Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Deutschland erlebt noch einmal spätherbstliche Wärme, doch der Winter streckt bereits seine Finger aus: Ab Freitag rollt Polarluft herein und bringt Schnee, Glätte und frostige Nächte. Besonders in den Mittelgebirgen und Bayern könnten die Straßen bald wieder weiß werden.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/politik/859108595/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Hier geht's zu unseren Social-Media-Kanälen:

https://www.facebook.com/News.de/
https://www.instagram.com/newsde
https://www.tiktok.com/@news.de.official
https://www.snapchat.com/@newsdevideo
#wetter #wetterprognose #wettervorhersage #wetter_in_deutschland #schnee #winter #november

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Der Winter steht in den Startlöchern. Und das schon im November. Während Sturmtiefpepe aktuell
00:12noch milde Temperaturen von fast 20 Grad nach Deutschland bringt, kündigt sich bereits ein
00:16drastischer Wetterumschwung an. Ab Freitag strömt polare Kaltluft ins Land. Regen,
00:22Schnee und frostige Nächte sind die Folge. Besonders in den Mittelgebirgen und in Bayern
00:28warnen Meteorologen vor bis zu 20 Zentimetern Neuschnee. Die warme Herbstluft hält sich nur
00:34noch vereinzelt. Vor allem im Südwesten und am Alpenrand. Doch spätestens zum Wochenbeginn
00:40setzt sich die Kälte durch. Der Deutsche Wetterdienst spricht von unbeständigem und
00:45deutlich kälterem Wetter in den kommenden Tagen. Schnee und Graupelschauer sind sogar bis ins
00:50Flachland möglich. In höheren Lagen drohen glatte Straßen und eine geschlossene Schneedecke. Wer
00:56also noch keine Winterreifen hat, sollte jetzt handeln. Der Wintereinbruch kommt
01:00früher als gedacht.
01:02Gedanken zum Thema? Ab in die Kommentare.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen