Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 7.8.2025
Bis zu 50 Prozent ab heute: US-Präsident Trumps weltweite Zölle treten in Kraft

Dieser Schritt erfolgt, nachdem Washington seine „reziproken Zölle“ für fast vier Monate ausgesetzt hat, um Ländern die Möglichkeit zu geben, Handelsabkommen mit den USA auszuhandeln, um hohe Zölle zu vermeiden.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/08/07/trump-zolle

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Die USA haben am Donnerstag offiziell damit begonnen, höhere Zölle auf Importe aus Dutzenden von Ländern zu erheben.
00:09Vier Monate zuvor hatte Präsident Donald Trump zum ersten Mal Pläne angekündigt, Zölle auf Artikel aus den meisten Ländern der Welt zu erheben.
00:18Das Weiße Haus teilte mit, dass ab kurz nach Mitternacht auf Waren aus mehr als 60 Ländern Zölle von 10 Prozent oder mehr gelten.
00:25Zahlreiche Produkte aus der Europäischen Union, Japan und Südkorea werden mit 15 Prozent besteuert, während Einfuhren aus Taiwan, Vietnam und Bangladesch mit 20 Prozent besteuert werden.
00:39Trumps Handelspolitik zielt darauf ab, die Struktur des Welthandels umzugestalten, die seiner Meinung nach unfair gegenüber den USA ist.
00:47Inmitten von Kontroversen ist der US-Präsident zuversichtlich, dass das Inkrafttreten seiner Zölle einen neuen Weg für die USA, die größte Volkswirtschaft der Welt, schaffen wird.
00:59Ende Juli einigten sich die EU und die USA vorläufig auf Zölle in Höhe von 15 Prozent für zahlreiche EU-Produkte.
01:07Die Verhandlungen sind noch nicht abgeschlossen.
01:09Derzeit wird weiter über eine gemeinsame Erklärung verhandelt, die die von von der Leyen und Trump in Schottland per Handschlag erzielte Vereinbarung formalisieren soll.
01:17Die Verhandlungen sind noch nicht geschlossen.

Empfohlen