Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 3 Monaten
Donald Trump: Neue Zölle sollen doch erst ab 7. August gelten

Die ursprünglich gesetzte Frist gilt nicht mehr. Eigentlich hätten die neuen Einfuhrabgaben ab dem 1. August in Kraft treten sollen. Darüberhinaus gelten weitere Zölle für Waren aus bestimmten Ländern. Kanada wird mit Abgaben von 35 Prozent belegt, auch die Schweiz trifft es hart.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/08/01/donald-trump-neue-zolle-sollen-doch-erst-ab-7-august-gelten

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00US-Präsident Donald Trump hat eine Verordnung unterzeichnet, durch die Dutzende von Ländern
00:06mit neuen Zöllen belegt werden. Diese treten am 7. August in Kraft, wodurch sich die ursprüngliche
00:12Frist um eine Woche verlängert. Betroffene Länder hatten zuvor die Möglichkeit, Zölle
00:17mit der US-Regierung individuell zu verhandeln. Der republikanische Präsident hatte ursprünglich
00:23einen Mindestzoll von 10 Prozent für alle Länder festgelegt. Bestimmte Staaten wurden
00:28mit zusätzlichen Abgaben konfrontiert. Einige Handelspartner konnten Zollsenkungen aushandeln.
00:34So einigte sich die EU mit der Trump-Regierung auf einen allgemeinen Zollsatz von 15 Prozent.
00:40Brüssel will zudem hunderte Milliarden Dollar in den USA investieren und US-Rüstungsgüter
00:45kaufen. Für Produkte aus der Schweiz gilt ein Zollsatz von 39 Prozent, für Waren aus Kanada
00:53von 35 Prozent, wobei hier die Wucht der US-Maßnahmen durch ein noch geltendes Freihandelsabkommen
01:00abgefedert wird.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen