Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Lesezeichen
Teilen
Mehr
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Aserbaidschan und die COP29: Wie sich Baku auf den größten Klimagipfel der Welt vorbereitet
euronews (auf Deutsch)
Folgen
vor 1 Jahr
In dieser Folge von Road to COP29 werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der großen Vorbereitungen Bakus auf den Weltklimagipfel.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Es ist nur jetzt, dass die Reise sich selbst befindet und wir alle glücklich sein werden.
00:08
Dies ist der Moment, in dem alle, die gesamte Klimakommunikation, in Baku sein sollten.
00:12
Wir sind bereit und wir freuen uns darauf, alle in Baku zu begrüßen.
00:21
Baku, die Hauptstadt Aserbaidschan,
00:24
Heimat von fast zweieinhalb Millionen Menschen,
00:27
und es geht um die Aufregung, als sie sich vorbereiten, die Welt für den COP29 zu begrüßen.
00:32
Der Vereinigte Nationen-Framework-Konvention zum Klimawandel.
00:36
Gebaut als Finanz-COP und ein aktionäres,
00:39
ein Neu-Klima-Finanz-Ziel wird die Agenda führen,
00:43
sowie ein globaler Anruf an Länder, um ihre nationalen Klimakommitmente zu updaten.
00:48
Der COP-Sitz liegt am Baku-Olympischen Stadion,
00:51
das größte in Aserbaidschan.
00:53
Eine temporäre Struktur von 112.000 Quadratmetern
00:57
wurde dort für die Dauer der Konferenz gebaut.
01:02
Ich habe im März und April angefangen,
01:05
ein Team zu erstellen, die richtigen Kontrakte an Bord zu bekommen,
01:09
das Projektmanagement zu erledigen.
01:11
Der Moment, in dem wir uns befinden, ist der Moment der Erfüllung.
01:14
Was wir jetzt machen, sind kleine Touch-Ups hier und da,
01:17
so dass wir ein paar Schilder oder Kunstwerke machen können,
01:20
sodass die Türen und so weiter markiert werden können,
01:24
sowie das Testen und Kommissionieren von allen IT-Equipmenten,
01:27
AV-Equipmenten und Stromschrauben und all diesen Dingen,
01:32
aber wir sind fast da.
01:35
Über 40.000 registrierte Delegate werden in den nächsten zwei Wochen hier sein,
01:39
sowie 100 Präsidenten, Vizepräsidenten und Bürgermeister.
01:44
Es gibt zwei Zonen.
01:45
Die blaue Zone, die von der UNFCCC gestaltet wird,
01:49
und die grüne Zone, die von der Presidenz gestaltet wird
01:52
und natürlich offen für das Publikum.
01:55
Baku ist kein Verrückter für globale Gäste,
01:58
da sie die Olympischen Spiele, die Eurovision und die Formel 1 gegründet haben.
02:01
Bei jedem internationalen Event kommt ein strategisches,
02:04
operativeres und logistisches Plan der Aktion.
02:07
Wir müssen einen sehr sophistizierten Crowd-Management-Plan haben.
02:14
Es wird eine erhöhte Verkehrsintensität in Baku geben.
02:19
Wie Sie sehen, filmen wir heute im Intelligenten Verkehrsmanagement-Center.
02:26
Wir werden direkt in den Verkehrsmanagement-Prozess beteiligt.
02:31
Außerdem müssen wir uns vorbereiten für alle Notwendigkeiten.
02:35
Wir haben spezielle Mobil-Uniten zur Verfügung.
02:40
Die Sicherheit der hochwertigen Besucher und des Publikums
02:43
ist eine Hauptvoraussetzung für die Aserbaidschan-Authoritäten.
02:46
Wir setzen die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen in Ordnung.
02:49
Wir haben erhöhte Polizisten und wir nutzen die Technologie,
02:53
die das Intelligente Stadtkamera-System bietet,
02:56
um sicherzustellen, dass alles sicher und sicher ist.
02:59
Der Reise- und Tourismus kostet 9,1 Trillionen Euro für die globale GDP.
03:04
Die COP29 ist eine Möglichkeit für Aserbaidschan,
03:07
um auf den Potenzial der Sektoren zu investieren.
03:09
Wir sehen viele Beispiele aus der Welt.
03:13
Viele Länder wechseln ihre Ökonomie in Richtung Tourismussektor.
03:18
Sie spendieren ihr Kapital, das aus den verschiedenen Sektoren
03:22
in den Tourismussektor gelangt ist.
03:24
Ich würde sagen, dass Aserbaidschan einer dieser Länder ist.
03:28
Wir haben große Tourismusmöglichkeiten in Bezug auf Kultur,
03:31
Gastronomie, Natur, Tourismus.
03:34
Und wir haben auch die COP29.
03:37
Wir haben viel Interesse daran, auf den Meistsektor zu investieren.
03:42
Die COP wird sich um den Wachstum stimulieren,
03:45
sondern auch darum, dass die Unternehmen sich
03:47
für mehr grüne Transitionen begegnen.
03:49
Wenn wir über die grüne Transition sprechen,
03:51
sprechen wir über die neuen Typen der Ökonomie.
03:54
Die Rolle des privaten Sektors in der globalen Klimaaktion
03:57
ist absolut wichtig.
03:59
Der private Sektor kommt mit Technologien,
04:02
mit Konsumentenbehörden,
04:06
damit sie Konsumentenbehörden beeinflussen können.
04:08
Es ist also wichtig, sich mit dem privaten Sektor zu engagieren.
04:11
Die grüne Transition kommt mit Risiken und Möglichkeiten.
04:14
Es ist also ein sehr vermischtes Prozess.
04:17
Und es ist wichtig, dass alle Kategorien
04:19
einen tailor-maden Ansatz haben.
04:21
Das Hauptflughafen in Baku hat seine Dienstleistungen
04:24
und die Extra-Versorgung von Hotelbesitzungen
04:26
über die Stadt gemacht,
04:28
sobald die Einflüsse von Gästen vorbereitet sind.
04:31
Es ist eine Chance für Reisende,
04:33
mehr über das Land zu erforschen.
04:35
Ich denke, dass unser Land
04:36
ein Gemälde ist, das noch nicht vollständig entdeckt wurde.
04:38
Es gibt viel zu sehen.
04:39
Es gibt viel Geschichte.
04:40
Es gibt viel Schönheit.
04:41
Man kann im Winter in den Bergen skifahren
04:44
mit neun klimatischen Zonen.
04:46
Und man kann im Sommer schwimmen.
04:48
Als alle Augen nach Baku blicken,
04:50
ist die Botschaft klar,
04:51
dass sie offen und bereit sind für das COP29-Business.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen
Empfohlen
5:00
|
Als nächstes auf Sendung
Baku COP29: Klimakonferenz endet mit 300-Milliarden-Dollar-Deal und Forderungen nach mehr Maßnahmen
euronews (auf Deutsch)
vor 11 Monaten
1:57
COP29 startet unter schwierigen Vorzeichen in Baku
AFP Deutsch
vor 11 Monaten
2:17
Weltklimakonferenz COP29 startet in Baku
euronews (auf Deutsch)
vor 11 Monaten
1:00
Globaler Aktionstag: Klimaproteste auf der COP29 in Baku
euronews (auf Deutsch)
vor 11 Monaten
1:57
Worum geht's bei der Klimakonferenz in Baku?
DER STANDARD
vor 11 Monaten
2:57
Minister reisen in Baku an: Entscheidende Woche der Weltklimakonferenz beginnt
euronews (auf Deutsch)
vor 11 Monaten
3:00
COP29 konzentriert sich auf die Rolle der Kultur bei globalen Klimalösungen
euronews (auf Deutsch)
vor 10 Monaten
2:57
COP29 in Baku: eine neue Ära der Klimafinanzierung oder ein Tropfen auf dem heißen Stein?
euronews (auf Deutsch)
vor 11 Monaten
1:42
COP29: Was sind die Erwartungen des Vorsitzes?
euronews (auf Deutsch)
vor 11 Monaten
5:00
Globales Baku-Forum 2025: Führungspersönlichkeiten sprechen über Sicherheit und Stabilität
euronews (auf Deutsch)
vor 7 Monaten
1:01
COP29: Verhandlungen am Rande des Scheiterns
euronews (auf Deutsch)
vor 11 Monaten
1:00
Exklusiv: Von der Leyen wird wie Putin, Macron nicht an COP29 in Baku teilnehmen
euronews (auf Deutsch)
vor 1 Jahr
2:10
Aserbeidschans Präsident Alijew übt auf COP29 scharfe Kritik an westlichen Ländern
euronews (auf Deutsch)
vor 11 Monaten
5:00
Energiegespräche in Baku stärken Partnerschaft zwischen der EU und Aserbaidschan
euronews (auf Deutsch)
vor 6 Monaten
1:56
Ratgeber: Balkon-Solaranlagen lohnen sich nach wenigen Jahren
AFP Deutsch
vor 4 Monaten
1:21
Heftiger Schlagabtausch zwischen Trump und Kaliforniens Gouverneur
AFP Deutsch
vor 4 Monaten
1:07
Polizei findet Rohrbombe in Wohnung von Grazer Amokläufer
AFP Deutsch
vor 4 Monaten
0:36
Mindestens drei Tote und viele Verletzte bei Explosion in Wohnblock in Rumänien
euronews (auf Deutsch)
vor 8 Stunden
1:30
Gegen "russische Bedrohung": Litauens Kinder lernen alles über Drohnen
euronews (auf Deutsch)
vor 12 Stunden
1:59
Haben Teenager in der französischen Nationalversammlung Chaos angerichtet?
euronews (auf Deutsch)
vor 12 Stunden
1:30
EU fordert Israel auf, Beschränkungen für Gaza-Hilfslieferungen aufzuheben
euronews (auf Deutsch)
vor 13 Stunden
1:00
Moschusochse zerschmettert 95-Kilo-Kürbis als frühes Halloween-Vergnügen
euronews (auf Deutsch)
vor 15 Stunden
1:00
Elefanten im Oregon Zoo zermalmen Riesenkürbisse zu Halloween
euronews (auf Deutsch)
vor 15 Stunden
1:22
Trump will Putin in Ungarn treffen, um den Ukraine-Krieg zu beenden
euronews (auf Deutsch)
vor 16 Stunden
1:00
Expo 2025 Osaka endet nach sechs Monaten und 28 Millionen Besuchern
euronews (auf Deutsch)
vor 19 Stunden
Schreibe den ersten Kommentar