Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
  • vor 9 Stunden

Kategorie

📺
TV
Transkript
00:00Der 45-jährige Jacob Enns ist von Fort Lauderdale aus zu einer siebentägigen Kreuzfahrt aufgebrochen.
00:21Das Schiff liegt gerade in Nassau, von wo es dann in die schöne Karibik weitergeht.
00:25Jacob hat in Chicago, Illinois eine Spedition mit gepanzerten Transportfahrzeugen, die er gewinnbringend an einen multinationalen Konzern verkauft hat.
00:41Wir lernten uns in Chicago kennen, als er mich eingestellt hat. Wir haben uns sofort gut verstanden und wurden Freunde.
00:49Dann verkaufte Jacob die Firma, weil er lieber reisen wollte. Wir blieben aber weiter in Kontakt.
00:55Jetzt, nachdem seine Firma verkauft ist, erfüllt sich Jacob endlich seinen Lebenstraum, zu reisen.
01:04Jacob hat sich im Anschluss an die Kreuzfahrt mit seinem Bruder Peter Enns, einem Restaurantbesitzer in Fort Lauderdale, verabredet.
01:13Jacob war fleißig und arbeitete hart. Er hatte sich so auf die Kreuzfahrt gefreut und sie sich auch wirklich verdient.
01:20Danach wollte er sich mit seinem Bruder Peter treffen.
01:22Jacob genießt seine neue finanzielle Unabhängigkeit. Er geht mit Freunden aus und tut, wonach ihm gerade ist.
01:31Zum Beispiel Glücksspiel.
01:34Nassau mit seinen weltbekannten Luxus-Casinos steht deshalb ganz oben auf seiner Liste von Reisen ins Ausland.
01:40Obwohl es viele Touristen für das Glücksspiel auf die Bahamas zieht, ist es den Einheimischen verboten.
01:55Obwohl Jacob Junggeselle ist, haben ihn Affären nie interessiert.
01:58Er hat sich lieber auf seine Karriere konzentriert und ist deshalb auch noch nie auf einer Kreuzfahrt gewesen.
02:08Als leidenschaftlicher Glücksspieler ist das der perfekte Urlaub für ihn.
02:13Sein Spaß haben, dabei noch Geld machen und gleichzeitig die schönsten Plätze der Welt kennenlernen.
02:19Statt allein auf die Reise zu gehen, trifft sich Jacob in Nassau mit zwei alten College-Freunden.
02:30Hector Kearney und Mason Gill, um seinen Erfolg beim Verkauf der Firma entsprechend zu feiern.
02:36Nach einem Tag Überfahrt von Fort Lauderdale geht es nun von Nassau auf eine sechstägige Kreuzrundfahrt mit den schönsten Zwischenstops der Karibik und dann wieder zurück.
02:58Die drei Männer teilen sich für die kommenden fünf Tage eine Kabine.
03:06Diese Reise soll ein Wiedersehen mit den alten Freunden aus der Zeit am College sein.
03:13Die drei Männer genießen die Luxuskreuzfahrt in vollsten Zügen.
03:21Jacob, der Wert auf gute Küche legt, ist begeistert von den kulinarischen Leckerbissen der ersten Klasse.
03:30Allerdings amüsieren sich Hector und Mason für seinen Geschmack zu viel.
03:36Ein beliebter Treffpunkt der drei Reisegefährten ist das Schiffskasino.
03:42Jacob hatte ein Händchen für Glücksspiele.
03:44Er war ein Naturtalent.
03:45Egal welches Spiel, er beherrschte es im Nu.
03:48Im Casino ist Jacob voll in seinem Element.
03:58Er probiert jedes Spiel aus, auf das er gerade Lust hat und gewinnt.
04:03Sehr zum Unmut seiner Mitspieler.
04:05Hector und Mason haben ebenfalls keine Chance gegen ihn und längst nicht so viel Spaß, wie Jacob es dem Anschein nach hat.
04:19Es zeigt sich, dass das Verhältnis zwischen Jacob und seinen ehemaligen College-Kumpeln nicht mehr dasselbe ist.
04:25Jacob liebt es zu wetten und amüsiert sich auch gern mal, aber er hat sich seit dem College verändert, während Hector und Mason noch immer echte Partylöwen sind.
04:40Nur weil man vielleicht zu Hause mit jemandem gut befreundet ist, muss man sich im Urlaub noch lange nicht gut verstehen.
04:49Man sollte sich vorher genau überlegen, mit wem man eine Seereise macht.
04:53Es sollte jemand sein, der über ein ähnliches Reisebudget verfügt und dieselben Dinge unternehmen möchte.
04:59Jemand, der die gleichen Erwartungen an den gemeinsamen Urlaub hat.
05:02Leider haben Jacob und seine beiden Begleiter nicht die gleichen Erwartungen an ihren gemeinsamen Urlaub.
05:17Und so kommt es schließlich zu Differenzen.
05:19Weil Jacob die Reise bezahlt hat, erwartet er, dass die Dinge so laufen, wie er es will.
05:30Doch seine beiden Gefährten sind da ganz anderer Ansicht.
05:41Bei ruhiger See kann Jacob seine Reise genießen, trotz der Streitereien, die er mit seinen Begleitern hat.
05:49Als aber das Wetter umschlägt und die See stürmisch wird, wird er schwer seekrank.
06:02Und seine Mittel gegen Übelkeit wirken nicht.
06:07Seekrank zu sein ist keine Einbildung.
06:09Es ist auch kein Zeichen von Schwäche, sondern ein reales Phänomen, bei dem der Gleichgewichtssinn im Innenohr gestört ist.
06:16Selbst erfahrene Seeleute erwischt es manchmal, wenn der Seegang zu stark ist und das Schiff extrem schwankt.
06:24Es passiert also nicht nur Landratten oder jenen, die zum ersten Mal auf einem Schiff sind.
06:29Es kann jeden treffen.
06:30Ich habe gehört, dass er auf dieser Kreuzfahrt seekrank war.
06:41Das muss schlimm für ihn gewesen sein.
06:43Jetzt konnte er nicht mehr spielen.
06:48In den darauffolgenden Tagen zieht sich Jacob zurück und bleibt für sich.
06:53Er spielt zwar immer noch im Casino, aber sein Verhalten hat sich doch merklich verändert.
07:07Jacob sucht den Schiffsarzt auf.
07:23Nach der langen Zeit an den Spieltischen macht ihm jetzt der hohe Seegang besonders zu schaffen.
07:28Nachdem der Arzt Jacob untersucht hat, gibt er ihm ein Medikament gegen die Übelkeit.
07:36Mehr kann er nicht für ihn tun.
07:40Dann bringt er ihn ein Deck, damit er frische Luft schnappen und sich auf den Horizont konzentrieren kann.
07:45Woher hätte der Arzt wissen sollen, dass er der Letzte sein würde, der Jacob Enns Leben zieht?
07:55Denn in dieser Nacht verschwindet Jacob Enns spurlos.
07:59Für immer.
07:59Der 45-jährige Unternehmer Jacob Enns hat gerade seine Firma für gepanzerte Transporte verkauft.
08:19Um das zu feiern, macht er zusammen mit seinen alten College-Kumpeln Hector Kearney und Mason Gill eine Kreuzfahrt in die Karibik.
08:34Erst läuft alles großartig.
08:40Doch dann geht Jacob im weiteren Verlauf der Reise das viele Feiern seiner beiden Begleiter sehr gegen den Strich.
08:49Während alle die Zeit im Casino in vollsten Zügen genießen, wirkt Jacob zunehmend distanziert.
09:00Er ist ein begnadeter Spieler. Das Glück ist ihm hold und seine Siegeserien sind berüchtigt.
09:09Gleich zu Beginn der Reise hat Jacob bei Mr. Brzezinski, dem Schiffszahlmeister, eine Menge Geld und Wertsachen hinterlegt.
09:17Der Zahlmeister auf einem Schiff ist für kaufmännische und finanzielle Dinge zuständig, wie ein Buchhalter.
09:23Unter anderem verwahrt er auch die Wertsachen der Passagiere.
09:26Wer sein Geld nicht in der Kabine behalten will, kann es beim Zahlmeister abgeben und erhält dafür eine Quittung.
09:32Außerdem stellt er sicher, dass es für die Reise ausreichend Vorräte gibt.
09:37Auch wichtige Dokumente wie Passagierlisten liegen beim Zahlmeister.
09:40Nach 35 Jahren bei ein und derselben Kreuzfahrtgesellschaft und seinem Aufstieg zum Purser ist es die letzte Kreuzfahrt für Mr. Brzezinski vor seiner Pensionierung.
09:53Jacob, der bereits in den Casinos von Nassau einen sehr guten Lauf hatte und jetzt seine Gewinne deponieren möchte, tut dies mit der ungewöhnlichen Bitte?
10:09Brzezinski solle dafür sorgen, dass sein Bruder alles erhalte, falls ihm etwas zustoße.
10:13Jacob arbeitete hart, lebte nur für seinen Job. Wahrscheinlich hat er auch deshalb nicht viele Freunde.
10:24Ich weiß, dass eigentlich sein Bruder mitkommen sollte, aber nicht konnte.
10:27Ich nehme an, er hat dann deshalb seine alten College-Freunde mitgenommen. Ob er ihn vertraut hat, weiß ich nicht.
10:33Mr. Brzezinski wundert sich, als Jacob keine Quittung möchte.
10:38Schließlich besteht er darauf und Jacob nimmt sie.
10:43Als die See rauer wird, wird Jacob schwer seekrank.
10:55Hector Kearney und Mason Gill genießen inzwischen die Reise, zu der Jacob sie eingeladen hat.
11:15Am vierten Abend erscheint er dann nicht zum Abendessen.
11:18Die beiden denken sich nichts dabei und verbringen den Abend auf ihre Weise, indem sie sich wie gewohnt amüsieren gehen.
11:31Während Mason beschließt, noch etwas zu bleiben und zu feiern, verabschiedet sich Hector und geht zu Bett.
11:39Erst am nächsten Morgen bemerken sie, dass Jacob fehlt.
11:41Sie gehen los und suchen auf dem Schiff alle Orte ab, an denen er sich für gewöhnlich aufhält.
11:58Als sie ihn schließlich nirgendwo finden und er bis zum Nachmittag auch nicht auftaucht, melden sie sein Verschwinden beim Sicherheitsdienst.
12:05Wenn ein Passagier auf einem Kreuzfahrtschiff als vermisst gemeldet wird, lässt man ihn zuallererst über Lautsprecher ausrufen, beispielsweise mit seiner Kabinennummer.
12:31Wenn das dann aber nichts bringt und der Vermisste nicht wieder auftaucht, werden systematisch alle Schiffskabinen durchsucht.
12:39Nur so kann man feststellen, ob die betreffende Person auch wirklich offiziell als vermisst gelten kann.
12:46Der Faktor Zeit ist entscheidend. Mit der Suche muss sofort begonnen werden.
12:50Weil von Jacob weiterhin jede Spur fehlt, wird unter der Leitung des Sicherheitschefs eine Durchsuchung des Schiffes durchgeführt.
13:02Doch auch die Suche von Kabine zu Kabine bleibt erfolglos und Jacob unauffindbar.
13:11Während die Kreuzfahrt weitergeht, wird eine Such- und Rettungsaktion eingeleitet.
13:15Die Durchsuchung des Schiffes liefert aber doch noch Hinweise.
13:25So hat der Schiffsarzt Jacob in der besagten Nacht an Deck gebracht, weil ihm wegen des starken Seegangs sehr übel gewesen ist.
13:37War am Ende derjenige, der Jacob zuletzt lebend gesehen hat, auch sein Mörder?
13:45Auch Mr. Brzezinski, der Zahlmeister, kann sich gut an Jacob erinnern und bestätigt eine Textnachricht, in der Jacob ihn angewiesen hatte.
13:54Übergeben Sie alles meinem Bruder, falls mir etwas zustößt.
14:01Brzezinski erklärt weiter, es sei merkwürdig gewesen, dass Jacob keine Quittung für die Hinterlegung wollte.
14:08Als ob er schon gewusst hätte, dass er selbst die Sache nicht mehr abholen würde.
14:12Leider wird keine Leiche gefunden.
14:19Und so geht man nach Prüfung aller Hinweise davon aus, dass Jacob Enns Selbstmord begangen hat.
14:25Wegen seines merkwürdigen Verhaltens am letzten Tag und aufgrund seiner Anweisung an den Zahlmeister, alle Wertsachen seinem Bruder zu geben,
14:39ist das die nahelegendste und einfachste Erklärung für den Sicherheitschef.
14:43Als Hector und Mason das hören, sind sie geschockt. Aber irgendetwas passt da nicht zusammen.
14:53Wo ist das viele Geld, das Jacob gewonnen hat?
14:56Er war beim Zahlmeister gleich, als er an Bord gegangen war und hatte seitdem eine beträchtliche Summe Geld gewonnen.
15:02Jacob Enns und seine alten College-Freunde entspannen auf einer Kreuzfahrt durch die Karibik und zurück nach Fort Lauderdale.
15:32Jacob ist sehr erfolgreich am Spieltisch.
15:41Und bald zeigt sich, dass er unter einem gelungenen Urlaub etwas anderes versteht als Hector und Mason.
15:47Trotz seiner Glückssträhne beim Spiel hat Jacob Pech. Ein schwerer Sturm zieht auf und er wird seekrank.
16:00Dann ist Jacob verschwunden. Eine anschließende Untersuchung liefert Hinweise, dass er Selbstmord begangen hat.
16:11Dem Zahlmeister des Schiffes hatte er zuvor die Anweisung gegeben, sein Bruder Peter zu verständigen, sollte ihm etwas zustoßen.
16:17Ich kann es nicht glauben. Sie sagen, es war Selbstmord. Nie im Leben hätte er das getan.
16:24Moderne Kreuzfahrtschiffe sind nach einheitlichen Sicherheitsstandards ausgestattet.
16:28Wie zum Beispiel Geländer mit Mindesthöhe und andere Barrieren, die verhindern, dass Personen versehentlich über Bord gehen.
16:34Niemand, der sich normal auf einem Schiff bewegt, fällt einfach so ins Wasser.
16:40Man muss davon ausgehen, dass wenn jemand über Bord geht, dies freiwillig oder durch Fremdverschulden geschieht.
16:46Von den Ereignissen noch ganz geschockt, versuchen Hector und Mason in den verbliebenen drei Tagen der Reise das Beste aus der Situation zu machen.
17:06Zwischenzeitlich wurde Jacobs Bruder Peter Enns über Jacobs Tod informiert und er geht kurz darauf in Nassau an Bord.
17:13Er verbringt dort den letzten Tag der Überfahrt nach Fort Lauderdale.
17:27Peter möchte die verbliebenen Sachen seines Bruders entgegennehmen.
17:31Doch beim Öffnen von Jacobs Reisetasche finden sich Blutspuren an ihrer Außenseite und der gesamte Inhalt wurde durchwühlt.
17:38Wie kann es Selbstmord sein, wenn doch ganz offensichtlich jemand Jacobs Sachen durchwühlt hat?
17:50Peter kann sich das nicht erklären, denn Jacob war sehr ordnungsliebend.
17:54Unter keinen Umständen hätte er seine Sachen so unordentlich zurückgelassen.
17:58Der Sicherheitschef und Mr. Brzezinski haben dafür keine Erklärung, außer dass Jacob vermutlich Nasenbluten gehabt oder sich in den Finger geschnitten hatte.
18:11An der offiziellen Todesursache Selbstmord ändere das nichts.
18:15Dass es Peter nicht erlaubt ist, die Sachen seines Bruders mitzunehmen, verstärkt sein Misstrauen.
18:26Ich glaube nicht, dass es Selbstmord war.
18:29Ich habe gehört, sie hätten Blut an seinen Sachen gefunden.
18:32Das passt überhaupt nicht zu Jacob. Er war der sauberste Typ, den ich kannte.
18:37Auf keinen Fall hätte er seine Sachen so zurückgelassen.
18:40Mit Blut drauf?
18:42Kreuzfahrtschiffe sind wie schwimmende Städte.
18:46Viele Menschen leben auf engstem Raum zusammen und haben miteinander zu tun.
18:50Da kann es schon mal passieren, dass einer das Opfer eines Verbrechens wird.
18:54Sei es ein Diebstahl, eine Tätlichkeit oder etwas in der Art.
19:00Das kommt auf einem Kreuzfahrtschiff genauso vor wie zu Hause.
19:04Verärgert über die Handhabung der Ermittlungen, will Peter Enz der Sache selbst auf den Grund gehen.
19:10Er spricht mit einigen Besatzungsmitgliedern über seinen Bruder.
19:14Doch die zeigen sich nur wenig kooperativ und nicht so hilfsbereit, wie man es eigentlich erwarten würde.
19:22Ein Umstand, der auch schon von Familienangehörigen anderer Opfer auf Kreuzfahrtschiffen beklagt wurde.
19:30Peter fragt ein weiteres Crewmitglied.
19:33Und es erinnert sich, dass Jacob viel Geld im Casino gewonnen hatte.
19:37Das überrascht Peter nicht, aber jetzt weiß er wenigstens, wo er ansetzen muss.
19:45Peter weiß außerdem, dass sein Bruder sich mit seinen alten College-Kumpeln Hector Kearney und Mason Gill treffen wollte.
19:53Doch wo sind sie?
19:55Peter vermutet, dass sie sicher noch an Bord geblieben wären, um zu erfahren, was mit Jacob passiert ist.
20:01Er weiß, dass Jacob früher mit den beiden sehr eng war.
20:05Doch immerhin hat er sie seit Jahren nicht mehr gesehen.
20:07War vielleicht einer von ihnen für Jacobs Verschwinden verantwortlich?
20:17Hector Kearney hat seit seinem College-Abschluss eine Reihe von Unternehmen gegründet.
20:22Allerdings sind alle gescheitert.
20:26Es war daher kein Geheimnis, dass Hector einen Investor brauchte, um sein nächstes Projekt auf den Weg zu bringen.
20:36Er hatte auch Jacob gefragt, ob er Interesse hätte einzusteigen.
20:43Der aber lehnte ab, weil er mit jemandem wie Hector lieber keine Geschäfte machen wollte.
20:52Hector hätte das viele Geld, das Jacob beim Spielen gewonnen hatte, sicher gut gebrauchen können, um wieder durchzustarten.
21:00Aber wäre er auch bereit gewesen, dafür zu töten?
21:07Mason Gill dagegen ist im Vertrieb tätig und verdient ganz anständig.
21:12Er wollte auf der Reise eben nur mal entspannen.
21:16Was aber keiner weiß, Mason ist hoffnungslos verschuldet.
21:20Er verdient zwar gut, aber nicht gut genug, um seinen verschwenderischen Lebensstil zu finanzieren.
21:28Umso gelegener kam ihm deshalb Jacobs Einladung zur Kreuzfahrt.
21:39Allerdings war es auch kein Geheimnis, dass er und Jacob während der Reise ihre Differenzen hatten.
21:44Sie hatten sich seit dem College in verschiedene Richtungen entwickelt und ihre Beziehung war nicht mehr die beste.
21:52Aber waren ihre Meinungsverschiedenheiten groß genug, um Jacob deswegen zu töten?
21:57War Masons finanzielle Situation so ausweglos?
22:00Mr. Brzezinski ist seit mehr als 35 Jahren bei der Kreuzfahrtlinie beschäftigt.
22:10Über 25 Jahre davon als Zahlmeister.
22:17Auch wenn es üblich ist, dass Passagiere ihm Bargeld zur sicheren Aufbewahrung bringen,
22:22hat er selten so viel Bargeld auf einmal anvertraut bekommen.
22:26Dies würde Mr. Brzezinskis letzte Fahrt sein.
22:43Was hielt das Leben nach so langer Zeit auf See noch für ihn bereit?
22:48Hätte er das Geld von Jacob nicht gut gebrauchen können, um komfortabel in den Ruhestand zu gehen?
22:54Nachdem ihm die Crewmitglieder die kalte Schulter gezeigt haben,
23:01und auch weil Brzezinski sich ihm gegenüber so seltsam verhalten hat,
23:05misstraut Peter allem, was auf dem Schiff vor sich geht.
23:13Um die Ereignisse der Nacht zu rekonstruieren, wird auch der Schiffsarzt befragt.
23:18Und es stellt sich heraus, dass er ein Alibi für den Zeitpunkt von Jacobs verschwinden hat.
23:29Aus seinem Patientenbuch ist ersichtlich, dass ihn eine schwangere Frau mit Wehen aufgesucht hatte.
23:34Irgendwie haben sich alle verdächtig benommen.
23:42Aber Peter wird dem Schuldigen schon auf die Spur kommen und herausfinden, was seinem Bruder zugestoßen ist.
23:48Er wird nicht eher ruhen, bis die Wahrheit ans Licht kommt.
23:51Selbstmord als Todesursache anzugeben, ist für Reedereien oft der bequemste Weg.
24:02Sie müssen dann keine großen Untersuchungen einleiten und auch keine Haftung übernehmen.
24:06Die Person hat sich frei entschieden, sich das Leben zu nehmen.
24:09Also sind sie nicht dafür verantwortlich.
24:11Und damit erfolgt auch keine polizeiliche Ermittlung.
24:17In diesem Fall aber gab es gleich mehrere Hinweise, die Zweifel an einer Selbstmordhypothese aufkommen ließ.
24:23Zum einen, Jacob gab eine beträchtliche Summe Geld und Wertsachen beim Zahlmeister ab.
24:29Mit der Anweisung, dass sein Bruder alles erhalten solle, falls ihm etwas zustoße.
24:34Das deutet klar darauf hin, dass er vielleicht schon eine Vorahnung hatte.
24:38Zum anderen wäre da noch der Punkt mit der Reisetasche.
24:42Sie war ebenso wie der Inhalt voller Blut.
24:44Peter war sich sicher, dass sein Bruder seine Sachen niemals in einem solchen Zustand hinterlassen hätte.
24:51Außerdem sah es danach aus, als hätte jemand mit blutigen Händen alles durchwühlt.
24:55Dies ist ein weiterer Punkt, der nicht zu Selbstmord passt.
25:01Angesichts der Hinweise und Motive kann sich Peter des Verdachts nicht erwehren,
25:05dass einer der drei, Hector Kearney, Mason Gill oder Mr. Brzezinski für den Tod seines Bruders verantwortlich sein könnte.
25:15Aber wie kann er das beweisen?
25:28Jacob Enns ist auf dem Rückweg nach Fort Lauderdale während einer Urlaubskreuzfahrt verschwunden.
25:34Auf seiner Reise begleiten ihn seine alten College-Freunde, Hector Kearney und Mason Gill.
25:46In einer stürmischen Nacht wird Jacob seekrank.
25:50Der Doktor bringt ihn an Deck, damit er sich ein bisschen erholt.
25:55Jacob ahnt nicht, dass dies sein letzter Besuch an Deck sein wird.
25:59Nachdem man zunächst von Selbstmord oder einem Unfall ausgegangen ist,
26:08sind nun neue Beweise aufgetaucht, die diese Theorien in Frage stellen.
26:17Jacobs Bruder Peter ist inzwischen eingetroffen, um die Sachen seines Bruders zu identifizieren.
26:23Als man schließlich Blut an Jacobs Sachen entdeckt, wird seine Reisetasche sichergestellt.
26:37Derjenige, der Jacob ermordet hat, muss für seine Tat büßen.
26:41Der arme Peter wird dem Schuldigen schon auf die Spur kommen und herausfinden, was seinem Bruder zugestoßen ist.
26:46Er wird nicht eher ruhen, bis die Wahrheit ans Licht kommt.
26:53Peter wendet sich an die örtliche Polizei.
26:56Doch weil der Vorfall in internationalen Gewässern geschehen ist, kann man ihm dort nicht weiterhelfen.
27:02Man verweist ihn an das FBI.
27:04Auf einem Kreuzfahrtschiff gelten gleich mehrere Gesetze, anders als am Land.
27:14Denn das Schiff befindet sich sowohl auf See, in internationalen Gewässern, als auch in ausländischen Häfen.
27:20Außerdem gilt an Bord das Gesetz desjenigen Landes, unter dessen Flagge das Schiff fährt.
27:25Wenn das Schiff in einem Hafen liegt, gilt das Gesetz des betreffenden Landes.
27:30Die Gesetze, die man von zu Hause kennt, können sich von den Gesetzen unterscheiden, die auf dem Kreuzfahrtschiff gelten.
27:39Dort unterliegt man nämlich dem Seerecht.
27:42Den Vertrag dazu schließt man bereits beim Kauf des Tickets.
27:45Viele haben überhaupt keine Ahnung, dass sie an Bord nicht länger dem Gesetz ihres jeweiligen Herkunftslandes unterliegen.
27:51Peter lässt das Verschwinden seines Bruders keine Ruhe.
28:02Und er ist fest entschlossen, der Sache auf den Grund zu gehen.
28:07Waren es der Zahlmeister Mr. Brzezinski und sein Assistent Arthur?
28:14War der hohe Geldbetrag, den Jacob bei ihnen deponierte, einfach zu verlockend?
28:18Hat Brzezinski vielleicht Komplizen unter der Crew, die Jacob über Bord warfen?
28:31Brzezinski wird in nur wenigen Wochen in den Ruhestand gehen.
28:35Hat er sich womöglich eine hohe Zusatzrente sichern wollen?
28:38Hat Brzezinski, der als einziger Zugang zu Jacobs Geld hatte, möglicherweise einen Crewmitglied als Komplizen?
28:57Hat sich dieser vielleicht beim Überfall auf Jacob an der Hand verletzt?
29:02Und sind so die Blutspuren an die Sachen gekommen?
29:04Oder ist Brzezinski doch ein Einzeltäter?
29:12Aber wie hätte er wissen können, wo er in Jacobs Kabine nach dem Geld suchen sollte?
29:20Ein weiterer unklarer Punkt an diesem Fall ist, dass Jacob eine Menge Geld gewonnen hat, es aber nicht gefunden wurde.
29:28Es war weg, obwohl es eigentlich in seiner Tasche hätte sein sollen.
29:31Und die war voller Blut, genau wie seine Sachen.
29:34Es spricht alles dafür, dass es sich um Raubmord handelt.
29:40Als Peter dem FBI Jacobs Verschwinden melden will, erwartet man ihn bereits.
29:46Die Sachen seines Bruders sind von Brzezinski ausgehändigt und untersucht worden.
29:51Und Peter kann sie jetzt mitnehmen.
29:53Jacob hatte dem Zahlmeister sein Eigentum zur Aufbewahrung anvertraut.
30:01Darunter eine Menge Geld und zwei goldene Uhren.
30:06Bei einer ersten Kabinendurchsuchung hatte man diese Gegenstände aber nicht gefunden.
30:13Es sah also tatsächlich nach Raubüberfall aus.
30:16Schlussendlich hat der Zahlmeister die Sachen dann freigegeben.
30:20Die Tatsache, dass Brzezinski Jacobs Wertsachen zurückgegeben hat, mag ihn entlasten.
30:25Doch es bleibt die Frage, wo ist das viele Geld geblieben, das Jacob gewonnen hat und das nicht im Safe gewesen ist?
30:32Wer hat gewusst, wo dieses Geld war?
30:34Der mutmaßliche Dieb und Mörder ist jedenfalls noch immer auf freiem Fuß.
30:38Ich kann es immer noch nicht glauben, aber alles deutete auf seine Kumpels aus der College-Zeit hin.
30:44Wie konnten sie nur so etwas tun?
30:46Wer hat ihnen die Reise bezahlt?
30:49Damit bleiben nur noch Mason und Hector als mögliche Verdächtige übrig.
30:55Sind sie am Ende die wirklichen Täter?
30:59Immerhin wussten sie, dass er viel Geld gewonnen hatte und auch wo sich seine Reisetasche befand.
31:06Sie hatten sich gestritten.
31:08Und Jacob besaß im Gegensatz zu ihnen viel Geld.
31:12Vielleicht war es nur eine Frage der Zeit, bis sich ihre Wut entlud.
31:19Als er Mason und Hector zu der Kreuzfahrt eingeladen hatte,
31:23schien Jacob in ihrer finanziellen Notlage wie ein rettender Engel für sie.
31:30Als er dann aber keinen Cent hat springen lassen,
31:33obwohl er beim Glücksspiel so viel gewonnen hatte,
31:36war die Versuchung wohl zu groß.
31:38Vielleicht haben sie vorgehabt, ihn zu töten.
31:42Vielleicht wollten sie ihm auch nur einen Denkzettel verpassen.
31:46In jedem Fall bedeutete es ein Ende.
31:50Leider sind die beiden seitdem verschwunden.
31:51Nachdem man erst glaubte, das Verschwinden von Jacob N. sei Selbstmord gewesen,
32:07legen neueste Erkenntnisse nahe, dass er eines gewaltsamen Todes starb.
32:11Der Verdacht fällt auf den Zahlmeister des Schiffes, Mr. Brzezinski.
32:23Dann aber erhält Peter sämtliche Wertsachen seines Bruders zurück.
32:27Brzezinski hatte sie an das FBI übergeben, darunter über 10.000 Dollar in bar.
32:32Jetzt kommen nur noch Jacobs ehemalige College-Freunde, Hector und Mason, als Tatverdächtige in Betracht.
32:44Weil beide gleich nach der Ankunft von Bord gegangen sind, muss Peter sie nun ausfindig machen.
32:55Er erinnert sich, dass Masons Eltern in Fort Lauderdale wohnen.
33:01Peter hofft, dass sie wissen, wo Mason ist und hat Glück.
33:04Er ist gerade bei seinen Eltern zu Besuch.
33:12Mason weiß nicht, wo Hector sich aufhält, aber erzählt bereitwillig von Jacobs Verschwinden.
33:19Er und Hector waren in der besagten Nacht die meiste Zeit im Club.
33:26Hector wäre jedoch früher zu Bett gegangen.
33:30Mason erzählt weiter, dass Hector an den folgenden Tagen irgendwie nervös wird.
33:34Obwohl Masons Geschichte glaubhaft ist, bleibt Peter skeptisch.
33:43Mason versichert ihm, er hätte Zeugen, mit denen er zur fraglichen Zeit zusammen war.
33:51Alle könnten bestätigen, dass nichts Außergewöhnliches vorgefallen sei.
33:57Schließlich räumt Mason ein, dass es Spannungen zwischen ihnen gegeben hat.
34:00Angesichts ihrer unterschiedlichen wirtschaftlichen Situationen, wegen Masons Trinkgewohnheiten und dem vielen Feiern, sei schnell klar geworden, dass sie sich auseinandergelebt hatten.
34:12Er habe daher sein Bestes getan, um die Wogen noch zu glätten.
34:15Weil Mason ein Alibi hat und glaubwürdig erscheint, bleibt nur Hector Kearney als Tatverdächtiger übrig.
34:23Was brachte Hector dazu, einen Mord zu begehen? War es die Abfuhr, die er kassierte, als er Jacob am Geld bat?
34:32Ich bin immer noch geschockt, dass einer seiner sogenannten Freunde dazu fähig war.
34:38Peter suchte weiter nach Hector und er würde so lange suchen, bis er ihn gefunden hatte.
34:43Doch wie konnte Hector die Tat begehen, wenn er sich die ganze Zeit über eine Kabine mit Jacob und Mason geteilt hatte?
34:57Während Mason sich noch im Club vergnügt, hätte Hector genug Zeit gehabt, Jacob auf Deck abzupassen.
35:05Er überrascht Jacob von hinten, um ihn zu erledigen.
35:08Jacob ist darauf nicht gefasst, von seinem eigenen Freund angegriffen zu werden.
35:27Während des Kampfes verletzt sich Hector an der Hand.
35:32Aber Sturm und Wellen waschen sämtliche Blutspuren am Deck bis zum Morgen weg.
35:38Da sie sich eine Kabine teilen, kann Hector unbemerkt an Jacobs Sachen gehen.
35:50Und er weiß genau, wo der seine Gewinne aus dem Casino aufbewahrt.
35:59Nach der Tat versucht Hector, alle Blutspuren zu beseitigen, noch bevor Mason vom Club zurückkehrt.
36:06Mason ist leicht angetrunken, bemerkt aber sofort, dass Jacob nicht da ist.
36:13Mason erklärt ihm, dass er sich wahrscheinlich nicht gut fühlt oder noch im Casino ist.
36:17Statistisch gesehen ist die Wahrscheinlichkeit höher, das Opfer von jemandem zu werden, den man kennt und mit dem man vorher auf irgendeine Weise in Beziehung stand,
36:29als von einem völlig Unbekannten, dem man nur zufällig über den Weg gelaufen ist.
36:42Jacobs Freundschaft ist für Hector nicht halb so viel wert wie sein Geld.
36:47Hector ist verzweifelt. Sein Leben war voller Misserfolge. Und nun tut er einem alten Freund das Schlimmste an?
37:02War Eifersucht oder Gier der Grund?
37:16Allein Hector kennt die Antwort darauf.
37:18Peter setzt indes alles daran, die Wahrheit über den Tod seines Bruders herauszufinden und bringt Details des Mordes ans Licht.
37:34Doch Hector ist immer noch auf freiem Fuß und muss gefasst werden.
37:39Hector Kearney wird zur Fahndung ausgerufen und schon bald ist ihm die Polizei auf der Spur.
38:00Die führt direkt vom Anliegeplatz des Schiffes nach Cedar Point, Ohio, wo Kearney gemeldet ist.
38:10Am 15. August 2013 betekt er Kearney dort festgenommen.
38:16Kurz darauf legt er ein vollständiges Geständnis ab.
38:29In einem Fall wie diesem würde jeder Ermittler ohne weitere Indizien immer auf Selbstmord schließen.
38:35Das ist am naheliegendsten und auch am bequemsten.
38:38Auch wenn Selbstmord die naheliegendste Erklärung sein mag, ist es nicht immer die richtige.
38:47Tatsächlich handelt es sich in 90 Prozent aller Fälle nicht um Selbstmord.
38:52Am Ende war es sein Freund Hector, der Jacob getötet und Blutspuren auf der Tasche hinterlassen hat.
38:59Manchmal ist die einfache Erklärung eben falsch.
39:08Diesmal war der Fall nicht so einfach wie zunächst angenommen.
39:16Und dann müssen die Ermittlungen eben fortgesetzt werden.
39:24Leider kann auf einem Schiff mit derart vielen Menschen an Bord alles Mögliche passieren.
39:30Mord eingeschlossen.
39:31Zum Glück hat im Fall Jacob sein Bruder Peter nie aufgegeben, herauszufinden, was geschehen ist.
39:40Es ist schon verrückt, was Peter alles tun musste, um die Sache aufzuklären.
39:45Aber schließlich geht es hier um Menschenleben.
39:47Wir schulden es den Toten, die Wahrheit herauszufinden.
39:51Ich kann immer noch nicht glauben, was Jacob zugestoßen ist.
39:54Aber ich bin froh, dass Hector dafür bezahlt, was er getan hat.
39:57Ich hoffe, dass möglichst viele von der Sache erfahren, damit so etwas nie wieder passiert.
40:05Hector wird wegen Mordes an Jacob Enns und schweren Diebstahls von über 10.000 Dollar zur lebenslange Haft verurteilt.
40:16Hector hatte zwar schon einen Teil des Geldes ausgegeben, doch was übrig blieb, wurde an Jacobs Familie ausgehändigt.
40:23Hinter Gittern wird Hector nun den Rest seines Lebens für seine Taten büßen.
40:32Wenn Peter Enns nicht so hartnäckig nach der Wahrheit gesucht hätte, würde der Mörder seines Bruders noch immer frei herumlaufen.
40:40Trotz des Schicksalsschlages, der seiner Familie widerfahren ist, kann Peter heute stolz sein,
40:46dass er maßgeblich dazu beigetragen hat, Hector Kearney seiner gerechten Strafe zuzuführen.
40:53Untertitelung des ZDF, 2020

Empfohlen

1:40:39
Als nächstes auf Sendung