Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Die Grippe-Saison in Deutschland steht noch bevor, im europäischen Ausland sorgt indes eine mutierte Influenza-Variante für volle Kliniken. Vor allem ein ungewöhnliches und wenig appetitliches Symptom sticht dabei ins Auge.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/gesundheit/859104332/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Hier geht's zu unseren Social-Media-Kanälen:

https://www.facebook.com/News.de/
https://www.instagram.com/newsde
https://www.tiktok.com/@news.de.official
https://www.snapchat.com/@newsdevideo

#virus #news #gefahr

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Eine neue Grippewelle sorgt aktuell in Großbritannien für große Besorgnis. Und das aus gutem Grund.
00:12Die mutierte H3N2-Influenza verbreitet sich dort ungewöhnlich schnell und bringt nicht nur die
00:18typischen Grippesymptome wie hohes Fieber, Muskelschmerzen und Husten mit sich. Besonders
00:23auffällig ist, dass viele Patienten von heftigem tagelangem Erbrechen gelber Galle berichten.
00:27Dieses Ekelsymptom ist so ausgeprägt, dass die Krankenhauseinweisungen innerhalb einer Woche fast
00:33doppelt so hoch wie sonst ausfallen. Vor allem Kinder und junge Menschen sind betroffen.
00:38Wissenschaftler haben herausgefunden, dass sieben genetische Veränderungen das Virus aggressiver
00:43gemacht haben. Die Folge? Infizierte verlieren den Appetit, der Magen bleibt leer und beim Erbrechen
00:50kommt es zur Ausscheidung von Gallenflüssigkeit. Die britischen Behörden schlagen Alarm, denn die
00:56Infektionsraten sind dreimal höher als üblich. Eine Impfung gegen die neue Variante war nicht
01:01rechtzeitig verfügbar. Dennoch wird zur Immunisierung geraten, um schwere Verläufe zu verhindern.
01:07Wichtigster Tipp für Betroffene. Viel trinken, auch wenn es schwer fällt. Gedanken zum Thema? Ab in die Kommentare.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen

1:06
Als nächstes auf Sendung