Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Mehr
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Dänemark übernimmt EU-Ratspräsidentschaft in stürmischen Zeiten. Das ist zu erwarten
euronews (auf Deutsch)
Folgen
vor 4 Monaten
Dänemark übernimmt EU-Ratspräsidentschaft in stürmischen Zeiten. Das ist zu erwarten
Die Sicherheit steht ganz oben auf der Tagesordnung, wenn Dänemark die sechsmonatige rotierende EU-Ratspräsidentschaft übernimmt.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/07/01/danemark-ubernimmt-eu-ratsprasidentschaft-in-sturmischen-zeiten-das-ist-zu-erwarten
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Dänemark hat offiziell die sechsmonatige rotierende EU-Ratspräsidentschaft übernommen.
00:07
Die zwei übergreifenden Prioritäten, Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit.
00:16
Diese Aufgabe ist eine große Herausforderung.
00:19
Und angesichts der extremen Unsicherheit und Volatilität, mit der die EU heute konfrontiert ist,
00:25
wird sie noch schwieriger zu erreichen sein.
00:30
Dänemark will sich zudem stärker für die Verteidigung in der EU einsetzen.
00:36
Für die Dänen ist es das achte Mal, dass sie den rotierenden Vorsitzenden haben.
01:02
Ihr Ruf in Brüssel als pragmatische, effiziente und besonnene Akteure scheint jedenfalls eine gute Voraussetzung zu sein.
01:32
Die Wirtschaftsagenda der EU-Kommission konzentriert sich auf die Vereinfachung von Vorschriften.
01:47
Für viele führende Politiker sollte dieser große Vorstoß auf Kosten des Green Deal gehen.
01:52
Dänemark glaubt jedoch, dass der grüne Wandel mit einer wettbewerbsfähigen Wirtschaft Hand in Hand gehen sollte.
01:57
Dänemark glaubt!
02:00
Untertitelung des ZDF, 2020
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen
Empfohlen
2:29
|
Als nächstes auf Sendung
EU-Ratspräsident Costa: EU gibt Dänemark "volle Unterstützung"
euronews (auf Deutsch)
vor 9 Monaten
1:34
Ministerpräsidentin Frederiksen: Dänemark fordert die Wiederaufrüstung der EU
euronews (auf Deutsch)
vor 5 Monaten
2:07
EU-Beitritt: Davon hängt das isländische EU-Referendum ab
euronews (auf Deutsch)
vor 6 Monaten
2:14
Radikalere Migrationspolitik: Dänemark denkt um - Europa auch?
euronews (auf Deutsch)
vor 3 Monaten
2:09
Verteidigung im Mittelpunkt der dänischen EU-Ratspräsidentschaft
euronews (auf Deutsch)
vor 4 Monaten
1:22
Dänemark will 2 Milliarden Euro in Sicherheit der Arktis investieren
euronews (auf Deutsch)
vor 9 Monaten
2:06
Kaja Kallas: "Russland darf die USA und Europa nicht spalten"
euronews (auf Deutsch)
vor 7 Monaten
1:10
Europäischer Ratspräsident lobt EU-Fortschritt
euronews (auf Deutsch)
vor 5 Monaten
2:01
Verteidigungsausgaben: Wird die EU die Ersparnisse der Europäer "konfiszieren"?
euronews (auf Deutsch)
vor 7 Monaten
1:30
EU-Erweiterung: Was denken die EU-Bürger über den Beitritt neuer Länder zur Union?
euronews (auf Deutsch)
vor 6 Wochen
2:17
Wohnungsnot in Europa: Das hat die EU vor, um für günstigen Wohnraum zu sorgen
euronews (auf Deutsch)
vor 7 Monaten
1:26
Wie zufrieden sind die Europäer mit der EU?
euronews (auf Deutsch)
vor 2 Wochen
1:30
Sind die EU-Bürger mit den höheren Verteidigungsausgaben einverstanden?
euronews (auf Deutsch)
vor 3 Monaten
1:19
Orbán zum Unabhängigkeitstag in Ungarn: "Union, aber ohne die Ukraine"
euronews (auf Deutsch)
vor 7 Monaten
1:31
EU-Gipfeltreffen: Sicherheit und Verteidigung im Fokus
euronews (auf Deutsch)
vor 7 Monaten
1:25
EU-Verteidigungsausgaben: Jeder Bürger zahlt mehr als 700 Euro, laut Schätzungen
euronews (auf Deutsch)
vor 6 Wochen
12:00
Österreichs Bundeskanzler Stocker sagt Euronews: Europa muss für ein Russland nach Putin planen
euronews (auf Deutsch)
vor 5 Monaten
8:00
Der Kampf um den 2-Billionen-Euro-Haushalt der EU hat begonnen
euronews (auf Deutsch)
vor 3 Monaten
1:46
Beitritt zur Währungsunion: Sind die Bulgaren bereit für den Euro?
euronews (auf Deutsch)
vor 4 Monaten
1:08
Nord-Süd-Gipfel in Lappland: Staatschefs fordern Erhöhung der Sicherheitsausgaben
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
1:00
Ukraine-Krieg: US- und EU-Vertreter zu Gesprächen in Paris
euronews (auf Deutsch)
vor 6 Monaten
1:05
Bundeskanzler Merz lobt dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen für Migrationspolitik
euronews (auf Deutsch)
vor 4 Monaten
1:10
Stimmungsmache der USA gegen Dänemark? Trump-Vertraute wohl in geheimer Mission auf Grönland
euronews (auf Deutsch)
vor 7 Wochen
1:44
"Wir können nicht warten": EU fordert nach neuem Vorfall in Dänemark Drohnenmauer
euronews (auf Deutsch)
vor 4 Wochen
12:00
Präsident der Eurogruppe: Regelbasiertes Nachkriegssystem steht zur Verhandlung
euronews (auf Deutsch)
vor 5 Monaten
Schreibe den ersten Kommentar