Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Mehr
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Bundestagswahl: Was bei der Stimmabgabe erlaubt ist - und was nicht
AFP Deutsch
Folgen
vor 8 Monaten
Wer nicht per Briefwahl wählt, gibt seine Stimme zur Bundestagswahl in dem zugewiesenen Wahllokal ab. Was beim Urnengang erlaubt ist – und was nicht.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Wer nicht per Briefwahl wählt, gibt seine Stimme zur Bundestagswahl in dem zugewiesenen Wahllokal ab.
00:07
Was beim Urnengang erlaubt ist und was nicht.
00:13
Die Wahl muss allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim erfolgen.
00:17
Das heißt also, alle, die die Voraussetzung erfüllen, dürfen wählen.
00:21
Die Abgeordneten werden direkt von den Bürgern gewählt, die selbst über die eigene Wahl entscheiden.
00:27
Jede Stimme zählt gleich viel und die Wahl ist anonym. Eine Wahlpflicht besteht nicht.
00:35
Welches Wahllokal aufgesucht werden muss, steht in der Wahlbenachrichtigung.
00:40
Diese sollte zur Stimmabgabe mitgenommen werden, ebenso wie ein Ausweisdokument.
00:45
Wer die Wahlbenachrichtigung nicht mehr findet, kann trotzdem wählen.
00:49
Das eigene Wahllokal kann auch im Internet ermittelt werden.
00:53
Dazu muss der Wahllokalfinder der jeweiligen Stadt oder Gemeinde
00:57
oder die Seite des Landeswahlleiters aufgerufen und die eigene Adresse eingegeben werden.
01:05
Wer aufgrund einer Behinderung oder Ähnlichem bei der Stimmabgabe Hilfe benötigt, darf trotzdem wählen,
01:11
denn es besteht inklusives Wahlrecht für alle Menschen.
01:15
Sogar beim Ausfüllen des Stimmzettels in der Wahlkabine darf man sich helfen lassen.
01:20
Eine stellvertretende Stimmabgabe ist allerdings nicht erlaubt.
01:26
Über die Erststimme links auf dem Wahlzettel wird der Kandidat oder die Kandidatin gewählt,
01:32
der oder die den eigenen Wahlkreis im Bundestag vertreten soll.
01:36
Mit der Zweitstimme rechts auf dem Wahlzettel werden die Landeslisten der Parteien gewählt.
01:41
Dieses Ergebnis entscheidet letztendlich darüber, wie viele Abgeordnete eine Partei in den Bundestag schicken darf.
01:50
Auf dem Stimmzettel muss der Wille des Wählers zweifelsfrei zu erkennen sein.
01:55
Neben Kreuzen sind auch Punkte oder Haken erlaubt.
01:58
Diese dürfen auch neben dem dafür vorgesehenen Kreis erfolgen.
02:02
Auch das Ausmalen des Kreises ist gestattet.
02:05
Smileys oder gar Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen haben dagegen nichts auf einem Stimmzettel zu suchen.
02:13
Wer zudem schriftliche Anmerkungen auf dem Wahlzettel macht, sorgt dafür, dass der Stimmzettel ungültig ist.
02:19
Selfies und Videoaufnahmen in der Wahlkabine sind verboten.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen
Empfohlen
1:04
|
Als nächstes auf Sendung
Bundestagswahl: Das sind drei verschiedene Koalitionen, die nach der Wahl möglich sind
Gentside DE
vor 4 Jahren
1:07
Bundestagswahl: Die ersten Wahlprognosen könnten bei der diesjährigen Wahl besonders ungenau sein
Gentside DE
vor 4 Jahren
0:44
Bundestagswahl 2025: Die Wahllokale sind geöffnet
AFP Deutsch
vor 8 Monaten
1:36
Spannung und Sorge am Wahltag in Thüringen und Sachsen
AFP Deutsch
vor 1 Jahr
2:02
Kurz erklärt: Das neue Wahlrecht
AFP Deutsch
vor 10 Monaten
1:06
Bundestagswahl: Fast ein Drittel der Wähler noch unentschieden
AFP Deutsch
vor 9 Monaten
0:23
Weidel spricht bei AfD-Wahlkampfauftakt in Halle
AFP Deutsch
vor 9 Monaten
1:17
Stimmabgabe in Berlin-Moabit: "Habe mich erst heute entschieden"
DER STANDARD
vor 8 Monaten
3:43
Wer mit wem? Mögliche Koalitionen nach der Wahl
AFP Deutsch
vor 9 Monaten
0:18
Freude bei CDU über Wahlsieg
AFP Deutsch
vor 8 Monaten
0:50
Briefwahl: Bundeswahlleiterin mahnt zur Eile
AFP Deutsch
vor 10 Monaten
0:53
BSW scheitert in Karlsruhe mit Antrag auf Neuauszählung von Bundestagswahl
AFP Deutsch
vor 8 Monaten
0:55
Kommunalwahlen in Thüringen: Kein AfD-Durchmarsch - aber viele Stichwahlen
DER STANDARD
vor 1 Jahr
0:29
Nach Wahldebakel im Bundestag: Wadephul sieht Merz nicht beschädigt
AFP Deutsch
vor 6 Monaten
0:33
Bundestag beginnt mit Wahl von Merz zum Kanzler
AFP Deutsch
vor 6 Monaten
0:54
Rechtsextreme in Sachsen sollen Stimmzettel gefälscht haben
BuzzClips.News
vor 1 Jahr
1:27
Linke im Aufwind schließt den Wahlkampf ab
AFP Deutsch
vor 8 Monaten
1:56
Wien-Wahl: Was ist im Wahllokal zu beachten?
DER STANDARD
vor 7 Monaten
1:06
Hamburger Bürgerschaftswahl: Gute Laune bei Tschentschers Stimmabgabe
AFP Deutsch
vor 8 Monaten
3:54
Erstwähler stellen sich der politischen Debatte vor der Bundestagswahl
Diario As
vor 9 Monaten
1:59
Europawahl: Das ist mit dem Stimmzettel erlaubt
AFP Deutsch
vor 1 Jahr
1:17
Hohe Wahlbeteiligung in Berlin am Mittag
AFP Deutsch
vor 8 Monaten
2:09
Weidel: AfD über kurz oder lang in der Regierung
AFP Deutsch
vor 9 Monaten
2:34
Stimmzettel für die Wien-Wahl werden gedruckt
DER STANDARD
vor 7 Monaten
0:54
Verdacht auf Wahlfälschung in Sachsen!
BuzzClips.News
vor 1 Jahr
Schreibe den ersten Kommentar