Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 2 Monaten
🚀 Der Newsletter für DEINEN Erfolg: https://go.kreuter.tv/newsletter

"White space is the devil!" – Was bedeutet das?
Ganz einfach: Keine weißen Lücken in deinem Kalender!

Stillstand bedeutet Rückstand.
In dieser Folge erfährst du, wie du maximal produktiv wirst, um jeden Tag das Beste herauszuholen – und immer einen Schritt voraus zu sein.

📘 Mein neues Buch: Entscheidung: Umfeld
Dein Umfeld entscheidet über deinen Erfolg.
Triff die wichtigste Entscheidung deines Lebens – und wähle dein Umfeld bewusst.
👉 https://go.kreuter.tv/entscheidung-umfeld

📚 Meine Biografie: https://amzn.to/3qWAjHn 👈🏻 "Attacke! Mein Weg zum Erfolg: Die offizielle Biografie" jetzt bestellen!

🔥 Komm in mein Mentoringprogramm https://dirkkreuter.com/mentoring

🤝 Alle Jobs/Stellenangebote bei Dirk Kreuter in Dubai: https://go.kreuter.tv/dubaikarriere
🤝 Alle Jobs/Stellenangebote bei Dirk Kreuter in Bochum: https://karriere.bestseller-verlag.com/

🔥 Jetstream
Du bist Unternehmer, Selbstständiger oder Führungskraft und der Meinung, dass du noch mehr Potenzial hast, aber nicht weißt, wie du dein gesamtes Potenzial ausschöpfen kannst? Dann komm in meine Jetstream Membership! Wie kommst du in die Jetstream Membership? Melde dich bei meinem Team in Bochum:
E-Mail: info@bestseller-verlag.com
Telefon: 0234 96290525

🔥 Der Dirk Kreuter Podcast
https://dirkkreuter.com/podcast/

🔥 Social Media
Instagram: https://instagram.com/dirkkreuter
Facebook: https://facebook.com/KreuterDirk
LinkedIn: https://linkedin.com/in/dirkkreuter
TikTok: https://tiktok.com/@kreuterdirk

Kategorie

📚
Lernen
Transkript
00:00White Space is the Devil.
00:03Also, das heißt so viel wie der weiße Raum in deinem Kalender,
00:08die große Lücke in deinem Kalender, wo es keine Termine gibt, keine Einträge gibt,
00:13das ist der Teufel.
00:15White Space is the Devil.
00:17Ist ein Zitat aus den USA und da steckt ganz viel Wahrheit drin.
00:22Und darüber spricht keiner.
00:24Immer dann, wenn wir unverplante Zeit haben,
00:28immer dann, wenn du im Alltag, im Business-Alltag eine Lücke hast,
00:34machst du Unsinn.
00:36Du spielst die ganze Zeit mit dem Handy,
00:38du fängst an Netflix zu gucken,
00:41du machst den Fernseher an, was auch immer.
00:44Und deine Zeit ist unproduktiv, ungenutzt
00:49und du kommst nicht von der Stelle.
00:50Mein Tipp für mehr Produktivität,
00:54egal in welchem Beruf du bist,
00:56egal was du machst,
00:57mein Tipp für mehr Produktivität ist,
01:00keine weißen Flächen in deinem Alltag.
01:04Ja, ich habe auch weiße Flächen.
01:06Ja, ich nehme mir auch mal einen kompletten Samstag frei.
01:09Und da steht nichts im Kalender.
01:10Und dann kann ich machen, was ich will.
01:12Und dann bin ich nicht produktiv.
01:14Und dann setze ich mich bei Starbucks rein
01:16und verbringe anderthalb Stunden dort.
01:18Und tue mal nichts.
01:20Ich beobachte die Leute.
01:21Ich lese in einem Magazin oder ich spiele mit dem Handy.
01:24Definitiv.
01:25Aber nicht in der produktiven Zeit.
01:29Dann nicht.
01:31Knall dir die Termine voll.
01:33Knall dir die Termine voll.
01:34Habe immer einen Starttermin.
01:37Wenn du in den Tag startest,
01:38dann lege dir den Termin ganz früh.
01:42Mache daraus ein Ritual.
01:44Beispielsweise in meinem Sales Team.
01:46Jeden Morgen um 8 Uhr gibt es ein Kick-Off.
01:50Und wenn du nicht pünktlich um 8 Uhr dabei bist,
01:53dann bekommst du entsprechende Sanktionen.
01:55Aber 8 Uhr beginnt der produktive Tag für meine Sales-Leute.
02:01Habe so ein Morgenritual.
02:03Habe einen Starttermin.
02:05Und das Gleiche, was du planst, ist der Endtermin.
02:09Gerade im Verkauf erlebe ich das ganz oft.
02:12Außendienstler.
02:13Aber auch Telesales.
02:14Der Tag läuft nicht rund.
02:16Du hast irgendwie auch ein paar, die nicht schön sind.
02:19Und jetzt bist du versucht, den Tag früher zu beenden.
02:23Du sagst um 3 Uhr, um 4 Uhr, jetzt ist es auch mal gut.
02:26Heute ist nicht mein Tag.
02:27Was Unsinn ist.
02:28Und dann hörst du auf.
02:29Wenn du dir aber am Ende noch einen Termin legst,
02:32um 17 Uhr, um 18 Uhr, je nachdem wie dein Rhythmus ist, um 19 Uhr,
02:37dann kannst du nicht den Tag beenden vor diesem Schlusstermin.
02:41Du müsstest den Schlusstermin absagen oder verschieben.
02:44Und das ist schon nochmal eine Hürde.
02:46Also plane den ersten Termin des Tages,
02:49damit du pünktlich aus dem Bett kommst
02:51und damit du in deine Produktivität startest.
02:54Zweitens plane den Schlusstermin
02:56und sorge dafür, dass du den Schlusstermin einhältst.
02:59Dann steht der Anfang und es steht das Ende.
03:02Und jetzt füllst du systematisch den Tag.
03:05Und meine Empfehlung ist,
03:06dass du ab dem Nachmittag oder ab dem Mittag
03:11die kommunikativen Dinge machst.
03:14Dass du, wenn du Büromensch bist, wenn du Unternehmer bist,
03:17dass du dann deine Besprechungen machst,
03:19deine Zoom-Calls machst, deine Kundentermine machst.
03:22Aber den Vormittag, wenn du voll in der Energie bist,
03:26da planst du Dinge, für die du Konzentration brauchst,
03:30für die du Ruhe brauchst.
03:31Nochmal, du kannst um 8 Uhr einen Kick-Off machen mit deinem Team.
03:3430 Minuten, 60 Minuten.
03:36Und um 9 setzt du dich an eine Hauptaufgabe,
03:40eine Aufgabe, die auf deine Ziele einzahlt
03:43und arbeitest konzentriert daran.
03:46So, zum Beispiel bis um 12.
03:49Und dann gibt es irgendwie ein paar Telefontermine
03:51und dann geht es weiter um 14 Uhr mit richtigen Meetings und, und, und.
03:55Weil am Nachmittag, wenn deine Energie runtergeht,
03:59was ganz normal ist, wenn du um 8 Uhr anfängst oder um 7 Uhr anfängst,
04:03das ist ganz normal, dass du dann nachmittags ein Stück runter gehst.
04:06Dann ist es nicht so schlimm, wenn du in Meetings bist.
04:09Das ist interaktiv.
04:11Wenn du nachmittags an irgendeiner Konzentrationsaufgabe sitzt,
04:15also wenn du irgendwie ein neues Konzept erstellst,
04:18ein Buch schreibst oder eine PowerPoint-Präsentation baust,
04:22dann holt dich das nachmittags tief ein.
04:26Das ist nicht clever.
04:27Der nächste Punkt, arbeite blockweise.
04:30Also du kannst nochmal morgens das Kick-Off machen
04:33und dann arbeitest du blockweise die Konzentrationssachen ab.
04:38Für 2 Stunden, 3 Stunden, viel länger nicht,
04:41weil viel mehr Konzentration hast du nicht.
04:43Und dann kommen die kommunikativen Dinge.
04:45Aber mach das immer im Block.
04:48Was ist unklever?
04:49Ab 9 Uhr konzentrieren, 30 Minuten.
04:54Dann 3 Telefonate.
04:56Dann wieder 30 Minuten konzentrieren.
04:58Dann wieder 3 Telefonate.
04:59Das funktioniert nicht.
05:01Blockweise bedeutet, du machst wirklich 3 Stunden konzentrierte Dinge.
05:05Dann machst du möglicherweise 3 Stunden lang nur Telefonate.
05:09Das ist blockweise.
05:09Das wird dafür sorgen, dass du produktiver bist.
05:12Wenn du in einer Konzentrationsaufgabe drin bist,
05:15PowerPoint, Excel, Tabelle, was auch immer,
05:18und du wirst unterbrochen,
05:20brauchst du laut Statistik 24 Minuten,
05:25um wieder an die Ausgangssituation zu kommen.
05:28Eine Unterbrechung, die dich für mehr als 10 Minuten rausholt aus der Aufgabe,
05:32sorgt dafür, dass du am Ende 24 Minuten brauchst,
05:35um da wieder hinzukommen.
05:37Deswegen ist es so wichtig, blockweise zu arbeiten.
05:39Jetzt sagst du vielleicht,
05:40ja Dirk, ich sitze in einem Großraumbüro
05:42oder in einem Coworking Space.
05:44Ich werde ständig unterbrochen.
05:46Nein.
05:47Du setzt dir einen Kopfhörer auf mit Noise Cancelling.
05:50Dann ist es wirklich ruhig.
05:52Du kannst dir auch Ohrstöpsel reinstecken
05:54und die Kopfhörer.
05:55Das mache ich beispielsweise im Flugzeug.
05:57Da habe ich Ohrstöpsel und die Kopfhörer.
06:00Und an den Kopfhörern erkennen deine Kollegen
06:03oder deine Mitarbeiter direkt,
06:06Kopfhörer, lass den in Ruhe.
06:08Der ist mit Kopfhörern nicht ansprechbar.
06:10Da musst du halt Regeln auch definieren.
06:12Und dann bist du drei Stunden auch im Fokus
06:15in einem Großraumbüro.
06:16Das geht durchaus.
06:18Du musst halt ein paar Regeln installieren.
06:20Dann die sogenannte stille Stunde.
06:22Das ist eine Arbeitstechnik.
06:23Die ist nicht auf 60 Minuten begrenzt,
06:26sondern die stille Stunde ist einfach ein bestimmter Zeitraum.
06:30Ich habe eine Führungskraft kennengelernt,
06:32die jeden Mittwoch den kompletten Vormittag stille Stunde macht.
06:36Das heißt, die Assistenz macht erst ab 13 Uhr Termine.
06:41Mittwochs keiner kommt zu ihm ins Büro.
06:43Keine Meetings, keine Telefonate.
06:46Jeden Mittwochvormittag arbeitet er an seinen A-Aufgaben.
06:50So, bei anderen ist es so,
06:52zum Beispiel in meinem Sales Team.
06:54Normalerweise von 9 bis 12 haben wir Beast Mode.
06:58Beast Mode bedeutet sowas wie stille Stunde,
07:01aber eben für Telesales.
07:02In diesen drei Stunden gehen die nicht zum Kollegen,
07:05irgendwas fragen, sie verschicken keine E-Mails,
07:08sie gehen nicht an ihr Handy,
07:09sie holen sich keinen Kaffee
07:11und sie gehen auch nicht Pipi machen.
07:12Drei Stunden Attacke.
07:14Die Presetter und Setter schalten den Dialer an
07:17und arbeiten drei Stunden mit dem Dialer konzentriert durch.
07:21Jetzt hast du mindestens 50% der Produktivität des Tages
07:25in den drei Stunden.
07:27Glaub mir, wenn du so fokussierst, dass du runterarbeitest.
07:30Und das ist der große Unterschied.
07:31In der heutigen Zeit, bist du in der Lage,
07:34drei Stunden am Stück ein Buch zu lesen?
07:36Oder wie oft guckst du zwischendurch auf dein Handy,
07:39ob irgendwas passiert ist?
07:40Und das ist der große Haken.
07:42Wir sind nicht mehr so produktiv,
07:45weil wir uns ständig ablenken lassen.
07:47Wir haben immer das Gefühl,
07:49Fear of Missing Out, FOMO,
07:51dass wir irgendwas verpassen in der Zeit.
07:53Und das musst du rausbekommen.
07:54Wenn du produktiv sein willst,
07:55dann brauchst du diese stille Stunden,
07:57du brauchst diesen Beast Mode.
07:58Und in der Zeit kein Handy,
08:00keine E-Mails,
08:02keine Gespräche,
08:03kein Kaffee holen.
08:04Du ziehst das Ding durch.
08:05Und dann bist du auch wirklich produktiv.
08:07So, und jetzt?
08:08Die meisten sind nicht mehr in der Lage,
08:10eine Stunde das hinzukriegen.
08:12Geschweige denn zwei Stunden,
08:13geschweige denn drei Stunden,
08:14geschweige denn,
08:15dass fünf Tage in der Woche.
08:17Und deswegen zurück zum Titel,
08:19White Space is the Devil.
08:21Sorge dafür,
08:22dass du deinen Tag durchstrukturierst.
08:25Sorge dafür,
08:25dass du keine Lücken hast.
08:27Sorge dafür,
08:28dass du einfach maximal produktiv bist.
08:30Gehen wir nochmal kurz
08:31aufs Mittagessen ein.
08:32Ich habe kein Mittagessen
08:34an einem normalen Bürotag,
08:36weil mich das komplett rausziehen würde.
08:38Ich gehe nicht in ein Restaurant
08:39und setze mich da eine Stunde hin,
08:42warte auf das Essen,
08:43mache Smalltalk
08:44und verliere die komplette Produktivität.
08:47Das mache ich nicht.
08:48Was mir reicht,
08:49ist irgendwas Leichtes.
08:50Ich bekomme dann Matcha-Latte
08:52von Starbucks.
08:53Der hat 320 Kalorien.
08:55So, der belastet nicht,
08:57macht aber satt
08:58und ist auch relativ gesund.
08:59Oder ich esse einen großen Joghurt
09:01mit Früchten.
09:02Oder ich esse ein bisschen Sashimi.
09:04Aber ich habe Dinge,
09:05die machen mich durchaus satt,
09:07aber nicht so satt,
09:08dass ich müde bin.
09:09Deswegen haltet euch fern
09:10von Zucker in dieser Phase.
09:12Keinen Zucker,
09:13nicht noch Schokolade
09:14und dann pushen.
09:16Das geht nur eine Zeit lang
09:17und dann fällst du richtig runter.
09:19Also achtet auch auf die Ernährung.
09:20Achtet da drauf,
09:21dass ihr auch dann am Nachmittag
09:23Dinge mit anderen zusammen macht,
09:25damit ihr auch ein bisschen Abwechslung habt.
09:28Und nochmal,
09:28die kommunikativen Dinge,
09:30die kommen alle am Nachmittag.
09:31Es gibt eine schöne Anekdote.
09:34Bill Gates besucht in jungen Jahren
09:36zusammen mit seinem Vater
09:38Warren Buffett.
09:39Also Bill Gates,
09:40Warren Buffett,
09:41muss ich nicht erklären.
09:41Beides Multimilliardäre,
09:44super erfolgreich in ihrem Bereich.
09:46Und der Vater fragt am Ende des Treffens,
09:50könnt ihr bitte mal einen Zettel nehmen
09:52und aufschreiben,
09:53nur ein Wort.
09:54Welches Wort,
09:55welche Fähigkeit,
09:56welche Eigenschaft,
09:58was hat euch so erfolgreich gemacht?
10:00Unabhängig voneinander.
10:01So,
10:02beide schlagen auf einen Zettel,
10:03ein Wort.
10:04Es darf nur ein Wort sein,
10:05kein Satz,
10:05kein Zitat.
10:06Und geben es dem Vater.
10:07So,
10:07auf dem Rückweg
10:08macht der Vater im Auto
10:09beide Zettel auf.
10:11Und das Überraschende,
10:12der Legende nach,
10:13beide haben das gleiche Wort darauf.
10:15Was ist das Wort?
10:16Das Wort ist Fokus.
10:18Das Wort ist Konzentration.
10:20Das Wort ist im Grunde genommen
10:22stille Stunde,
10:24blockweise arbeiten,
10:25no white space,
10:27Fokus.
10:28Und da haben die meisten
10:29heutzutage ein Problem mit.
10:31Wenn du das beachtest,
10:32was ich jetzt gerade erzählt habe,
10:34wenn du das umsetzt,
10:35umsetzt,
10:36wirst du deutlich erfolgreicher.
10:38Okay?
10:39So,
10:40wenn du Unterstützung haben möchtest,
10:42dann findest du es.
10:43Stell dir vor,
10:44stell dir vor,
10:45du würdest 90 Tage lang
10:47diese Produktivität durchziehen.
10:4990 Tage,
10:51no white space,
10:53because white space is a devil.
10:5690 Tage.
10:57Wie wäre das?
10:58Dazu gibt es einen Online-Kurs von mir.
11:00Die 90 Tage Challenge,
11:02wo ich genau erkläre,
11:03wie du ein ganzes Quartal,
11:0490 Tage,
11:06so eine Produktivität durchziehst.
11:08Den findest du hier.
11:10Und dann,
11:11schau dir mal das Schlagzahl-Video an.
11:13Das passt super zu dem Thema.
11:15Das findest du übrigens hier.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen