Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 4 Monaten
Dänemark übernimmt EU-Ratspräsidentschaft in stürmischen Zeiten. Das ist zu erwarten

Die Sicherheit steht ganz oben auf der Tagesordnung, wenn Dänemark die sechsmonatige rotierende EU-Ratspräsidentschaft übernimmt.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/07/01/danemark-ubernimmt-eu-ratsprasidentschaft-in-sturmischen-zeiten-das-ist-zu-erwarten

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Dänemark hat offiziell die sechsmonatige rotierende EU-Ratspräsidentschaft übernommen.
00:07Die zwei übergreifenden Prioritäten, Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit.
00:16Diese Aufgabe ist eine große Herausforderung.
00:19Und angesichts der extremen Unsicherheit und Volatilität, mit der die EU heute konfrontiert ist,
00:25wird sie noch schwieriger zu erreichen sein.
00:30Dänemark will sich zudem stärker für die Verteidigung in der EU einsetzen.
00:36Für die Dänen ist es das achte Mal, dass sie den rotierenden Vorsitzenden haben.
01:02Ihr Ruf in Brüssel als pragmatische, effiziente und besonnene Akteure scheint jedenfalls eine gute Voraussetzung zu sein.
01:32Die Wirtschaftsagenda der EU-Kommission konzentriert sich auf die Vereinfachung von Vorschriften.
01:47Für viele führende Politiker sollte dieser große Vorstoß auf Kosten des Green Deal gehen.
01:52Dänemark glaubt jedoch, dass der grüne Wandel mit einer wettbewerbsfähigen Wirtschaft Hand in Hand gehen sollte.
01:57Dänemark glaubt!
02:00Untertitelung des ZDF, 2020
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen