Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 3 Monaten
6 km hohe Rauchsäule: Russlands Vulkan Krascheninnikow in Kamtschatka seit 600 Jahren erstmals wieder aktiv

Aus dem seit Jahrhunderten nicht mehr aktiven Vulkan in der russischen Region Kamtschatka steigt nach dem Erdbeben eine sechs Kilometer hohe Rauchsäule auf.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/08/03/6-km-hohe-rauchsaule-russlands-vulkan-krascheninnikow-in-kamtschatka-seit-600-jahren-erstm

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Der Vulkan Kraschinenikow in der russischen Region Kamtschatka ist zum ersten Mal seit 600 Jahren wieder ausgebrochen.
00:08Ein Forscherteam vor Ort meldet auch ein weiteres Erdbeben der Stärke 6,8.
00:13Aus dem Vulkan steigt eine 6 Kilometer hohe Rauchwolke auf und es strömt Lava aus dem Krater.
00:20Experten gehen davon aus, dass der Vulkanausbruch mit dem massiven Erdbeben der Stärke 8,8 zusammenhängen könnte.
00:27Es hatte Tsunami-Warnungen für den gesamten Pazifik ausgelöst.
00:32Der Vulkan Kraschinenikow befindet sich im östlichen Vulkangürtel Russlands und damit in einer der aktivsten Vulkanregionen der Erde.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen