Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 1 Jahr
Einige Green-Tech-Investoren in Europa haben bereits Pläne, in die USA zu gehen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Der Wahltag in den USA rückt näher und Europa sorgt sich um die Zukunft der amerikanischen grünen Wirtschaft.
00:06Die USA und das Vereinigte Königreich sind heute die wichtigsten Märkte für europäische Elektro- und Hybridfahrzeuge.
00:12Die Exporte sind von 2% im Jahr 2017 auf 26% im Jahr 2023 gestiegen.
00:19Die von Donald Trump vorgeschlagenen 10% Steuern auf EU-Waren könnten dieses Wachstum jedoch gefährden.
00:31Das von Präsident Joe Biden eingeführte Gesetz zur Senkung der Inflation und die damit einhergehenden Steuersenkungen und staatlichen Anreize
00:37führten zu einem Anstieg der Verkäufe von Elektrofahrzeugen aus den USA um 55% innerhalb eines Jahres.
00:43Donald Trump unterstützt diese Initiative nicht.
01:00Wir haben Märkte wie Ikea, die riesige globale Flüchtlinge haben, sehr, sehr ambitionierte Ziele.
01:06Ich würde sagen, sie leiten den Pakt, sie arbeiten sehr hart, um die richtige Regulierung in Ordnung zu bekommen,
01:11damit sie ihre sehr ambitionierten Verpflichtungen erfüllen können.
01:13Globale Unternehmen mit Operationen auf beiden Seiten des Atlantiks,
01:17Sie wollen ein ähnliches Niveau von Ambitionen sehen, Sie wollen eine Konsistenz der Ambitionen,
01:20damit sie Flüchtlings-Elektrifizierung-Pläne vermitteln können.
01:23Vorher waren diese Märkte vielleicht wirklich solid, und es ist egal, was die Regierung denkt.
01:28Aber wir haben mindestens noch fünf Jahre, bevor wir da sind.
01:31Ich denke, es ist sehr wichtig, dass die USA weitergehen müssen.
01:34Und wenn die USA die Fahrzeuge nicht mehr unterstützen, ist das ein großes Problem.
01:37Sollte Kamala Harris gewinnen und das Gesetz unterstützen,
01:40wird der Einkauf umweltfreundlicher Technologien aus Europa teurer werden,
01:44was wiederum Auswirkungen auf die Exporte haben wird.
01:47Viele Investoren planen, in die USA zu ziehen, wie die italienische Unternehmerin Ellen Flieger.
01:52Ihr in Modena ansässiges Unternehmen nutzt KI zur Senkung des Energieverbrauchs.
01:57Es ist tatsächlich, dass es jetzt mit den Wahlen ein paar Sorgen gibt,
02:01dass das in den USA verändern kann.
02:03Aber ich denke auch, dass die Spiegel ein bisschen rollen.
02:07Ich denke nicht wirklich, dass eine Regierung das stoppen kann.
02:11Harris oder Trump. Sehr unterschiedliche Profile, aber beide vertreten einen America-first-Ansatz.
02:17Egal, wie die Wahlen aussehen, ist die europäische Kompetenz in diesem schnell verändernden Umfeld.
02:24Von New York, Michaela Monte für euren News.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen