Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Mehr
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Strompreise in Estland steigen nach Trennung vom russischen Stromnetz
euronews (auf Deutsch)
Folgen
vor 8 Monaten
Die baltischen Staaten wurden an die Stromversorgung über Finnland, Schweden und Polen angeschlossen, nachdem sie sich von Russland, das sie jahrzehntelang mit Strom versorgt hatte, getrennt hatten.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Nach der Trennung vom russischen Stromnetz am Wochenende sind die Strompreise in der baltischen Region stark angestiegen.
00:08
Grund dafür sind der schwache Wind, die fehlende Sonne und der Anstieg der Gaspreise.
00:14
Am Wochenende hat sich Estland vom russischen Netz getrennt und an das europäische System angeschlossen.
00:22
Seitdem ist der Strompreis im Land gestiegen.
00:25
Experten zufolge ist der Preisanstieg hauptsächlich auf wenig Wind,
00:29
einen höheren Stromverbrauch aufgrund des kalten Wetters und einen leichten Anstieg des Gaspreises zurückzuführen.
00:37
Allerdings gibt es auch weniger Verbindungen als üblich im Ostseeraum.
00:42
Ein Unterwasserkabel zwischen Litauen und Schweden wurde durch einen Anker beschädigt und außer Betrieb gesetzt.
00:51
Wäre es in Betrieb, wären die Preise bereits deutlich günstiger, so die Einschätzung.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen
Empfohlen
1:10
|
Als nächstes auf Sendung
Baltische Staaten vom russischen Stromnetz getrennt
euronews (auf Deutsch)
vor 8 Monaten
0:52
Baltische Staaten koppeln sich vom russischen Stromnetz ab
AFP Deutsch
vor 8 Monaten
1:44
Abkoppelung von Russland: Vilnius erhöht Sicherheit im Stromnetz
euronews (auf Deutsch)
vor 9 Monaten
0:45
Baltische Staaten an europäisches Stromnetz angeschlossen
AFP Deutsch
vor 8 Monaten
2:22
Stopp der russischen Stromnetzverbindungen: Selenskyj lobt baltische Länder
euronews (auf Deutsch)
vor 8 Monaten
1:10
Baltische Staaten Teil des EU-Stromverbundnetzes
euronews (auf Deutsch)
vor 8 Monaten
1:15
Bedrohung durch Russland: Baltikum und Polen steigen aus Landminenvertrag aus
euronews (auf Deutsch)
vor 7 Monaten
2:49
Ukraine: Stromausfälle und der tägliche Überlebenskampf
DW (Deutsch)
vor 10 Monaten
4:08
Rail Baltica: Anschluss an Europa
DW (Deutsch)
vor 1 Jahr
1:53
Bereiten NATO-Truppen von Estland aus einen Angriff auf Russland vor?
euronews (auf Deutsch)
vor 5 Monaten
1:30
Stromausfall an AKW Saporischschja "besorgniserregend"
euronews (auf Deutsch)
vor 2 Wochen
0:49
Ukraine stellt Transit von russischem Gas ein
AFP Deutsch
vor 10 Monaten
1:53
Angriffe auf Ostseekabel: EU will Sanktionen gegen Russlands "Schattenflotte"
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
1:25
Ukraine schaltet nach massivem russischem Raketenangriff präventiv Stromversorgung ab
euronews (auf Deutsch)
vor 9 Monaten
0:52
Ukraine meldet "einen der heftigsten" Luftangriffe Russlands seit Kriegsbeginn
DER STANDARD
vor 11 Monaten
1:31
Russlands massiver Raketenangriff: Explosionen und Notstromausfälle in der gesamten Ukraine
euronews (auf Deutsch)
vor 11 Monaten
1:11
Baltische Staaten beenden Stromnetzverbindungen mit Russland
euronews (auf Deutsch)
vor 8 Monaten
1:03
Odessa: Nach russischen Angriffen weiterhin kein Strom
euronews (auf Deutsch)
vor 11 Monaten
1:44
Weltweit längstes Hochspannungskabel: Zypern und Griechenland wollen ihre Stromnetze verbinden
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
3:11
Wie Lettland seine NATO-Grenze zu Russland sichert
DW (Deutsch)
vor 1 Jahr
1:56
Ratgeber: Balkon-Solaranlagen lohnen sich nach wenigen Jahren
AFP Deutsch
vor 4 Monaten
1:21
Heftiger Schlagabtausch zwischen Trump und Kaliforniens Gouverneur
AFP Deutsch
vor 4 Monaten
1:07
Polizei findet Rohrbombe in Wohnung von Grazer Amokläufer
AFP Deutsch
vor 4 Monaten
0:36
Mindestens drei Tote und viele Verletzte bei Explosion in Wohnblock in Rumänien
euronews (auf Deutsch)
vor 3 Stunden
1:30
Gegen "russische Bedrohung": Litauens Kinder lernen alles über Drohnen
euronews (auf Deutsch)
vor 7 Stunden
Schreibe den ersten Kommentar