- vor 1 Tag
Assetto Corsa Rally macht schon im Early Access eine so gute Figur, das es glatt zum besten Rally-Rennspiel dieser Dekade werden könnte. Der Umfang ist zwar noch überschaubar, doch das Fahrgefühlt ist bereits das beste, das es aktuell im Genre gibt.
Unser Video-Redakteur Christian Fritz Schneider hat das Wochenende auf den Straßen und Schotterpisten im Elsass und in Wales verbracht und ist sehr begeistert von Assetto Corsa Rally, das es jetzt auf Steam für den PC gibt.
Unser Video-Redakteur Christian Fritz Schneider hat das Wochenende auf den Straßen und Schotterpisten im Elsass und in Wales verbracht und ist sehr begeistert von Assetto Corsa Rally, das es jetzt auf Steam für den PC gibt.
Kategorie
🎮️
VideospieleTranskript
00:00Vielleicht, vielleicht, nein anders, wahrscheinlich,
00:09wahrscheinlich erleben wir gerade die ersten Gehversuche des besten Rallye Rennspiels dieser
00:15Dekade. Denn obwohl Assetto Corsa Rallye gerade erst in den Early Access gestartet ist und in
00:21Sachen Umfang bislang noch eher wie ein Prototyp, wie eine Art Proof of Concept, ja wie eine umfangreiche
00:28Demo wirkt, hat das eine Sache schon allen anderen Rallye-Spielen voraus. Nämlich die wohl anspruchsvollste
00:35und zugleich auch befriedigendste Physik-Simulation, die es je in einem Rallye-Spiel gab. Noch nie musste
00:42ich so intensiv um jede Millisekunde kämpfen. Hier ist jeder Meter eine Herausforderung. Assetto Corsa
00:49Rallye verzeiht fast keine Fahrfehler und bestraft Unachtsamkeiten, meist mit einem beherzten Flug in
00:56den Graben oder zumindest mit einer unfreiwilligen Drehung. So intensiv wie hier war das Fahren
01:02jedenfalls noch in keinem Rallye-Spiel zuvor. Zumindest nach meiner Erfahrung und ich habe die
01:07letzten großen Namen in diesem Genre extra noch mal stundenlang ausprobiert, weil ich auf Nummer
01:12sicher gehen wollte, wenn ich sowas sage. Ich habe am Wochenende noch mal wirklich viele Etappen in EAs
01:17WRC von 2023, also eigentlich Codemasters WRC von 2023 gedreht. Ich habe noch mal WRC Generations
01:25von KT Racing und natürlich auch Dirt Rallye 2 rausgekramt. Und ich hatte mit allen drei Spielen
01:31auch wirklich noch mal sehr viel Spaß, jeweils aus unterschiedlichen Gründen, aber da steckt
01:36überall durchaus noch was Spannendes drin. Aber ich war trotzdem sehr überrascht, wie ja regelrecht
01:42leicht die drei Rallye-Spiele im Vergleich zum neuen Assetto Corsa Rallye sind. So waghalsig wie in WRC
01:50würde ich ein Assetto Corsa Rallye jedenfalls nicht fahren, also zumindest noch nicht. Einfach,
01:55weil ich zu viel Angst vor jeder Kurve und jeder Bodenwelle habe. Umso befriedigender ist es dann
02:01aber auch, wenn man so nach und nach doch ein bisschen besser wird. Meine Zeiten werden hier
02:06wahrscheinlich nie konkurrenzfähig zu echten Sim-Racern werden, aber dafür spiele ich es ja auch nicht. Ich will mich
02:12nicht mit anderen messen, ich will nur gegen mich selbst kämpfen. Genau deshalb mag ich Rallye-Spiele
02:17ja auch so gern, denn am Ende geht es nur um mich, die Straße und das Auto.
02:32Echte Rennprofis können das Ganze aber natürlich auch ins Extreme drehen. So wie hier im Video vom
02:37YouTube-Kanal Project Sim Racing, wo mit einem Racing Rig mit Lenkrad, Gangschaltung, Handbremse
02:43auf einer beweglichen Plattform und drei Bildschirmen gespielt wird. In Assetto Corsa Rallye stehen aktuell zehn
02:56Autos zur Auswahl und die decken bereits ein sehr schönes Spektrum ab. Sie reichen vom Mini in den 1960ern über die
03:03berüchtigte Gruppe B aus den 80ern bis in die Gegenwart. Es gibt Fahrzeuge mit Allrad- und
03:08Vorder- oder Hinterradantrieb. Ein paar der berühmtesten Wagen fehlen natürlich noch,
03:12schließlich soll das neue Assetto rund 18 Monate im Early Access bleiben und da will man die Content
03:18Beats sicherlich mit namhaften Neuzugängen in Szene setzen, um immer wieder für Aufmerksamkeit
03:22und im besten Fall natürlich auch für Verkäufe zu sorgen. Auch der Streckenumfang ist noch sehr
03:28überschaubar. Aktuell sind knapp über 30 Kilometer Laser abgetastete Originalstraßen und Schotterwege
03:35im Elsass und in Wales dabei. Nur mal zum Vergleich, im letzten WRC waren einzelne Etappen mitunter schon
03:42über 35 Kilometer lang. Da kann Assetto Corsa Rallye also noch lange nicht mithalten. Dank der jetzt schon
03:50wirklich hervorragenden Fahrphysik braucht es aber erstmal gar nicht so viel Masse, denn Assetto setzt
03:55zunächst eher auf Klasse. Und das ist meiner Meinung nach der richtige Weg, denn wir haben
04:00gerade bei den WRC-Spielen zuletzt gesehen, was passiert, wenn es Schwächen beim Fundament gibt.
04:06Solche Probleme kann man nicht mit schierer Masse an Fahrzeugen und Locations ausgleichen. Wenn die
04:12Entwickler ständig zur nächsten Season oder zur nächsten jährlichen Veröffentlichung hetzen müssen,
04:16bleibt einfach viel auf der Strecke. Da ist weniger manchmal mehr und genau nach diesem Motto ist auch die
04:22Auswahl der Rennmodi noch ziemlich überschaubar im neuen Assetto. Bei den sogenannten Assetto Corsa
04:28Rallye Events wurden Autos und Strecken zu kleinen Herausforderungen arrangiert, mit denen man sich
04:33Medaillen verdient. Zum Einstieg würde ich übrigens die Fahrzeugherausforderungen empfehlen, denn da lernt
04:39man die Wagen einen nach dem anderen sehr gut kennen, bekommt noch ein paar Infos zu ihrem Handling und fährt
04:44vor allem mit jeder Kiste dieselben Abschnitte. So kann man ein sehr gutes Bewusstsein dafür entwickeln,
04:49wie unterschiedlich sich die einzelnen Autos anfühlen. Und die Unterschiede sind mitunter
04:54wirklich gewaltig. Und auch das ist super spannend, weil die Fahrphysik so intensiv und so herausfordernd
05:00ist und die Unterschiede so gut spürbar macht. Das klingt jetzt wahrscheinlich ein bisschen hart
05:04gegenüber den anderen Rallye Spielen und deshalb will ich auch noch mal betonen, dass ich mit den anderen
05:08wirklich auch Spaß hatte. Alles andere wäre unfair. Zugleich muss ich aber auch sagen, dass sich die
05:14Unterschiede zwischen den Fahrzeugen verglichen mit Assetto Corsa Rallye dort ein bisschen beliebiger
05:19anfühlten. Außerdem lassen mich diese laser abgetasteten Originalstrecken so viele Details
05:25vom Boden spüren, dass ich mich richtig Meter für Meter an der Strecke abarbeiten kann. Assetto ist
05:32einfach noch mal ein anderes Niveau. Und jetzt, wo ich es einmal erlebt habe, fällt es mir sehr schwer,
05:37wieder zu WRC und Co. zurückzugehen. Grundsätzlich würde ich aber sehr gerne mal den viel umfangreicheren,
05:43Content der Konkurrenzspiele mit der Technik von Assetto Rallye erleben. Das wäre die perfekte
05:49Kombination. So umfangreich wie das offizielle WRC-Spiel wird das neue Assetto aber wahrscheinlich
05:55nie werden, also zumindest nicht bis zum Early Access Ende. Aktuell sind für Version 1.0 über 120 Kilometer
06:02Strecke an fünf Locations und über 30 Fahrzeuge geplant. Das ist deutlich weniger als bei WRC, aber wenn es gut
06:09läuft, kann man das Spiel natürlich nach und nach noch mit DLCs erweitern. Und damit komme ich mal zum
06:15Anfang des Videos zurück. Ich hatte ja gesagt, dass ich glaube, dass wir hier die ersten Gehversuche des
06:20womöglich besten Rallye-Spiels dieser Dekade erleben. Das ist natürlich eine gewagte Aussage. Immerhin ist
06:26das Jahrzehnt ja erst zur Hälfte vorbei und das Assetto Corsa Rallye steht gerade mal am Anfang seiner
06:31Karriere. Warum ich trotzdem so große Hoffnung habe? Nun, das liegt einmal an der Qualität,
06:36die das Spiel jetzt schon im Early Access bietet. Vor allem aber sind die Rahmenbedingungen so spannend
06:42und vielversprechend. Assetto Corsa Rallye nutzt ja die Physik-Engine der Assetto Corsa Serie und wird
06:48auch von den Entwicklern der Reihe unterstützt. Das Hauptentwickler-Team sind aber die Supernova
06:53Game Studios aus Mailand und das hier ist ihr erstes Projekt. Für die Darstellung nutzen sie derweil die
06:59Unreal Engine 5. Hier trifft also eine sehr anspruchsvolle Physik-Engine auf einen der modernsten
07:04Grafik-Motoren. Das allein ist schon mal eine gute Grundlage. Spannend ist aber auch das
07:09Entwicklungskonzept. Statt direkt eine Vollversion rauszubringen und sie entweder wie bei Narcons
07:14WRCs damals jährlich mit kompletten Vollpreisspielen fortzusetzen oder bei EAs WRC durch Seasons und
07:22kostenpflichtige Erweiterungen, entlässt der Publisher 505 Games das Spiel hier erstmal ganz bewusst sehr
07:28lange in den Early Access. Und das sogar zum überschaubaren Preis von regulär 30 Euro. Aktuell
07:35gibt es aber sogar noch bis zum 27. November Rabatt, sodass nur 24 Euro fällig werdende Konsolen-Version
07:41ist bislang noch nicht angekündigt. Die kommt wahrscheinlich frühestens mit Version 1.0. Aber
07:47warum ist der Early Access-Weg spannend? Naja, weil er im Genre der Rallye-Spiele schon mal sehr gut
07:52funktioniert hat und das beste Rallye-Spiel der letzten Dekade hervorgebracht hat, nämlich
07:58Codemasters Dirt Rallye. Das ging genau vor zehn Jahren in den Early Access und bot zusammen mit dem
08:04Nachfolger bis heute die beste Rallye-Fahrerfahrung, auch wenn Teil 2 beim Umfahren und wegen technischer
08:10Probleme zunächst ganz schön auf den Deckel bekommen hatte. Aber das war ja auch nicht mehr durch den
08:15Early Access-Prozess gegangen. Der Publisher 505 Games backt zudem kleinere Brötchen und das kann dem
08:21neuen Rallye-Spiel auch eher gut tun, weil es nicht sofort so hohe Erwartungen erfüllen muss
08:26oder im blödesten Fall schon bei der nächsten Aktionärsversammlung Rede und Antwort stehen
08:31muss. Das italienische Unternehmen musste zwar in den letzten Jahren auch Jobs streichen, aber wenn
08:37sie das neue Assetto jetzt schon so bewusst lange in den Early Access schicken, werden sie sicherlich
08:42keine völlig übertriebenen Gewinnberechnungen gemacht haben und vor allem auch eher sehen, dass das
08:48sehr lange leben kann. Zumal sie ja auch Erfahrung mit Early Access-Spielen haben. Aktuell ist ja auch
08:54noch Assetto Corsa Evo im Early Access und wartet unter anderem auf seine Open-World-Erweiterung.
09:00Der Name Assetto Corsa ist natürlich auch hilfreich, denn er verspricht bereits ein authentisches
09:05Simulationserlebnis. Die Serie hat ja durchaus einen guten Ruf, auch wenn es bei einzelnen Teilen in
09:11verschiedenen Entwicklungsphasen immer mal wieder deutliche Kritik aus Teilen der Community gab. Allgemein ist
09:17Assetto Corsa aber ein Name, den man mit einem anspruchsvollen Fahrerlebnis verbindet und dieses
09:22Versprechen schwappt jetzt halt auch auf das Rallye-Genre über. Und da sieht's ja ganz allgemein
09:29aktuell eher düster aus. EA hat Codemasters WRC eingestellt und die Lizenz liegt jetzt wieder bei
09:35Narcon, die aber erst 2027 ihr nächstes Spiel von KT Racing publishen wollen. Eine perfekte Lücke also und
09:43mehr als genug Zeit, damit Assetto Corsa Rallye sich einen dermaßen großen Qualitätsvorsprung
09:48herausarbeiten kann, dass WRC mit jährlichen Veröffentlichungen da wahrscheinlich nie rankommen
09:54kann, vielleicht mal von der schieren Masse der Strecken abgesehen. Die jährlichen Veröffentlichungen
10:00hatten die WRC-Serie nämlich unter so viel Druck gestellt, dass zwar immer wieder Features dazu kamen,
10:06die hübsch in der Produktbeschreibung aussahen, doch wichtige Grundlagenarbeit unter anderem bei
10:12der Fahrphysik blieben auf der Strecke. Genauso lief es leider auch bei Codemasters WRC, wo mitunter
10:18wirklich lächerliche Abkürzungen genommen wurden. Nur ein Beispiel, aber eins, das ich ganz gut zeigen kann.
10:24In EA, also in Codemasters WRC, gab es keinen Regen in der Spielwelt. Stattdessen lag einfach nur in der
10:31Außenkamera ein Wassershader über der Kamera und auf den Fahrzeugen und Fensterscheiben spawnten
10:38Regentropfen aus dem Nichts. Bei Dirt Rallye 2.0 gab es hingegen noch richtigen Regen und übrigens auch
10:45bis heute die beste Licht- und Schattendarstellung im ganzen Genre, also zumindest bei Nachtfahrten. Da kann
10:51selbst Assetto Corsa Rallye noch nicht mithalten, denn da werden die Frontscheinwerfer nur in der
10:56Wiederholung korrekt dargestellt. Bei der eigentlichen Fahrt leuchtet immer dieselbe
11:02Lampe, also bei jedem Fahrzeug immer dieselbe Lampe nach vorne. Also da stimmt sowohl die
11:06Farbe des Lichts als auch der eigentliche Schattenwurf in der Umgebung noch lange nicht. Und ja, ihr
11:11dachtet doch wohl nicht im Ernst, dass es ein Video vom Grummelfritz gibt, ohne dass ich auf das
11:15Thema Schattenwurf zu sprechen kommen würde. Ha, so weit kommt es noch. Aber im Ernst, die
11:19Nachtbeleuchtung ist bei Assetto Corsa Rallye aktuell wohl noch die größte visuelle
11:23Schwäche. Das sieht einfach noch nicht richtig aus. Der Regen kann mich als alter Driveclub-Fan
11:28hingegen schon viel mehr begeistern, auch wenn die Tropfen einen Tick zu groß wirken und sich
11:32noch keine richtig tiefen Pfützen bilden. Insgesamt fühlen sich die Strecken im nassen
11:37Zustand aber wirklich spürbar anders an. Aber auch sonst ist das hier ein wirklich schönes
11:41Spiel. Es gibt schon dynamischen Wetterwechsel und bis zu 60-fache Zeitbeschleunigung, sodass sich
11:47die Lichtverhältnisse auch bei einer kurzen Fahrt verändern könnten. Allgemein sehen die Umgebung aber noch ein
11:52bisschen statisch aus, sowohl was die Abwechslung bei den Assets als auch bei der Beleuchtung
11:57angeht. Da ist noch Luft nach oben beispielsweise durch Wolkenschatten, etwas mehr Wind in den
12:02Bäumen bei schlechtem Wetter oder halt einfach nur ein bisschen Dreck auf der Fensterscheibe.
12:07Sind alles kleine Details, aber in der Masse dann halt doch wichtig und für das womöglich beste
12:11Rallye-Spiel will ich halt auch die besten Sachen. Ich habe es halt jetzt beim Spielen der alten Titel
12:15noch mal gemerkt, in jedem war irgendwas drin, was so richtig, richtig cool war. Und ich
12:21würde mir halt wünschen, dass das ultimative Rallye-Rennspiel diese ganzen Elemente perfekt
12:26zusammenführt. Und ich sehe bei Assetto Corsa Rallye die größte Chance dafür, dass das mit
12:31der Zeit passieren kann. Es ist noch nicht da, aber es ist der einzige Titel, bei dem ich die
12:37Rahmenbedingungen dafür sehe, dass es passieren könnte. Aber gut, kommen wir zur Gegenwart
12:43zurück. Bei der Fahrphysik von Assetto Corsa Rallye hat mich zum Beispiel das Gefühl für
12:47die Gewichtsverlagerung nach links und rechts noch nicht so richtig überzeugt. Nach vorne
12:52und hinten kommt schon gut rüber, nach links und rechts hingegen nicht. Liegt aber vielleicht
12:56auch an der Kamera, die nach links und rechts extrem steif ist. Ich weiß, es ist vielleicht
13:01Blasphemie für manche Rennspielfans, aber ich fände zumindest einen optionalen automatischen
13:06Blick in die Kurven auch nicht schlecht. Ich hatte zudem große Probleme mit der Außenkamera,
13:12einfach weil sie so rigoros am Fahrzeug klebt. Da macht WRC Generations zum Beispiel meiner
13:19Meinung nach noch bislang den besten Job. Aber das ist sicherlich auch eine Geschmacks- und
13:23eine Gewöhnungssache. Ich fahre aber ohnehin lieber mit der Cockpit Cam, zumal die Cockpits
13:28halt auch einfach sehr detailliert sind. Hat Optionen gibt es allerdings noch nicht. Ihr könnt also die
13:33Bildschirmanzeigen noch nicht gezielt ein- und ausschalten, kommt hoffentlich noch. Das
13:38Force Feedback ist hingegen meist schon richtig gut, nur auf dem Schotter irritiert es etwas,
13:43dass es oft keinen spürbaren Unterschied macht, ob ich mit einigen Rädern gerade auf dem Sand oder
13:49auf den kleinen Steinen bin. Auch beim Audio kommen die Räder noch etwas zu kurz, zumal sich einige
13:55Wagen auch noch einen Tick zu floaty anfühlen. Aber genau für so eine Feineinstellungen ist
14:00ja eine Early-Access-Phase da. Ich will natürlich nach und nach auch neuen Content, aber vor
14:05allem will ich Detailverbesserungen. Denn dann wird aus der jetzt schon sehr guten Grundlage
14:10nach und nach hoffentlich die herausragende Grundlage, die es braucht, damit Assetto Corsa Rally
14:15tatsächlich zum besten Rally-Rennspiel dieser Dekade wird. Für 5 for 5 Games ist es auf Dauer
14:19wahrscheinlich sowieso lukrativer, ein wirklich starkes Produkt am Markt zu etablieren und
14:25auszubauen, statt in WRC-Manier mit jährlichen Iterationen immer wieder Vollversionen nachzuschieben,
14:31die zwar neue Features liefern, aber in wichtigen Kerndisziplinen unterentwickelt bleiben und dann
14:36jedes Jahr für neuen Frust sorgen. Es passt auch einfach besser in den aktuellen Spielemarkt, an einem
14:41starken Produkt über etwas längere Zeit weiterzuarbeiten, statt immer wieder, zumindest in Teilen, neu anzufangen.
14:48Und der Start war ja auch in Sachen Feedback sehr vielversprechend für Assetto Corsa Rally.
14:59Die Bewertungen auf Steam sind sehr positiv und die gleichzeitig aktiven Spielerzahlen
15:03auf Steam übertreffen jetzt schon die besten Werte der letzten WRC-Spiele. Rally mag eine
15:09Nische sein, aber diese Nische lächzt offensichtlich nach einer anspruchsvollen Simulation, die die
15:16nicht nur als Geldsäcke sieht, die man jährlich ausquetschen kann. Zumal das Spiel ja trotz der hohen
15:21Herausforderungen, also wirklich, wie ich schon gesagt habe, jeder Meter ist hier ein Kampf, aber
15:25dadurch halt auch so befriedigend, wenn man diesen Kampf dann gewinnt. Aber trotz dieser hohen
15:29Herausforderungen ist es mit etwas Übung durchaus halbwegs beherrschbar. Also mit Tastatur würde ich das
15:36Ganze nicht spielen, das ist wirklich furchtbar. Aber mit einem Gamepad kommt man hier schon ganz gut zurecht.
15:41Also wenn ihr kein Lenkrad zu Hause habt, dann heißt das nicht automatisch, dass Assetto Corsa Rally
15:47nichts für euch ist. Ihr könnt mit einem Gamepad hier gute Zeiten erfahren. Sicherlich nicht die Top-Zeiten,
15:53aber es reicht, um Spaß damit zu haben und zwar jede Menge Spaß damit. Ich bin jedenfalls sehr gespannt,
15:59wie sich Assetto Corsa Rally auf dem Weg zu Version 1.0 und auch hoffentlich darüber hinaus
16:04weiterentwickelt. Unter anderem stehen ja auch noch ein richtiger Karrieremodus, komplette VR-
16:10Unterstützung, Online-Multiplayer und eine Rallye-Fahrschule auf der To-Do-Liste der Entwickler.
16:16Aktuell kann man sich zwar schon so ein bisschen so eine kleine Rallye zusammenbauen,
16:20aber das ist mit dem vorhandenen Content noch zu weit weg von einer vollwertigen
16:25Championship-Erfahrung. Zudem braucht es auch noch mehr Feineinstellungsmöglichkeiten
16:29fürs Lenkrad-Force-Feedback oder halt saubere Unterstützung für TrackIR. Und auch die
16:35Bremsleistung könnte mitunter noch ein bisschen besser vermittelt werden. Auf der anderen Seite
16:40sind die Anweisungen vom Co-Piloten schon sehr detailliert und vor allem auch sauber
16:44und schon in deutscher Sprache verfügbar.
16:46Links 5 nicht schneiden, in rechts 5 macht zu, 60 überwellig. Achtung, links hier nicht schneiden,
16:54in rechts 3 macht zu. Es bleibt also spannend und auch wenn ich eigentlich kein Sim-Racer
17:00bin und ich an dieser Stelle auch ganz klar sagen muss, dass ich sicherlich keine so tiefe
17:04Analyse bieten kann, wie das Leute können, die den ganzen Tag auf der digitalen Strecke sind.
17:08Eines habe sogar ich geschnallt, Assetto Corsa Rally ist was ganz besonderes.
17:13Eines
17:15Eines
17:17Eines
17:19Eines
17:21Eines
Empfohlen
0:59
|
Als nächstes auf Sendung
0:33
1:43
5:51
2:14
14:03
Schreibe den ersten Kommentar