Nach Wahl in Griechenland atmet Europa auf

  • vor 12 Jahren
Aus der Parlamentswahl in Griechenland ist voraussichtlich die konservative Nea Dimokratia mit knapp 30 Prozent als stärkste Kraft hervorgegangen. Wahlsieger Antonis Samaras sprach sich für eine Koalition aller pro-europäischen Parteien aus - und erklärte, er wolle sich an die internationalen Vereinbarungen halten, mit denen der Staatsbankrott seines hochverschuldeten Landes abgewendet werden kann. International wurde der Wahlausgang mit Erleichterung aufgenommen, viele hatten bei einem Sieg der linksradikalen Partei Syriza einen Austritt Griechenlands aus dem Euro befürchtet.

Empfohlen