Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Mehr
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Faktencheck: Verschwörungstheorien nach Hochwasserkatastrophe in Spanien
euronews (auf Deutsch)
Folgen
vor 1 Jahr
Die Hochwasserkatastrophe, bei der über 200 Menschen ums Leben kamen, hat eine Flut von Falschmeldungen ausgelöst, darunter auch Verschwörungstheorien darüber, wie bestimme Schiffe das extreme Wetter künstlich verursacht hätten.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Wie Spanische Flut-Konspirazionen online verbreiten
00:08
Wochen nach der schrecklichen Flut, die mindestens 200 Leben in Spanien betrug,
00:13
gehen Konspirazionstheorien weiterhin online.
00:18
Sozialmedien-User spekulieren falsch,
00:21
dass die Tragödie verurteilt wurde,
00:24
und nicht ein natürlicher Unfall.
00:26
Trotz der Spanischen Wetteragentur, die vier Tage zuvor berichtet,
00:30
dass die Tragödie unterwegs war.
00:33
Diese Videos, die online verbreitet werden,
00:35
behaupten, dass Schiffe, die auf der Valencien-Straße ausgesehen sind,
00:39
die Wetter mit hohen Frequenzen-Transmittern artificiell verändert haben,
00:43
was exzessive Regenfall erzeugt.
00:45
Sie werden falsch beschrieben als HAARP-Schiffe,
00:48
was das Alaska-basierte HAARP-Programm betrifft,
00:51
das die Oberfläche der Erden-Atmosphäre studiert,
00:55
die aber nicht mit dem Wetter kontrollieren oder interfieren kann.
00:58
Das Schiff in Frage in diesen Videos ist in der Tat
01:01
ein fließendes Kraftwerk,
01:03
das den Karadeniz-Kraftschiff Osman Khan genannt wird,
01:06
das von der türkischen Firma Car Powership betreut wird.
01:09
Wir erinnern uns an die Aufnahmen zu diesem promotionalen Video,
01:12
das von der Firma im Jahr 2017 publiziert wurde.
01:15
Die Berichterstattung AFP hat die Position des Schiffes verifiziert
01:18
und gefunden, dass es seit 2019 in Ghana befestigt wurde.
01:24
Es gibt keine Beweise, dass es nahe Valencia befestigt wurde.
01:27
Trotzdem haben wir Posts gefunden,
01:29
die diese Theorie in mindestens sechs Sprachen verbreiten
01:32
und die Plattformen oft nicht verifizieren.
01:35
Andere Sozialmedien-User haben unerfahrene Behauptungen verbreitet,
01:38
dass Marokko diese Schiffe benutzt,
01:41
um den Sturm zu verursachen und die spanischen
01:43
agrikulturellen Erdbeeren zu zerstören,
01:45
um mehr marokkanisches Produkte nach Europa zu schicken.
01:48
Dies ist nur ein Beispiel in einem ganzen Spielbuch
01:51
von Vergewaltigungen, die sich seit der Tragödie verbreiten.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen
Empfohlen
0:29
|
Als nächstes auf Sendung
Spanien: Zerstörte Gleise und weggeschwemmte Autos durch Flutkatastrophe
AFP Deutsch
vor 1 Jahr
7:06
Wie argumentiert man gegen Verschwörungstheorien?
DER STANDARD
vor 5 Jahren
1:00
Nach Flutkatastrophe: Welle der Solidarität in Spanien
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
2:00
Hat Spanien einen falschen Tweet zur Ablenkung von der Flutkatastrophe gepostet?
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
1:30
Spanien: Schleppende Suche nach weiteren Flutopfern
DER STANDARD
vor 1 Jahr
5:13
Proportionality Bias: Wieso unser Hirn Verschwörungstheorien mag
DER STANDARD
vor 4 Jahren
1:38
Apokalyptische Szenen nach Unwetterkatastrophe in Spanien
DER STANDARD
vor 1 Jahr
4:03
Verschwörungstheorien im Internet | Shift
DW (Deutsch)
vor 9 Jahren
1:31
Jahrhundert-Unwetter in Spanien: Zahl der Toten steigt auf über 200
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
1:38
Spanien: Apokalyptische Szenen nach Unwetterkatastrophe
AFP Deutsch
vor 1 Jahr
2:43
Überflutungen in Pakistan: Ein Drittel des Landes unter Wasser
DER STANDARD
vor 3 Jahren
0:45
"Jahrhundertflut" in Spanien: Regierung verspricht Hilfen
AFP Deutsch
vor 1 Jahr
1:09
Schon wenn der Hals kratzt: Noch während der ersten Symptome die Erkältung stoppen - so geht's
news.de
vor 10 Stunden
1:10
Knallhart-Bedingung für nächstes Putin-Treffen enthüllt
news.de
vor 11 Stunden
1:11
Kylie Jenner ist glücklicher denn je
Bang Showbiz Deutsch
vor 16 Stunden
1:29
So viel weniger Netto vom Brutto haben Arbeitnehmer ab 2028
news.de
vor 2 Tagen
1:05
Glen Powell will Ruhm ohne Höhenflug
Bang Showbiz Deutsch
vor 2 Tagen
1:09
David Coverdale kehrt Konzertbühne den Rücken
Bang Showbiz Deutsch
vor 2 Tagen
1:56
Ratgeber: Balkon-Solaranlagen lohnen sich nach wenigen Jahren
AFP Deutsch
vor 5 Monaten
1:21
Heftiger Schlagabtausch zwischen Trump und Kaliforniens Gouverneur
AFP Deutsch
vor 5 Monaten
1:07
Polizei findet Rohrbombe in Wohnung von Grazer Amokläufer
AFP Deutsch
vor 5 Monaten
1:30
Jannik Sinner schlägt Carlos Alcaraz und verteidigt seinen Titel bei den ATP Finals
euronews (auf Deutsch)
vor 3 Stunden
0:50
Schafherden ziehen durch deutsche Städte zu den Winterweiden
euronews (auf Deutsch)
vor 6 Stunden
0:50
Schneewetter in Deutschland: Jetzt geht es los
euronews (auf Deutsch)
vor 6 Stunden
1:26
Bundeskanzler Merz: "Die Zukunft der Welt entsteht in Europa"
euronews (auf Deutsch)
vor 6 Stunden
Schreibe den ersten Kommentar