Kategorie
🎥
KurzfilmeTranskript
00:00Die Küsten eines Landes sind offene Grenzen, offen für Handel und Tourismus, aber auch für Verbrechen.
00:08Um die Sicherheit auf dem Meer zu wahren, haben sich der Bundesgrenzschutz, der Zoll und andere Behörden zu einer Polizei auf See zusammengeschlossen.
00:16Sie sind die Küstenwache.
00:31Gehen Sie weiter durch!
00:37Komm mal hier lang!
00:39Schleppst du nach oben? Holger, ich brauch den Plan! Ich muss wissen, wie wir vorgehen, verdammt nochmal!
00:45Ist gerade gekommen, ich sag dir gleich, wo du bist. Wo sind die Ladungspapiere?
00:50Beim Käpt'n, ich sollte ihm den Schiffsplan bringen.
00:53Oh Mann, ich brauch natürlich die Ladungspapiere. Was habt ihr geladen?
00:57Ein Stückgut, darunter Explosivstoffe, auch Feuerwerkskörper. Wenn die hochgehen, ist der Ofen aus!
01:05Feuerwerkskörper? Ach, da ist noch...
01:09Sagen Sie es durch, keiner soll eine Brandschutztür öffnen!
01:12Sind die gekennzeichnet?
01:14Natürlich, was denken Sie denn? Sagen Sie es durch, keine Brandschutztüren öffnen!
01:17Das wissen meine Leute doch! Nun holen Sie endlich die Ladungspapiere! Kein Aber! Gehen Sie!
01:28Hier kommen wir nicht weiter, da sind Stahlwände!
01:32Wir müssen hier durch, komm! Da geht's weiter!
01:42Hier, Ehlers, an alle! Auf keinen Fall die Brandschutztüren öffnen! In der Ladung sind Explosivstoffe!
01:50Ich wiederhole, auf keinen Fall die Brandschutztüren öffnen! Größte Vorsicht!
01:54Ende!
01:56Brandungspapiere!
01:58Na endlich!
02:24Wahnsinn! Wahnsinn! Sie sind verletzt!
02:55Verletzt!
02:57Verletzt!
02:59Verletzt!
03:01Verletzt!
03:03Verletzt!
03:05Verletzt!
03:07Verletzt!
03:09Verletzt!
03:11Verletzt!
03:13Verletzt!
03:15Verletzt!
03:17Verletzt!
03:19Verletzt!
03:21Verletzt!
03:23Verletzt!
03:25Verletzt!
03:26Verletzt!
03:28Verletzt!
03:35Wie geht's dir, Hansel?
03:40Ich hab grad mit dem Krankenhaus telefoniert. Sie ist noch bewusstlos.
03:45Was hat sie denn für Verletzungen?
03:46Schweres Schädel-Hirntrauma.
03:49Hoffentlich geht das gut.
03:51Das hoffe ich auch.
03:53Das hoffe ich sehr.
03:55Ein Glück, dass ihr überhaupt von dem Kahn runtergekommen seid.
03:58Ja.
04:00Ja, es war höchste Zeit.
04:02Ich hab das Schiff räumen lassen und bin auf Abstand gegangen.
04:06Ich hatte Angst, dass es explodiert.
04:08Ist ja auch prompt passiert.
04:10Was, ein großer Bums?
04:13Ein richtiges Feuerwerk.
04:14Der Kahn war in fünf Minuten abgesoffen.
04:17Na gut.
04:19Am Montag tritt die Untersuchungskommission zusammen.
04:22Dafür brauche ich noch ein paar Angaben von dir.
04:24Können wir das nicht verschieben?
04:26Na klar, schlaf dich erst mal aus.
04:28Das mit Friederike geht mir an die Nieren.
04:32Ich will ins Krankenhaus.
04:34Ruf mich an, wenn du was weißt.
04:36Ja, mach ich.
04:39Weber?
04:41Ach, Frau Ehlers.
04:42Aber die Albatros ist doch schon vor zwei Stunden eingelaufen,
04:45haben sie gesagt.
04:47Nein.
04:49Er hat sich nicht gemeldet.
04:51Ja, darum ruf ich ja an.
04:55Ich weiß nicht.
04:57Herr Weber, Sie wissen doch ganz genau, was los ist.
05:01Ja.
05:04Ja, danke.
05:06Vielen Dank, Herr Weber.
05:07Vielen Dank, Herr Weber.
05:37Glauben Sie, dass sie durchkommt?
05:40Wir tun, was wir können.
05:42Wir haben sie künstlich ins Koma versetzt.
05:44Ihr Körper muss absolute Ruhe haben.
05:46Und, äh ...
05:48Und, äh ...
05:50Und, äh ...
05:52Und, äh ...
05:54Und, äh ...
05:56Und, äh ...
05:58Und, äh ...
06:00Und, äh ...
06:02Und, äh ...
06:04Und, äh ...
06:05Und, äh ...
06:07Wie lange wird das dauern?
06:25Ah, nee!
06:28Sag mal, hast du noch eine Mahl?
06:30Oh, nee, komm, nun lass uns abhauen, das ist doch langweilig.
06:33Sondern macht doch Spaß.
06:36Hier, eine Cola für ihn, ne?
06:38Danke.
06:42Und was machen wir jetzt?
06:44Ach, keine Ahnung.
06:46Ist halt nichts los hier in diesem Kaff am Samstag.
06:48Hey, mach nicht so einen Affen bloß, weil du in Hamburg studierst.
06:55Och, komm, lass uns irgendwo hingehen, wo wir alleine sind.
06:59Ich hab's.
07:01Wir machen eine Spritztour.
07:03Und womit?
07:05Mit dem Auto.
07:07Mit dem Motorboot.
07:09Wo kriegst du das her?
07:13Von dir.
07:15Von mir? Ich hab kein Boot.
07:17Aber die Schlüssel dazu.
07:19Und es liegen doch genügend Boote im Wasser in deiner Werft.
07:22Die meisten sind draußen.
07:24Die meisten.
07:26Aber nicht alle.
07:28Nur ein paar schnelle Runden, komm schon.
07:30Ich nicht. Nee, du, nicht mit mir.
07:32Du musst ja nicht mitkommen.
07:33Ich fahr ein bisschen mit Lars spazieren.
07:35Mensch, das kann ich nicht machen.
07:37Natürlich kannst du das machen, was soll schon passieren.
07:39Du kriegst den Kern wie neu zurück.
07:43Komm.
07:51Ingrid?
07:54Ingrid?
08:04Ingrid?
08:09Was heißt das?
08:11Dir wächst alles über den Kopf.
08:13Du brauchst Zeit, mit dir ins reine Zukunft zu kommen.
08:16Genau das, was da steht.
08:19Eric will unbedingt zur See fahren, und du ...
08:22Ja, ich hab's.
08:24Ich hab's.
08:27Ich hab's.
08:29Ich hab's.
08:31Ich hab's.
08:33Bist so gut wie nie zu Hause.
08:36Wir ...
08:38Eric braucht dich doch.
08:40Das fällt euch reichlich spät an.
08:43Wo warst du den ganzen Tag?
08:45Ich dachte, dein Dienst wäre heute Morgen zu Ende gewesen.
08:50Es gab noch was zu tun.
08:54Ich habe über mein Leben nachgedacht.
08:57Die ganzen Jahre, die wir verheiratet sind,
08:59war für dich immer nur eins wichtig.
09:01Deine Arbeit.
09:04Ich bin die ganze Zeit nur neben dir hergelaufen.
09:09Das stimmt doch nicht.
09:12Selbst wenn dein Schiff eingelaufen war,
09:14hab ich noch auf dich gewartet.
09:16Wie heute Mittag.
09:19Dein ganzes Leben besteht nur aus Warten.
09:23Ich kann das nicht mehr.
09:26Ja, aber ...
09:28Du kannst doch nicht einfach weglaufen.
09:33Ich laufe nicht weg.
09:36Ich versuche nur, Abstand zu gewinnen,
09:39um die richtige Entscheidung zu treffen.
09:43Entscheidung?
09:47Du meinst Scheidung?
09:49Vielleicht.
09:51Ich weiß es nicht.
09:53Ich muss los.
10:03Ich melde mich, wenn ich angekommen bin.
10:05Grüß Erik von mir.
10:07Und du deine Mutter.
10:25Hey, willst du wirklich nicht mitkommen?
10:27Nein, lieber nicht.
10:29Ich glaube, ich werde mich eine Runde aufs Ohr packen.
10:31Häng den Schlüssel wieder ans Brett, okay?
10:33Okay.
11:04Was machst du denn hier?
11:06Ist Mama schon im Bett?
11:11Die ist weg.
11:14Für länger?
11:24Könnte schon sein.
11:27Habt ihr wieder Streit gehabt?
11:30Ihr seid unmöglich.
11:32Kannst du denn nicht mal nachgeben?
11:35Halt den Mund.
11:37Du weißt doch gar nicht, worum es geht.
11:39Schon gut, schon gut.
11:41Ich halt den Mund.
11:43Aber das kann ich auch woanders.
11:45Gehst du noch mal weg?
11:47Ja, was soll ich denn hier?
12:00Wo wart ihr denn so lange?
12:02Mensch, wenn das jemand gemerkt hätte.
12:04Wer soll das gemerkt haben?
12:06Oder hast du es irgendjemandem erzählt?
12:08Natürlich nicht.
12:10Ich bin doch nicht blöd.
12:12Wo ist denn Silke?
12:14Lass mich bloß mit Silke zufrieden.
12:16Die hat einen totalen Knall.
12:18Wieso?
12:20Was ist denn los?
12:22Was ist denn passiert?
12:24Ich weiß es nicht.
12:26Ich weiß es nicht.
12:27Wieso, was ist denn los?
12:29Was ist denn passiert?
12:31Auf einmal fliegt sie total aus.
12:33Fängt an zu brüllen und zu schreien.
12:35Beschimpft mich.
12:37Weshalb denn?
12:39Sie dachte, ich will sie heiraten.
12:41Kannst du dir das vorstellen?
12:43Was?
12:45Ja.
12:47Und als ich ihr klarmachte,
12:49dass ich gar nicht daran denke, sie zu heiraten,
12:51fliegt sie aus.
12:53Hast du ihr das dann versprochen?
12:55Bist du irre?
12:57Die Zeit, die ich mit ihr verbracht habe, die war euch.
13:00Und dann?
13:02Verschwunden.
13:04In der Dunkelheit.
13:07Hier, dein Schlüssel.
13:09Danke fürs Beurteilen.
13:11Melde mich.
13:13Na klar.
13:28Jemand zu Hause?
13:31Olga?
13:35Hallo?
13:40Was ist denn mit dir los?
13:46Du warst ja nicht mehr im Bett.
13:58Olga.
14:00Ich bin's.
14:02Ah.
14:06Was willst du?
14:08Wo ist deine Frau?
14:11Weg.
14:13Und dein Junge?
14:16Oben spricht nicht mit mir.
14:20Du hast eine Menge Probleme.
14:22Komm.
14:24Geh ins Bett, schlaf dich mal richtig aus.
14:26Ich komm später wieder.
14:29Was willst du überhaupt, sag schon.
14:31Es geht um morgen die Untersuchungskommission.
14:34Nicht ungewöhnlich.
14:36Machen die da immer, wenn's Schiff absäuft.
14:38Diesmal kommt Ärger auf uns zu.
14:41Ich hab mir nichts vorzuwerfen.
14:43Du dir nicht.
14:45Ich hab dir nichts vorzuwerfen.
14:47Ich hab dir nichts vorzuwerfen.
14:49Ich hab dir nichts vorzuwerfen.
14:51Aber diese Rechtsanwältin, die die Versicherung vertritt,
14:54die hat was Unangenehmes vor.
14:56Sie hat mich angerufen.
14:58Was hab ich damit zu tun? Reine Versicherungssache.
15:03Ob richtig geladen war oder nicht,
15:05das haben wir noch nicht zu verantworten.
15:07Komm, pack dich aufs Ohr, schlaf aus
15:09und dann reden wir später noch mal los.
15:11Lass dich.
15:16Nichts los da hinten.
15:18Letzten Sonntag hat die Niedmann ein bisschen...
15:19Ach, ist doch egal.
15:21Hauptsache der Sonntag geht vorbei.
15:23Ohne deine Maschinen weißt du wohl auch nichts,
15:25mit dir anzufangen.
15:27Doch, angeln.
15:41Ah, da schwimmt was.
15:43Was ist denn das?
15:45Mensch?
15:47Das ist eine Leiche.
15:49Du willst doch gar nichts wissen.
15:51Ach, du hast was mit den Augen.
15:53Das ist eine Leiche, sag ich dir.
16:00Erik, wir brauchen das Boot.
16:02Schmeiß mal die Maschine ab.
16:04Das geht nicht, ich hab schon überall Diesel abgelassen.
16:06Ach du Scheiße, da draußen schwimmt eine Leiche.
16:08Komm, wir nehmen das.
16:10Du musst mir helfen.
16:20Fass mal mit an.
16:22Da drüben.
16:32Das ist Herr Silke.
16:34Kennst du die?
16:36Ja, meine Freundin.
16:38Sie hat mich gefeiert.
16:40Sie hat mich gefeiert.
16:42Sie hat mich gefeiert.
16:44Sie hat mich gefeiert.
16:46Sie hat mich gefeiert.
16:47Ja, eine Freundin.
16:49Eine Bekannte.
16:51Dann sag das mal der Polizei.
17:12Besuch für dich.
17:14Was?
17:15Besuch für dich.
17:19Hey.
17:21Nett, dass du mal vorbeikommst.
17:28Was siehst du mich so an?
17:32Silke ist tot.
17:34Was?
17:36Sie ist tot.
17:38Ertrunken.
17:41Sie ist tot?
17:42Sie ist tot?
17:48Sie ist tot? Silke ist tot?
17:51Was ist gestern passiert?
17:58Mama.
18:00Mach uns Kaffee.
18:05Was passiert ist, will ich wissen.
18:07Das hab ich dir doch gesagt. Wir hatten Streit.
18:09Wo hast du sie abgesetzt?
18:11Ich weiß nicht, wie ich dir das erklären soll.
18:14Ganz einfach, sag einfach, wie es war.
18:18Ich hab sie nicht abgesetzt.
18:20Nicht?
18:22Was denn dann?
18:24Wir hatten Krach.
18:26Sie ist total ausgeklinkt.
18:28Völlig aus dem Ruder gefallen.
18:31Sie wollte mich sogar schlagen.
18:35Und dann?
18:36Was dann?
18:38Dann ist sie über Bord gesprungen.
18:40Sie wollte an Land schwimmen.
18:42Ins kalte Wasser, verstehst du?
18:44Ich hab gesagt, tu es nicht.
18:47Aber da war sie schon drin.
18:51Mensch, warum hast du sie denn nicht zurückgeholt?
18:54Mann, das hab ich versucht.
18:56Ich bin die ganze Zeit hin und her gefahren.
18:58Aber ich hab sie nicht gefunden.
19:02Dann hab ich mir gedacht, dass sie
19:03vielleicht schon an Land geschwommen ist.
19:06Ich mein, das Ufer war nur 50 Meter entfernt.
19:09Das kann nur so gewesen sein.
19:12Sonst hätt ich sie ja gefunden.
19:15Sie hat's aber nicht geschafft.
19:19Du musst zur Polizei, du musst das alles sagen.
19:23Hör mal, die glauben mir kein Wort.
19:27Ich bin auf Bewährung.
19:29Ich bin auf Bewährung.
19:31Ich bin auf Bewährung.
19:33Und du weißt warum.
19:35Das war dein verdammter Stoff damals.
19:41Ich weiß nicht, ob das richtig ist, Lars.
19:44Das kann doch nicht gut gehen.
19:48Wenn du die Schnauze hältst, dann wird das gut gehen.
19:51Und du hältst die Schnauze, klar?
19:57Guten Morgen, meine Herren, bitte Platz nehmen.
19:59Guten Morgen.
20:05So.
20:07Na dann können wir ja anfangen.
20:09Diese Kommission ist zusammengetreten,
20:11um den Totalverlust des Frachters Bora zu untersuchen.
20:14Die Ergebnisse dieser Untersuchung
20:16werden dann ans Sehamt weitergeleitet,
20:18das dann seinerseits daraus seine Schlüsse ziehen wird.
20:22Ich stelle fest, anwesend sind drei Mitglieder
20:25des Untersuchungsausschusses.
20:26Herr Ammann als Vertreter der Reederei,
20:29als Vertreterin der Gloria-See-Versicherung
20:32von Rechtsanwalt Annette...
20:34Groskowski.
20:36Groskowski, ja.
20:38Sowie Herr Hauptkommissar Weber von der Küstenwache.
20:43Ja.
20:45Also.
20:47Der Frachter Bora ist am 22. dieses Monats
20:51nach einer Explosion im Laderaum geschlüpft.
20:54Der Frachter Bora ist am 22. dieses Monats
20:57nach einer Explosion im Laderaum geschlüpft.
21:25Ich habe Kapitän Ehlers sofort gesagt,
21:28dass er seine Mannschaft warnen soll, unverzüglich.
21:31Es darf keine Brandschutztür geöffnet werden,
21:34habe ich wörtlich gesagt, dreimal.
21:36Ja, aber nach diesem dritten Mal
21:38wird es doch endlich durchgegeben haben, oder?
21:41Nicht so lange ich dabei war.
21:43Ich habe extra umgekehrt,
21:45um zu sehen, wie es sich um die Verletzungen handelt.
21:48Ja, aber nach diesem dritten Mal
21:50wird es doch endlich durchgegeben haben, oder?
21:52Nicht so lange ich dabei war.
21:54Ich habe darauf gewartet.
21:56Ja, und warum sind Sie nicht reingeblieben?
21:58Weil er mich weggeschickt hat, die Ladungspapiere holen.
22:01Und wusste Kapitän Ehlers zu diesem Zeitpunkt,
22:04dass Explosivstoffe geladen waren?
22:06Natürlich, darum habe ich Ihnen ja gesagt,
22:08dass die Brandschutztüren unbedingt geschlossen bleiben müssen.
22:11Ja, aber ein Mitglied seiner Mannschaft
22:13hat sich nicht an seine Anordnung gehalten.
22:15Weil er die Anordnung nicht durchgegeben hat.
22:18Das muss mir dann dieses Mitglied der Mannschaft,
22:21der Polizeikommissarin Hansen,
22:23von der möchte ich das dann persönlich hören.
22:25Herr Vorsitzender, Frau Hansen liegt im Krankenhaus
22:28und ist vorläufig nicht ansprechbar.
22:36Ja?
22:39Guten Tag, ist Lars da?
22:42Nee, der ist nicht da.
22:43Wo ist denn der? Das ist wichtig.
22:45Bei seiner Verlobten.
22:47Bei wem?
22:49Bei seiner Verlobten.
22:52Die Adresse?
22:54Kernhaus Hasselburg, Janssen.
22:58Von Kaffee Janssen.
23:04Warum haben Sie die wichtige Warnung,
23:06dass Explosivstoffe geladen waren,
23:08nicht gleich weitergegeben?
23:10Ich habe die Warnung persönlich nicht weitergegeben.
23:13Ich habe sie über Funk durchgegeben.
23:15Aber nicht gleich.
23:17Sie haben das leichtsinnigerweise auf die lange Bank geschoben.
23:20Das habe ich nicht.
23:23Der erste Offizier der MS Bora, Herr Rönnfeld,
23:26hat ausgesagt, dass er noch eine ganze Weile bei Ihnen war
23:28und Sie die Warnung nicht durchgegeben haben.
23:32Ich musste zuerst die Ladepapiere haben,
23:35um mich zu informieren, wo dieses Zeug verstaut ist.
23:39Na gut, dann lassen wir das erst mal.
23:41Sagen Sie, was war denn dann mit der Anordnung,
23:43die Brandschutztür nicht zu öffnen?
23:45Die habe ich selbstverständlich
23:47zusammen mit der Warnung vor der Fracht durchgegeben.
23:51Herr Kapitän Ehlers,
23:53haben Sie eine Mannschaft, die auf Ihr Kommando hört?
23:58Natürlich hört sie auf mein Kommando.
24:00Ja? Ich bin gar nicht sicher, ob das so natürlich ist.
24:05Offensichtlich hat Frau Hansen ihr Kommando nicht befolgt
24:08und die Brandschutztür geöffnet.
24:10Das müssen Sie Frau Hansen selbst fragen.
24:12Das geht ja leider nicht,
24:14wie wir gehört haben, ist Frau Hansen im Krankenhaus.
24:16Also, sie hat ihr Kommando nicht befolgt,
24:18davon müssen wir ausgehen, das haben Sie ausgesagt.
24:20Genau das hat er nicht gesagt.
24:22Herr Weber, ich muss doch sehr bitten,
24:24die Befragung nicht zu unterbrechen.
24:27Ich bleibe dabei, ich habe die Warnung durchgegeben.
24:30Sagen Sie, sind Sie auch der Meinung des Sachverständigen,
24:34dass es zu der Explosion nicht gekommen wäre,
24:36wenn Frau Hansen besagte Türe nicht geöffnet hätte?
24:39Das ist die Meinung des Sachverständigen.
24:41Das kann ich nicht beurteilen.
24:44Aber Sie konnten sehr wohl beurteilen,
24:46dass die Gefahr groß ist.
24:48Sonst hätten Sie die MS Bora ja nicht räumen lassen, oder?
24:51Ich war verantwortlich für die Besatzung
24:53und musste so handeln.
25:07Ja?
25:09Hallo, ist Lars da?
25:12Was willst du denn von ihm?
25:14Ich muss ihn sprechen, es ist dringend.
25:16Bitte sagen Sie ihm das.
25:18Lars?
25:20Ja?
25:22Da ist jemand für dich.
25:24Wer ist es denn?
25:26Erik.
25:28Was machst du denn hier?
25:30Ich bin hier, um dir zu helfen.
25:32Was soll das?
25:33Erik, was machst du denn hier?
25:38Das ist ein Kumpel aus Neustadt.
25:41Ich regele das schon.
25:44Bin gleich wieder da.
25:51Aber bist du irre, hier einfach so aufzutauchen,
25:53so wie du aussiehst?
25:55Hast du nicht mal alle Tassen im Schrank?
25:57Was willst du hier?
26:03Was ist das?
26:07Das habe ich an der Schraubenwelle gefunden.
26:09Von dem Boot, mit dem ihr weg seid.
26:11Habt ihr euch rausgeholt.
26:13Und? Was bedeutet das?
26:16Das bedeutet, dass du Silke überfahren hast.
26:18Verstehst du? Du hast sie umgebracht.
26:21Das meinst du doch nicht im Ernst.
26:23Sondern das kann ich nicht getan haben.
26:25Es ist aber so, Erik.
26:29Ich habe es dir gesagt,
26:30es ist aber so, Erik.
26:34Erik,
26:36warum bin ich fertig?
26:38Du meinst, dass ich Silke...
26:40Das ist eindeutig.
26:42Es gibt keine andere Erklärung.
26:44Boah, das ist ja furchtbar.
26:47Ich meine,
26:49wie konnte sowas passieren?
26:51Na, das musst du wissen.
26:54Woher sollte ich das wissen?
26:57Ich habe gesucht, die ganze Zeit.
26:58Ich bin hin und her gefahren.
27:00Ich konnte sie nicht finden.
27:02Und jetzt das?
27:06Wenn ich sie wirklich beim Suchen überfahren habe,
27:08dann bin ich dran.
27:11Ich glaube das nicht.
27:13Das kann nicht wahr sein.
27:15Lars, sowas merkt man doch.
27:17Sowas merkt man nicht.
27:19Hast du irgendjemandem erzählt,
27:21dass ich gestern mit dem Boot draußen war?
27:23Nein.
27:25Aber die kriegen es raus.
27:26Nein.
27:28Als die Bullen mich mit deinem Stoff erwischt haben,
27:30habe ich dicht gehalten.
27:32Ich habe meinen Arsch hingehalten für dich.
27:34Das kannst du doch nicht vergleichen.
27:36Es war ein Unfall.
27:38Silke ist doch selber schuld.
27:40Warum musst du dieses dumme Stück auch über Bord springen?
27:42Pass auf.
27:44Geh zur Polizei.
27:53Verdammt.
27:55Ja, es war eine total unübersichtliche Situation.
27:58Wir waren auf der Suche nach dem Brandherd.
28:02Es war alles voller Qualm.
28:04Die Mannschaft der Bohrer war in Panik, das Schiff zu verlassen.
28:08Sie sind dann rüber auf die Albatross.
28:11Ja, aber danach habe ich sie gar nicht gefragt.
28:14Ich wollte wissen,
28:16ob die Warnung ihres Kapitäns sie erreicht hat.
28:19Ich sagte schon,
28:21es war eine unübersichtliche Situation.
28:25Ja, das weiß ich bereits.
28:27Ach, sagen Sie, hatten Sie Ihr Funkgerät dabei?
28:31Natürlich.
28:33Und es war auch eingeschaltet?
28:35Natürlich war es eingeschaltet.
28:38Haben Sie denn mit Ihrem Kapitän über Funk gesprochen?
28:41Das habe ich.
28:43Wo waren Sie zu diesem Zeitpunkt?
28:46Also, wir befanden uns hier.
28:49Genau hier.
28:51Kollegin Friesen kann das bestätigen.
28:52Später.
28:54Vorher möchte ich von Ihnen wissen,
28:56und jetzt bitte keine Ausflüchte.
28:58Hat sie die Warnung ihres Kapitäns erreicht?
29:01Ja oder nein?
29:03Also, dazu möchte ich Folgendes sagen.
29:05Ja oder nein, Herr Unterbauer?
29:09Nein.
29:12Haben Sie die Warnung ihres Kapitäns
29:14vor der Explosionsgefahr gehört
29:16und die Anweisung,
29:18auf keinen Fall die Brandschutzsitze öffnen?
29:19Nein.
29:21Haben Sie die Warnung ihres Kapitäns
29:23vor der Explosionsgefahr gehört?
29:25Nein.
29:27Haben Sie die Warnung ihres Kapitäns
29:29vor der Explosionsgefahr gehört?
29:31Nein.
29:33Sie waren doch auf der Brücke,
29:35da müssen Sie doch gehört haben,
29:37was Ihr Kapitän sagt.
29:39Nein, er war draußen in der Nock.
29:41So, ich glaube, für heute haben wir genug gehört.
29:44Ich schlage vor,
29:46dass wir die Verhandlung unterbrechen
29:47und morgen fortfahren.
29:49Ich möchte morgen
29:51den behandelnden Arzt von Frau Hansen
29:53sprechen und von ihm erzählen,
29:55wie es um Ihre Vernehmungsfähigkeit bestellt ist.
29:57Dies scheint mir ein zentraler Punkt zu sein.
29:59Die Sitzung ist geschlossen.
30:08Namt, Erik.
30:10Servus.
30:12Ich habe mal eine Frage.
30:14Habt Ihr zufälligerweise
30:15das aktuelle Werftverzeichnis?
30:17Na klar.
30:19Komm rein.
30:21Was suchst Du denn?
30:23Ach, ich suche die Hippert-Werft.
30:28Die hat damals die Bora gebaut.
30:31Tja, die gibt es heute nicht mehr.
30:33Ich muss unbedingt wissen,
30:35zu welchem Konzern die heute gehört.
30:37Ach, da habe ich sie.
30:39Nordelbische Werftgemeinschaft, Hamburg.
30:42Na ja, gut.
30:43Den Spähtzug schaffe ich noch.
30:45Tschüss.
30:49Warst Du eigentlich schon bei der Polizei?
30:51Ich?
30:53Nee.
30:55Warum?
30:57Ja Mensch, Du hast doch das Mädchen gekannt,
30:59was Sie aus dem Wasser gezogen haben.
31:01Na, kein Nee.
31:03Eher eine flüchtige Bekannte.
31:05Na ja, geh auf jeden Fall dahin.
31:07Die brauchen jeden Hinweis.
31:09Das war kein Unfall, das war Mord.
31:11Mord?
31:13Das war eine Schraubenverletzung.
31:15An der Schulter, an der Hüfte und am Unterschenkel.
31:17Das musst Du Dir mal vorstellen,
31:19die ist dreimal überfahren worden.
31:25Aber warum?
31:27Tja, warum?
31:30Sie war schwanger,
31:32vielleicht hat das was mit ihrem Tod zu tun.
31:34Ich muss jetzt los.
31:38Hallo Erik.
31:40Na?
31:41Wie ist es gelaufen, Papa?
31:43Besser, Du fragst mich nicht.
31:47Und bei Dir?
31:49Was gibt es bei Dir Neues?
31:51Ich müsste mal mit Dir sprechen.
31:55Klar.
31:57Wir haben ja jetzt Zeit.
31:59In Zukunft vielleicht eine ganze Menge.
32:02So schlimm?
32:07Vergiss es.
32:12Also, was gibt es denn?
32:26Na, sag schon.
32:30Wenn Du einen Freund hast,
32:32einen sehr guten Freund, dem Du viel zu verdanken hast.
32:36Ja.
32:38Was ist mit dem Freund?
32:40Ich glaube, der hat ein schweres Verbrechen begangen.
32:45Glauben oder wissen?
32:48Eigentlich, eigentlich bin ich davon überzeugt.
32:54Was hat er gemacht?
32:56Ich sag doch,
32:58ein schweres Verbrechen.
33:00Wie würdest Du Dich verhalten als Freund?
33:03Ich würde,
33:06ich würde ihm sagen, dass er sich stellen soll.
33:10Und wenn er es nicht tut?
33:16Dann musst Du ihn anzeigen.
33:21Ich kann ihn doch nicht verraten.
33:24Das ist kein Verrat.
33:27Das ist kein Verrat.
33:28Wenn Du schweigst, hilfst Du ihm nicht.
33:30Im Gegenteil.
33:32Du machst Dich mitschuldig.
33:34Du klingst wie ein Polizist.
33:37Das hast Du erwartet, ich bin Polizist.
33:41Ich kann ihn nicht verpfeifen,
33:43denn das ist Verrat.
33:47Nehmen wir an, Du tust es nicht.
33:49Du hältst dicht.
33:52Was ist, wenn er es nochmal macht?
33:53Das ist unmöglich.
33:55Bist Du Dir sicher?
34:00Ganz sicher?
34:08Ah, dann können wir sie ja so befragen.
34:11So geht es Ihnen nun wieder nicht,
34:13Sie braucht absolute Ruhe.
34:16Sagen Sie, besteht die Möglichkeit,
34:18Sie am Bett zu befragen?
34:20Nein.
34:21Ja, aber Ihre Aussage ist außerordentlich wichtig.
34:24Wahrscheinlich entscheidend.
34:26Von Ihrer Aussage hängt es ab,
34:28ob gegen Kapitän Ehlers
34:30ein Verfahren eingeleitet wird oder nicht.
34:35Tut mir leid.
34:37In zwei Wochen frühestens, wenn alles gut geht.
34:41Herr Vorsitzender,
34:43wir haben doch vier Zeugen,
34:45die ausgesagt haben,
34:47dass Herr Ehlers weder die Warnung
34:49vor der Explosionsgefahr,
34:51noch die Anordnung,
34:53die Brandschutztür nicht zu öffnen, durchgegeben hat.
34:55Ja, eigentlich können wir doch
34:57auf die Aussage von Frau Hansel verzichten.
34:59Ja, ja, danke, Herr Dr.
35:04Aber, Herr Unterbauer,
35:06da leiten wir Maschinist Albatron.
35:08Der hat darum gebeten,
35:10seine Aussage zu ergänzen.
35:12Herr Unterbauer, bitte.
35:18Dann kommt Dr. Gurtard.
35:19Ich wollte ihn sprechen.
35:21Der kann heute Morgen nicht kommen.
35:23Er ist zur Verhandlung.
35:25Was für eine Verhandlung?
35:27Na, gegen Ihren Chef, Kapitän Ehlers.
35:29Wegen Fahrlässigkeit oder sowas.
35:32Gegen Kapitän Ehlers?
35:35Bitte rufen Sie Dr. Gurtard an.
35:37Ich muss ihn unbedingt sprechen.
35:39Das geht nicht.
35:41Das habe ich vorhin schon mal versucht,
35:43wegen einer anderen Sache.
35:45Die stellen nicht durch.
35:47Aber der Doktor kommt heute Nachmittag wieder.
35:49Wir lassen Sie im Phälizar bleiben.
36:08Dies ist der Plan der Borer.
36:10Und zwar von der Werft,
36:12die die letzten Umbauten durchgeführt hat.
36:15Er weicht den Einzelheiten ganz wesentlich vom Bauplan ab.
36:17Das ist der Plan, den wir vom 1. Offizier Rönfeld am Tag des Brandes bekommen haben.
36:23Das ist völlig unerheblich. Umgebaut oder nicht spielt hier überhaupt keine Rolle.
36:26Oh doch.
36:27Oh nein. Es geht um die Frage, ob Kapitän Ehlers die Warnung vor den Explosivstoffen durchgegeben hat oder nicht.
36:33Und darum geht es. Und wenn Sie mich ausreden lassen würden, dann würden Sie auch begreifen, warum.
36:41Da bin ich aber gespannt.
36:47Wir befanden uns zum Zeitpunkt, das heißt Frau Friesen und zwei weitere Beamte, also zum besagten Zeitpunkt hier.
36:56Wir sind dann weiter hier und bis hierhin vorgedrungen.
37:00Im alten Plan ist das ein großer, leerer Raum.
37:04Im neuen hingegen sind Stahlwände, zusätzliche Stahlwände eingebaut.
37:10Stahlwände, die jeden Funkverkehr unmöglich machen.
37:15Es handelt sich hier um ein sogenanntes Funkloch.
37:18Ist sowas möglich?
37:19Ja. Der Funkverkehr war unterbrochen. Wir konnten den Käpt'n gar nicht hören.
37:25Das behaupten Sie. Sie sind aber kein Fachmann für sowas.
37:46Ich bin jetzt auch der Meinung, wir müssen davon ausgehen, dass Herr Ehlers es unterlassen hat, seine Mannschaft zu warnen.
37:53Ich habe die Warnung durchgegeben.
37:55Das haben Sie nicht. Sie haben die Warnung nicht durchgegeben und Ihre Mannschaft ins Unglück laufen lassen.
38:00Nein.
38:03Nein.
38:04Was ist da los?
38:06Sie haben die Warnung nicht durchgegeben und Ihre Mannschaft ins Unglück laufen lassen.
38:10Nein.
38:12Nein.
38:13Nein.
38:14Was ist da los? Wer sind Sie überhaupt?
38:17Mein Name ist Friederike Hansen, Polizeikommissarin Hansen.
38:21Aber Sie sind doch krank. Sie dürfen doch gar nicht hier sein.
38:24Stuhl bitte.
38:34Ich möchte eine Aussage machen.
38:36Ach, das wäre ja, das finde ich, ja, aber sind Sie auch in der Lage dazu? Ich meine, fühlen Sie sich gut genug?
38:45Ich habe die Warnung von Kommandant Ehlers gehört.
38:48Er hat gewarnt vor der explosiven Ladung und er hat Anweisung gegeben, keine Brandschutztür zu öffnen.
38:55Tja, aber Frau Hansen, warum haben Sie das denn dann trotzdem gemacht?
39:00Die Tür war nicht als Brandschutztür gekennzeichnet.
39:03Das kann nicht sein. Bei uns sind alle Brandschutztüren gekennzeichnet.
39:06Nein, sie waren nicht gekennzeichnet. Auf der Tür hat nichts gestanden.
39:11Warum haben Sie die Tür überhaupt geöffnet?
39:16Weil ich einen Schrei gehört habe.
39:18Hinter der Tür?
39:20Ja, einen menschlichen Schrei. Da war ein Mensch drin, in Lebensgefahr.
39:25Wer soll das gewesen sein? Moment.
39:28Die Mannschaft, die waren schon alle auf der Brücke oder evakuiert. Unter Deck war niemand, Gott sei Dank.
39:35Ich habe einen Menschen schreien gehört. Das war ganz eindeutig.
39:39Vielleicht war es ein blinder Passagier.
39:41Das ist unmöglich, doch nicht auf unserem Schiff.
39:43Woher wissen Sie das so genau? Da muss jemand gewesen sein. Frau Hansen hat einen Schrei gehört.
39:48Augenblick, so kommen wir nicht weiter. Wie tief liegt das Wrack?
39:52Circa 20 bis 25 Meter.
39:5420 bis 25 Meter. Taucher. Polizeitaucher.
40:02Erik?
40:08Erik?
40:13Erik, bist du da?
40:25Erik, hier ist Lars. Ich habe deine Nachricht erhalten.
40:29Ich kann dir alles erklären. Ich bin um 8 Uhr im Bootshaus.
40:33Sprich mit niemandem vor der Ruhe bei ihm, klar?
40:55Na dann, hier bin ich.
41:00Was willst du?
41:04Mit dir zur Polizei gehen.
41:08Und warum?
41:10Weil du Silke umgebracht hast. Weil sie von dir geflüchtet ist.
41:13Und warum?
41:15Weil du Silke umgebracht hast. Weil sie von dir geflüchtet ist.
41:18Und warum?
41:20Weil du Silke umgebracht hast.
41:22Weil du Silke umgebracht hast. Weil sie von dir schwanger war.
41:25Und du wahrscheinlich deine reiche Tussi heiraten willst.
41:31Du bist schlau.
41:33Dazu braucht man nicht schlau sein.
41:35Komm, gehen wir.
41:37Und was ist, wenn ich nicht will?
41:41Dann gehe ich eben alleine und zeige dich an.
41:46Na schön.
41:48Du wirst schon sehen, an deiner Geschichte ist nichts dran.
41:51Na los, gehen wir.
41:57Na komm schon.
42:06Hey, ich habe es vergessen.
42:21Hey, ich habe es vergessen.
42:52Du hattest recht.
42:56Er ist ein Mörder. Ich wollte ihn zur Polizei bringen.
42:59Er ist ein Mörder. Ich wollte ihn zur Polizei bringen.
43:01Die ist ja jetzt da, mein Junge.
43:03Wir haben Glück gehabt.
43:05Das Zentrum der Explosion, die ein Loch in die Bordwand gerissen hat, war auf der anderen Seite.
43:08Das Zentrum der Explosion, die ein Loch in die Bordwand gerissen hat, war auf der anderen Seite.
43:10Sonst wäre von unseren Spuren nichts übrig geblieben.
43:12Sonst wäre von unseren Spuren nichts übrig geblieben.
43:14Hier ist der Raum, in den die Stahlwände eingezogen worden sind,
43:16Hier ist der Raum, in den die Stahlwände eingezogen worden sind,
43:18die das Funkloch verursacht haben.
43:21Hier sind die Brandschutztüren, die ordnungsgemäß gekennzeichnet worden sind.
43:25Hier aber ist die Tür, die Frau Hansen geöffnet hat.
43:29Wie Sie ganz deutlich sehen können, ist diese Tür, im Gegensatz zu den anderen, nicht gekennzeichnet.
43:36Frau Hansen hat ausgesagt, dass sie einen Schrei gehört habe.
43:41Hier ist der Mensch, der diesen Schrei ausgestoßen hat.
43:44Darum hat Frau Hansen die Tür geöffnet.
43:46Leider zu spät, weil dieser Mensch, wie Sie sehen, in den Flammen umgekommen ist.
43:55Die Kommission hat folgende Überzeugung gewonnen.
43:59Herr Edels hat offensichtlich keinen Fehler begangen.
44:02Die Schuld trifft die Räderei.
44:05Sie hat für keine ordnungsgemäße Kennzeichnung der Tür gesorgt,
44:09obwohl sie hochexplosives Stückgut geladen hatte.
44:12Die Küstenwache hingegen hat keine Schuld am Untergang der Bora.
44:17Ganz im Gegenteil, die Männer und Frauen der Küstenwache haben ihre Pflicht getan
44:22und verdienen für ihren hohen persönlichen Einsatz Dank und Anerkennung.
44:29Die Sitzung ist geschlossen.
44:43Und?
44:52Für dich. Werd bald wieder gesund.
44:55Und du als Frau, könntest du mal eine Blumenwahl holen?
45:12Untertitel der Amara.org-Community