Herkunft von Pferden: Das Vollblut

  • vor 5 Jahren
Herkunft von Pferden: Das Vollblut

Auch Englisches Vollblut genannt, stammt es aus einer Kreuzung zwischen einem orientalischen Hengst und einer englischen Stute.
Diese Rasse kommt ursprünglich aus England und wird heute dort, in Irland, Frankreich, Deutschland und in den USA gezüchtet.
Heute ist es als Rennpferd weit verbreitet, wird aber auch zur Kreuzung mit anderen Rassen verwendet, um den Anglo-Araber oder das Selle Français zu erhalten.
Es ist ein Pferd, das im Durchschnitt 1,65m Stockmaß hat und meist als Braune und Füchse, Rappen und seltener Schimmel auftritt.
Es zeichnet sich durch seine schlanke und athletische Form aus.

Das Vollblut ist schnell und wird daher häufig für Flach- oder Hindernisrennen verwendet, welche Galopprennen sind.
Meistens beginnen Vollblüter ihre Rennkarriere im Alter von 2 Jahren und können während ihrer Karriere an prestigeträchtigen Rennen wie dem Prix d'Arc de Triomphe oder dem Grand steeple chase de Paris teilnehmen.
Die Vollblüter finden sich in Film, Literatur und Kunst, aber auch in Pferderennen wie Seabiscuit, Sekretariat, Phar Lap und Hyperion.