Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Die kalte Jahreszeit bringt wieder eine Erkältungswelle mit sich. In der Regel handelt es sich um einen harmlosen Schnupfen, doch manchmal können bestimmte Symptome auch mehr bedeuten. Auf was Sie achten sollten.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/gesundheit/859111826/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Hier geht's zu unseren Social-Media-Kanälen:

https://www.facebook.com/News.de/
https://www.instagram.com/newsde
https://www.tiktok.com/@news.de.official
https://www.snapchat.com/@newsdevideo
#krankheiten #gesundheit #erkältung #symptome

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Die Erkältungszeit ist da. Überall wird gehustet, Nasen laufen und Hälse kratzen.
00:13Meistens verschwinden diese Symptome nach etwa einer Woche wieder von selbst. Mit etwas Tee,
00:18Ruhe und Geduld. Doch was, wenn die Beschwerden länger anhalten oder sich sogar verschlimmern?
00:25Dann sollten Sie genauer hinschauen. Halsschmerzen, die länger als sieben Tage dauern oder zusätzliche
00:32Symptome wie hohes Fieber, Schluckbeschwerden, Hautausschlag, Gelenkschmerzen oder Blut im
00:37Speichel sind Warnsignale. In solchen Fällen kann eine bakterielle Infektion wie Streptokokken oder
00:44sogar eine Mandelentzündung dahinter stecken. Hier ist ein Arztbesuch ratsam. Auch weiße Flecken im
00:51Rachen sollten Sie nicht ignorieren. Sie können auf bakterielle oder virale Infektionen, aber in
00:57seltenen Fällen auch auf ernstere Erkrankungen wie Rachenkrebs hinweisen. Achten Sie auf weitere
01:02Symptome wie Knoten im Hals, einseitige Ohrenschmerzen oder unerklärlichen Gewichtsverlust.
01:08Atemnot, starke Brustschmerzen oder Herzrasen sind ebenfalls Alarmsignale und können auf eine
01:14Lungenentzündung oder sogar ein Blutgerinnsel hindeuten. Bleibt ein Husten länger als eine Woche
01:19oder treten gelbgrüner Schleim, Blut oder Atemnot auf? Suchen Sie bitte einen Arzt auf.
01:26Gedanken zum Thema? Ab in die Kommentare.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen