Erstes künstliches Auge lässt Blinden schemenhaft sehen

  • vor 13 Jahren
Eine Entwicklung aus den USA könnte vielen Blinden Hoffnung auf zumindest schemenhaftes Sehen machen: Forscher der Johns-Hopkins-Universität in Baltimore (US-Bundesstaat Maryland) haben das welterste bionische Auge der Welt entwickelt. Ein kleiner Rechner wandelt Bilder aus einer Kamera an einer Brille in elektrische Signale um. Diese werden dann an eine künstliche Netzhaut weitergeleitet.