Die Karrieren im Pferderennen

  • vor 5 Jahren
Die Karrieren im Pferderennen

Um in den Wettkampf einzusteigen, muss das Pferd von einem Tierarzt untersucht und als "Renntauglich" eingestuft werden.
Zugelassen werden Tiere ab 2 Jahren.
Pferde dürfen nur bis zum 15. Lebensjahr an Galopprennen teilnehmen.
Viele gehen jedoch schon wesentlich früher in "Rente".
So kommt es vor, dass ein 7-jähriges Rennpferd zum Reitpferd, Dressurpferd oder Zuchtpferd umgeschult wird.

Der Züchter
Er ist der erste Akteur im Lebenszyklus eines Pferdes, der Züchter muss sich die bestmögliche Kreuzung zwischen einer Stute und einem Hengst vorstellen und dann die Trächtigkeit überwachen.
Nach jeder Geburt kümmert sich der Züchter um die Ernährung und das Wachstum des Fohlens, bis es als Jährling zur Auktion geht.

Der Trainer
Er leitet die Karriere des Pferdes, er ist verantwortlich für die körperliche und geistige Vorbereitung auf die Wettkämpfe.
Er muss das Pferd in ein Wettkampftier verwandeln oder, bei bereits bestätigten Pferden, seinen körperlichen Zustand erhalten.

Der Jockey
Er ist ein Spitzensportler, der eine strenge Lebensweise einhalten muss, um die vorgeschriebenen Gewichtsregeln einzuhalten.
Er muss in der Lage sein, seinen Partner bei der Anstrengung zu unterstützen.
Er ist nur wenige Minuten vor dem Rennen mit dem Pferd in Kontakt, der Jockey muss die taktischen Anweisungen des Trainers befolgen.