Wie wird man professioneller Jockey?

  • vor 5 Jahren
Wie wird man professioneller Jockey?

Um ein professioneller Jockey zu werden, muss man von klein auf in der Welt des Pferdesports zuhause sein.
Es ist ein anerkannter Ausbildungsberuf, der eine dreijährige Ausbildung und eine Abschlussprüfung vereinigt.

Bei der Ausbildung Pferdewirt mit Schwerpunkt Rennreiten erlernt man Grundlagen und Detailwissen über Pferde, Rennen, Gesundheit, Versorgung, Körperbau ...
...in der Jockeyschule an der Rennbahn in Köln-Weidenpesch.
Nach dem Erwerben des Deutschen Reitabzeichens Kl. IV muss man 50 Siege in der Klasse A gewinnen, um sich Jockey nennen zu dürfen.

Im Gegensatz zu anderen Ländern gibt es in Deutschland keine Altersbeschränkung.
Darüber hinaus müssen körperliche Einschränkungen berücksichtigt werden,
Jockeys sind klein und wiegen zwischen 45 kg und maximal 55 kg.
Letztendlich müssen sie natürlich die Leidenschaft für Pferde teilen und genießen.

Heute gibt es nur wenige Frauen in dieser im Wesentlichen männlichen Welt, aber innerhalb der Schulen erlernen immer mehr Frauen den Beruf des Jockeys.
Es sollte nicht vergessen werden, dass die Jockey-Welt sehr schwierig ist, der Jockey verdient pro Start nur ca. 75€ Sattelgeld und wird beim Sieg mit 5% am Gewinn beteilig.