Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 18.5.2025
Die in Istanbul geplanten direkten Gespräche über eine mögliche Waffenruhe zwischen der Ukraine und Russland könnten sich verzögern. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärte nach einem Treffen mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Ankara, die Gespräche könnten auch erst am Freitag stattfinden.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Die im türkischen Istanbul geplanten direkten Gespräche über eine mögliche Waffenruhe zwischen der Ukraine und Russland könnten sich verzögern.
00:09Der ukrainische Präsident Volodymyr Silensky erklärte nach einem Treffen mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Ankara,
00:16die Gespräche könnten auch erst am Freitag stattfinden.
00:20Silensky war nach Ankara geflogen, nachdem er den russischen Präsidenten Wladimir Putin aufgefordert hatte,
00:25zu direkten Gesprächen ebenfalls in die Türkei zu kommen und damit zu beweisen, dass er einen Frieden anstrebe.
00:32Die Delegationen sollten in Istanbul über eine mögliche Waffenruhe für die Ukraine verhandeln.
00:37Es wären die ersten direkten Verhandlungen zwischen beiden Seiten seit mehr als drei Jahren.
00:42Nach Angaben des Kremls werden für Russland Präsidentenberater Wladimir Medinsky und mehrere Vizeminister an den Gesprächen teilnehmen.
00:50Silensky sprach von einer Scheindelegation mit unklarem Mandat.
00:54Die ukrainische Delegation soll ihm zufolge von Verteidigungsminister Rustem Omerov geleitet werden.
01:01Moskau betrachte die Gespräche als Fortsetzung der gescheiterten Verhandlungen zu Beginn seiner Invasion in der Ukraine im Jahr 2022,
01:10sagte der russische Delegationsleiter Medinsky in Istanbul.
01:13Die russischen Vertreter würden nach möglichen Lösungen und Berührungspunkten suchen.
01:18US-Präsident Donald Trump sagte, er rechne nicht mit Fortschritten bei den Verhandlungen,
01:23bevor er sich nicht selbst mit Putin getroffen habe.
01:26Es müsse eine Lösung gefunden werden, weil zu viele Menschen stürben.

Empfohlen