.
34:38Was sollen wir jetzt machen?
34:40Äh, Schnaps.
34:41Schnaps.
34:42Schnaps.
34:43Hm.
34:44Hm.
34:45Hm.
34:46Hm.
34:47Hm.
34:48Hm.
34:49Hm.
34:50Hm.
34:51Hm.
34:52Hätte auch klappen können.
34:55Hätte.
34:56Hätte.
34:57Können.
34:58Ja.
34:59Bisschen viel Konjunktiv.
35:00Wenn das, der schafft es bis zum Hof.
35:03Hm.
35:04Natürlich.
35:05Ich hab's ne Brieftaube findet allein nach Hause.
35:06Ich hab's ne Brieftaube findet allein nach Hause.
35:08Ich hab's ne Brieftaube.
35:09Ich hab's ne Brieftaube.
35:10Ich hab's ne Brieftaube.
35:11Ich hab's ne Brieftaube.
35:12Wie, wie, was soll denn passieren?
35:13Ver- verpetzen kann er uns nicht.
35:14Hm.
35:15Hm.
35:16Mhm.
35:17Wie, wie, was soll denn passieren?
35:19Verpetzen kann er uns nicht.
35:20Hm.
35:21Hm.
35:22Hm.
35:23Hm.
35:24Hm.
35:25Hm.
35:26Hm.
35:27Hm.
35:28Hm.
35:29Hm.
35:30Hm.
35:31Hm.
35:33Hm.
35:34Hm.
35:35Hm.
35:36Hm.
35:37Hm.
35:38Hm.
35:39Hm.
35:40Hm.
35:41Als ich erfahren habe, dass ich die Revierleitung in Wolfratshausen übernehmen soll, da habe ich mich gefreut.
35:57Da habe ich gedacht, neues Team, neue Gesichter, neue Herausforderungen.
36:03Gut, der Anfang war ein bisschen chaotisch, aber ich war zuversichtlich.
36:07Ich dachte, ach, das spielt sich ein.
36:14Mich hat gerade eine Frau Anna Lengstetter angerufen.
36:18Herr Peter, seine restlichen 30 Prozent hat...
36:20Können Sie ruhig laut sagen, Herr Hubert?
36:22Na, wurscht, unwichtig.
36:25Sie haben einen wehrlosen älteren Herren ohne Einwilligung seiner Betreuer entführt,
36:32ihm Alkohol eingeflößt und im Wald ausgesetzt?
36:37Ja, also, wenn Sie es so sagen, dann klingt es vielleicht ein bisschen hart.
36:43Das war im Zuge der Ermittlungen, nicht?
36:45Wir wollten einen emotionalen Schlüsselreiz bei ihm auslösen.
36:50Ja, den haben Sie jetzt bei mir ausgelöst.
36:52Was haben Sie sich denn dabei gedacht?
36:54Das war unsere letzte Chance.
36:56Ja, der Kollege hat gemeint, der Lengstetter kann uns bei dem Mordfall helfen.
37:01Ja, es war vielleicht nicht konsequent zu Ende gedacht, nicht?
37:05Nee, Herr Gewitz, das war überhaupt nicht gedacht.
37:09Es geht ja noch weiter.
37:10Mein Auto sieht aus, als hätten Sie damit die Rallye Paris-Dakar gemacht.
37:13Die komplette A95 ist gesperrt wegen freilaufender Kühe.
37:17Auch da habe ich einen gewissen Verdacht.
37:21Ich bin ratlos.
37:22Sie können überhaupt nicht, wie es hier weitergehen soll.
37:24Frau Kaiser, ich weiß genau, wie Sie sich fühlen.
37:30Ich war hier auch mal Revierleiter, nicht?
37:33Pass auf, wir vergessen das Ganze, nicht?
37:38Wir fangen nochmal von vorne an und legen uns richtig ins Zeug, nicht, Hubert?
37:42Ja, das ist jetzt mal los.
37:45Wirklich, wir legen uns richtig.
37:47Ja, Frau Kaiser?
37:49Ja, Frau Kaiser?
37:49Ja, der Märchenwald wurde wieder eingebrochen.
38:01Das ist doch...
38:02Kommt mit? Ich glaube, ich habe mich erwischt.
38:32Ich wollte gerade zusperren, dann habe ich das Rumpeln gehört.
38:54Dann habe ich mich hingeschlichen zum Schuppen und gesehen, dass da einer drinnen ist.
38:57Dann habe ich die Tür zugehauen und habe mich eingesperrt.
39:01Dann habe ich sie gleich angehauen.
39:23Hier spricht die Polizei. Kommen Sie mit erhobenen Händen raus?
39:31Was machen Sie hier?
39:33Ich graue Zigarette und habe einen Tauchermackt.
39:36Das ist ja wohl die blödeste Ausrede, die ich je gehört habe.
39:39Warum? Ich schaue kurz. Das ist mein Restaurant.
39:42Stimmt es? Kennen Sie den Mann?
39:46Ich bin mir nicht sicher, weil die Asiaten ja...
39:50Schauen Sie alle gleich raus? Sag nur ja. Und spreche kaum mit.
39:54Also ich finde, die Asiaten schauen nicht alle gleich aus.
39:57Was ist hier los? Warum Polizei?
39:59Eine Puppe ist gestohlen worden.
40:01Puppe. Such du Puppe, komm du besser mit SEK.
40:04Ich bin wieder drinnen mit Gästen.
40:06Servut.
40:07Servus.
40:16Meinst du, die Tür ist immer offen?
40:17So einfach kommt man also in den Märchenwald.
40:32Ah, mag du trinken?
40:46Ah, nix, danke.
40:47Haben Sie schon mal mitbekommen, dass jemand durch diese Tür gegangen ist, um in den Park zu kommen?
40:51Wenn kommt jemand, kann ich sehen. Hier.
40:54Kamera?
40:55Freilich. Hier gestohlen viele, leider.
40:58Also überwachen Sie Ihre Mitarbeiter?
41:00Das kein Problem, das Chinese. Mach Kamera für wie zu Hause. Kein Heimweh.
41:21So, also ihr bleibt dabei. Ihr habt die Puppe nicht aus dem Märchenwald geklaut.
41:39Dann schaut euch doch mal bitte das hier an.
41:42Da wird der Papa sich aber freuen.
41:46Kommen euch die beiden bekannt vor?
41:48Ja.
41:51Aber der kann mehr bekannt vor.
41:58Das gibt's doch nicht.
41:59Ist das der Langstädter?
42:00Ist man jetzt wieder in Stoi?
42:01Was? Wieso in Stoi?
42:03Ja, der Papa gesagt, wir müssen die 5.000 Euro abarbeiten.
42:06Weil ich absitzen mögen wir es nicht.
42:09Sie wollen die Strafe nicht absitzen.
42:12Nein, nochmal, ihr müsst doch nicht ins Gefängnis. Ihr seid ja noch nicht mal strafmündig.
42:16Seid ihr gar nicht strafmündig?
42:18Ach so, das bleibt dabei.
42:19Ja.
42:21Und was kostet mir der Spaß jetzt?
42:22Nix.
42:23Das passt schon.
42:24So, der Tauchfelder.
42:25Und was kostet mir der Spaß jetzt?
42:27Nix.
42:28Das passt schon.
42:29Und so stehe ich jetzt nicht.
42:30Doch uns haben die eine Mord aufklärt.
42:31Psst.
42:32Was?
42:33Ja, stimmt.
42:34Und?
42:35Und?
42:36Wichtig.
42:37Nicht mehr im Stall einsperren.
42:38Klar.
42:39Ja, auf geht's.
42:40Wir packen es jetzt auf.
42:41Ja, wir können uns ja.
42:42so eine Miek-Sau-Botplatte teilen, ne?
42:43Was ist das?
43:14Ja.
43:15Ja.
43:16Ja.
43:17Ja.
43:18Ja.
43:19Ja.
43:20Ja.
43:21Ja.
43:22Ja.
43:23Ja.
43:24Ja.
43:25Ja.
43:26Ja.
43:27Ja.
43:28Ja.
43:29Ja.
43:30Ja.
43:31Ja.
43:32Ja.
43:33Ja.
43:34Ja, servut.
43:35Polizei!
43:36Sucht du auch Puppe?
43:37Nein.
43:38Äh.
43:39Ich mach mal eine Frage.
43:40Vor vier Tagen waren sie da auch da?
43:41Donnerstag abend?
43:42Ich, ich, immer hier.
43:43Ah.
43:44Cool.
43:45Äh.
43:46Kennen Sie zufällig den Herren da?
43:49Ah.
43:50Das Tomat.
43:51Tomat ist immer lustig.
43:52Ja.
43:53Ja.
43:54Es ist nicht mehr lustig.
43:55Er ist nämlich tot auf dem Acker gelegen und da hat er sich halt nicht freiwillig hingelegt.
44:01Also?
44:03Ja, Tomat hier, ja.
44:04Alleine?
44:05Ja, Tomat immer allein.
44:08Ist Ihnen irgendwas am Thomas aufgefallen?
44:11Aufgefallen, nein. Tomat ist immer da im Stammblatt, trinke Weißbier und Bestellung immer 45.
44:18Ah, 45, was ist das?
44:20Das Hummerkrab mit Thai-Rot-Curry. Mal du?
44:22Nein, nein, egal. Aber hat er das vor vier Tagen auch gegessen?
44:27Ja, Tomat immer essen, Nummer 45, ja.
44:31Vielleicht schon morgen in den Hals.
44:34Ja.
44:52Herr Linkstädter, hallo.
45:04Wir haben Ihnen Ihr Lieblingsessen mitgebracht.
45:08Die 45.
45:10Hummerkrab mit rotem Thai-Curry.
45:13Ja.
45:13Für den Bruder gab es ja nur Leberknöddelsuppe mit Rizzineinlage, nicht?
45:20Also, selber Krabben essen und den Bruder mit der Suppen vergiften.
45:25Ihn im Acker ablegen, damit er gefunden wird, um mit den Kindern die eigene Lebensversicherung einzukassieren.
45:31Meine Kinder kennen da überhaupt nichts dafür. Die haben von nichts gewusst.
45:43Ich habe ihnen das erst gesagt, wie ein...
45:46Was?
45:46Mein Bruder Peter war von uns alle der Schlauste.
45:52Bis zu dem Schlaganfall.
45:55Patz!
45:57Er hat bloß noch Quack im Hirn.
46:02Von da weg hat er bloß noch der Hiwi getiert.
46:06Der hat sich nicht einmal sein Hosentilzer dazu machen können.
46:09Das war doch kein Leben mehr.
46:16Ähm, das wäre noch warm.
46:19Wie lange trabalho sind.
46:28Das war doch kein Leben.
46:28...
46:30Musik
47:00Musik
Empfohlen
1:46
|
Als nächstes auf Sendung
9:32
1:28:25
1:28:40
1:29:08
43:39
43:10
43:38
43:10
43:30
43:30
1:28:05
47:54
1:28:27