Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 8 Monaten
Die baltischen Staaten wurden an die Stromversorgung über Finnland, Schweden und Polen angeschlossen, nachdem sie sich von Russland, das sie jahrzehntelang mit Strom versorgt hatte, getrennt hatten.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Nach der Trennung vom russischen Stromnetz am Wochenende sind die Strompreise in der baltischen Region stark angestiegen.
00:08Grund dafür sind der schwache Wind, die fehlende Sonne und der Anstieg der Gaspreise.
00:14Am Wochenende hat sich Estland vom russischen Netz getrennt und an das europäische System angeschlossen.
00:22Seitdem ist der Strompreis im Land gestiegen.
00:25Experten zufolge ist der Preisanstieg hauptsächlich auf wenig Wind,
00:29einen höheren Stromverbrauch aufgrund des kalten Wetters und einen leichten Anstieg des Gaspreises zurückzuführen.
00:37Allerdings gibt es auch weniger Verbindungen als üblich im Ostseeraum.
00:42Ein Unterwasserkabel zwischen Litauen und Schweden wurde durch einen Anker beschädigt und außer Betrieb gesetzt.
00:51Wäre es in Betrieb, wären die Preise bereits deutlich günstiger, so die Einschätzung.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen