Planung und Bau der neuen Mitte von Wetter (Ruhr), dem Ruhrtalcenter, von 2008 bis zur Eröffnung 2011. Ein Film von Peter Leis. #WetterRuhr #HeimatvereinWetter
00:00Seit der kommunalen Neuordnung 1970 verfügt die Stadt Wetter zwar über eigenständige Ortsteile, aber nicht über ein gemeinsames Zentrum.
00:15Der Grunderwerb von Bahn- und Rheinformgelände 1996 im Bahnhofsbereich war schließlich die Voraussetzung für eine neue Mitte der Stadt Wetter.
00:26Selbst die größten Optimisten hatten es kaum noch für möglich gehalten, aber im März 2008 wurde ein Stück Stadtgeschichte mit der Unterzeichnung eines Vertrages mit einem Investor geschrieben.
00:41Zentraler Anziehungspunkt der Innenstadt soll zukünftig ein neues Einkaufszentrum gegenüber dem Bahnhofsgebäude sein.
00:50Dieses Zentrum soll als Magnet für die gesamte Innenstadt sorgen und die Kaufkraft in Wetter binden.
01:02Bagger bereiteten im Januar 2009 das Gelände für den Bau des Einkaufszentrums vor.
01:10Im Jahr 2009 begannen die Abbrucharbeiten für die drei Häuser an der Kaiserstraße, die dem neuen Einkaufszentrum noch im Wege standen.
01:21Eigentlich hätten die Bagger schon viel früher die Arbeit aufnehmen sollen, doch bauliche Veränderungen an dem Einkaufszentrum
01:28sowie lange Grundstücksverhandlungen mit den Eigentümern der abzureißenden Häuser haben den Beginn der Arbeiten verzögert.
01:36Und jetzt geht es noch ein Album und einzuver sinnen Sieg im Veränderungen von Hähigkeiten mit den Viren.
01:40Baggergüben Klamotten
01:422.0,8%
01:43Baggergüben Klamotten
01:481.0,5%
01:51Baggergüben Klamotten
02:001.0,5%
02:02Baggergüben
02:04Innerhalb von nur ein paar Wochen hat der Bagger ganze Arbeit geleistet
02:23und die ersten Gebäude dem Erdboden gleichgemacht.
02:27Gleichzeitig mit dem Abriss der Häuser fanden auch Vermessungsarbeiten statt.
02:35Für die Gründungsarbeiten müssen ca. 10.000 Kubikmeter Bodenaushub bewegt werden.
02:42Das entspricht einer Größenordnung von etwa 300 Lkw-Ladung.
02:47Während der Abriss der Gebäude an der Kaiserstraße noch in vollem Gange war,
02:52wurden die ersten Gründungsarbeiten für das Fundament des Einkaufszentrums ausgeführt.
02:58Für die Stabilisierung des neu zu errichtenden Gebäudes
03:02bohrten Spezialbohrer rund 200 Pfähle ins Erdreich,
03:07die einen Durchmesser von einem Meter besitzen und ca. 15 Meter tiefsten.
03:14Die Bohrlöcher werden dann später mit Beton ausgegossen.
03:222,5 Meterずier den Abonnenten für Ancelinbohrlb.
03:268 MeterZiebohrlb.
03:275 MeterZiebohrlb.
03:405 MeterZiebohrlb.
03:418 MeterZitz.
03:437 MeterZiebohrlb.
03:4510 MeterZiebohrlb.
03:4810 MeterZiebohrlb.
03:50Untertitelung des ZDF, 2020
04:20Nach der Herstellung des Baufeldes wurden nun Sicherungsarbeiten ausgeführt.
04:29Dazu wurden Spundbände entlang des Bürgersteiges der Kaiserstraße gerannt.
04:37Das Baufeld des Einkaufszentrums Ende April 2009
04:44Erste Konturen des neuen Gebäudekomplexes sind bereits zu erkennen.
04:51Beim Bau des neuen Einkaufszentrums und Umbau des Busbahnhofes
04:56handelt es sich um eine Großbaustelle, die zu vielen Beeinträchtigungen führen wird.
05:02Die Bodenplatte wird abschnittweise in mehreren Feldern von jeweils 1000 Quadratmeter betoniert
05:22und dann mit Folie abgedeckt.
05:24Während der Beton dann aushärben muss, kann am nächsten Baufeld weitergearbeitet werden.
05:30Und die Arbeiten müssen nicht unterbrochen werden.
05:33Nach dem Betonieren der Betonplatte werden jetzt die Säulen für die erste Etage gestellt.
05:39Gearbeitet wird auf der Baustelle ab den frühen Morgenstunden bis in die späten Abendstunden hinein.
05:47Während der gesamten Arbeiten müssen die Anwohner mit Staub und Lärm leben.
05:53Die Arbeiten am neuen Einkaufszentrum gehen nun zügig voran.
06:00Am 4. September lädt die Stadt Wetter alle interessierten Bürger zu einer Baustellenparty ein,
06:13um über den Bauablauf und die Gestaltung des Busbahnhofes und der Innenstadtentwicklung zu informieren.
06:21In der Gaststätte Ruhrgold hängen Pläne an den Wänden.
06:43Zudem sind Vertreter der Stadt, des Investors und Planer vor Ort, um Fragen der Bürger zu beantworten.
07:13Untertitelung des ZDF für funk, 2017
07:43Untertitelung des ZDF für funk, 2017
08:13Ende September 2009 wurde beim Bau des Einkaufszentrums die nächste Etage angefangen.
08:33Die ersten Außenwände an der Kaiserstraße stehen schon und ein Baustellenschild informiert Passanten über das zukünftige Warenangebot des Einkaufszentrums.
08:47Die Baustelle für das neue Einkaufszentrum und die Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes ist zwar nur eine von vielen Baumaßnahmen im Wetter,
08:59aber ein Hoffnungsträger für den Einzelhandel und die Belebung der Innenstadt.
09:04So wie von der Kaiserstraße als auch vom Bahnhofsvorplatz wird es Zugänge zum Gebäude geben.
09:12Des Weiteren werden den Kunden rund 400 Parkplätze zur Verfügung stehen.
09:17Das neue Einkaufszentrum soll nach seiner Fertigstellung auf rund 8000 Quadratmeter Platz für etwa 20 verschiedene Einzelhandelsgeschäfte geben.
09:27Die Außenwände lassen viel Platz für großflächige Glaselemente,
09:54sodass die massive Wirkung des Gebäudes optisch aufgelockert wird.
10:24Die Kaiserstraße bis zum Glück des Meer substitutschen die Fertigstellung,
10:27bei der Energie von der Vögel nicht umgelegt wird.
10:29Gehültigene Kompassel
10:30Achtung
10:31Achtung
10:32Achtung
10:33Achtung
10:34Achtung
10:35Achtung
10:36Achtung
10:37Achtung
10:38Achtung
10:39Achtung
10:40Achtung
10:41Achtung
10:42Achtung
10:43Achtung
10:44Achtung
10:45Achtung
10:46Achtung
10:47Achtung
10:48Achtung
10:49Achtung
10:50Achtung
10:51Nach der Fertigstellung des Rohbaus ist der Innenausbau in vollem Gange,
11:06denn bis zur Eröffnung im September bleibt den Handwerkern nicht mehr viel Zeit.
11:11Die Neugestaltung des Busbahnhofes und des Bahnhofsvorplatzes finden parallel zu den Bauarbeiten des neuen Eingriffszentrums statt.
11:28Der neue Busbahnhof soll nach seiner Fertigstellung weitgehend barrierefrei sein.
11:35Die Logistik auf der Baustelle ist nicht einfach.
11:38Anlieferungen, Fußgänger, die zwischen Parkhaus und Bahnhof pendeln und der Busverkehr.
11:45Dieses alles muss während der gesamten Bauzeit berücksichtigt werden.
11:49Mit der Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes hat auch der Wochenmarkt seinen neuen Platz im Herzen der Stadt gefunden.
11:57Der Markt ist für die Besucher mit öffentlichen Verkehrsmitteln besser zu erreichen
12:10und für Autofahrer stehen genug Parkplätze in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.
12:16Im historischen Bahnhofsgebäude fand auch die Stadtbücherei einen neuen Platz.
12:28Neben einer reichlichen Auswahl an Büchern findet der Besucher hier eine gemütliche Ecke zum Schmökern
12:36und die neueste Technik im Bereich Internet.
12:40Am 2. September wurde das neue Ruhrtalcenter feierlich eröffnet.
12:55Eine sogenannte Shopping Mall soll ein attraktives Einkaufen ermöglichen.
13:01Christoph Storz und der Wachbeträder nach dem
13:02Räumen des Landes Rentalskirchen kam im Herzen mit zum Schmönen.
13:06Es gibt Mathias in der Wachbeträder nach der Wachbeträder nach des Hotelほ�sien.
13:09Die
13:20KUA KUA KUA KUWEA KUA KUA KUAs war.
13:24Die beiden Etagen sind durch Rolltreppen und Aufzüge miteinander verbunden.
13:38In einem Ladenlokal befindet sich die Fotodokumentation Wetter im Wandel.
13:55Die Stadt Wetter und die Fotogilde Wengern haben sie zusammengestellt.
14:01In der Ausstellung können sich interessierte Bürger über die Stadtentwicklung informieren.
Schreibe den ersten Kommentar