Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 5 Monaten
Eurostat: Zahl illegaler Aufenthalte in der EU im Jahr 2024 um 27 Prozent gesunken

Im Jahr 2024 wurde über 120 000 Nicht-EU-Bürgern die Einreise verweigert - seit der Pandemie blieb die Rate stabil. Freiwillige sowie erzwungene Rückführungen sind hingegen um 20 Prozent gestiegen.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/06/02/eurostat-zahl-illegaler-aufenthalte-in-der-eu-im-jahr-2024-um-27-prozent-gesunken

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Wie hat sich die Lage an den EU-Außengrenzen im vergangenen Jahr entwickelt?
00:08Im Jahr 2024 wurde die Mehrheit der Drittstaatsangehörigen, denen die Einreise in die EU verweigert wurde,
00:15an den Landaußengrenzen abgewiesen.
00:17Es folgten Abweisungen an den Luftgrenzen mit 39,8 Prozent und an den Seegrenzen mit 3,4 Prozent.
00:23Die Staatsangehörigen, denen am häufigsten die Einreise in die EU verweigert wurde, waren Ukrainer, Albaner und Moldawier.
00:31Fast 50 Prozent der Einreiseverweigerungen erfolgten, weil der Zweck des Besuchs oder die Aufenthaltsbedienungen nicht erklärt wurden
00:37und kein gültiges Visum oder eine Aufenthaltsgenehmigung vorlag.
00:41Zwischen 2023 und 2024 ist die Zahl der Drittstaatsangehörigen, die sich illegal in der EU aufhalten, um 27,4 Prozent zurückgegangen.
00:50Auf Deutschland, Frankreich und Italien entfielen 54,4 Prozent aller Drittstaatsangehörigen,
00:56bei denen ein illegaler Aufenthalt festgestellt wurde.
00:59Andererseits wurde in der Slowakei, Lettland, Ungarn, Österreich und Kroatien
01:03ein erheblicher Rückgang der Zahl der Drittstaatsangehörigen festgestellt, die sich illegal im Land aufhielten.
01:08Das führte dazu, dass in den fünf Nationen fast 255.000 Personen weniger aufgegriffen wurden als im Vorjahr.
01:15Im Jahr 2024 handelte es sich bei 53,8 Prozent der Rückführungen in Drittländer um freiwillige Rückführungen
01:25und bei 46,2 Prozent um erzwungene Rückführungen.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen