Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 11 Monaten
Die Wahltagsbefragung von Ipsos B&A, die bei Schließung der Wahllokale veröffentlicht wurde, sieht Sinn Fein vor den Regierungsparteien Fine Gael und Fianna Fáil in Führung. Auch wenn die Reihenfolge sich im Laufe der Auszählung noch ändern kann ist klar, dass es erneut eine Koalition geben wird.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Nach der Parlamentswahl steuert Irland erneut auf eine Koalitionsregierung zu.
00:06Die Wahltagsbefragung von Ipsos B&A sieht bei den Erstpräferenzstimmen ein Kopf-an-Kopf-Rennen
00:11der oppositionellen Sinn Fein mit 21,1% und der bürgerlichen Regierungspartei Fingale mit 21%.
00:19Koalitionspartner Fianna Fáil liegt bei 19,5%.
00:23Irland wendet ein komplexes Verhältniswahlsystem an,
00:27sodass es mehrere Tage dauern kann, bis das endgültige Ergebnis vorliegt.
00:32Aufgrund der Zweit- und Drittpräferenzen kann sich die Reihenfolge der Parteien noch deutlich verändern.
00:38Bei den Zweitpräferenzen liegen Fianna Fáil und Fingale mit 20% deutlich vor Sinn Fein.
00:45Selbst wenn Sinn Fein die stärkste Partei werden sollte, dürfte sie kaum Koalitionspartner finden.
00:50Sowohl Fingale als auch Fianna Fáil haben sich aufgrund der historischen Verbindungen von Sinn Fein zur IAA geweigert,
00:56Bündnisse mit ihr einzugehen.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen