Zum Player springen
Zum Hauptinhalt springen
Zur Fußzeile springen
Suche
Anmelden
Im Vollbildmodus anschauen
Gefällt mir
Kommentare
Lesezeichen
Teilen
Zur Wiedergabeliste hinzufügen
Melden
Nationalratswahl: Wie wollen Sie den Gender-Pay-Gap schließen?
DER STANDARD
Folgen
23.9.2024
Die Spitzenkandidat:innen der Nationalratswahl 2024 von SPÖ, Grünen, NEOS, KPÖ und Bierpartei antworten.
Kategorie
🗞
News
Transkript
Vollständiges Videotranskript anzeigen
00:00
Der Gender Pay Gap ist eine Riesengatastrophe, man sieht Frauen verdienen, obwohl sie immer
00:03
noch den gleichen Job machen wie Männer, immer noch weniger und dementsprechend brauchen
00:07
wir da Bündel an Maßnahmen, es braucht aber allen voran tatsächlich auch Strafen für
00:10
Unternehmerinnen und Unternehmer, die offensichtlich ausnutzen, dass Frauen dann nach unten gehandelt
00:15
werden.
00:16
Ich glaube, dass man da tatsächlich auf Strafen zurückgreifen muss, wenn Frauen schlechter
00:18
bezahlt werden.
00:19
Wir haben in Österreich einen deutlich höheren Gender Pay Gap als andere europäische Länder
00:24
und das ist vor allem ein Motherhood Pay Gap.
00:27
Woran liegt das?
00:28
Beim Thema Kinderbetreuung und damit übrigens auch bei Bildung hinken wir 30 Jahre hinterher
00:34
vergleichbar an skandinavischen Ländern.
00:36
Warum?
00:37
Weil einfach Regierungen in der Vergangenheit das nicht vorangetrieben haben.
00:40
Das heißt, dieser Anspruch, die Garantie für alle Eltern, gerade auch für Mütter,
00:45
dass es eine Kinderbetreuung, eine Kinderbildung gibt ab dem zweiten Lebensjahr, das wollen
00:50
und werden wir verwirklichen.
00:51
Gesetzlich.
00:52
Das ist eines der größten Probleme, die wir in Gerechtigkeitsfragen haben.
00:57
Also was tun, damit es wirklich gleichen Lohn für gleiche Arbeit gibt.
01:02
Das steckt ja dahinter.
01:03
Transparenz, Lohntransparenz, auch in privaten Firmen, da müssen wir uns noch mehr durchsetzen,
01:09
die fortschrittlichen Kräfte, aber da ist schon einiges gelungen und noch mehr muss
01:11
geschehen.
01:12
Im öffentlichen Dienst sehen wir, wie gut das funktioniert.
01:15
Da ist Gender Pay Gap am geringsten, weil da weiß jeder vom anderen, was er verdient,
01:20
in aller Regel.
01:21
Da sieht man, wie nützlich das ist und bei der Gelegenheit sieht man auch, dass man Frauen
01:25
in Positionen bringen muss, wo von vornherein mehr verdient wird.
01:28
Und dort, wo ganz viel geleistet wird, aber wenig verdient, wie bei den Lehrerinnen und
01:33
Lehrern oder auch bei den Pflegekräften, ist es zum Beispiel so, wo besonders für
01:38
Frauen arbeiten, dass man die Löhne erhöhen muss, auch dafür stehen wir.
01:41
Und am Schluss wird echt das Halbe-Halbe entscheidend sein bei den Kindern und der Kindererziehung
01:46
Und auch dazu ist es nützlich für beide Elternteile, dass wir die Kindergartenplätze
01:51
massiv ausbauen und da sollte was weitergehen.
01:55
Den schließen wir durch wirklich funktionierende Lohntransparenz und indem wir eine flächendeckende
02:00
Kinderbetreuung in Österreich endlich ausrollen.
Empfohlen
1:11
|
Als nächstes auf Sendung
Proteste in Serbien: Zehntausende Menschen fordern Neuwahlen
DER STANDARD
gestern
1:57
Nationalratswahl: Wie wichtig ist Ihnen die Bekämpfung der Klimakrise?
DER STANDARD
23.9.2024
2:35
Nationalratswahl: Wie kann man die Qualität der Lehre und der Lehrer:innen an Schulen anheben?
DER STANDARD
23.9.2024
2:51
FPÖ schafft erstmals bei Nationalratswahl Platz eins
DER STANDARD
30.9.2024
2:21
Fast 30 Prozent: So reagiert die FPÖ
DER STANDARD
29.9.2024
2:07
Bierpartei tritt bei Nationalratswahl an
DER STANDARD
30.4.2024
5:26
Analyse: Wer will mit Kickls FPÖ regieren? | Wahl 24
DER STANDARD
29.9.2024
2:03
Österreich: Wie geht es nach der Wahl weiter?
AFP Deutsch
30.9.2024
1:49
Meinl-Reisinger will Neos in eine Koalition führen
DER STANDARD
23.8.2024
0:49
Meinungsumfrage am Wahltag: Teil 2
DER STANDARD
29.9.2024
1:27
Meinungsumfrage am Wahltag: Teil 4
DER STANDARD
29.9.2024
1:27
Meinungsumfrage am Wahltag: Teil 3
DER STANDARD
29.9.2024
6:35
VdB: Kein Auftrag an FPÖ, weil keiner mit Kickl regieren will
DER STANDARD
9.10.2024
7:21
Analyse: Kickl will jetzt Kanzler werden | Wahl 24
DER STANDARD
29.9.2024
0:54
Meinungsumfrage am Wahltag: Teil 1
DER STANDARD
29.9.2024
2:33
FPÖ-Wähler: "Kickl braucht die anderen nicht"
DER STANDARD
29.9.2024
1:04
Nehammer: FPÖ hat Sondierungsauftrag
DER STANDARD
1.10.2024
2:05
ÖVP: Gute Stimmung trotz Wahlschlappe
DER STANDARD
29.9.2024
2:48
Neos: "Sind einer von zwei Wahlgewinnern"
DER STANDARD
29.9.2024
1:27
Weg für blauen Nationalratspräsidenten wohl frei
DER STANDARD
17.10.2024
3:23
Umfrage: Warum werden Sie die FPÖ wählen?
DER STANDARD
14.9.2024
3:58
Stimmen von den Wahlpartys der Parteien
DER STANDARD
30.9.2024
1:44
Kurz: "Die Wahl ist noch nicht entschieden"
DER STANDARD
27.9.2019
2:53
Grüne setzen auf Bodenschutz und Kindergrundsicherung
DER STANDARD
23.8.2024
0:54
Frankreich: Entscheidende zweite Runde der Parlamentswahl
AFP Deutsch
7.7.2024