Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 2 Monaten
Ihr liegt in EA SPORTS FC 25 mit mehreren Toren zurück und braucht dringend mehr offensive Durchschlagskraft? Coach Alexander 'Bono' Rauch zeigt euch, wie ihr im 3-1-4-2 vorne Alarm macht.

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Das 3-1-4-2, nicht unbedingt eine der Formationen, die, wenn man ganz ehrlich ist, in diesem Jahr häufiger angerührt wurden,
00:06aber die sich trotz alledem nochmal lohnen kann, gerade wenn wir jetzt hier noch so ein bisschen in dem Sommerloch drin sind,
00:12sich damit auseinanderzusetzen, um vielleicht noch ein paar neue Erkenntnisse zu gewinnen, wenn es eben ins neue IFC reingeht.
00:17In dem Sinne, dranbleiben!
00:21So, gehen wir erstmal ins 3-1-4-2, ganz grundsätzlich eine relativ interessante Formation,
00:26gerade wenn es eben um Dreierketten geht, die idealerweise gerade online ein bisschen schwierig umzusetzen sind,
00:31aber die euch insbesondere in unterschiedlichen Situationen mal mehr helfen können.
00:34Wenn ihr zum Beispiel schon mit mehreren Toren zurückliegt, sei es jetzt online oder offline,
00:38ist das zumindest eine Sache, die ihr gegebenenfalls mal ausprobieren könnt,
00:40weil sie euch eben wirklich Überzahlsituationen im Mittelfeld und ein bisschen offensiver geben,
00:44als das gegebenenfalls andere Formationen überhaupt, von der Art und Weise, wie sie ihre Positionen halt konfiguriert haben, ermöglichen können.
00:51Spielaufbau dafür auf jeden Fall kurze Pässe, das ist vergleichsweise wichtig,
00:54gerade wenn es halt auch noch darum geht, nicht zu viele Gegentore zu bekommen,
00:57dann ist immer den Ball halten erstmal ein relativ gutes Ziel,
01:00defensiver Ansatz muss Balance gewählt werden, ansonsten wird man da zu stark überrannt auch.
01:05Vorne drin ganz entscheidend Stoßschirm Profi einmal auf komplett,
01:07das ist relativ wichtig, daneben eben den falschen Neuen auf Aufbau,
01:10weil dahinter sind eben unterschiedliche Mittelfeldrollen auch dabei,
01:13wo wir hier eben einmal den Box-to-Box-Mittelfeldspieler haben,
01:15der ein kleines bisschen mehr so aushilft, auch gerade was die Defensive angeht,
01:18sodass die falsche Neuen da so ein bisschen reinrücken kann,
01:21in eigentlich so den zentral-offensiven Mittelfeldspieler-Bereich,
01:24insbesondere dann, wenn es eben darum geht, da auch Überzahl-Situationen schaffen zu können,
01:28denn auf der anderen Seite haben wir den Motor auf Bewegungsfreiheit,
01:30der ist dann eben ein kleines bisschen offensiver in der Rolle,
01:32deswegen kann davor auch der Stoßsturm-Profi problemlos so agieren.
01:35Auf den Flügeln haben wir definitiv einfach nur die Flügel-Mittelfeldprofi auf Balance.
01:38Das ist so die Standard-Einstellung, würde ich fast sagen,
01:41damit man hier so fast einen Schienenspieler kriegt,
01:44jedenfalls auf die Art und Weise, wie das gerade so in der Moderne funktioniert,
01:46dann eben hinten auf der 6 auf jeden Fall den Tiefstellen-Motor auf Aufbau,
01:49das ist so die Rolle, die sich ja in IAFC hier in diesem Jahr auf jeden Fall am meisten auch bewertet.
01:54Auf der anderen Seite eben auch den Flügelfeld-Mittelfeldprofi auf Balance relativ entscheidend.
01:57Und ganz hinten, und das ist eine ganz faszinierende Sache,
02:00wenn ihr damit bisher noch nicht gespielt habt,
02:01ist das zumindest eine Chance, um gegebenenfalls so ein bisschen,
02:05ja, auch Zugriff zu bekommen mit so einer Dreierkette.
02:07Da haben wir nämlich dann die Vorstopper-Rolle auf aggressiv.
02:09Ja, das ist dann wirklich so die Außenposition oder die äußere Innenverteidiger-Position,
02:14wo es wirklich darum geht, ballführende Spieler direkt unter Druck zu setzen
02:17und dann auch direkt in die Zweikämpfe reinzugehen,
02:18damit gar nicht erst, ja, da relativ groß auf euch zugekontert werden kann.
02:22Dann mitspielende Verteidigungsprofi auf Verteidigung schon die offensive Rolle,
02:25aber auch eine, die eben relativ gut passt,
02:26weil man dann vorliegenden auch versuchen kann, das Spiel zu gestalten.
02:28Gerade wenn man hier einen Spieler hat wie Franz Beckenbauer, ist das sowieso super.
02:31Und wenn man eine sehr, sehr aggressive Dreierreite davor hat,
02:34ist auch relativ wichtig, die Torwart-Libero-Rolle definitiv auszuwählen
02:37und sogar auf Aufbau, damit der Torwart noch ein kleines bisschen weiter vorne steht,
02:40um gegebenenfalls die langen Bälle direkt abfangen zu können.
02:42Mit Ball sieht das Ganze dann eben auch so aus.
02:44Da seht ihr dann, das ist relativ gut aufs Feld verteilt
02:46und entscheidend auch relativ offensiv.
02:48Ihr habt trotzdem in der Defensive zumindest zentral noch ein bisschen die Chance,
02:51da auch Zugriff zu bekommen.
02:53Gerade eben über diese aggressiven Rollen dann auf den Außen- oder äußeren Innenverteidiger-Positionen
02:57könnt ihr da sehr, sehr viel Druck erzeugen,
02:59wie das sonst bei einer Dreiecke, die nicht so unbedingt üblich ist.
03:01Wichtig aber, benutzt diese Taktik, wenn ihr sie benutzt,
03:04nicht unbedingt für 90 Minuten und auch nicht unbedingt für 90 Minuten,
03:07gerade im Online-Gameplay.
03:08Offline mag das noch vergleichsweise gut funktionieren,
03:11ansonsten ist das hier situativ,
03:12aber zumindest was mit dem ihr euch mal auseinandersetzen könnt,
03:14weil eben durch diese unterschiedlichen Rollen
03:16ihr auch nochmal ein anderes Verständnis dafür kriegt,
03:19wie eigentlich Positionsspiel auch gerade in der Innenverteidigung funktionieren kann.
03:23In dem Sinne, viel Erfolg und danke, ciao!
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen