Zum Player springenZum Hauptinhalt springen
Noch sitzt König Charles III. auf dem Thron, doch eines Tages wird ihn sein Sohn Prinz William beerben. Im Palast soll der Ehemann von Prinzessin Kate schon jetzt als heimlicher König die Fäden ziehen, um seinen krebskranken und konfliktscheuen Vater zu unterstützen. So war er es auch, der in der Andrew-Affäre jüngst ein Machtwort gesprochen hat.


Mehr dazu hier: https://www.news.de/promis/859054067/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

#news #royal #royals #prinzwilliam

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Im britischen Königshaus herrscht seit Jahren Unruhe.
00:06Skandale um Prinz Andrew, der Rückzug von Harry und Meghan sowie die Krebserkrankungen
00:11von König Charles III.
00:12Und Prinzessin Kate sorgen für Schlagzeilen.
00:15Doch einer behält inmitten all dieser Krisen den Überblick.
00:18Prinz William.
00:19Obwohl er offiziell noch nicht auf dem Thron sitzt, zieht er bereits im Hintergrund die
00:23Fäden.
00:24Besonders nach der Andrew-Affäre zeigte William klare Kante.
00:27Während König Charles zögerte, forderte William einen Krisengipfel und setzte schließlich
00:32durch, dass seinem Onkel die Adelstitel entzogen wurden.
00:35Auch im Streit um die Royal Lodge will William nun das Ruder übernehmen und für Ordnung
00:39sorgen.
00:40Insider berichten, dass William ein neues Selbstbewusstsein entwickelt hat und immer häufiger
00:45eigenständig Entscheidungen trifft.
00:47Ihm ist bewusst, dass sein Vater krank und konfliktscheu ist.
00:50Deshalb übernimmt er mehr Verantwortung.
00:53Für viele gilt Prinz William schon jetzt als heimlicher König im Palast.
00:575.
00:594.
01:004.
01:005.
01:011.
01:014.
01:014.
01:025.
01:024.
01:03소一些特別 прок tun visit us.
01:05Für viele relaciones.
01:056.
01:065.
01:075.
01:106.
01:117.
01:127.
01:13퍼�руго.
01:145.
01:147.
01:157.
01:157.
01:168.
01:178.
01:188.
01:188.
01:199.
01:1910 Uhr.
01:22Einstein.
01:2310 Uhr.
01:249.
01:248.
Schreibe den ersten Kommentar
Kommentar hinzufügen

Empfohlen