Verstärkte Partnerschaft: EU und Usbekistan könnten Abkommen schon im Juni unterzeichnen
EU-Ratspräsident António Costa und Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nehmen am Freitag am ersten EU-Zentralasien-Gipfel in der usbekischen Stadt Samarkand teil.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/04/04/verstarkte-partnerschaft-eu-und-usbekistan-konnten-abkommen-schon-im-juni-unterzeichnen
00:00Der erste EU-Zentraleasien-Summit fiel in diesem beeindruckenden Kongresszentrum in Samarkand, Usbegistan, mit bilateralen Gesprächen an.
00:09Die EU-Leader António Costa und Ursula von der Leyen haben sich mit dem Präsidenten des Host-Landes, dem Präsidenten von Usbegistan, getroffen
00:17und haben verschiedene Projekte für die zukünftige Kooperation auf Klima und Wirtschaft diskutiert.
00:25Die EU und Usbegistan werden voraussichtlich noch in diesem Jahr ein Abkommen über eine verstärkte Zusammenarbeit unterzeichnen.
00:31Die Seiten haben sich für gemeinsame Projekte und Kooperationsprojekte in den Bereichen Innovation, Grünenergie, Mining, Agrarkultur, Transport, Logistik, Digitalisierung und andere Bereiche eingereicht.
00:42Im Höhepunkt der Gespräche war die Entscheidung, ein Regionalbüro der Europäischen Investitionsbank in Taschkent einzuführen,
00:50das als schriftlich positionierendes Bundesland als internationales Command-Zentrum bezeichnet wird.
00:55Das Treffen findet im Vorfeld des ersten EU-Zentraleasien-Gipfels in Samarkand statt,
01:00an dem Staats- und Regierungschefs aus Kasachstan, Kirgistan, Tatschikistan und Turkmenistan teilnehmen.
01:31Die Europäische Union ist besonders interessiert in dieser Kooperation,
01:34weil die in dieser Region steigende Ökonomie und auch wegen der Rohmaterialien hier, besonders rarer Erde, vorhanden sind.
01:43Weitere Tagesordnungspunkte sind Multilateralismus, regionales Sicherheitsangebot,
Schreibe den ersten Kommentar