Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 14 Jahren
Der Lüttwitz-Kapp-Putsch verstand sich als direkte Gegenbewegung zum Kieler Matrosenaufstand, der das Reich destabilisiert und so die Machterschleichung der parlamentarischen Parteien ermöglicht hatte. Unmittelbarer Anlass war die Erfüllungspolitik der neuen Reichsregierung gegenüber den Feinden Deutschlands, die im Versailler Vertrag weitreichende Forderungen diktiert hatten und damit das Reich an den Rand der völligen Auflösung zu bringen gedachten.

Die Ziele waren nicht die Wiederherstellung der Monarchie, sondern die Etablierung einer deutsch-nationalen Reichsführung und eine Revision des Vertrages von Versailles. Mit eben dieser Strategie würde es drei Jahre später den mit Deutschland verbündeten Türken gelingen, die Bedingungen ihres eigenen Friedensvertrages durch hartnäckigen Widerstand erheblich abzumildern.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen

5:19
4:43
4:06
6:05
6:36
5:16
4:02