- vorgestern
Meister Eder erklärt Pumuckl, daß man sich am heiligen Abend beschenkt und daß diese Geschenke ein Geheimnis sind, das mit Liebe vorbereitet wird. Das findet Pumuckl toll und er beschließt sich diesem Brauch anzuschließen. Er verläßt die Werkstatt und nachdem er in der Bäckerei das eine oder andere Plätzchen zu sich genommen hat, folgt er zwei Mädchen nach Hause. Die beiden haben für ihre Mütter je ein Nadelkissen genäht. So ein Kissen möchte Pumuckl sich am liebsten selber schenken und er läßt eines für sich und eines für Meister Eder mitgehen … (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)
Kategorie
📺
TVTranskript
00:00Musik
00:07Mhhh, hey, hey!
00:09Witzig!
00:10Witzig!
00:14Wird das denn auch nix?
00:16Ja, das wird dann auch nix.
00:21Grüß Gott.
00:23Grüß Gott, gut.
00:26Lassen Sie es, lassen Sie es.
00:35Jetzt fügen die Bestätten Sachen.
00:37Da wissen Sie ja dann Bescheid, da schick ich ja dann meine Tochter vorbei.
00:40Die holt sich ja dann ja dann ab, gell?
00:42Wiedersehen.
00:45So, Ruse, grüß Gott.
00:47Also, ich brauch der ganze Mieter.
00:50Auf den Bergen wohnt die Freiheit.
01:04In den Tellern wohnt der Neid.
01:12Neuschwanstein, stolze Feste.
01:17Da machst du was mit.
01:18Wenn du zum Kobold hast.
01:21Oh, Eder, Eder, Eder!
01:23Du musst schnell, du musst, Meister Eder, du musst aufhören.
01:26Unbedingt alles liegen, stehen, fallen lassen.
01:28Komm, komm!
01:29Was ist denn los im Himmelswillen?
01:31Oh, du musst dir das anschauen.
01:32Oh, ich hab was gesehen.
01:34Oh, stell dir vor.
01:36Da, da wo früher dieser Bäckerladen war.
01:38Du weißt doch, wo wir manchmal hingehen.
01:40Da ist jetzt ein Glitzerkugel und Glitzerfadenladen geworden.
01:44So ein Zeug haben die da.
01:46Und schön ist das.
01:47Ein Glitzerkugelladen.
01:48Oh, ja, das musst du dir anschauen.
01:50Oh, ist das schön.
01:52Und lauter goldene, rote, grüne, silberne, kleine.
01:56Ja, ja, ja, das sind Christbaumkugeln, ja, ja.
01:59Und so Nikoläuse, so Schoko-Nikoläuse.
02:02Wie, wie ich einen gehabt hab.
02:04Ja, das haben wir schon öfter in meinem Leben gesehen.
02:06Christbaumkugeln und Schokoladen-Nikolaus.
02:08So eine Kugel möchte ich haben und dann vielleicht damit Kugeln.
02:12Und dann vielleicht damit Ball spielen.
02:14Und dann, oh.
02:16Dann ist es kaputt, weil es aus einem ganz dünnen, feinen Glas ist.
02:21Nein, die sind aus Silber und Gold.
02:25Ja.
02:26Und, oh.
02:27Könntest du mir nicht mit deinem vielen, vielen Geld so eine Glü, so eine Glitzerglitzerglänze,
02:32äh, Fußballkugel-Schenken?
02:34Ja, vielleicht kriegst du eine.
02:35Oh, oh, oh.
02:36An Weihnachten.
02:37Was, was, Weihnachten?
02:38Ja, äh, nein, ich brauch die jetzt.
02:40Jetzt will ich so eine Kugel haben.
02:42Wer, wer weiß denn wann und wo überhaupt Weihnachten ist?
02:45Weihnachten ist nicht überhaupt oder wo oder wann, sondern genau am 24. Dezember.
02:51Und da feiern wir zwei miteinander mit dem Christbaum und mit Kugeln und mit Keps.
02:55Oh, oh, oh.
02:56Aber wer weiß denn, ob der 24. Dezember überhaupt kommt?
03:01Ja, das weiß ich auch, dass der kommt.
03:03Oh, du.
03:04Können wir nicht schon heute feiern und dann jeden Tag?
03:06Nein.
03:07Nein, das können wir nicht.
03:08Und übermorgen.
03:09Nein, das können wir nicht, weil der 24. Dezember ist ein ganz, ganz besonderer Tag.
03:14Wann?
03:15Weil da sind die Menschen nett zueinander und man schenkt sich was und man macht sich gegenseitig eine Freude.
03:22Ah, so.
03:23Alle Leute schenken allen Leuten etwas zu Weihnachten.
03:26Nein, alle Leute nicht.
03:28Na ja, alle Leute nicht, sondern bloß die, die man besonders gern hat, ne?
03:32Ah, und mich hast du auch gerne, obwohl ich ein Kobold und keine Leute bin.
03:37Na ja.
03:38Na, da bin ich aber sehr froh. Hihi.
03:40Und schenkst du mir vielleicht dann eine Glitzerglänze, Kugeln?
03:43Na ja, und vielleicht noch was.
03:45Hihi.
03:46Noch was, noch was.
03:47Haha.
03:48Was denn?
03:49Was denn?
03:50Sag schnell.
03:51Das ist ein Geheimnis.
03:52Oh, haben denn alle Leute, die allen Leuten was schenken, auch ein Geheimnis?
03:58Die haben alle ein Geheimnis, ja.
04:00Haha, das finde ich ja, das finde ich ja unheimlich, heimlich.
04:06Haha, so viele Geheimnisse auf einmal.
04:09Da muss ich ja direkt flüstern.
04:11Oh, hallo Eder, ich hab auch ein Geheimnis.
04:15So.
04:16Ja, ja, hau eins.
04:17Ja, wenn du mir sagst, ist ja kein Geheimnis mehr.
04:19Na was, das könnte ich dir ja noch gar nicht sagen, weil ich weiß ja selber noch nicht, dass es ist.
04:23So geheim ist es.
04:25Haha, so?
04:26Hahaha.
04:27Oh, und, und wenn ich dir jetzt zu Weihnachten ein Stück Holz schenke, ist das dann auch ein Geheimnis?
04:32Oder wären das zu viele Geheimnisse, weil hier so viel Holz rum liegt?
04:35Nein, wenn du das vorher sagst, ist es ja kein Geheimnis mehr, ne?
04:38Oh, das ist aber schade und schwierig.
04:41Oh, wenn man bedenkt, dass alle Menschen das zu Weihnachten mit den Geheimnissen hinkriegen, dann, dann muss ich mir die Menschen vielleicht doch nochmal näher anschauen.
04:50Jetzt will ich in dein Geschäft gehen und Menschen und Kugeln sehen.
04:53Ja, ja.
04:54Haha.
04:55Hui, das reimt sich. Und wo und wo sich was reimt, da bin ich.
04:59Auf Wiedersehen.
05:00Auf Wiedersehen.
05:01Auf Wiedersehen.
05:02Ich glaub, die kauft den ganzen Laden.
05:05Ja, und so aus brennt ihr die Suppe an.
05:07Genau.
05:08Ich kann Ihnen sagen, mit meinem Mann machen Sie was mit, wissen Sie, der alte Schlampe.
05:19Ich finde die Zocken nicht und dann mein Schettenknöpf und dann wieder das Notizbüchel und dann sucht er rum und was findet er?
05:26Meinen versteckten Platzerl, weil wenn ich es nicht verstecke, dann ist der mir sehr gleich, also ich weiß nicht mehr, was ich noch machen soll.
05:33Jetzt nehme ich nochmal gleich das, die nehme ich noch mit, ich werde es dann schon herhalten bis Weihnachten.
05:40Dann sind die Tüten.
05:41Die verstecke ich dann unter die Suppen.
05:43Ah, jetzt weiß ich mehr, ich habe ja Suppen am Herd, um Himmels Willen.
05:48Nein, das habe ich völlig vergessen von Alter einkaufen.
05:51Mei, die wird ja schon lange anbrennt sein in der Zwischenzeit.
05:56So was, also dass mir das passiert, das nehme ich jetzt so und das passt noch nicht.
06:01Nein, das braucht es nicht, danke.
06:03Geht schon und ich nehme mich, dass Ihnen nichts passiert, jetzt so.
06:08Auf Wiedersehen.
06:10Und vielleicht erwischen Sie das unten noch.
06:12Das ist schon spät.
06:15Guck, da ist es.
06:17Mensch, toll, das kostet bestimmt 5000 Mark.
06:21Quatsch, höchstens 1000 oder 300.
06:24Aber so viel Geld, das habe ich ja gar nicht.
06:27Was soll ich denn da machen?
06:29Du kannst ja was selbst Gebasteltes schenken.
06:31Ich habe meiner Mutti auch was Gebasteltes geschenkt.
06:33Wenn du mit zu mir nach Hause kommst, zeige ich es dir.
06:36Du darfst aber niemandem was verraten.
06:38Nein, großes Ehrenwort, ich verrate es nicht.
06:42Aber du weißt doch, ich habe doch zwei linke Daumen und da kann man nicht so gut basteln.
06:47Ui, warte.
06:49Was ist denn?
06:50Ich habe meinen Handschuh verloren.
06:52Ach, da liegt er ja.
06:56Gott sei Dank.
07:05Wo hast du es denn?
07:07Hier.
07:09Da.
07:10Wo?
07:11Da ist es.
07:13Toll.
07:14Das hast du selber gemacht.
07:18Habe ich selber überzogen.
07:20Toll.
07:21Und was ist das da?
07:22Da drin?
07:23Dies ja, das ist dein Nadelkissen.
07:25Toll.
07:26Das hätte ich nicht gekonnt.
07:29Aber was hast du für deinen Vati?
07:32Etwas für seine Bleistifte.
07:34Bloß, das ist noch nicht fertig.
07:36Aber mit dem Gipsamt wird es auch bis Weihnachten nicht mehr fertig.
07:39Aber dann hast du ja für deine Mutti zwei Sachen.
07:43Und für deinen Vati nur was Halbes.
07:45Das ist doch ungerecht.
07:46Ach, wo?
07:47Die Lehrerin hat gesagt, das Wichtigste ist, dass mein Mann geschehen spürt, dass man sich
07:53was gedacht hat dabei.
07:54Und?
07:55Dass es mit Liebe gemacht ist.
07:57Ja.
07:58Ja.
07:59Anja!
08:00Die Mutti!
08:01Das Wichtigste ist, dass man spürt, dass man sich was gedacht hat.
08:29dabei.
08:30Und?
08:31Und dass es mit Liebe gemacht ist.
08:32Das ist eine Menge.
08:33Denken und mit Liebe machen.
08:34Oh, ist das kompliziert.
08:35So?
08:36Da merkt der Alte wie immer nix.
08:37Da haben wir Glück gehabt, dass die Farbe so schön runtergegangen ist.
08:38Jetzt der da noch.
08:39Oh!
08:40Oh!
08:41Oh!
08:42Oh!
08:43Oh!
08:44Oh!
08:45Oh!
08:46Oh!
08:47Oh!
08:48Oh!
08:49Oh!
08:50Oh!
08:51Oh!
08:52Oh!
08:53Oh!
08:54Oh!
08:54Oh!
08:55Oh!
08:56Oh!
08:57Oh!
08:58Soll ich dir die Geheimnisse erzählen?
09:00Hallo?
09:07Oh, oh, oh, oh, lauter Geheimnisse, oh, oh, soll ich dir die Geheimnisse erzählen?
09:16Ja, dann pass mal auf, da war die Frau Bernbacher, die kennst du doch, oder?
09:20Und ihr Mann, der alte Schlamper, findet nie was und dann sucht er und was findet er? Weihnachtsplätzchen.
09:28Hast du vielleicht auch Plätzchen?
09:30Nein.
09:31Auch nicht unter den Socken?
09:33Nein, da überhaupt nicht.
09:34Und du hast auch keine Suppe auf dem Herd?
09:36Nein.
09:36Oh, schade, schade, sonst könnten wir sie nämlich alle geheimlich essen.
09:41Erst die Plätzchen, dann die Socken, ach nein, die nicht, dann aber die Suppe und dann, dann Weihnachten und das Geheimnis und das würde schmecken, sag ich dir.
09:51Schmecken.
09:51Ja, ja, ja, so rum geht's auch, aber eigentlich ist es andersrum gedacht und andersrum verstanden.
09:56Oh, und noch was habe ich gelernt. Pass auf, das Wichtigste ist, dass man bei einem Geschenk spürt, dass man sich was gedacht hat dabei und dass es mit Liebe gemacht ist.
10:08Das ist ja großartig.
10:10Ja.
10:10Wo ist denn das gelernt?
10:11Oh, das hat die, die Lehrerin von der Dingsbums hat das gesagt. Und die Dingsbums hat gedacht, sag ich dir. Für die Mutti hat die, hat die so ein schönes Nadelkissen gedacht.
10:22Oh, das wäre gerade so groß, dass es in mein Bettchen passen würde. Und dann wäre es ein Pumuckelkissen mit einem schönen Rand drum.
10:30Ja, was geht, du hast doch auch ein schönes Kissen.
10:33Oh, ja, aber, aber wozu brauchen eigentlich Nägel ein Kissen? Die können doch gar nicht schlafen.
10:38Nein, es sind ja keine Nägel, sondern so Nadeln, weißt du, so Nähnadeln.
10:44Nadeln.
10:45Ich wäre auch recht froh, wenn ich so ein Nadelkissen hätte, dann bräuchte ich die Nadel nicht immer suchen, wenn ich mir einmal einen Knopf annähen will.
10:51Oh, ja, und die Dingsbums hat so toll gedacht und mit Liebe gemacht. Aha, das reimt sich auch noch. Und ich kann gar nichts denken und hab gar nichts zum Schenken.
11:02Ja, das reimt sich aber auch.
11:04Oh, ja, aber es reimt sich traurig. Oh, oh, oh, und ich hab immer noch kein Geheimnis.
11:11Mir ist eigentlich lieber, wenn du nicht so viel denkst, weil wenn du's denken anfängst, dann weiß ich nichts, was dabei rauskommt.
11:18Oh, ja, ich manchmal auch nicht. Aber das ist wie mit dem Geheimnis, weißt du, da weiß man dann auch nicht, was dann hinten dabei rauskommt.
11:26Du, da weiß ich ein Gedicht.
11:28Oh, ja, schnell, schnell, sag's.
11:29Oft denke ich und denke ich und denke ein Drum, ich muss mir was denken, ich bin allzu dumm.
11:36Ein schönes Gedicht, aber eigentlich gilt das mehr für dich.
11:39Ich weiß auch, ein Gedicht, ein Oberübergedicht. Pass auf, hör mal aufzuarbeiten. Pass auf.
11:46Ich denke und denke und denke genau, da denkt sich der Eder, bin ich aber schlau.
11:53Ich bin aber schlau.
11:54Nein, nein, nein, nein, ich, ich, ich, der Kurmukai, bin ich aber geheimlich schlau.
12:02Was mach ich denn bloß? Kaufen kann ich nichts, weil ich kein Geld habe.
12:15Nadelkissen machen kann ich nichts, weil ich das nicht kann.
12:18Wenn ich mein Kopfkissen dem Meister Eder schenke für seine Nadeln, dann ist das ein Geheimnis.
12:29Ui, ist der Pumuckel aber schlau.
12:33Weihnachtsschlafkissen, ich komme.
12:55Ui, ist der Pumuckel aber schlau.
13:25Ui, ist der Pumuckel aber schlau.
13:55Wo verstecke ich mich denn?
13:57Da vielleicht.
13:58Oh, das ist ja wunderbar.
14:01Ein Oberversteck.
14:04Oh, da ist es unauffindbar.
14:07Mein wunderbares Weihnachtsgeheimnis.
14:11Ui, ich habe zwei Geheimnisse.
14:15Na komm, erschreckt mich nicht.
14:17Zwei Geheimnisse auf einmal.
14:18Ja, guck mal, jetzt gehen wir nun für die Werke.
14:19Ich sage überhaupt nichts.
14:21Ja, ich schreckt.
14:22Aber du, du darfst raten.
14:24Also es ist bunt und bunt und auf der anderen Seite da, da ist es oberbunt.
14:29Weißt du jetzt, was es ist?
14:31Äh, äh.
14:32Keine Ahnung.
14:33Oh, oh, aber ich, ich habe eine Ahnung.
14:36So, jetzt.
14:36Oh, oh, und ich habe Weihnachtsgeheimnisse.
14:40He, he, he, he, he.
14:43Weihnachtsgeheimnisse.
14:45Ja.
14:47Du Pumuckel, sag einmal, hast du was angestellt?
14:52Man muss was anstellen, wenn man was herstellen und was hinstellen will.
14:57Anders geht das ja gar nicht.
14:59Das musst du doch eigentlich wissen.
15:00Aber du wirst ja alles erfahren.
15:03Sag mal, wann ist gleich wieder Weihnachten?
15:05Am 24.
15:07Und wann ist denn wieder der 24.?
15:09Ja, in ein paar Tagen.
15:11Oh, in ein paar Tagen.
15:12Ja, wie lange muss ich denn da noch schlafen?
15:14Na ja, so fünf bis sechs Mal.
15:16Oh, und wie viele Stunden sind das?
15:19Tja, Stunden werde ich dir auch noch ausrechnen.
15:22Na, na, na, na.
15:23So, willst du mir nicht lieber was von deinem Geheimnis verraten?
15:26Oh, nein, nein, nein.
15:26Ich sage überhaupt nichts.
15:28Denn ich habe ja mein Geheimnis versteckt.
15:30Tja.
15:30Halt, halt, halt, geh mal hier weg.
15:32Du musst hinter die andere Seite von der Wehrstadt.
15:34Denn in der Hälfte hier ist ja mein Geheimnis.
15:36Ja, was soll ich denn da hinten machen?
15:38Ich brauche die Lüge da.
15:39Halt!
15:39Ja, was?
15:40Ja, was liegt denn da?
15:42Das ist ja ein Nadelkissen.
15:44Ja, aber, aber...
15:45Wo hast du das geklaut?
15:46Ja, aber, aber das ist doch nicht geklaut.
15:48Das ist doch nur ein bisschen ausgeliehen.
15:50Ja, Schmarrn, erzähl mir doch nichts.
15:52Das hast du gestohlen.
15:53Nein, das habe ich nicht.
15:54Das ist bloß für Plätzchen wegessen.
15:56Nein, nein, nein, das ist ganz was anderes.
15:58Du, Pumuckl, ich will kein Weihnachtsgeschenk, das getollen ist.
16:01Das trägst du auf der Stelle wieder zurück, gell?
16:02Aber das ist doch gar nicht für dich.
16:05So, für wen denn dann?
16:06Du kriegst ja für deine Nadeln mein Kissen.
16:09Und ich krieg für meinen Kopf dieses wunderschöne Nadelkissen.
16:13Dann hast du was und hab ich was.
16:15Und, oh, jetzt habe ich ja mein Geheimnis gesagt.
16:18Oh, und mein Geheimnis ist kein Geheimnis mehr.
16:21Oh, und ich habe mich ja so gewollt.
16:24Ja, Pumuckl, jetzt wein nicht.
16:26Oh, und ich habe so gewollt.
16:27Ja, ich weiß, du hast das lieb gemeint und du hast das nett gemeint.
16:31Aber jetzt bist du nett und tragst das sofort wieder zurück, gell?
16:34Oh, nein, nein.
16:37Ach ja, gut.
16:38Dann kriegst du eben mein Kissen für deine Nadeln.
16:41Und ich, ich, ja, ich schlafe eben dann ohne Kissen.
16:46Gehe, Pumuckl, ich brauche doch für meine Kissen kein,
16:48ich brauche doch für meine Nadeln kein Kissen.
16:50Ich kann es in der Schachterl auch nicht tun.
16:52Und jetzt brauchst du es schön zurück.
16:53Komm jetzt, geh, geh.
16:54Dann muss ich das doch erst mal unter das Hemdchen hier tun.
16:57Das ist sehr schwer.
16:59Ja, dann tust du es unter das Hemdchen, so wie du es gebracht hast,
17:01und wechselst es wieder weg.
17:02Komm, ab mit dir.
17:03Ach ja.
17:06Ach ja.
17:07Ach ja.
17:09Ach ja.
17:11Ach ja, die...
17:14Ui, au, hoppla.
17:18Da macht man vielleicht was mit.
17:20Ui.
17:31Puh, da macht man was mit.
17:39Ui.
17:41Gott sei der.
17:50Weg mit dem Klumpen.
17:56Ja, was schenk ich denn bloß?
17:58Was mach ich denn bloß?
18:01Ui, was ist denn da?
18:04Ui.
18:04Hat der, hat der Meister Eder nicht gesagt, dass man Nadeln auch in eine Schachtel tun könnte?
18:12Ui, das ist doch eine richtige Nadelschachtel.
18:15Das ist ein Geschenk für den Meister Eder.
18:18Ja, ja, ja.
18:19Jawohl.
18:20Ah.
18:21Ui.
18:24Oh, la, la.
18:25Ah, lolo.
18:27Ui.
18:28Oh, so.
18:30Ach, sehr schön.
18:31Nein, nein, nein, nicht sehr schön.
18:33Ach, du bist ja sehr schmutzig.
18:34Was mach ich denn da?
18:36Ja, vielleicht überklebe ich dich mit dem Silberpapier von dem Schoko...
18:39Schoko, Schoko Nikolaus, jawohl.
18:43Da brauche ich Leim dazu.
18:44Ja, das ist hier sehr schön.
18:46Ui, wo war denn der Nikolaus?
18:48Ach ja, in meinem Bettchen.
18:50So, komm raus aus meinem Bettchen, du Nikolauspapier.
18:54Du musst jetzt eine Schachtel bekleben.
18:56Jawohl.
18:57So, vorsichtig hintragen.
19:01Ja, sehr schön.
19:03Und jetzt Leim drauf.
19:07Das zieht aber Fäden.
19:08Pitsch, Patsch, Pitsch, Putsch, Putsch, Putsch.
19:10Da noch ein bisschen Pitsch, Patsch.
19:12So, und die Schachtel drauf.
19:14So, und jetzt die Seite hochkleben.
19:17Sehr schön.
19:18Und die vorne hochkleben.
19:20Oh, das wird vielleicht wunderschön.
19:22Und jetzt noch hier.
19:24So, sehr gut.
19:27Oh, ist der Pumuckl ein großer Klebekünstler.
19:30So, jetzt müssen wir dich nur noch umdrehen und verstecken.
19:34Jawohl.
19:36So, die...
19:37Oh, oh, Hilfe!
19:38Meine Hände!
19:39Halt, ich klebe mit den Händen!
19:41Nicht, nicht, nicht!
19:41Du sollst meine Hände wieder hergeben!
19:43Dumme Schachtel, du dummer Leim!
19:45Gib meine Hände wieder her!
19:47Oh, und nicht, nicht, nicht!
19:48Lass aus!
19:48Du sollst meine Hände auslassen!
19:50Hilfe!
19:51Hilfe, Meister Eder!
19:53Hilfe, Meister Eder!
19:54Ich will weg!
19:55Ich will hier nicht festgepackt sein!
19:57Bitte mach mich hier weg!
19:59Was ist denn los im Himmelswind?
20:00Ich klebe an der Schachtel und die Schachtel klebt an mir und an der Schachtel klebt das Papier und das ist vorig!
20:07Ja, Himmel, stauten Element hab ich dir denn jetzt schon hundertmal gesagt!
20:10Du sollst nicht an den Leintopf gehen!
20:11Ja, aber mach mich doch bitte erst mal weg!
20:14Ich erklär dir das schon alles!
20:15Ja, also gut, dann mach ich dich da weg!
20:17Das ist ja alles da!
20:18Ab da!
20:19Da machst du was mit!
20:21Ja, da machst du auch was mit, nämlich mit dir!
20:23Was hast du denn da wieder gemacht?
20:24Ja, ja, das ist, das kann ich nicht, das kann ich dir nicht sagen!
20:28Das ist nämlich ein Geheimnis!
20:29Das ist mein Weihnachtsgeheimnis!
20:31Verstehst du?
20:32Ach so!
20:32Sag mal, sag mal ganz schnell!
20:34Kann ich mit dir gemeinsam ein Geheimnis vor dir haben?
20:39Ja, ja, als du haben!
20:41Dann kann ich dir nämlich sagen, was ich vorgehabt haben werde!
20:43Ja, was denn?
20:44Also, weißt du, das ist mein Geschenk für dich!
20:47Diese Schachtel, äh, da, diese Schachtel, wo der Nikolaus drauf ist, jawohl!
20:51Eigentlich soll das Papier unten drunter und nicht der Pumuckl und der, da oben ist offen,
20:56da kannst du deine Nadeln reintun und wenn du willst, kannst du auch die Nadeln außen
21:00drauf auf das Papierkleben stecken, verstehst du?
21:02Ja, na, das ist ja wunderschön!
21:04Ja, aber es ist falsch!
21:05Es soll eigentlich andersrum sein!
21:07Das macht ja nichts!
21:07Und nicht oben was drauf!
21:08Nein, das macht nichts!
21:09Nein, weißt du, da geben wir jetzt noch einen Stoff drauf und dann legen wir das so mit dem Nikolaus
21:13oben drauf, legen wir das so unter den Kriss.
21:16Oh ja, und das ist so viel gedacht und mit Liebe gemacht und, ui, das reimt sich und
21:21was sich reimt, ist gut!
21:22Ja, haha, aber das ist ja alles voller Papp, du, ähm, dich, dich wasch, wenn es von
21:27oben bis unten ab, das reimt sich auch und das ist auch gut.
21:30Jetzt komm!
21:30Nein, bitte nicht, das ist so kalt, das Wasser!
21:33Ja dann, da geh mal um rauf zu waschen!
21:34Nein, nein, das ist, oh, oh ja, oben ist warmes Wasser, was können wir machen?
21:38Nein, Moment, dann, dann ist das Waschen aber auch ein Weihnachtsgeschenk!
21:43Ja, dann hast du zwei Weihnachtsgeschenke und nicht bloß ein halbes, hey!
21:48Ja, das ist ja wunderbar, jetzt komm, jetzt geh mal!
21:51Nein, nein, du bitte, bitte trag mich, sonst klebe ich noch irgendwo fest!
21:54Nein, ist ja schön, komm da!
21:55Auf die Schulter vielleicht!
21:56Jetzt komm da rauf!
21:57Ja, jetzt komm da rauf!
21:58Ja, jetzt können wir gehen!
21:59Sag mal, wann ist eigentlich Weihnachten?
22:01Am 24.
22:02Dezember, na ja, in ein paar Tagen!
22:04Aha, und wann ist der 24.
22:06Dezember, wie oft muss ich da noch schlafen?
22:07Ein paar Mal musst du noch schlafen!
22:09Und wie viel war ein paar Mal?
22:10Ja, sag ich denn nicht!
22:12Ich hab auch ein Geheimnis!
22:13Ja, ja, aber wie weiß ich denn dann überhaupt, wann Weihnachten ist?
22:16Ja, an Weihnachten, da steh ich dafür rauf, hol dich aus deinem Bett raus und sag,
22:21Pumuckl, jetzt ist Weihnachten!
22:23Ach, sag mir das nochmal!
22:24Nein, das sag ich dir nicht, weil heute ist ja noch nicht Weihnachten!
22:27Ja, aber du kannst es mir doch nochmal sagen!
22:29Nein, ich sag dir es jetzt nicht!
22:31Ach, das klingt aber so schön!
22:33Freilich klingt's schön, aber es klingt noch schöner, wenn man es nicht jeden Tag sagt!
22:37Ach, schade, ich hätte heute schon so gern Weihnachten haben können!
22:40Nein, nein, Weihnachten ist nur einmal im Jahr, gell?
22:43Nur einmal, aber wir können doch vielleicht zweimal Weihnachten feiern und dafür einmal den Nikolaus.
22:47Nein, nein, nein, nein, für alle Kinder ist nur einmal im Jahr Weihnachten!
22:50Ja, und was kriegt dann der Pumuckl geschenkt?
22:53Ja, das ist mein Geheimnis!
22:55Und dann singen wir auch ein Lied, damit der Glocke mit dem Klingelingeling kling, kling!
23:00Oh, du Selige!
23:01Oder Klingelingeling!
23:03Ja, Klingelingeling!
23:04Oder Klockchen!
23:06Klingelingeling!
23:06Ja!
Empfohlen
22:47
|
Als nächstes auf Sendung
0:41
1:30
24:48
1:10:21
26:31
1:17:50