Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vor 7 Wochen
Wenige Tage nach dem schweren Erdbeben vor der Ostküste Russlands ist in der ostrussischen Region Kamtschatka ein seit über 450 Jahren ruhender Vulkan wieder ausgebrochen. Auf von Staatsmedien veröffentlichten Bildern ist eine Rauchsäule über dem Vulkan Krascheninnikow zu sehen, der laut der US-Forschungsinstitution Smithsonian zuletzt im Jahr 1550 aktiv gewesen war.

Credit: AFP

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00450 Jahre lang hat der Vulkan Kraschenenikow auf der russischen Halbinsel Kamschatka geruht.
00:07Jetzt ist er wieder ausgebrochen und spuckt eine gigantische Aschesäule in den Himmel.
00:13Vorangegangen war in der vergangenen Woche ein schweres Erdbeben vor der Ostküste Russlands,
00:18das in der gesamten Pazifikregion Tsunami-Warnungen ausgelöst hatte.
00:23US-Wissenschaftlern zufolge war der Kraschenenikow zuletzt im Jahr 1550 aktiv.
00:30Jetzt wurde die Asche russischen Angaben zufolge bis zu 6000 Meter in die Höhe geschleudert.
00:36Die Aschewolke bewege sich ostwärts in Richtung des Pazifischen Ozeans, hieß es weiter.
00:42Auf ihrem Weg befänden sich keine bewohnten Gebiete.
00:45Nach dem Erdbeben am vergangenen Dienstag war auf Kamschatka bereits der Vulkan Klutschevskoy ausgebrochen.
00:53Eruptionen dieses Vulkans sind allerdings vergleichsweise häufig.
00:58Das Erdbeben hatte die Stärke 8,8 und war damit eines der stärksten je gemessenen Erdbeben.
01:03Erdbeben
01:05Erdbeben
01:06Erdbeben
01:07Erdbeben
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen

0:46
Als nächstes auf Sendung