Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Kälte, Schnee, Jahrhundertwinter? Im Netz überschlagen sich derzeit die Spekulationen. Doch Meteorologen bremsen die Erwartungen: Von eisiger Kälte ist keine Rede. Im Gegenteil, vieles spricht für einen ganz normalen Winter.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/panorama/859060286/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

#winter #wetter #prognosen

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Schlagzeilen über einen angeblichen Jahrhundertwinter machen derzeit die Runde.
00:10Doch was ist wirklich dran an den Warnungen vor eisiger Kälte und Schneemassen?
00:14Experten wie der Deutsche Wetterdienst mahnen zur Vorsicht.
00:18Eine sichere Prognose für den Winter 2025 ist aktuell kaum möglich.
00:23Zwar könnten ein schwächerer Polarwirbel und das Klimaphänomen La Nina tatsächlich für kältere Temperaturen sorgen,
00:30doch laut DWD liegt die Wahrscheinlichkeit für einen normalen bis milden Winter bei 86%.
00:35Die spektakulären Meldungen über einen Extremwinter sind also eher Spekulation als Wissenschaft.
00:43Saisonale Vorhersagen geben lediglich Tendenzen an und sind keine exakten Wetterprognosen.
00:49Ob wir Weihnachten im Schneesturm oder im T-Shirt feiern, kann niemand jetzt schon sagen.
00:54Für Energieversorger und Landwirte sind solche Trends trotzdem hilfreich, um sich vorzubereiten.
01:00Das Fazit?
01:01Ein Jahrhundertwinter ist derzeit unwahrscheinlich.
01:04Die Panikmache im Netz ist also übertrieben.
01:06Die Panikmache im Netz Sorten
01:10Untertitelung des ZDF, 2020
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen