Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Mehr
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
18 EU-Staaten vereinbaren engere Zusammenarbeit bei der Luft- und Raketenabwehr
euronews (auf Deutsch)
Folgen
vor 11 Monaten
18 EU-Mitgliedstaaten haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um enger zusammenzuarbeiten und die Kosten für die Entwicklung gemeinsamer Verteidigungssysteme zu teilen.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Die Stärkung der Luftabwehr in Europa ist nun eine wichtige Priorität bei der militärischen Zusammenarbeit innerhalb der EU.
00:10
18 EU-Länder haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um gemeinsam daran zu arbeiten.
00:17
Denn ohne funktionierende Luftabwehr ist es nicht möglich, sich im Fall einer militärischen Auseinandersetzung zu verteidigen.
00:30
Die europäische Verteidigungsagentur hat vier Bereiche vorgeschlagen, in denen eine engere Zusammenarbeit der EU-Länder nötig ist.
00:50
Die europäische Verteidigungsagentur hat vier Bereiche vorgeschlagen, in denen eine engere Zusammenarbeit der EU-Länder nötig ist.
00:57
Dazu gehört auch die Luftverteidigung.
01:00
Dies liegt unter anderem daran, dass es in diesem Bereich viele neue Technologien gibt, die erst seit kurzem eingesetzt werden, so die Agentur.
01:09
Neben der Sicherheit ging es aber auch um Europas Industrie.
01:13
Deshalb sind die Regierungen der EU-Länder an der Zusammenarbeit in diesem Bereich besonders interessiert.
01:20
Die integrierte Luftverteidigungsagentur ist ein sehr großes Set-up von Aktivitäten.
01:25
Sie können viele verschiedene industrielle Stärken und Projekte unterstützen.
01:30
Deshalb sind sie sehr relevant für die europäische Verteidigungs- und technologische Basis.
01:35
Und letztendlich beinhalten sie viele Innovationen und neue Technologien.
01:41
Die Verteidigungsagentur weist darauf hin, dass es nicht nur um militärisches Engagement geht,
01:46
sondern auch um die Überwachung und Analyse von Risiken mit Hilfe von Satelliten, Kommunikationstechnologien und künstlicher Intelligenz.
01:54
Dazu gehören auch weltraumgestützte Sensoren und Radarsysteme, um Betrogen so früh wie möglich zu erkennen.
02:01
Künftig wollen die EU-Länder bei der Entwicklung dieser Fähigkeiten enger zusammenarbeiten,
02:06
damit man die entsprechenden Projekte gemeinsam fördern und finanzieren kann.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen
Empfohlen
1:13
|
Als nächstes auf Sendung
Neuer Verteidigungspakt: Deutschland und Großbritannien vertiefen militärische Zusammenarbeit
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
1:31
EU-Gipfeltreffen: Sicherheit und Verteidigung im Fokus
euronews (auf Deutsch)
vor 7 Monaten
1:32
Mehr Geld für die Verteidigung: EU-Kommission will Ausweichklausel aktivieren
euronews (auf Deutsch)
vor 8 Monaten
2:37
Wie soll die europäische Aufrüstung finanziert werden?
euronews (auf Deutsch)
vor 9 Monaten
2:33
Sollte der Kohäsionsfond die Verteidigung finanzieren?
euronews (auf Deutsch)
vor 6 Monaten
1:06
NATO-Chef Rutte: EU-Bürger müssen "Opfer" für höhere Verteidigungsausgaben bringen
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
2:27
Deutsch-Britischer Verteidigungspakt: Europas Antwort auf neue Sicherheitsherausforderungen
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
1:56
Ratgeber: Balkon-Solaranlagen lohnen sich nach wenigen Jahren
AFP Deutsch
vor 4 Monaten
1:21
Heftiger Schlagabtausch zwischen Trump und Kaliforniens Gouverneur
AFP Deutsch
vor 4 Monaten
1:07
Polizei findet Rohrbombe in Wohnung von Grazer Amokläufer
AFP Deutsch
vor 4 Monaten
11:29
Nachrichten des Tages | 17. Oktober 2025 - Abendausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 46 Minuten
1:59
Haben Teenager in der französischen Nationalversammlung Chaos angerichtet?
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Stunde
1:30
EU fordert Israel auf, Beschränkungen für Gaza-Hilfslieferungen aufzuheben
euronews (auf Deutsch)
vor 2 Stunden
1:00
Moschusochse zerschmettert 95-Kilo-Kürbis als frühes Halloween-Vergnügen
euronews (auf Deutsch)
vor 4 Stunden
1:00
Elefanten im Oregon Zoo zermalmen Riesenkürbisse zu Halloween
euronews (auf Deutsch)
vor 4 Stunden
1:22
Trump will Putin in Ungarn treffen, um den Ukraine-Krieg zu beenden
euronews (auf Deutsch)
vor 5 Stunden
1:00
Expo 2025 Osaka endet nach sechs Monaten und 28 Millionen Besuchern
euronews (auf Deutsch)
vor 8 Stunden
0:40
Video: Rettung in letzter Sekunde in der Türkei
euronews (auf Deutsch)
vor 12 Stunden
11:32
Nachrichten des Tages | 17. Oktober 2025 - Morgenausgabe
euronews (auf Deutsch)
vor 12 Stunden
1:30
Traurige Zahlen zum sexuellen Missbrauch von Kindern in Europa
euronews (auf Deutsch)
vor 12 Stunden
1:44
Kampf der Inflation: 2.000 Produkte in Griechenland bald billiger
euronews (auf Deutsch)
vor 12 Stunden
1:59
Hat das EU-Parlament einen polnischen Abgeordneten zum Schweigen gebracht?
euronews (auf Deutsch)
vor 13 Stunden
1:30
Selenskyj sagt, Russen betreiben in der Ukraine "Strategie des doppelten Terrors"
euronews (auf Deutsch)
vor 13 Stunden
1:22
Französischer Premierminister Lecornu übersteht zwei Misstrauensvoten
euronews (auf Deutsch)
vor 23 Stunden
1:00
Freiwillige evakuieren Zivilisten aus dem kriegszerstörten Kostiantyniwka
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Tag
Schreibe den ersten Kommentar