Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 2 Tagen
Die eindrucksvolle Statur des Mazda CX-60 folgt dem Designkonzept der „edlen Robustheit“: die Dynamik und Eleganz des Kodo Designs, wie sie im japanischen Ma-Konzept von der Schönheit des leeren Raums zum Ausdruck kommt, verbunden mit der kraftvollen Präsenz einer markanten Crossover-Architektur mit Frontmotor und primärem Hinterradantrieb.

Auch im eleganten und hochwertigen Innenraum treffen verschiedene Einflüsse aufeinander: die Ideen von Kaichou – einem disruptiven Element, das unterschiedliche Materialien und Oberflächen wie Ahornholz, Nappaleder, japanische Textilien, und Chromakzente vermischt – und Musubu, die Kunst des Bindens, die die Inspiration für die besonders detailreichen Nähte an der Instrumententafel lieferte.

Die markant modellierte Frontpartie und die Silhouette mit langer Front und kurzem Heck verleihen dem Mazda CX-60 eine kraftvoll-dynamische Form, die mit einem geräumigen und detailreichen Interieur einhergeht. In den Ausstattungslinien HOMURA, HOMURA PLUS sowie TAKUMI und TAKUMI PLUS unterstreichen zusätzliche Details innen und außen den robusten und zugleich luxuriösen Charakter.

Die Idee des Kodo Designs ist es, dem Auto „Leben einzuhauchen“ und ihm eine Form zu geben, die einem lebendigen Wesen in vollem Lauf ähnelt. Und so wie Skelett und Muskeln einem lebendigen Wesen Stabilität und Haftung verleihen, so besitzt auch das Fahrzeug einen stabilisierenden Rahmen. Beim Mazda CX-60 ist dieses starke Gerüst aus jedem Blickwinkel zu erkennen.

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Musik
00:30Musik
01:00Musik
01:03Musik
01:15Musik
01:17Musik
01:19Musik
01:23Musik
01:29Bis zum nächsten Mal.
01:59Bis zum nächsten Mal.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen