- vor 2 Tagen
Marianne Rothenbaum übernimmt mit viel Energie und einiger Härte ihre neue Position. Natürlich erregt das bei ihren Kollegen Neid und Mißgunst. Als sie sich dann auch noch sehr unkollegial gegen ein Betriebsfest ausspricht, ist ihre Beliebtheit im Keller. Dr. Schmidt Lausitz sieht seine Chance und genehmigt das Betriebsfest. Die Belegschaft dankt, und sehr schnell trifft man sich in einem Schrebergarten, dem richtigen Rahmen für eine würdige Feier. Natürlich bringt Dr. Brokstedt seine Fanny mit, Thiemes attraktive Ehefrau ist auch da, und SL bringt auch jemanden mit: seine Mutter. Nach den üblichen Steitereinen über das Thema: ‚Wer hält wann welche Rede‘ geht man schnell zum gemütlichen Teil über. Kalinke betrinkt sich, weil Angelika Behr mit ihrem jungen Freund flirtet. Von Niederbach und Marianne Rothenbaum kommen sich privat ganz nahe, und das ganze Fest findet einen wunderbaren Höhepunkt, als aus einem benachbarten Stall ungefähr 100 Kaninchen entlaufen. (Text: EinsFestival)
Kategorie
📺
TVTranskript
00:00Guten Morgen, Dr. Schmidt-Lausitz.
00:02Ich möchte jetzt niemanden sehen, außer der Rotenbaum natürlich.
00:06Die soll sofort reinkommen.
00:08Würde mich übrigens brennend interessieren,
00:11wieso der Brockstädter Gäste Atem so plötzlich wie aus dem Boden gewachsen wurde.
00:16Wissen Sie auch nicht natürlich.
00:19Nö.
00:20Nö.
00:24Oh, hübsch, ne? Beruhigt so.
00:27Aber nicht halb so schön wie Mozart.
00:31Nicht?
00:32Aha.
00:33Wieso?
00:35Also, ich war morgens nicht so laut mit Frau Schneider.
00:39Wahrscheinlich wären Sie auch gar nicht angekommen gegen Ihre Musikboxen hier.
00:44Und, Entschuldigung, aber darf ich fragen, was Sie herführt zu mir?
00:49Ja, also zunächst mal gar nichts und dann, dann warte ich hier auf die Rotenbaum.
00:55Bei mir?
00:55Ja.
00:57Aha.
00:58Wieso bei mir?
01:00Ja, wieso nicht?
01:01Sie warten ja auch auf Sie.
01:03Und vielleicht noch ein bisschen dringender als ich, was?
01:06Herr Dr. Schmidt-Lausitz.
01:09Herr Dr. Brockstedt.
01:12Was ist denn, lieber Thieme, jetzt nicht?
01:15Ich glaube, ich muss aber.
01:16Ich habe hier ein Rundschreiben von Frau Rotenbaum.
01:18Ich habe es bereits fotokopieren lassen.
01:19Den Mitarbeitern zur Kenntnis gebe ich hiermit meine Ernennung durch Herrn Lurzer zum kaufmännischen Direktor.
01:29Er ist sofort bekannt und danke allen Mitarbeitern für den tatkräftigen Einsatz an jüngsten und kommenden Projekten.
01:36Marianne Rotenbaum.
01:37Herr Dr.
01:38Herr Dr.
01:39Herr Dr.
01:39Herr Dr.
01:40Herr Dr.
01:41Herr Dr.
01:42Herr Dr.
01:43Herr Dr.
01:44Herr Dr.
01:45Herr Dr.
01:46Herr Dr.
01:47Herr Dr.
01:48Herr Dr.
01:49Herr Dr.
01:50Herr Dr.
01:51Herr Dr.
01:52Herr Dr.
01:53Herr Dr.
01:54Herr Dr.
01:55Herr Dr.
01:56Herr Dr.
01:57Herr Dr.
01:58Herr Dr.
01:59Herr Dr.
02:00Herr Dr.
02:01Herr Dr.
02:02Herr Dr.
02:03Herr Dr.
02:04Herr Dr.
02:05Herr Dr.
02:06Herr Dr.
02:07Herr Dr.
02:08Herr Dr.
02:09Herr Dr.
02:10Herr Dr.
02:11Herr Dr.
02:12Herr Dr.
02:13Herr Dr.
02:14Herr Dr.
02:15Herr Dr.
02:16Herr Dr.
02:17Herr Dr.
02:18Herr Dr.
02:19Herr Dr.
02:20Herr Dr.
02:21Herr Dr.
02:22Herr Dr.
02:23Herr Dr.
02:24Herr Dr.
02:25Herr Dr.
02:26Herr Dr.
02:27Herr Dr.
02:28Herr Dr.
02:29Herr Dr.
02:30Herr Dr.
02:31Herr Dr.
02:32Herr Dr.
02:33Herr Dr.
02:34Herr Dr.
02:35Herr Dr.
02:36Die ist dafür gar nicht zuständig.
02:38Morgen!
02:39Morgen!
02:40Hast du jetzt einen richtigen Ofen?
02:42Einen Ofen?
02:43Nee.
02:44Mich hat einer mitgenommen.
02:52Schmelzer?
02:53Tag!
02:54Nee, Herr Schmidt-Lausitz, die Frau Schneider ist nicht da.
02:58Na, weiß ich nicht.
03:00Ja, vielleicht, äh...
03:02Oh Mann, der hat einfach aufgelegt.
03:05Keinen guten Morgen, kein Aufwiederhören.
03:07Na, langsam begreif ich, was der an seinen Fischen findet.
03:11Ich will mich, weiß Gott, nicht mit Ihnen rumstreiten,
03:13aber ich hab hier ein paar Zahlen.
03:14Ich lese Ihnen die gerne mal vor.
03:16Ach, ich glaube, die kennt hier jeder.
03:18Die sind nämlich aus meiner Statistik.
03:19Das ist doch der Horror.
03:20Der Verkauf ist rückläufig,
03:22der Lurzer-Sprint ein Ladenhüter ersten Ranges.
03:24Wenn wir so weitermachen, weiß bald keiner mehr,
03:26was wir überhaupt verkaufen.
03:27Vielleicht Sportgeräte, vielleicht aber auch, was weiß ich,
03:30Unterwäsche, oder?
03:31Moorrüben.
03:32Ich mein, dann sind wir weg vom Fenster.
03:33Ach, was soll's?
03:34Der ganze Sportsektor ist runter im Trend.
03:36Nicht nur wir.
03:37Das steht übrigens auch in meiner Statistik.
03:39Natürlich brauchen wir dringend neue Modelle.
03:42Vielleicht fragen Sie mal Herrn Lurzer
03:44bei Ihrem nächsten gemeinsamen Essen,
03:46was so ein Top-Designer heute kostet.
03:48Gut, dann schlage ich vor,
03:50jeder von Ihnen erstellt erstmal ein Arbeitspapier
03:52mit den wichtigsten Punkten, was schiefläuft,
03:54was besser laufen könnte.
03:56Dann haben wir wenigstens mal eine Basis.
03:57Und dann können wir uns in zwei, drei Tagen hier wieder treffen
03:59und über alles noch einmal reden.
04:00Ich danke Ihnen.
04:10Was ist denn das? Was machen Sie denn da?
04:11Ist ja bloß heißes Wasser.
04:12Ich mache Kaffee für SL.
04:14Die Schneider ist ja nicht da.
04:15Ja, und?
04:16Nach einem Schluck meinte er, ich will ihn vergiften.
04:19Das wäre keine schlechte Idee.
04:21Herr Kallink, Frau Bär ist leider nicht da.
04:25Bloß wir zwei Hübschen.
04:26Ja.
04:27Genau.
04:28Das macht nichts.
04:29Ich bin sowieso schlecht drauf heute.
04:32Frechheit.
04:33Was mache ich jetzt mit der Ropenbaum?
04:35Einfach zu SL gehen.
04:37Da verzichte ich lieber ganz aufs Betriebsfest.
04:40Wann mache ich das doch?
04:43Liegt doch sowieso auf dem Weg.
04:45Warte mal.
04:46Wenn Sie ein Betriebsfest wünschen, Frau Schmelzer,
04:49dann wenden Sie sich doch erstmal an die vorzügliche Frau Wespe.
04:53Außerdem sollte man erstmal checken,
04:55wer mitmachen will.
04:57Große Sprünge kann Lotse sowieso nicht machen.
05:00Wir haben eben auch alles bezahlt sein.
05:02Auf Mark und Pfennig.
05:03Bitte korrigieren Sie mich, wenn ich mich irre.
05:05Ja, das sagt die Frau Rothenbaum ja auch.
05:07Frau Rothenbaum?
05:09Was hat die damit zu tun?
05:11Frau Rothenbaum war von Anfang an dagegen.
05:13Die will das nicht.
05:14Da hat die jetzt auch schon ihr Wörtchen mitzureden?
05:17Ja, von mir aus.
05:19Und die anderen, verstehe ich sie richtig?
05:22Ich mit Lausitz, die wollen so gerne.
05:24Bei den sogenannten Schwertträgern, Xiphorus Hilarus, kann es vorkommen,
05:32dass ein vermeintliches Weibchen im Alter zum Männchen wird
05:36und ein Schwert entwickelt.
05:38Herr Thieme, Frau Schmelzer kommt gleich zu Ihnen.
05:48Ich glaube, Sie sollten noch mal was geschickt in die Hand nehmen.
05:51Ja, danke.
05:52Käse geht ja noch, aber Schinken ist allerdings etwas zäh.
06:00So, Herr Thieme.
06:04Bitte.
06:06Was ist denn das?
06:07Das sind die Kosten vom letzten Betriebsausflug.
06:12Da waren Sie noch nicht dabei.
06:14Ach ja.
06:15Oh mein Gott, genau das habe ich befürchtet.
06:18Das kann er nicht von mir erwarten.
06:20Allein der Omnibus, der kostet ja ein Vermögen.
06:23Außerdem ist das Jahre her.
06:24Die Preise sind nicht mehr aktuell.
06:26Ja.
06:27Ja, aber Moment mal.
06:28Alles, was wir brauchen, ist ein Platz, wo wir schön, laut und ungestört feiern können.
06:33Und möglichst für ein Apfel und ein Ei.
06:34Stimmt's, Herr Thieme?
06:35Nun ja.
06:36Meine Vorstellungen gehen allerdings dahin, dass ...
06:38Stimmt genau, Frau Schmelzer.
06:39Da ist schon wieder so eine Postkarte von Schmidt Lausitz.
06:45Die haben schon wieder so ein Betriebsfest, so ein Blödes heute Abend.
06:49Das bilden Sie sich ein.
07:10Und was?
07:12Können Sie das nicht früher sagen?
07:14Na, mir ist das ja egal.
07:16Ich gehe heute Abend in mein Ballett.
07:19Ja!
07:20Darauf habe ich mich schon unmittelbar gefreut.
07:23Du, Fanny, hör mal.
07:24Ach, ihr habt den alle gestrichen voll.
07:27Und diesen ordinären Angelegenheiten.
07:30Und diesen sinnlosen Verbrüderungen.
07:33Ach Gott.
07:35Betriebsfrist.
07:37Oh Gott.
07:38Du, Fanny, das ist für dich überhaupt kein Problem.
07:41Nein, nein, das ist ja kein Problem.
07:43Ich gehe heute Abend in mein Ballett und ich denke nicht daran,
07:47mich heute Nacht einige Stunden zu lang machen.
07:50Das ist auch gar nicht möglich.
07:52Vier, fünf, sechs.
07:53Komm mal her.
07:54Hier, lies mal, was hier steht.
07:56Also hier steht, sehr geehrter Herr Doktor Brocksteig.
07:58Vier.
07:59Moment.
08:00Da steht ...
08:02Hier, bitte.
08:03Schwarz auf weiß.
08:04Wurde diesmal vereinbart, die Feier ausschließlich im Kreise der engsten Mitarbeiter zu begehen.
08:12Ja, ja.
08:13In harmonischer Runde, hochatmvoll und so weiter.
08:15Ja, ja, ja.
08:16Das ist ein ...
08:17Das ist ein ganz, ganz raffinierter Hund, dieser Schmidt-Lausitz.
08:20Der will nämlich, dass die Frauen gar nicht dabei sind.
08:22Weil das ist ihm zu gefährlich.
08:24Aber dir kann es ja wurscht sein.
08:25Du willst ja sowieso nicht mit.
08:27Das ist ein Zwerg.
08:28Das ist eine Frechheit.
08:29Wieso?
08:30Ja, und du.
08:31Du lässt es dir auch noch gefallen, dass du mich so beleidigt.
08:34Daher, liebe Kolleginnen und Kollegen, will ich, äh, will ich, will ich an dieser Stelle auch nicht mehr als zivile Morde machen.
08:48Lassen Sie mich nur noch etwas ausführlicher ausführen.
08:51Schmidt-Lausitz.
08:52Herr Schmidt-Lausitz.
08:54Herr Schmidt-Lausitz, wissen Sie den Weg oder soll ich in der Beschreibung runterschicken?
08:59Sie wissen den Weg.
09:00Auch fein.
09:01Ja, bis dahin.
09:02Also, ciao, bis gleich.
09:03Kann ich Sie nachher abholen?
09:04Nee, ich fahr woanders.
09:05Es fahrt hier woanders.
09:06Was bin ich?
09:07Oh, Verzeihung.
09:08Frau Rothenbaum, kann ich Sie ganz kurz draußen sprechen?
09:09Ja, natürlich.
09:10Kommen Sie heute Abend?
09:25Frau Schneider und ich, wir machen noch ein bisschen länger.
09:29Tja, so ist das eben mit Führungspositionen.
09:32Man klebt immer so schnell am Sessel.
09:35Sehr lustig.
09:36Wenn Sie noch mehr davon heute Abend bringen, versorge ich ja nicht viel.
09:39Ich hätte gerne, dass Sie heute Abend kommen.
09:42War was Wichtiges?
09:49Hm?
09:50Nein, nein.
10:12Wenn Sie sich aufs Oberersetzen der ist in einer Lebensmüde oder bescheuert.
10:17Der muss bescheuert sein.
10:18Mensch!
10:19Das ist ein bisschen.
10:20Wer sich aufs Oberersetzen der ist in einer Lebensmüde oder bescheuert?
10:21Denn der muss bescheuert sein.
10:22Mensch!
10:42Hallo, Tascha, Schmidt-Lausitz hat mal Hasi.
10:49Tascha, ich habe dir doch gesagt, ich werde deine Frau mitbringen.
10:52Julia, ja.
10:53Oh, du wärst doch schön dumm da gestanden.
10:57Hasi, wenn du mich nicht mitgenommen hättest.
11:00Komm, wir gehen doch mal näher hin.
11:02Ich glaube, es ist sogar älter als er.
11:06Mein Gott sieht das blöde aus.
11:08Oh ja.
11:10Ach, das ist Frau Dr. Burgstedt.
11:14Ja, Sie sind Frau Burgstedt.
11:17Ich habe schon viel von Ihnen gehört.
11:20Ja, guten Abend.
11:36Hallo.
11:38Guten Abend.
11:39Hallo.
11:40Oh Gott.
11:41Hallo.
11:50Guten Abend.
11:51Guten Abend.
11:52Guten Abend.
11:53Entschuldigung.
11:54Guten Abend.
11:55Guten Abend.
11:56Guten Abend.
11:57Guten Abend, Frau Schmelzer.
11:59Guten Abend, Herr Tiemel.
12:00Darf ich Ihnen meine Frau vorstellen?
12:03Guten Abend.
12:04Guten Abend.
12:05Hallo.
12:06Das ist Kurt.
12:07Deine Eltern haben ja auch eine Laube.
12:09Guten Abend, Herr Kurt.
12:10Ich bin Alvin Tiemel.
12:11Sie machen also die Musik hier, ja?
12:13Ja, vor allen Dingen hört man es.
12:15Ist das nicht einladig hier?
12:17Richtig rustikal.
12:18Herr Kurt, Frau Brögle, Frau Schmelzer und ich, wir haben eine kleine Überraschung vorbereitet.
12:25Wenn Sie uns nachher bitte ansagen würden.
12:27Ja, klar.
12:28Kein Problem.
12:29Vielen Dank.
12:30Kriege ich auch ein Glas, aber nicht so viel Schaum, bitte.
12:33Und ich dachte, wir sind in irgendeinem hübschen Lokal.
12:37Jetzt bin ich natürlich total falsch eingezogen.
12:40Wer weiß, wohin der Abend noch führt.
12:43Ah, ja.
12:48Oh, ein Tee.
12:49Danke für mich.
12:50So, Frau Brögle, hier ist Ihr Wasser.
12:52Schön.
12:55Na, der Lurzer kann sich freuen.
12:58Billiger kriegt es nicht mehr.
13:00Übrigens haben Sie schon gehört, die Schmelzer soll hier aufgewachsen sein.
13:03Wie finden Sie das?
13:04Oh mein Gott.
13:05Ach, Herr Becker?
13:06Ja?
13:07Dass ich Sie...
13:08Dass ich Sie mich mal fragen wollte.
13:09Ja?
13:10Ihre Maschine, ja.
13:11Was machen die so an Geschwindigkeit?
13:12Ich meine, wenn man die so richtig...
13:13Ich weiß nicht, was machen die so...
13:14Was machen die so?
13:15Ja, ja.
13:16Ja, ja.
13:17Ja, ja.
13:18Na sie?
13:19Hier.
13:20Du bist dran.
13:21Hast du das Manuskript?
13:22Geholt.
13:23Ja, ja.
13:24Ja, ja.
13:25Ja, ja.
13:26Na sie?
13:27Hier.
13:28Du bist dran.
13:29Hast du das Manuskript?
13:30Geholt.
13:31Ja?
13:32Du bist dran.
13:33Entschuldigung.
13:34Ja.
13:35Dann leiden Sie die doch mal.
13:36Entschuldigung.
13:37Ja.
13:38Dann wollen wir mal...
13:39Sagen Sie...
13:40Ach so.
13:41Da rein.
13:42Ihr Mann.
13:43Wird der auch in der Rede heißen?
13:45Das ist doch sehr lieb.
13:46Das ist nicht mein Mann.
13:47Mann?
13:48Ah.
13:49Freund.
13:50Wenn Sie so wollen.
13:51Mein Freund.
13:52Und mein Sohn.
13:53Ach.
13:54Mein Kompliment.
13:55Gefällt euch nicht.
13:56Doch doch.
13:57Oh, doch.
13:58Also.
13:59Ja, fein.
14:00Dann könnte ich ja gleich...
14:0121, 22...
14:02Achso, Sie wollen jetzt auch eine...
14:03Wer denn nun?
14:04Entschuldigung.
14:05Nein, ich habe...
14:06Ich habe hier ein Manuskript.
14:07Bitte korrigieren Sie mich, wenn ich mich irre.
14:09Aber ich...
14:10Aus gegebenem Anlass habe ich hier einen Text entworfen.
14:12Na ja, wir werden es sehr...
14:13Oh, bitte schön.
14:14Bitte nach Ihnen.
14:15Das Gute zuerst und das Schönste zuletzt.
14:16Schön.
14:17Ich fange mal an.
14:18Also, liebe Kolleginnen und Kollegen.
14:21Ich möchte an dieser Stelle...
14:23fahren Sie nachher bloß nicht ohne mich ab.
14:26Müssen wir da überhaupt hin?
14:27Ja, ich muss.
14:28Sonst könnten einige Leute denken, dass es Dinge gibt, von denen ich mich wegekeln lasse.
14:32Und Sie sollten vielleicht aus anderen Gründen...
14:34fangen Sie mich wieder davon an.
14:35Naja, aber wie soll ich denn sonst nach Hause kommen?
14:37Also, los!
14:38Wie soll ich denn sonst nach Hause kommen?
14:57Also, los!
15:04Wie soll es denn sonst nach Hause kommen?
15:05Ja!
15:06Guten Abend meine Damen und Herren, ich wollte Ihnen nur schnell sagen, ich habe vorhin mit Herrn Lurzer telefoniert und er wünscht uns allen ein sehr schönes Fest.
15:19Gut, nun denke ich, wir halten jetzt keine langen Reden, sondern wir machen einfach Musik, ja? Viel Spaß!
15:29Herr Thieme hat für uns eine Überraschung vorbereitet. Bitte Herr Thieme, Frau Schmelzer und Frau Brückle auf die Bühne.
15:36Guten Abend, guten Abend, die Herrschaften.
15:41Die kenne ich, der hat mir einmal fast den Arm abgerissen.
15:46Sie hat für den Arm abgerissen.
15:48Arm abgebissen.
15:55Semi, Semi, du die Helme ist gekommen, was mache ich denn jetzt?
15:58Er schenkt dir einen ein.
16:00Wo, ach da drüben?
16:02Aber nachher tanzen wir zusammen, laufen Sie mir nicht weg.
16:06Junge, du die Helme ist gekommen, wenn es mir schon nicht gibt.
16:11Puppe ist mit ihr.
16:11Puppe ist mit ihr so recht, weil wir uns nicht übernehmen können.
16:13Na ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, da.
16:15Ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja.
16:20Jebens, schweigens, kürzendeigen, hau'n mich lieb.
16:29All die Schritte sagen bitte, hau'n mich lieb.
16:37Jeder Druck der Hände deutlich mir's verweht.
16:45Jebens, schweigens, schweigens, schweigens, riechen wir jetzt.
17:15Schön, nicht?
17:19Als Kind bin ich immer hierhergekommen, wenn ich was verbrochen hatte.
17:25Und später dann zum Knutschen.
17:27Es ist ja vollkommen dunkel hier, Frau Schmelzer.
17:31Aber sie macht doch unsere Tüme.
17:33Huch!
17:35Sie sind wohl nicht verheiratet, oder?
17:37Leider nein!
17:39Ja, natürlich ist es übel, wenn einer anderen nachsteigt.
17:43Dann lassen Sie sich halt nichts anmerken.
17:45Lachen Sie sich selber jemanden an.
17:47Sie sind so lächerlich.
17:49Aber das ist sein Problem.
17:51Blöder sind alle.
17:53Na und?
17:55Na und?
17:57Gratulide!
17:59Wir brauchen dann mal ein Glas, Mann.
18:01Ja.
18:02Wir brauchen dann mal ein Glas, Mann.
18:03Wir brauchen dann mal ein Glas, Mann.
18:05Wir brauchen dann mal ein Glas, Mann.
18:06Na und?
18:07Na und?
18:08Gratulide!
18:09Na und?
18:10Gratulide!
18:11Wir brauchen dann mal ein Glas, Mann, Mann.
18:16Ah!
18:17Wir brauchen dann mal ein Glas.
18:18Und dann mal ein Glas, Mann.
18:19Krass, Mann!
18:20Nee, mach mal gerne, Mann.
18:22Ja, den hab ich von meinem Sechellen.
18:27Sein Vater war doch zu Theano Graf.
18:34Ah, wie interessant.
18:36Ja, und da hat er die Liebe zu den Fischen bei dir.
18:39Habt ihr den kleinen, wie ein Gold?
18:41Ja, und seine Pingeligkeit.
18:43Oh, da ist mein Haar, der ist aber ganz anders.
18:46Wie denn?
18:47Der ist so tolerant.
18:48Wollen wir unser Glück versuchen?
18:50Hättest du nicht den Nagellack auf seine Klasse?
18:52Auf, auf, mein Fabi!
18:54Auf, auf!
18:55Es wird getanzt!
18:57Jawohl, ja.
18:58Liebe Fanny, mein lieber Kollege,
19:01A.W. und ich ...
19:03Was heißt eigentlich A.W.?
19:04Auf Wiedersehen.
19:05Ah, ja.
19:06Tschüss, Junge!
19:08Es heißt ...
19:09Ich dachte schon ...
19:10Es heißt Adalbert Wilhelm.
19:12Darf ich wissen?
19:13Ja, ja.
19:14Jetzt geht also los!
19:16Und du, du, pass auf, dass du Frau Brotten nicht auf die Füße trinkst.
19:20Sind Sie denn des modernen Tanzes mächtig, lieber?
19:23Ich glaube dann.
19:24Ich heiße gleich Femaleרים Award.
19:27Das ist jetzt auch immer so sp Programmmenslines Morrisik.
19:29Und du, ich weiß, das只是 damit noch nicht klar und raus.
19:31Na, wie...
19:34Ah.
19:35Es ist so cool.
19:36Jesus ...
19:37Das ist so cool.
19:38Also geht's wie, war es.
19:39Infobacht!
19:41Oh!
19:42Seitensikin ...
19:45Goten ...
19:46Ich bin verheiratet.
20:11Ich weiß.
20:16Oh, so eine Gemeinheit.
20:23Immer hätte ich den Stall aufgemacht.
20:25Hasi, jetzt hast du ein Hasi.
20:37Du hast ihn.
20:39Ja.
20:40Echt, ich will nichts von dem.
20:47Ich weiß gar nicht, was der sich denkt.
20:49Und ist einfach nicht locker.
20:51Da!
20:52Was denn?
20:53Ja, siehst du es nicht da unten?
20:57Quatsch, viel zu dunkel.
20:59Was denn?
21:00Doch, da, ganz tief.
21:03Da lauert er.
21:05Wer?
21:06Kalinke.
21:07Idiot.
21:08Jetzt sind wir fast komplett.
21:13Ja.
21:14Ich hab hier was gefunden.
21:16Das ist Edmunds Uhr.
21:18Wo ist er überhaupt?
21:19Keine Ahnung.
21:20Oh Mensch, jetzt machen Sie das Licht aus.
21:23Kalinke.
21:24Ja.
21:25Sind Sie wahnsinnig.
21:26Wollen Sie hier überrollt werden, oder was?
21:28Lass doch seine Ruhe.
21:29Mensch.
21:30Los, kommen Sie hier hoch.
21:31Los.
21:32Ja, Mensch.
21:33Ja.
21:34Ja, also jetzt.
21:35Ich hab hier schlecht geworden.
21:38Ich glaub, ich hab zu viel gegeneinander, oder so.
21:41Ja, das kann ich mir denken.
21:42Ja.
21:43Los, kommen Sie.
21:44Ja, aber, Frau, Frau Roth, Frau, Frau Roth.
21:47Also, das darf keiner wissen.
21:49Das möchte ich nicht.
21:50Ja, ja.
21:51Ihre Sorgen möchte ich haben.
21:52Jetzt setze ich Sie zu Frau Schneider ins Auto,
21:53und dann können Sie sich über das Wochenende mal überlegen,
21:55wo Sie hingehen.
21:56Frau Schneider.
21:57Kommen Sie.
21:58Elmer.
21:59Hey.
22:00Elmer.
22:01Elmer fahren.
22:02Was hat der denn, runde Füße?
22:04Er hat sowas ähnliches.
22:05Kummer.
22:06Aber es wäre nett, wenn Sie es nicht weitersagen würden.
22:08Sei nicht so grob zu ihm, wenn es das Kind...
22:11Ich bring ihn nach Hause an.
22:12Ja, danke.
22:13Nach Hause zu Elmer, ja.
22:14Ja, wir gehen zu Elmer.
22:15Elmer, ja.
22:16Elmer!
22:17Elmer!
22:18Die Hände waschen kann.
22:21Wo sind die denn alle?
22:23Ich hab extra auf Sie gewartet.
22:29Haben Sie sich ja abgeduscht?
22:31Ja, ja.
22:32Sehr ähnlich.
22:33Da hinten war eine Pumpe.
22:35Ihre Schminke ist ganz verlaufen.
22:40Ihre auch.
22:41Ach, lass uns doch zufrieden.
22:43Sie sind schon alle weg.
22:44Kommen Sie, ich fahr Sie nach Hause.
22:49Natürlich nur, wenn Sie wollen.
22:50Was war denn mit Kalinke?
22:51Ach, er war total besoffen.
22:52Den hab ich von den Gleisen runtergeholt.
22:53Was?
22:54Ja.
22:55Betrunkene machen dir nichts aus.
22:56Jetzt lassen Sie doch einmal die harte Tour beiseite.
22:59Welche Tour wäre Ihnen denn am liebsten?
23:30Ja.
23:31Ja.
23:32Ja.
23:33Ja.
23:34Ja.
23:35Ja.
Empfohlen
23:37
|
Als nächstes auf Sendung
47:36
17:35
1:45:02
1:07:32
1:26:37
47:45
1:28:24
23:29
0:36
1:33:45
42:39
1:32:46
49:41
45:23