Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 25.4.2025
Pan Tau Stafel 3 Teil 3 Serie 1978 Otto Simanek, Jindrich Polak, Ota Hofman Deutsch

Kategorie

🎥
Kurzfilme
Transkript
00:00:00Das ist also der Luftballon, den Pantau mithilfe seiner Melone für den Robinson Alphons geborene Urban besorgt hatte.
00:00:24So wurde der Jugendtraum von Alphons doch noch wahr, allein mit einem Ballon zu fliegen.
00:00:29Aber auch der lang gehegte Wunsch des Großvaters, seinen Sohn wiederzusehen, konnte in Erfüllung gehen.
00:00:35Die Landung im Garten der Familie Urban war schwierig und richtete, wie wir gleich noch sehen werden, einigen Schaden an.
00:00:41Aber vor allem wer von der ganzen Familie konnte ahnen, dass der freudig Begrüßte nicht der seit Jahren Vermisster Alphons war, sondern Pantau.
00:00:50Trotz der verblüffenden Ähnlichkeit sollte man sich nicht täuschen lassen.
00:00:53Der Luftfahrer aus dem Garagendach ist Alphons, der echte, unverwechselbare Alphons.
00:01:03Ich bin zu Hause.
00:01:05Und das hier ist Pantau, der schweigsame Pantau, der das Ganze durcheinander angerichtet hatte.
00:01:11Die Familie hält ihn für Alphons und nimmt ihn liebevoll bei sich auf.
00:01:15Zu Hause!
00:01:16Vorsichtig, vorsichtig!
00:01:18Und jetzt drehen!
00:01:19Auf dem Weg zur Schule passiert Ferdinand Dränkel eine unglaubliche Sache.
00:01:48Er wird von einem Meteoriten geschluckt und kommt plötzlich auf den Planeten der Blumen.
00:01:54In die Schule kommt er natürlich zu spät.
00:01:56Seine Lehrerin glaubt seine Entschuldigung nicht und bittet seinen Vater in die Schule.
00:02:01Ferdinand hat jedoch von dem Planeten zwei Blumen mitgebracht.
00:02:04Wenn er an der einen riecht, kann er fliegen.
00:02:06Wenn er an der anderen riecht, wird er erwachsen.
00:02:09Ferdinand Dränkel und seine kleinen Freunde können fliegen.
00:02:12Und sie verwandeln sich in erwachsene Menschen.
00:02:14Das haben sie einigen Blumen aus einem geheimnisvollen Meteoriten zu verdanken, der Ferdinand mal kurz verschluckt hatte.
00:02:21Auch der junge Lehrer Philipp wird in den blauen Stein hineingesogen und bringt Samen mit Zauberkraft mit heraus, die es schaffen werden.
00:02:27Davon ist er wenigstens überzeugt, dass alle Menschen gesund, stark, gescheit, kurzum glücklich sein werden.
00:02:33Der Wunsch des sympathischen Pädagogen geht leider nicht in Erfüllung.
00:02:37Der Friseur Blecher stiehlt die Samen und benutzt die daraus erblühenden Blumen egoistisch für sich und seine Familie.
00:02:44So verwandelt sich sein Sohn Oskar, der dümmste Schüler der Klasse, übernacht in einen genialen Wissenschaftler.
00:02:50Und der Friseur selbst wird gar ein Wunderdoktor, der durch seine unglaublichen Fähigkeiten das ganze Städtchen in Erstaunen versetzt.
00:02:58Dem Lehrer Philipp und den Kindern ist sofort klar, wer die Blumen gestohlen hat.
00:03:02Aber sie wissen nicht, wie sie sie zurückbekommen sollen.
00:03:05Ferdinand und seine Freunde wollen etwas unternehmen.
00:03:07Doch da zeigt sich, dass Philipp plötzlich kein Interesse mehr für ihren Plan hat.
00:03:12Er hatte Oskar Nachhilfestunden gegeben und jetzt werden seine pädagogischen Fähigkeiten bewundert.
00:03:17Er, der Lehrer Philipp, soll einen Dummkopf in ein Genie verwandelt haben.
00:03:21Philipp hofft auf eine steile Karriere.
00:03:23Susanne und die Kinder aber wenden sich enttäuscht von ihm ab.
00:03:32Der Koch Hurta war an seinem Pech wirklich allein schuld.
00:03:58Er kochte zwar recht gut, aber Kinder mochte er nicht.
00:04:02So geschah es, dass Pantau an seiner Stelle Koch im Ferienlager wurde.
00:04:07Dort tauschte er seine Melone gegen eine Kochmütze und hätte, obwohl es anfangs manchmal daneben ging,
00:04:12wirklich kochen gelernt, wenn nicht...
00:04:13Ja, wenn nicht Peppi seinem Vater die Ansichtskarte gezeigt hätte, die Otto aus dem Ferienlager geschrieben hatte.
00:04:20Man muss den dritten Inspektor der Flugsicherung verstehen, dass er unter diesen Umständen sofort vergaß, dass er im Urlaub war.
00:04:27Ich bin dritter Inspektor der Flugsicherung.
00:04:43Kennst du diesen Jungen?
00:04:45Klar. Was hat er ausgefressen?
00:04:48Ach.
00:04:48Guten Tag.
00:04:53Äh, guten Tag. Mein Name ist Malek. Sicher kennen Sie meinen Sohn Otto.
00:04:57Oh. Aber Elternbesuche sind nur sonntags gestattet.
00:05:00Ja, ja, ja, ja. Ich komme nur zufällig mit dem Fahrrad vorbei, weil ich in der Nähe eine Talze bearbeiten habe. Macht er Ärger?
00:05:06Otto, im Gegenteil. Sein Zelt ist das sauberste.
00:05:10Wie zu Hause, wie zu Hause.
00:05:11Er hat schon sehr viel Lob bekommen und ist zum Zeltführer gewählt worden.
00:05:17Die Kinder baden gerade unten am Fluss. Soll ich sie hinbringen?
00:05:21Nein, nein, nein, nein. Danke. Ich überrasche ihn lieber.
00:05:23Soll ich ausgeladen habe, geht's weiter. Ich will nicht wieder auf dich warten.
00:05:42Ist gut, Vater.
00:05:44Hallo.
00:05:49Das Fleisch?
00:05:51Ja, ja. Das Fleisch.
00:05:52Macaroni.
00:06:12Macaroni. Ja, ja.
00:06:13Macaroni.
00:06:24Macaroni.
00:06:26Macaroni.
00:06:37Macaroni.
00:06:38Macaroni.
00:06:39Macaroni.
00:06:40Macaroni.
00:06:41Macaroni.
00:06:52Macaroni.
00:06:53Macaroni.
00:06:54Macaroni.
00:06:55Macaroni.
00:06:56Macaroni.
00:06:57Macaroni.
00:06:58Macaroni.
00:06:59Macaroni.
00:07:00Macaroni.
00:07:01Macaroni.
00:07:02Macaroni.
00:07:03Macaroni.
00:07:04Macaroni.
00:07:05Macaroni.
00:07:06Macaroni.
00:07:07Macaroni.
00:07:08Macaroni.
00:07:09Da unten, Otto.
00:07:19Komm doch.
00:07:22Vati.
00:07:23Na, endlich.
00:07:27Vati, was tust du denn hier?
00:07:29Still und mir nach. Ich bin dienstlich hier.
00:07:33Papier und Bleischnitt.
00:07:36Was willst du schreiben?
00:07:36Eine Nachricht an den Flugplatz, dass der Koch ausgekocht hat.
00:07:39Aber Vati.
00:07:40Na los, bewachen und nicht aus den Augen lassen.
00:07:55Makaroni und Salz.
00:08:02Dicke Luft, dicke Luft.
00:08:04Du musst sofort weg, mein Vater ist da.
00:08:07Ich verstecke ihn bei meinem Großvater.
00:08:08Gut, aber beeil dich, mein Vater muss gleich da sein.
00:08:11Und gib ihn zurück.
00:08:13Stopp, stopp.
00:08:15Ei.
00:08:16Eigentlich spreche ich mit dem Flugplatz.
00:08:17Verlangen Sie unter dieser Nummer den Oberinspektor, aber auf seine Kosten.
00:08:20Betrifft den Fall Mann auf der Tragpläne.
00:08:22Alles aufgeklebt. Also, schnell, schnell.
00:08:23Wo ist er?
00:08:33Wer?
00:08:33Na wer wohl, dumme Frage.
00:08:49Tick, tick, tick.
00:08:51Pass, los.
00:08:52Aber super.
00:08:52Ha!
00:09:22Ihr bleibt hier, Kinder.
00:09:52Alles hierbleiben!
00:09:58Makaroni!
00:09:59Ich hab ja gesagt, mit dem Koch stimmt was nicht.
00:10:08Vater!
00:10:09Was ist passiert?
00:10:10Was ist denn hier passiert?
00:10:12Und wo ist Pantau?
00:10:13Raus mit dir!
00:10:14Du hast ja jetzt nichts verloren!
00:10:15David!
00:10:16Ich möchte wissen, wo ist er?
00:10:17Ja, nimm ihn mit!
00:10:18Raus jetzt!
00:10:19Verschweidet beide!
00:10:20Das ist die Klappe!
00:10:21Ist leer!
00:10:31Was haben Sie hier zu suchen?
00:10:32Ich bin dienstlich hier.
00:10:33Und ich hab nichts angerührt.
00:10:35Verzeihen Sie, ist hier das Lager am Fluss?
00:10:47Ja!
00:10:48Ich bin der neue Koch.
00:10:49Huch da!
00:10:50Mann mit Melone von der Tragfläche des Flugzeugs ausfindig gemacht?
00:10:56Das ist doch ein F!
00:10:57Sieht aus wie ein B oder T!
00:10:59Ist dritter Inspektor und hat so eine Klaue.
00:11:02Jörg!
00:11:03Das ist ein F, Vati!
00:11:06Rasches Zugreifen unbedingt erforderlich!
00:11:08Veranlasse Kennzeichnung der vorgesehenen Landebahn mit drei Kanalen.
00:11:12Fanale!
00:11:13Was sind Fanale, Vati?
00:11:14Sowas wie ein Feuer!
00:11:16Aber ein besonderes!
00:11:18Wird ich so viel Zeit für Ferngespräche haben!
00:11:25Fanale!
00:11:26Das ist wirklich eine Zumutung!
00:11:29Ich bring das in die Stadt zum Reparieren!
00:11:39Was isst du denn gern?
00:11:40Schinken-Nudeln!
00:11:41Mach ich dir mit viel Schinken!
00:11:42Und du?
00:11:43Lendenbraten!
00:11:44Du kriegst einen Lendenbraten wie du noch keinen hattest!
00:11:45Und das Fräulein?
00:11:46Reisbrei!
00:11:47Du bekommst Reisbrei!
00:11:48Und danach Kuchen mit Schokoladenguss!
00:11:49Hierher kommt das erste!
00:11:51Da hin das zweite!
00:11:52Und dort hin das dritte!
00:11:54Und bereitet Reisig vor!
00:11:55Und du?
00:11:56Und du?
00:11:57Lendenbraten!
00:11:58Du kriegst einen Lendenbraten wie du noch keinen hattest!
00:12:00Und das Fräulein?
00:12:01Reisbrei!
00:12:02Du bekommst Reisbrei!
00:12:03Und danach Kuchen mit Schokoladenguss!
00:12:06Hierher kommt das erste!
00:12:09Da hin das zweite!
00:12:10Und dort hin das dritte!
00:12:12Und dann das dritte!
00:12:14Und bereitet Reisig vor!
00:12:18Damit das Gleis brennt!
00:12:20Also vorwärts!
00:12:21Vorwärts!
00:12:22Du...
00:12:23Kannst du mir nicht was zaubern?
00:12:25Was?
00:12:26Du sollst mir etwas zaubern!
00:12:27Wieso zaubern?
00:12:28Wie kommst du darauf?
00:12:29Aber du hast doch die Melone!
00:12:31Was habe ich?
00:12:32Die Melone!
00:12:33Und du hast deinen Mund mit Schokolade verschmiert!
00:12:35Reisig!
00:12:36Los, los, los!
00:12:37Das muss nur so flutschen!
00:12:42Ich halte die Melone fort!
00:12:45Ach!
00:12:46Wo lieber Reisig!
00:12:47Also beeilt euch!
00:12:51Landefläche Räumen!
00:12:54Verstanden?
00:12:55Landefläche Räumen!
00:12:56Geht weg Kinder!
00:12:57Räumen!
00:12:58Sie stellen sich dorthin!
00:12:59Staatsinteressen!
00:13:00Also wenn ich sage Feuer!
00:13:02Dann wird angezündet!
00:13:03Schnell beeilt euch!
00:13:04Weg!
00:13:06Weg!
00:13:07Hier sind wir!
00:13:08Anzünden!
00:13:09Schnell beeilt euch!
00:13:10Weg!
00:13:11Hier sind wir!
00:13:13Anzünden!
00:13:15Schnell beeilt euch!
00:13:17Schnell beeilt euch!
00:13:18Hier sind wir, Antrimen.
00:13:48Malek, was treiben Sie hier, Malek? Sie haben doch Urlaub, oder nicht?
00:14:05Ja, es tut mir leid, Chef, aber ich habe schon seine Jacke, den Hut und den Schirm.
00:14:08Wenn Sie mir fünf Tage Zeit geben, habe ich den Kerl.
00:14:11Chef, dann drei. Ich schnapp den Kerl.
00:14:14Nehmen Sie sich zusammen, Malek.
00:14:15Bitte um Verzeihung. Ich schnappe ihn hier.
00:14:19Zimmer drei ist reserviert für drei Tage, Herr Dritter Inspektor.
00:14:22Klar, klar, ich verstehe.
00:14:24Wenn Sie bitte die Treppe raufgehen würden.
00:14:27Wenn Sie oben sind, gleich rechts, Herr Dritter Inspektor.
00:14:30Ich schnappe ihn auf.
00:14:31Ich schnappe ihn.
00:14:35Hier gibt es noch ein paar Tage, Herr Dritter Inspektor.
00:14:37Ich schnappe ihn.
00:14:38Ich schnappe ihn.
00:14:39Ich schnappe ihn.
00:14:40Ich schnappe ihn.
00:14:42Ich schnappe ihn.
00:14:45Okay.
00:15:15Untertitelung des ZDF, 2020
00:15:45Du musst zum Großvater, aber schnell! Nimm mein Fahrrad!
00:16:15Jana! Wo bringst du denn dieses Zeug hin?
00:16:28In die Reingung.
00:16:29Wie kommst du denn darauf, Großvaters alter Bratenhof, als du so bist?
00:16:33Wie kommst du denn hier?
00:17:03Wie kommst du denn hier?
00:17:33Wie kommst du denn hier?
00:18:03Hier hast du nichts verloren!
00:18:08Ich hab ihm zwei Melonen gegeben.
00:18:12Ein gemusterter Regenschirm. Das kann auch nur dir einfallen.
00:18:16Weg da oben!
00:18:19Weg da oben!
00:18:20Wir müssen verschwinden! Es ist schon fünf!
00:18:33Um fünf gießt Großvater die Blumen im Garten.
00:18:35Er ist noch in der Küche.
00:18:36Ist das dein Großvater?
00:18:40Versteckt euch!
00:18:41Er war früher Eisenbahner.
00:18:52Er ist doch taub!
00:18:54Er steht morgens um sechs auf, macht sich sein Frühstück und geht dann wieder ins Bett.
00:19:16Mittag steht er auf, kocht ein und kocht sich sein Essen.
00:19:19Um fünf gießt er den Garten, trinkt in der Weinstube gegenüber einen gespritzten und macht dann seinen Spaziergang.
00:19:25Nach dem Abendessen zieht er sich in sein Schlafzimmer zurück.
00:19:29Dort spielt er gegen sich selbst Schach oder liest etwas.
00:19:31Hierher kommt er erst morgens um Punkt sechs und dann geht's wieder von vorne los.
00:20:01177m
00:20:055
00:20:132
00:20:153
00:20:162
00:20:162
00:20:173
00:20:184
00:20:205
00:20:205
00:20:225
00:20:236
00:20:237
00:20:267
00:20:268
00:20:277
00:20:288
00:20:289
00:20:2810
00:20:297
00:20:3019
00:20:30Wir haben fast schon zu viele Schirme.
00:20:59Ich muss Ihnen sagen, dass Sie keine mehr bringen sollen.
00:21:29Wir müssen die richtige Melone haben.
00:21:43Mit dir ist Fatih weggefahren.
00:21:44Nach Prag.
00:21:46Nein, er ist hier.
00:21:47Gestern war er hinter mir her und wenn die Lone...
00:21:49Wir fahren.
00:21:50Und vergiss das Lendenstück nicht.
00:21:51Ja.
00:21:51Na los.
00:21:57Du sagst einfach, ach Fatih, was für ein Zufall.
00:21:59Was tust du hier?
00:22:00Von mir ein Karussell.
00:22:01Von mir und zwei.
00:22:03Aber nicht vergessen, Karussell.
00:22:07Wir können fahren.
00:22:12Was ich hier tue?
00:22:14Ja, gefällt mir hier eben.
00:22:16Und ich habe ja Urlaub.
00:22:17Schöner Platz hier.
00:22:17Siehst du, Fatih?
00:22:21Eine Gedenktafel für einen Dichter.
00:22:23Aha.
00:22:25Habe ich noch nie gesehen.
00:22:31Fatih, sieh dir das an.
00:22:32Was?
00:22:33Da.
00:22:44Fatih, von hier siehst du es besser.
00:22:46Warum?
00:22:47Ich seh's doch gut.
00:22:49Er ist ganz schief.
00:22:52Tatsächlich.
00:22:53Habe ich noch nicht gesehen.
00:23:00Fatih?
00:23:01Hä?
00:23:02Die Melone steht dir wirklich gut.
00:23:03Du siehst aus wie eine von Scotland Yard.
00:23:07Übertreib doch nicht.
00:23:08Ehrlich?
00:23:10Na ja.
00:23:11Fatih, leihe sie mir mal.
00:23:14Jetzt?
00:23:14Hier?
00:23:15Ja.
00:23:17Fatih.
00:23:19Bitte, wenn's dir Freude macht.
00:23:26Wie sieht's bei dir aus?
00:23:28Womit?
00:23:30Ich dachte nur, ob du mir vielleicht mit ein paar, natürlich nur, wenn du selber gerade etwas übrig hast, was leistest.
00:23:38Geld?
00:23:38Ja.
00:23:40Ich habe nämlich nicht mit einem längeren Aufenthalt gerechnet.
00:23:45Ich habe natürlich Mami schon telegrafiert, aber...
00:23:4927 da.
00:23:50Nein, nicht alles.
00:23:54Äh, dieser Koch, wie hat er noch geheißen?
00:24:01Tau.
00:24:01Tau.
00:24:02Tau.
00:24:02Tau.
00:24:02Tau.
00:24:03Wenn er zufällig zurückkommen sollte, um seine Melone zu holen.
00:24:07Wie ist dir?
00:24:10Du kannst ihm ja sagen, dein Vater wohnt im Hotel Slavia.
00:24:13Zimmer 3.
00:24:14Und die Melone hat er immer bei sich.
00:24:15Die Kinder haben gesagt, er habe damit gezaubert.
00:24:19Wie hat er das gemacht?
00:24:20Hat er sie nur hin und her gebrät oder nur drauf geklopft oder was?
00:24:24Da fahrt die, da ist eine Karavelle.
00:24:26Quatscher.
00:24:27Ich bitte dich, das ist eine Tau 134, als ob du nicht am Platz wohnen würdest.
00:24:31Es ist doch ein Riesenunterschied zwischen einer Karavelle und einer Tau.
00:24:34Solche Tragflächen hat eine Karavelle und solche eine Tau.
00:24:38Solche Tragflächen hat eine Karavelle und solche Tau.
00:25:08Das ist ein Riesenunterschied.
00:25:31Schön lockerwerden.
00:25:32Ja, es ist Zeit.
00:25:33So, und jetzt wollen wir mal sehen, was es zu tun gibt.
00:25:43Ja, du liebe Güte, das ist ja viel zu viel für eine einzelne Person.
00:25:46Naja, irgendwie wird es schon gehen.
00:26:03Am besten, ich mach mich gleich ans Werk.
00:26:19Was erledigt ist, ist erledigt.
00:26:33Oh!
00:27:03Oh.
00:27:33Das war's.
00:28:03Das war's.
00:28:33Was wollen Sie?
00:28:38Einen Kirsch.
00:28:41Einen kleinen.
00:28:43Einen kleinen.
00:28:43Ich wünsche einen wunderschönen Tag.
00:28:51Na, wie geht's, Herr Hanusek?
00:28:54Nach Ihnen könnte man wirklich die Uhr stellen.
00:28:58Wie üblich, Riesling mit Sprudelwasser.
00:29:01Riesling und Sprudelwasser.
00:29:06Riesling und Sprudelwasser.
00:29:36Riesling und Sprudelwasser.
00:30:06Riesling und Sprudelwasser.
00:30:36Wo sitzen Sie heute, Herr Hanusek?
00:30:43So sitzen Sie doch immer hier.
00:30:45Oder nicht?
00:30:45Ja, Tradition ist Tradition.
00:30:56So viele Melonen hängen hier und ausgerechnet deine nimmt er mit.
00:31:09Um diese Zeit geht Opa spazieren.
00:31:11Wenn er zurückkommt, vertauschen wir sie.
00:31:13Er hat keine Melone auf, aber pünktlich ist er auf die Sekunde.
00:31:21Wo hat er sie wohl gelassen?
00:31:28Hatte er sie überhaupt?
00:31:29Hatte sie überhaupt?
00:31:30Ich muss jetzt gehen.
00:31:31Es gibt schon Ärger.
00:31:33Was ist das?
00:31:34Das sind Briefe von denen im Ferienlager.
00:31:36Sie schreiben, du sollst nicht mehr kochen, nur noch mit ihnen spielen.
00:31:38Und der Kerl, der immer holt, will sein Karussell.
00:31:40Es eilt ihm aber nicht damit.
00:31:41Also, ciao.
00:31:42Ciao.
00:31:42Ich könnte Vater sagen, er soll dich in der Metzgerei beschäftigen.
00:31:55Dann könntest du ohne Melone hierbleiben.
00:31:58Oder besser, du wirst kochen in einem Gasthaus.
00:32:05Karussell.
00:32:06Das wäre auch eine Lösung.
00:32:08Du schreibst einfach an die Karusselldirektion.
00:32:10Du hältst ihn doch verkehrt.
00:32:13Den Brief.
00:32:14Kannst du weder lesen noch schreiben?
00:32:16Warst du denn nie in der Schule?
00:32:19Ah.
00:32:20Wenn nur keine Ferien wären.
00:32:40Die Karussell.
00:32:43Die Karussell.
00:32:45Die Karussell.
00:32:46Das wäre auch ein Unterschied.
00:32:48Die Karussell.
00:32:50Und wenn nur eine Rground habe,
00:32:50der in der Schule Archonterwelle pruebastern.
00:32:51Die Karussell.
00:32:52Und wenn nur eine R certaine.
00:32:53Die Karussell.
00:32:53Die Karussell.
00:32:54Die Karussell.
00:32:55Wenn nur eine R ensemble.
00:32:56Die Karussell.
00:32:57Die Karussell.
00:32:58Untertitelung des ZDF für funk, 2017
00:33:28Untertitelung des ZDF für funk, 2017
00:33:58Untertitelung des ZDF für funk, 2017
00:34:28Na los!
00:34:30Na los!
00:34:31Aber in der Schule heißt das beeil dich bitte!
00:34:46Schule!
00:34:47Na los!
00:34:48Na los!
00:34:49Beeil dich bitte!
00:34:50Das war mein Platz.
00:35:11Aber das ist schon lange her.
00:35:12Du darfst die Bank nicht bekritzeln
00:35:18Und aufrecht sitzen
00:35:24Wenn der Lehrer das Zimmer betritt
00:35:37Musst du sofort aufstehen
00:35:39Setzen
00:35:41Aufstehen
00:35:42Setzen
00:35:43Ich muss aber um Ruhe bitten
00:35:46Fehlt jemand?
00:35:51Also niemand
00:35:52Jetzt kommt meine Unterschrift
00:36:04Deinen Namen kannst du aber schreiben
00:36:10Nicht aufstehen
00:36:15Erst wenn du aufgerufen wirst
00:36:18Zur Tafel kommt jetzt
00:36:21Sagen wir mal
00:36:28Du!
00:36:31Also
00:36:44Versuch's
00:36:46Es ist ganz einfach
00:36:48Nur ein Strich und ein Fuß darunter
00:36:49Und dann geht es mir mal
00:36:50Ja!
00:36:51Also
00:36:52Ich muss aber in der Schule
00:36:53gut
00:36:54Schönen
00:36:54Es ist ganz einfach
00:36:55Und dann geht es mir mal
00:36:55Was?
00:36:55Also
00:36:57Ich muss mich mal
00:36:58Das ist mir mal
00:36:59Ich muss mal
00:36:59Untertitelung. BR 2018
00:37:29Und so.
00:37:59Und so.
00:38:29Und so.
00:38:59Und so.
00:39:29Und so.
00:39:31Und so.
00:39:35Und so.
00:39:37Aber mir ist noch keiner weggelaufen, ohne vorher seine Zeche zu bezahlen.
00:39:42Guten Morgen.
00:39:48Und so.
00:39:54Wo willst du mit deiner Schultasche hin?
00:39:56Ich möchte mit den anderen Mädchen zusammen lernen.
00:40:00Wir wollen alles wiederholen, was wir durchgenommen haben.
00:40:02Jetzt in den Ferien?
00:40:04Na ja.
00:40:05Aha.
00:40:05Zum Frühstück gibt es ein Gulasch.
00:40:09Zum Frühstück gibt es ein Gulasch oder auch Rührei.
00:40:11Später, jetzt nicht.
00:40:13Die Post ist noch nicht gekommen.
00:40:16Um acht?
00:40:17Um acht gibt es hier Frühstück.
00:40:19Inspektor.
00:40:25Inspektor.
00:40:26Setzen habe ich gesagt.
00:40:41Zur Tafel kommt jetzt.
00:40:43Zur Tafel kommt jetzt.
00:40:44Für das A und das O kriegst du nur eins.
00:40:46Als Hausaufgabe Lesebuchsseite 3 auswendig lernen.
00:40:486 und 2 ist taub oder auch 2 und 6?
00:40:56Das ist ein Reier.
00:40:58Was ist das für ein Tier?
00:41:00Das ist ein Reier.
00:41:04Also jetzt ich.
00:41:05Oder ist Erdkunde nichts?
00:41:06Du hast schon zwei Zweine in der Erdkunde.
00:41:08Und hast nicht gewusst, wo der Südpol liegt.
00:41:14Das ist ein Reier.
00:41:166 und 2 ist wie viel?
00:41:18Du musst rechnen.
00:41:21Nicht raten.
00:41:22Jetzt muss das sein.
00:41:23Jetzt muss das sein.
00:41:24Jetzt muss das sein.
00:41:25Was ist das?
00:41:26Was ist das?
00:41:26Was ist das?
00:41:26Was ist das?
00:41:26Mama.
00:41:27Was ist das?
00:41:28Mama.
00:41:28Mama.
00:41:28Mama.
00:41:29Mama.
00:41:29Mama.
00:41:29Mama.
00:41:30Mama.
00:41:31Mama.
00:41:31Mama.
00:41:32Mama.
00:41:35So lernt ihr doch nie was.
00:41:39Von der nächsten Stunde kriegt ihr nicht eine Minute.
00:41:48Was ist das?
00:42:01Was ist das?
00:42:02Im Alphabet kommt er bei mir in einem Tag auf ein Eins.
00:42:10Aber nicht im Rechnen, auch wenn ich ein Auge zudrücke.
00:42:14Und Erdkunde? Er weiß ja nicht mehr, auf welchem Längengrad Prag liegt.
00:42:18Ich gebe ihm morgen ein Diktat.
00:42:20Tja, er muss ziemlich kauf.
00:42:32Das ist ein Reiher.
00:42:47Emma hat Mama.
00:42:51Der höchste Berg der Welt ist Mount Everest.
00:43:02Zwei und sechs ist acht. Sechs und zwei ist acht.
00:43:10Wo kommt denn das her? Wer hat denn das hier verloren?
00:43:12Was in dieser Wohnung alles abgeladen wird?
00:43:14Oh, oh, oh, oh, oh.
00:43:44Oh, oh, oh, oh.
00:44:14Oh, oh, oh, oh.
00:44:44Ich möchte meine Rechnung.
00:44:49Wiedersehen.
00:44:50Bitte sehr.
00:44:54147.
00:44:55Und 30 Pfennig.
00:44:57Noch 147?
00:45:13Noch 147.
00:45:15160.
00:45:16Ein halber Mensch bei mir zu Hause ist ein halber Mensch in meiner Wohnung.
00:45:37Zu Hause bei mir.
00:45:42Ein halber Mensch in meiner Wohnung.
00:45:44Ein halber Mensch.
00:45:46Noch 147.
00:45:50Bis zum nächsten Mal.
00:45:54Deinein.
00:45:55Oh.
00:45:55Bardzo.
00:45:55Und.
00:45:56Nun.
00:45:56Von als 6.
00:45:58Und.
00:45:59Von als 8.
00:46:01Von als 8.
00:46:01Von als 9.
00:46:02Von als 8.
00:46:03Von als 10.
00:46:04Von als 8.
00:46:04Von als 8.
00:46:05Von als 9.
00:46:06Von als 8.
00:46:07Von als 9.
00:46:07Von als 10.
00:46:07Von als 8.
00:46:08Das war's für heute.
00:46:38Das ist er. Der halbe Mensch. Aber jetzt ist er ganz.
00:46:51Darf ich alles aufklären, bitte. Ich bin also Inspektor.
00:46:53Dritter Inspektor, das habe ich schon gehört.
00:46:56Letztes Jahr hatten wir einen hier, der hat sich als stellvertretender Bauminister ausgegeben
00:46:59und mit falschen Unterlagen Anzahlungen auf Wohnungen kassiert.
00:47:02Sie brauchen ja nur Anzugs.
00:47:03Das wird geschehen, darauf können Sie sich verlassen.
00:47:04Aber vorher wird der Hanus ja feststellen, ob ihm was gestohlen worden ist.
00:47:10Die Pendel...
00:47:11Ist sie verschwunden?
00:47:16Tatsächlich.
00:47:18Nach 20 Jahren geht sie wieder.
00:47:21Weil diese Melone eben zaubern kann.
00:47:28Ein kleines Beispiel.
00:47:30Ein Flugzeug in der Luft.
00:47:32Und plötzlich, ohne Grund, sitzt einer auf der Tragfläche.
00:47:35Oder eine andere Situation.
00:47:37Ich sitze im Zimmer
00:47:38und direkt auf mich zu kommen Beine.
00:47:41Oben gab es.
00:47:42Meine Gattin.
00:47:47Meine Kinder.
00:47:49Ich bin doch Dritter Inspektor.
00:47:51Ja, ja, er ist Inspektor.
00:47:53Genügt das?
00:47:55Also.
00:47:56Vati?
00:47:57Hm?
00:47:57Vati, wollten Sie die Shops nehmen?
00:48:00Hops nehmen sagt man nicht.
00:48:01Wir können fahren.
00:48:02Willst du nicht vorher die Hotelrechen zahlen?
00:48:03Die hab ich schon bezahlt.
00:48:05Mami hat versprochen, dass wir zu Otto gehen.
00:48:07Du möchtest Otto sehen?
00:48:09Hm, Kleinigkeit.
00:48:10Jetzt, pass auf.
00:48:14Bitte sehr.
00:48:23Bitte, Riese.
00:48:24Ich komme nach.
00:48:27Hallo.
00:48:28Tag, Mami.
00:48:29Tag, Vati.
00:48:29So ein Zufall.
00:48:30Wir kommen aus dem Museum und...
00:48:31Nein, da kommst du nicht her.
00:48:33Vati hat dich herbeigezaubert.
00:48:35Und zwar mit dieser Melone.
00:48:36Und natürlich auch den Polizisten,
00:48:38der mich bestätigen musste,
00:48:39dass euer Vater dritter Inspektor ist.
00:48:40Den hast du doch sicher auch
00:48:41mit dieser Melone herbeigezaubert.
00:48:44Abracadabra.
00:48:44Hier hast du Kuchen, Salami.
00:48:46Diese Melone kann nämlich zaubern.
00:48:48Ja.
00:48:49Ja, ja, ja, lacht nun.
00:48:50Ich hab auch gelacht.
00:48:52Natürlich, auf den ersten Blick
00:48:54ist es eine Melone
00:48:55wie jede andere Melone.
00:48:56Man muss allerdings
00:48:58so einen kleinen Trick kennen.
00:49:00Und, äh,
00:49:01den hab ich entdeckt.
00:49:03Und jetzt kannst du zaubern.
00:49:05Mhm.
00:49:05Jetzt kann ich zaubern.
00:49:09Also jetzt,
00:49:10pass bitte gut auf, Helene.
00:49:13Ich schulde meinem Sohn Otto
00:49:1425 Kronen.
00:49:16Ich brauch sie aber nicht, Vati.
00:49:17Und ich muss auch weiter.
00:49:18Wiedersehen, Mami.
00:49:18Und vielen Dank.
00:49:19Wiedersehen.
00:49:19Ciao.
00:49:19Nicht mal verabschiedet hat er sich.
00:49:35Fährst du jetzt, Vati?
00:49:39Warum sollte ich nicht fahren?
00:49:41Fahre ich etwas schlechter als Mami?
00:49:49Halt das Steuerfest.
00:50:14Wie?
00:50:19Hier hättest du doch abbiegen müssen.
00:50:30Wir fahren aber nicht zur Großmutter.
00:50:32Wir fahren nach Prag.
00:50:33Ich will auf den Bauernhof.
00:50:35Ich wollte dort mit den Mädchen baden.
00:50:37Du badest in der Badewanne.
00:50:39Heute ist nicht gestern
00:50:41und morgen wird es nicht wie heute sein.
00:50:42Die Zeitungen werden voll sein
00:50:44von meinen Helden dran.
00:50:45Sie schreiben nicht mehr
00:50:46vom dritten Inspektor,
00:50:48sondern von demjenigen,
00:50:49der den Mann auf der Tragfläche
00:50:51des Flugzeugs festgenommen hat.
00:50:52Das weißt du.
00:50:54Hast du ihn gefasst?
00:50:55Ha, ha, ha.
00:50:57Da drin.
00:50:58So sicher.
00:50:59Er ist praktisch umzingelt.
00:51:01Und im geeigneten Augenblick
00:51:02rrrr,
00:51:04schnappt die Falle zu.
00:51:05Wieso?
00:51:06Er war doch nur auf der Tragfläche
00:51:07eines Flugzeugs.
00:51:08Naja.
00:51:10Weißt du,
00:51:11gewisse Fälle
00:51:12hat das Gesetz
00:51:13eben noch nicht berücksichtigen können.
00:51:15Und das hier ist so ein Fall.
00:51:18Obwohl...
00:51:19Na ja,
00:51:21das muss berücksichtigt werden.
00:51:36Hier sieht's aber schön aus.
00:51:41Kinder,
00:51:42wascht euch.
00:51:42Na,
00:51:48du hast es ja selbst gesehen.
00:51:50Zuerst
00:51:50kein Otto,
00:51:52ich zaubere
00:51:52und Otto ist da.
00:51:55Denk doch mal nach.
00:51:56In jedem Ferienlager
00:51:57werden ab und zu
00:51:58Ausflüge gemacht.
00:51:59Auf Burgen,
00:51:59ins Museum.
00:52:00Du bist gefahren
00:52:01wie ein Verrückter.
00:52:02Willst du einen Pelzmantel,
00:52:06Helene?
00:52:07Brauchst du es nur zu sagen?
00:52:09Oder willst du
00:52:10eine größere Wohnung?
00:52:13Die Welt um uns
00:52:14steckt voller Möglichkeiten.
00:52:14Die Welt um uns
00:52:16ein bisschen
00:52:20geholfen.
00:52:21Die Welt um uns
00:52:21geht.
00:52:21Die Welt um uns
00:52:23und dann
00:52:23keine Angst,
00:52:24Wanda.
00:52:25Wir geben dich nicht
00:52:26her.
00:52:26Na los.
00:52:41Na los, das ist nicht richtig. Es heißt, beeil dich bitte.
00:52:46Du kannst hier sprechen?
00:52:47Mhm, und schreiben.
00:52:51Ein Tee.
00:52:52Der höchste Berg der Welt ist der Mount Everest.
00:52:57Amma hat eine Mama.
00:52:59Eva!
00:52:59Mama!
00:53:03Eva, du musst noch einkaufen gehen. Na los.
00:53:06Das...
00:53:07Einkaufen ist unnötig.
00:53:12Wir haben überhaupt nichts im Haus.
00:53:14Keinen Tropfen Milch, kein Stückchen Brot, überhaupt nichts.
00:53:17Ach, Kleinigkeit. Sagen wir mal, drei Liter Milch.
00:53:20Ja.
00:53:22Butter auch?
00:53:23Ja.
00:53:25Oh, entschuldigt.
00:53:29Malek?
00:53:31Eva?
00:53:33Eva, du holst also Milch. Zwei Flaschen. Brot, Salami.
00:53:37Na, was habe ich Ihnen gesagt, Chef? Geben Sie mir drei Tage, hm?
00:53:41Und jetzt? Setzen Sie sich.
00:53:44Wie? Sie sollen sich setzen. Sitzen Sie?
00:53:46Jetzt kommt es. Der Fall ist abgeschlossen. Kann ich Ihnen vorführen, wann Sie wollen.
00:53:51Wenn Sie wollen, bin ich in einer Sekunde bei Ihnen. Unsinn, meinen Sie? Ich brauche dazu nur an meiner...
00:53:58Wenn Ihnen das reicht, bitte sehr. Dann komme ich morgen. Aber in diesem Fall verlange ich, dass Sie mir ein Flugzeug schicken mit dem Chefpiloten T-Shirt-Check und der gesamten Crew.
00:54:08Und eine Kommission von Fachleuten und die Direktoren. Wozu sollen wir lang Faxen machen?
00:54:12Und dann eine Flasche Bier. Für deinen Vati.
00:54:17Heute Wein, Helene. Ja, du gestattest.
00:54:21Heute Wein, Helene. Ja, du gestattest.
00:54:29Hier, wirst du jetzt nicht mehr.
00:54:32Ja, du gestattest.
00:54:32Jetzt wissen Sie, wasst du nicht mehr.
00:54:34Es ist unser Zahnar.
00:54:35Jetzt sind Sie, wie Sie?
00:54:37Und du gestattest.
00:54:39Jetzt findest du mehr, wenn Sie nicht mehr.
00:54:41Verabschieden Sie, wie Sie bitte nicht.
00:54:44Und für den Vati Wein.
00:54:53Verlang den Weißwein, den er werktags immer trinkt.
00:54:56Gut.
00:54:57Mit wem hast du gerade telefoniert?
00:54:59Was sollst du morgen tun?
00:55:00Frag mich lieber nicht.
00:55:14Frag mich lieber nicht.
00:55:44Jetzt, jetzt habe ich ihn.
00:56:03Wirklich, Chef.
00:56:04Da ist er.
00:56:06Ja, ich sehe ihn.
00:56:14Ja, ich sehe ihn.
00:56:44Aha, so geht das.
00:56:51So geht es.
00:56:53So herum.
00:56:55Ich weiß gar nicht mehr, warum ich dich die ganze Zeit gejagt habe.
00:56:58Weißt du es?
00:57:00Ich weiß es.
00:57:01Du willst, dass ich mit dir spiele?
00:57:07Ja.
00:57:08Ja.
00:57:08Ja.
00:57:08Ja.
00:57:08Ja.
00:57:09Mensch, das Kind.
00:57:17Mensch, das Kind.
00:57:18Tau.
00:57:19Eigentlich kenne ich dich doch.
00:57:20Was?
00:57:21Als Junge haben wir ja zusammen gespielt.
00:57:23Weißt du noch?
00:57:24Wir haben an den Haustüren geklingelt.
00:57:26Und dann sind wir, dann sind wir Stiften gegangen.
00:57:28Ja.
00:57:29Ja.
00:57:29Ha, ha, ha, ha, ha, ha.
00:57:31Ha, ha, ha, ha, ha.
00:57:59Wenn die uns erwischen, dann gibt's Ärger.
00:58:27Was wird mit der Melone?
00:58:31Zeig mal.
00:58:33Darfst du sie mir allein?
00:58:37Du kriegst sie wieder.
00:58:57Na wird's bald, Malek.
00:59:01Sie haben versprochen, dass Sie den Fall lösen werden.
00:59:04Aber wir fliegen bereits eine halbe Stunde und nichts passiert.
00:59:08Flughöhe.
00:59:109000 Meter.
00:59:12Geschwindigkeit 800.
00:59:13Das wurde jetzt schon dreimal gefragt.
00:59:15Setzen Sie zum Landeflug an.
00:59:21Das wird ein Nachspiel haben, Malek.
00:59:25Malek!
00:59:27Malek!
00:59:37Malek!
00:59:38Hier spricht der Kapitän des Versuchsflugs.
00:59:44Bereitschaftswagen auf die Rollbahn.
00:59:45Wieder ein Mann auf der Tragfläche.
00:59:48Malek!
00:59:49Malek!
00:59:50Malek!
00:59:51Malek!
00:59:52Malek!
00:59:53Malek!
00:59:54Malek!
00:59:55Malek!
00:59:56Malek!
00:59:57Malek!
00:59:58Malek!
00:59:59Malek!
01:00:00Malek!
01:00:01Malek!
01:00:02Malek!
01:00:03Malek!
01:00:04Malek!
01:00:05Malek!
01:00:06Malek!
01:00:07Malek!
01:00:08Malek!
01:00:09Malek!
01:00:10Malek!
01:00:11Malek!
01:00:12Malek!
01:00:13Malek!
01:00:14Malek!
01:00:15Malek!
01:00:16Malek!
01:00:17Malek!
01:00:18Malek!
01:00:19Malek!
01:00:20Malek!
01:00:21Malek!
01:00:22Malek!
01:00:23Malek!
01:00:24Malek!
01:00:25Malek!
01:00:26Malek!
01:00:27Malek!
01:00:28Malek!
01:00:29Malek!
01:00:30Malek!
01:00:31Malek!
01:00:32Malek!
01:00:33Malek!
01:00:34Das Prinzip der Kinderträume, eine Melone mit Zauberkraft.
01:00:42Man braucht nur an sie zu tippen und kann sich wünschen, was immer man will.
01:00:46Geld, Ruhm und Glück.
01:00:48In Wirklichkeit allerdings, naja, wir wissen ja.
01:00:53Vielen Dank, ich brauch dich nicht mehr.
01:00:55Die Melone kann zaubern, fangt sie für mich, leite her, ich möchte raus.
01:01:25Die Melone kann zaubern, fangt sie für mich.
01:01:55Die Melone kann zaubern, fangt sie für mich.
01:02:25Die Melone kann zaubern, fangt sie für mich.
01:02:54Die Melone kann zaubern, fangt sie für mich.
01:03:24Auf dem Weg zur Schule passiert Ferdinand Dränkel eine unglaubliche Sache.
01:03:36Er wird von einem Meteoriten geschluckt und kommt plötzlich auf den Planeten der Blumen.
01:03:42In die Schule kommt er natürlich zu spät.
01:03:44Seine Lehrerin glaubt seine Entschuldigung nicht und bittet seinen Vater in die Schule.
01:03:48Ferdinand hat jedoch von dem Planeten zwei Blumen mitgebracht.
01:03:51Wenn er an der einen riecht, kann er fliegen, wenn er an der anderen riecht, wird er erwachsen.
01:03:57Ferdinand Dränkel und seine kleinen Freunde können fliegen und sie verwandeln sich in erwachsene Menschen.
01:04:02Das haben sie einigen Blumen aus einem geheimnisvollen Meteoriten zu verdanken, der Ferdinand mal kurz verschluckt hatte.
01:04:08Auch der junge Lehrer Philipp wird in den blauen Stein hineingesogen und bringt Samen mit Zauberkraft mit heraus, die es schaffen werden.
01:04:15Davon ist er wenigstens überzeugt, dass alle Menschen gesund, stark, gescheit, kurzum glücklich sein werden.
01:04:21Der Wunsch des sympathischen Pädagogen geht leider nicht in Erfüllung.
01:04:25Der Friseur Blecher stiehlt die Samen und benutzt die daraus erblühenden Blumen egoistisch für sich und seine Familie.
01:04:32So verwandelt sich sein Sohn Oskar, der dümmste Schüler der Klasse, über Nacht in einen genialen Wissenschaftler.
01:04:38Und der Friseur selbst wird gar ein Wunderdoktor, der durch seine unglaublichen Fähigkeiten das ganze Städtchen in Erstaunen versetzt.
01:04:46Dem Lehrer Philipp und den Kindern ist sofort klar, wer die Blumen gestohlen hat.
01:04:50Aber sie wissen nicht, wie sie sie zurückbekommen sollen.
01:04:52Ferdinand und seine Freunde wollen etwas unternehmen.
01:04:55Doch da zeigt sich, dass Philipp plötzlich kein Interesse mehr für ihren Plan hat.
01:04:59Er hatte Oskar Nachhilfestunden gegeben und jetzt werden seine pädagogischen Fähigkeiten bewundert.
01:05:05Er, der Lehrer Philipp, soll einen Dummkopf in ein Genie verwandelt haben.
01:05:09Philipp hofft auf eine steile Karriere.
01:05:11Susanne und die Kinder aber wenden sich enttäuscht von ihm ab.
01:05:14Musik
01:05:16Musik
01:05:18Musik

Empfohlen

1:08:56
Als nächstes auf Sendung