Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 6 Monaten
Das höchste Amt im Staat: Wer wird polnischer Staatspräsident?

Rafał Trzaskowski und Karol Nawrocki haben es in die zweite Runde geschafft und treten nun gegeneinander an. Euronews sprach mit der Netzwerkexpertin des Team Europe Direct, Dr.Małgorzata Moleda-Zdziech, von der Warschauer Wirtschaftshochschule, darüber, wie ihre Präsidentschaften aussehen könnten.

LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/05/23/das-hochste-amt-im-staat-wer-wird-polnischer-staatsprasident

Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:01Beide wollen Präsident von Polen werden.
00:03Rafał Czaskowski von der liberal-konservativen Bürgerplattform
00:07und Karol Naworocki, Kandidat der nationalpopulistischen PiSCH-Partei.
00:12Doch wer steht für welche Politik?
00:14Darüber hat Euronews exklusiv mit der Politikwissenschaftlerin
00:18Magorzata Moleda-Cziech von der Warschauer Wirtschaftshochschule gesprochen.
00:22Der Vorteil von Czaskowski, die internationale Politik, so die Expertin.
00:30Unter Czaskowski würde Polens Position in der EU gestärkt werden.
00:53Was wäre, wenn Naworocki Präsident würde?
01:00Wichtig für den neuen, die Beziehung zu den USA.
01:18Beide kämpfen nun vor allem um die Stimmen der nationalistischen Parteien.
01:31Mehr als 20% hatten in der ersten Runde für sie gestimmt.
01:34Sie lehnen den Beitritt der Ukraine zur EU und zur NATO ab.
01:37Russland ist immer noch in einer starken Position.
01:56Es wird nicht einfach sein, den Krieg in der Ukraine zu beenden.
01:59Die zweite Runde der polnischen Präsidentschaftswahl wird am 1. Juni stattfinden.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen