Malteser Hund Welpe Jadore Joys von Rosenholz

  • vor 11 Jahren
Malteser Hund Welpe Jadore Joys von Rosenholz Malteser Hunde Welpen Hundwelpen Bayern Jadore Joys von Rosenholz Malteser Hund sieht aus wie der Knut Eisbär 05.11.2013 Besuch von Hubert und Matthias bei der Prinzessin Onlinebuchung im Reisebüro Fella Hammelburg @ http://vip-reisen.de Tel. 09732-2600 Email info@fella.de ab 18.30 Uhr und am Wochenende unter 0171-2731400 Hubert Fella Reservierungen, Angebote Herkunft und Geschichtliches

Die Herkunft der Rasse ist trotz zahlreicher Hinweise nicht vollständig geklärt. Phönizische Kaufleute haben die Ahnen dieser Rasse vermutlich vor über 2000 Jahren von Ägypten her im Mittelmeerraum verbreitet. Im Grabmal von Pharao Ramses II. (1301 bis 1225 v. Chr.) wurden Statuetten aus Naturstein gefunden, die dem heutigen Malteser bereits ähnelten. Es gibt aus der Zeit von 500 v. Chr. Abbildungen auf Vasen, die den Maltesern sehr ähnlich sind, neben dem Hund sei die Bezeichnung „Melitae" zu lesen. Aus heutiger Sicht ist die Verwandtschaft aber nicht zweifelsfrei und es könnte sich nach L. Beckmann auch um den Vorfahren des Zwergspitzes gehandelt haben.[1]

Der Name geht, wie die FCI im Standard beschreibt, vermutlich nicht auf die Insel Malta zurück. Eine Herleitung leitet sich vom semitischen Wort màlat ab, das Zuflucht oder Hafen bedeutet und Wurzel vieler Ortsbezeichnungen ist. Die FCI beschreibt die Herkunft folgendermaßen:

„Diese semitische Wurzel findet sich in einer Vielzahl maritimer Ortsbezeichnungen, so z.B. im Namen der Adriainsel Méléda, in dem der sizilianischen Stadt Melita und eben auch in dem der Insel Malta. Die Vorfahren dieses kleinen Hundes lebten in den Häfen und Küstenorten des zentralen Mittelmeeres, wo sie die Mäuse und Ratten bekämpften, die sich in den Lagerhäusern der Häfen und in den Laderäumen der Schiffe reichlich vermehrten