Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Pianist mit politischer Haltung: Giorgi Gigashvili
DW (Deutsch)
Folgen
19.10.2024
Der Georgier Giorgi Gigashvili ist nicht nur ein virtuoser Pianist, sondern auch politisch engagiert. Er möchte, dass sich sein Land in Richtung Europa öffnet.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Der georgische Pianist Giorgi Gigasvili ist immer leidenschaftlich dabei. Beim Musikmachen sowieso.
00:12
Aber auch bei politischen Fragen rund um seine Heimat Georgien.
00:18
Wir kämpfen für unseren Weg nach Europa, weil das der einzig richtige Weg ist.
00:24
Aber wie bringt Giorgi höchste Virtuosität und politisches Engagement zusammen?
00:33
Jetzt ist es gut, aber was hat sich geändert? Das zeigen wir euch jetzt.
00:47
Beim Beethoven-Fest in Bonn spielt Giorgi Gigasvili zusammen mit dem Ensemble Reflektor
00:52
seine Komposition für Klavier, Elektronik und Streichorchester.
00:57
Die Musik reflektiert auch den langjährigen Konflikt mit Georgiens Nachbarn Russland,
01:02
der im Jahr 2008 in einem Krieg gipfelte.
01:05
Das fühlt sich sehr georgisch an, sehr melancholisch. Und so ist auch die georgische Seele.
01:25
Für Giorgi ist klassische Musik keine Musik für eine Elite, sie soll alle ansprechen.
01:35
Und Themen aufgreifen, die gerade auf den Nägeln brennen.
01:46
Mein Stück ist eine Antwort auf die Geschehnisse im März 2023.
01:55
Da sollte in Georgien ein neues Gesetz eingeführt werden. Das sogenannte russische Gesetz gegen
02:06
ausländische Agenten, was kompletter Blödsinn ist. Dieses Gesetz verpflichtet Organisationen
02:16
und Medien, die zu mindestens 20 Prozent aus dem Ausland finanziert werden, sich zu registrieren
02:22
und erschwert so deren Arbeit. Mit vielen anderen geht Giorgi im März 2023 dagegen
02:28
auf die Straße. Letztlich vergeblich. Danach habe ich mich immer stärker politisch
02:39
engagiert. Und es war auch der Zeitpunkt, ab dem ich den Leuten ganz offen meine Meinung
02:48
gesagt habe. Aber natürlich steht die Musik seit Giorgis Kindheit im Mittelpunkt. In seiner
02:59
Heimat ist er ein Star, seit er mit 13 im Finale der georgischen Variante von The Voice Kids stand.
03:05
Nach den Proben in Bonn bleibt Zeit für einen Besuch am Rheinufer. Giorgi liebt nicht nur die
03:10
Klassik. Ihn interessieren auch georgische Folkmusik, Pop und aktuelle Clubtracks.
03:16
Diese musikalische Freiheit bedeutet auch, dass ich selbst in meinem Inneren frei bin. Ich würde
03:28
sagen, dass ich sehr offen für alle möglichen Dinge bin. Auch die anderen Stücke beim Beethoven
03:44
Fest haben für Giorgi einen politischen Hintergrund, wie das Konzert für Klavier
03:48
und Streichorchester des deutsch-russischen Komponisten Alfred Schnittger.
03:59
Uraufgeführt 1979 in der damaligen Sowjetunion.
04:03
Da sind diese einsamen Melodien. Und einsam in einem System wie dem der Sowjetunion zu sein,
04:15
bedeutet, dass man zwar eine eigene Stimme haben kann, aber die muss man für sich behalten.
04:23
Giorgi Gigasvili hat sich entschieden, seine Stimme zu erheben. Ein gefeierter Musiker mit Haltung.
Empfohlen
0:47
|
Als nächstes auf Sendung
Mitten auf der Autobahn: Lkw-Crash verursacht riesigen Brand
spot on news
heute
0:37
In 4.000 Metern Höhe: Wanderer trotzen Sturzflut
spot on news
gestern
0:35
Feuerwerkszelt gerät in Brand und explodiert spektakulär
spot on news
gestern
2:35
Polestar 4 erhält 5-Sterne-Sicherheitsbewertung von Euro NCAP
Automotions Deutschland
vorgestern
2:25
Die neue Alpine A390 - Maßgeschneiderte Michelin-Reifen
Automotions Deutschland
vorgestern
1:58
Der neue Fiat Topolino Vilebrequin Collector’s Edition
Automotions Deutschland
vorgestern
1:34
Mit Köpfchen zum EM-Gruppensieg? Deutschland fordert Schweden
kicker.de
gestern
1:34
Fußball-Tycoon Copa City: Trailer zum Release-Reveal
kicker.de
vorgestern
4:00
F1 25: Nur mit High-End-Hardware zum Erfolg?
kicker.de
vorgestern
4:50
Wilde Tiere auf der Flucht? Die Kunstaktion „The Herds“
DW (Deutsch)
heute
2:44
„What’s Next?“ - Ein Film komplett per KI
DW (Deutsch)
gestern
4:17
Bosnien: Was ist vor 30 Jahren in Srebrenica passiert?
DW (Deutsch)
gestern
5:48
Immer mehr ältere Frauen in Griechenland erleben Gewalt
DW (Deutsch)
gestern
4:43
Simbabwe: Plastikmüll überschwemmt die Victoriafälle
DW (Deutsch)
gestern
4:52
"Hitze-Shelter" in Barcelona retten Leben
DW (Deutsch)
vorgestern
4:06
Frankfurt am Main – mehr als eine Bankenmetropole
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
5:31
Hier kommt "Monocab" - Deutschlands Einschienenbahn
DW (Deutsch)
vor 3 Tagen
5:02
Trdelnik - eine traditionelle Spezialität aus Prag?
DW (Deutsch)
vor 5 Tagen
7:15
Mauretanien: Grüne Hoffnung auf salzigem Boden
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
4:28
Afrikanische Perspektiven in Schweden: Fotografin Lola Akinmade
DW (Deutsch)
vor 6 Tagen
5:15
So fährt man in Deutschland mit dem Zug
DW (Deutsch)
5.7.2025
29:47
Adoption in Bangladesch - Suche nach den eigenen Wurzeln
DW (Deutsch)
5.7.2025
5:15
Schweiz: Asphaltknackerinnen gegen Klimakrise
DW (Deutsch)
4.7.2025
3:13
Wie funktioniert das Lymphsystem?
DW (Deutsch)
4.7.2025
5:08
Drohnen transportieren Laborproben
DW (Deutsch)
4.7.2025